Detailinformationen

Nachlass Döding, GünterArchiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-StiftungNachlass Döding, Günter

Funktionen

Nachlass Döding, GünterArchiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung ; Nachlass Döding, Günter


Döding, Günter (1930-2005) [Bestandsbildner]

1973-1990. - 8,60 lfm.. - Nachlass

Ja

: 1930-2005. - Bergarbeiter in Essen, Zigarrensortierer in Lübbecke, Sozialakademie Dortmund, SPD-Mitglied, 1953-1956 Gewerkschaftssekretär in Wuppertal, ab 1956 Jugendsekretär, anschließend Referatsleiter Tabakwirtschaft beim Hauptvorstand der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten, 1966-1978 2. Vorsitzender, 1978-1989 Vorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten, 1981-1989 Präsident der Internationalen Union der Lebens- und Genußmittelarbeiter-Gewerkschaften. -

Bemerkung: Rede- und Vortragsmanuskripte, darunter 1. Mai-Reden, Rede-Bausteine, Materialien und Handakten zu Hauptvorstandssitzungen und zur Arbeitsgruppe 85 über die Zukunft der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten sowie zum DGB-Grundsatzprogramm 1981 (Person-ID: 2789; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24; Person-Änderungsdatum: 2020-04-10)

Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Unverzeichnet

DE-611-BF-107080, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-107080

Erfassung: 24. März 2008 ; Modifikation: 28. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:58:33+01:00