Detailinformationen

Wischnitzer, Rachel (1885-1989)

Wischnitzer, Rachel (1885-1989)(14.04.1885, Minsk – 20.11.1989, New York, NY)

Kunsthistorikerin, Publizistin


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/122187172GND-ID: http://d-nb.info/gnd/122187172, 07.07.2000, Letzte Änderung: 01.06.2021 BVB-AK, Enc. Judaica (Decennial book 1982-1992. 1994); Biogr. H Emigr.

Beziehungen: Wischnitzer, Mark, (1882-1955), Beziehung familiaer, [Ehemann]Yeshiva University, Affiliation,

Biographische Hinweise:

Prof. für Kunstgeschichte am Stern College der Yeshiva Univ. New York

Jüd. Publizistin u. Kunsthistorikerin russ. Herkunft, lebte 1921-1938 in Berlin, emigrierte nach Paris, ab 1940 nach New York; Verlag Rimon: 1922 wurde in der Stierstraße 17, Berlin-Friedenau der Verlag für jüdische Kunst und Literatur Rimon GmbH (Rimon = Granatapfel) gegründet. Der Verlag war nur von 1922-1924 tätig. Offiziell aufgelöst wurde er erst im März 1938. Rahel Wischnitzer-Bernstein, ihr Mann Mark Wischnitzer sowie Alexander Kogan führten den Verlag.

Verweisungen:

Bernstein-Wischnitzer, Rachel (1885-1989)Wischnitzer-Bernstein, Rachel (1885-1989)Bernstein Wischnitzer, Rachel (1885-1989)Wischnitzer-Bernstein, Rahel (1885-1989)Wischnitzer, Rahel (1885-1989)Wischnitzer, Rachel B. (1885-1989)Bernstein, Rachel (1885-1989) [Frueherer Name]Ṿishnitser-Bernshṭain, Raḥel (1885-1989)

Links in Kalliope