Detailinformationen

Teilnachlass Brahn, MaxBundesarchiv (Koblenz)Teilnachlass Brahn, Max

Funktionen

Teilnachlass Brahn, MaxBundesarchiv (Koblenz) ; Teilnachlass Brahn, Max


Brahn, Max (1873-1944) [Bestandsbildner]

2 Nummern. - Teilnachlass

: 1873-1944. - Pädagogen;. - Philosoph, Pädagoge, Hochschullehrer; Gründer und Leiter des Instituts für experimentelle Pädagogik an der Universität Leipzig, nach dem Ersten Weltkrieg Tätigkeiten für das Reichsarbeitsministerium, u. a. Bevollmächtigter für Arbeitsfragen in Oberschlesien, 1938 Emigration nach Holland, Mitglied des "Joodsche Raad van Amsterdam", Ende 1943 Deportation nach Theresienstadt, Herbst 1944 im KZ Auschwitz ermordet. - "

Bemerkung: Persönliche Urkunden und biographische Unterlagen, Briefe an seine Tochter Ursula, Fotografien (Person-ID: 1658; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24; Person-Änderungsdatum: 2011-04-15)

Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Findbuch. - jetzt: Goethe und Schiller Archiv Weimar

DE-611-BF-108861, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-108861

Erfassung: 24. März 2008 ; Modifikation: 7. Mai 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:35:46+01:00