Detailinformationen
Jüdisches Museum Wien
Jüdisches Museum Wien
Jüdisches Museum
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/2124498-4 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/2124498-4, 23.09.1992, Letzte Änderung: 20.04.2022 Österr. Museumsführer; Mus world ; Homepage ; DeWiki
Biographische Hinweise:
Gegründet 1895 und getragen von der „Gesellschaft für Sammlung und Konservierung von Kunst- und Historischen Denkmälern des Judentums“; 1938 von den Nationalsozialisten geschlossen, die Sammlung wurde beschlagahmt. Zu Beginn der 1950er Jahre wurde der Großteil des Inventars an die Israelitische Kultusgemeinde Wien (IKG) restituiert. Zum Jahreswechsel 1964/1965 Eröffnung eines kleinen Jüdischen Museum im Desider-Friedmann-Hof, 2., Tempelgasse 3, das 1967 wegen Renovierungsarbeiten geschlossen und nicht wieder geöffnet wurde. Neugründung 1988 als GmbH. Hauptbestände: Sammlung der Israelitischen Kultusgemeinde Wien (IKG) und Sammlung Max Berger (1924-1988); Sitz ab 1993: Palais Eskeles; im November 1994 Eröffnung einer Bibliothek
Verweisungen:
Jüdisches Museum der Stadt Wien GmbH Zsidó Múzeum Wien JMW Jüdisches Museum der Stadt Wien Jewish Museum Wien Jewish Museum Vienna ha-Muzeʾon ha-Yehudi be-Ṿinah Das Jüdische Museum Wien Zsidó Múzeum Bécs JMW המוזיאון היהודי בווינה