Detailinformationen
Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, Alois, Fürst zu (1871-1952)
Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, Alois, Fürst zu (1871-1952) (15.09.1871, Kleinheubach – 25.01.1952, Wertheim-Bronnbach)
Fürst, Adel, Dr. jur., Politiker, Abgeordneter
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/118880330 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/118880330, 20.09.1989, Letzte Änderung: 28.02.2025 Landesbibliographie Baden-Württemberg ; NDB ; GBV-Verbundkatalog ; Homepage
Beziehungen: Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, Karl, Fürst zu, (1834-1921), Beziehung familiaer, [Vater] Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, Karl, Fürst zu, (1904-1990), Beziehung familiaer, [Sohn] Deutsches Reich, Reichstag, Affiliation,
Biographische Hinweise:
Präs. d. ZK der Dt. Katholiken
1889 Studium der Rechtswissenschaften in Prag und Freiburg im Üechtland, 1895 Dr. iur. utr. und Mitglied der Ersten Kammer in Württemberg, 1897 in Hessen-Darmstadt, 1898 im Zentralkomitee der deutschen Katholiken, 1907-1919 Mitglied des Reichstags (Zentrum), 1909 Mitglied der Ersten Kammer in Bayern, 1910 in Baden, 1920 Präsident der Generalversammlung der deutschen Katholiken.
Verweisungen:
Löwenstein Wertheim Rosenberg, Alois, Fürst zu (1871-1952) Wertheim-Rosenberg, Alois zu Löwenstein-, Fürst zu (1871-1952) Rosenberg, Alois zu Löwenstein-Wertheim-, Fürst zu (1871-1952) Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, Alois zu (1871-1952) Löwenstein, Alois zu (1871-1952) Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, Aloys Joseph zu (1871-1952) Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, Alois zu, Fürst (1871-1952)