Detailinformationen

Morton, Friedrich (1890-1969)

Morton, Friedrich (1890-1969)(01.01.1890, Görz – 10.07.1969, Hallstatt)

Botaniker, Reiseschriftsteller, Speläologe, Museumsleiter, Dr., Wissenschaftler


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/129095907GND-ID: http://d-nb.info/gnd/129095907 , 12.06.2004, Letzte Änderung: 21.07.2021 Austria-Forum ; Gerhard Renner: Die Nachlässe in den Bibliotheken und Museen der Republik Österreich [...]. Wien, Köln, Weimar 1993, S. 274 ; Österreichisches Nachlaßgesamtverzeichnis ÖNB (Wien) ; WBIS online ; Werk des Verfassers: Hallstatt, 1954

Beziehungen: Albertiner Gymnasium Wien, Affiliation, Museum, (Hallstatt), Affiliation, [ab 1925 Leiter]

Biographische Hinweise:

Österreichischer Botaniker, Heimatforscher, Museumsleiter, Reiseschriftsteller und Höhlenforscher. Unterrichtete mit forschungsbedingten Unterbrechungen in Wien, 1926-45 am Albertiner Gymnasium. Auf Exkursionen nach Nordafrika 1913/14 und 1931/32, in die Schweizer Alpen 1923 sowie nach Süd- und Mittelamerika 1927-32 führte er pflanzensoziologische Studien durch. Gründer der Botanischen Station in Hallstatt, ab 1925 Leiter des Hallstätter Museums, Archäologie der Hallstattkultur, Erforschung der Dachsteinhöhlen.

Verweisungen:

Edler von Morton, Friedrich (1890-1969)Morton, Friedrich von (1890-1969)

Links in Kalliope

Externe Quellen