Detailinformationen

Nachlass Quaas, LudwigArchiv der Evangelischen Kirche im Rheinland, DüsseldorfNachlass Quaas, LudwigSignatur: 6HA 020

Funktionen

Nachlass Quaas, LudwigArchiv der Evangelischen Kirche im Rheinland, Düsseldorf ; Nachlass Quaas, Ludwig

Signatur: 6HA 020


Quaas, Ludwig [Bestandsbildner]

1947-1990. - 2 lfm.. - Nachlass

: 1908-1998. - Ev. Theologe. - Ludwig Robert Wilhelm Quaas war Gemeindepfarrer in Geldern-Niederdorf und Mülheim/Ruhr, bis er 1951 als Landeskirchenrat nach Düsseldorf berufen wurde. 1955 übernahm er wieder ein Pfarramt, 1967-1976 war er als Oberkirchenrat u. a. zuständig für die Theologiestudenten. Überregional bekannt wurde er u. a. durch seine Mitarbeit für das "Wort zum Sonntag".. - "

Bemerkung: Theologische Fakultät Bonn 1945-1954; Listen und Karteien der Theologiestudenten und Vikare 1947-1951 bzw. undatiert; Einweisungen in Pfarrstellen; Konferenz der Ausbildungsreferenten 1950-1971; Predigerseminare Essen, Bad Kreuznach und Wuppertal 1958-1973; Jung-Stilling-Institut in Espelkamp-Mittwald; Fort- und Weiterbildung der Pfarrer; Unternehmensberatungsstudie "Engpass Pfarrernachwuchs" 1968 und Werbebroschüren für Theologiestudium; Politisierung der Theologiestudenten 1969-1971 (v. a. Universitäten Bonn und Mainz); Ordinationstagungen 1968-1972; Publikumsreaktionen auf "Wort zum Sonntag" 1968-1975; umfängliche Korrespondenzserien" (Person-ID: 44282; Person-Erfassungsdatum: 2011-10-22)

Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Verzeichnis. - Predigten, Andachten und Vorträge von Quaas finden sich ergänzend noch im Bestand 7NL 086.

DE-611-BF-106915, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-106915

Erfassung: 22. Oktober 2011 ; Modifikation: 28. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T16:58:30+01:00