Detailinformationen
Beringer & Pampaluchi
Beringer & Pampaluchi (1941 – 1975)
Fotografie, Verlag
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/1251816088 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/1251816088, 15.02.1922, Letzte Änderung: 20.03.2023 Fotostiftung.ch
Beziehungen: Beringer, Louis, (1904-1978), Besitzer, Pampaluchi, Gottlieb, (19XX-), Besitzer,
Biographische Hinweise:
Louis Beringer (1904 Wildberg ZH – 1978 Herrliberg ZH) arbeitete nach der Schulzeit im Labor des Fotografen Schluchter in Zürich ohne eine Fotografenlehre zu absolvieren. Trotzdem wurde er 1923 in die Fotoakademie in München aufgenommen. 1926 arbeitete Beringer bei Foto Pleyer in Zürich. 1936 eröffnete er in Zürich seine eigenes Atelier, seine Spezialität waren Tier- und Architekturaufnahmen. 1941 schloss er sich mit Gottlieb Pampaluchi (Lebensdaten unbekannt) zusammen, der ebenfalls bei Pleyer arbeitete. Die beiden übernahmen den Fotoverlags ihres gemeinsamen Arbeitgebers. Ab 1946 erschien im Verlag Beringer & Pampaluchi der Schweizer Fotoalmanach. 1947 lancierten sie die Zeitschrift Unsere Tiere. Das Unternehmen bestand bis 1975
Verweisungen:
Beringer und Pampaluchi