Detailinformationen

Historienbibel aus der Werkstatt von Diebold Lauber, Altes Testament KB Thurgau Einzeldokumente Kantonsbibliothek ThurgauSignatur: Y 19

Funktionen

Historienbibel aus der Werkstatt von Diebold Lauber, Altes Testament KB Thurgau ; Einzeldokumente Kantonsbibliothek Thurgau

Signatur: Y 19


Hagenau , Um 1450, überarbeitet gegen 1460 (vgl. Saurma-Jeltsch 2001, passim) . - 36,4 x 27,2 cm, 1 Band (294 Blätter), Deutsch. - Handschrift

Der Handschriftenbestand der Kantonsbibliothek Thurgau befindet sich in einem Aussenmagazin. Bei einer Bestellung muss deshalb mit einer Wartezeit von mehreren Tagen gerechnet werden.

Inhaltsangabe: (2r-v) leer.(3r-10v) Register.(11r) leer.(11v) Schöpfungsbild. (12r-294v) Historienbibel IIa. 12r Richer got von himelrich ... - ... 294v den kung nit me fur ainen hern han. Also hett diese bibel der alten ee ain ende. Amen. > Et sic est finis deo gracias< - Entspricht bis 276vb, Zeile 13 Merzdorf, Historienbibeln S. 595-900. Zum Schluss vgl. Vollmer, Historienbibeln S. 109. (295r-v) leer.

Lauber-Werkstatt [Illustrator], Stift Kreuzlingen [Vorbesitzer]

https://swisscollections.ch/Record/991170473202605501 (Katalogeintrag in swisscollections)http://www.e-codices.unifr.ch/de/list/one/kbt/y019 (e-codices (Digitalisat))https://e-codices.ch/loris/kbt/kbt-y019/kbt-y019_011v.jp2 (Thumbnail e-codices)

Material: PapierEinband: Heller Schweinsledereinband über Holz (16. Jh.) mit Streicheisenlinien und Rollenstempeln, Supralibros des Augustinerchorherrenstifts Kreuzlingen. Buchrücken und Buchecken 1972 restauriert, ebenso Schliessen.

Angaben zur Herkunft:Aus der Werkstatt des Diebold Lauber in Hagenau. Aus dem Augustiner Chorherrenstift Kreuzlingen, aufgrund des Supralibros mit einem Kreuz und der Umschrift: „colleg. can. reg. creuzling“.

Pfad: Einzeldokumente Kantonsbibliothek Thurgau

[M 33 (Frühere Signatur)]

CH-002121-2-991170473202605501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170473202605501

Modifikation: 15.12.2021