Detailinformationen

Pappenheim, Bertha (1859-1936)

Pappenheim, Bertha (1859-1936)(27.02.1859, Wien – 28.05.1936, Neu-Isenburg)

Sozialarbeiterin, Feministin, Schriftstellerin, Übersetzerin, Gründerin


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/118816292GND-ID: http://d-nb.info/gnd/118816292 , 01.07.1988, Letzte Änderung: 19.09.2025 Wikipedia

Beziehungen: Freud, Sigmund, (1856-1939), Bekanntschaft, [Arzt]Zentralwohlfahrtsstelle der Deutschen Juden, (Berlin), Affiliation, [Mitbegründerin]Jüdischer Frauenbund in Deutschland, Affiliation, [Gründerin, 1904; Erste Vorsitzende]

Biographische Hinweise:

Engagierte sich nach ihrer Übersiedlung von Wien nach Frankfurt am Main 1889 im Sozialwesen und in der Frauenbewegung; Verfasserin literarischer Werke und sozialpolitischer Schriften; übersetzte aus dem Jiddischen ins Deutsche, darunter die "Memoiren der Glückel von Hameln" !!!weiteres Pseudonym: Berthold, Paul!!!

Verweisungen:

Berthold, B. (1859-1936) [Pseudonym]Berthold, P. (1859-1936) [Pseudonym]Anna, O. (1859-1936)O., Anna (1859-1936) [Pseudonym]Pappenheim, Berta (1859-1936)Pappenheim, Berthold (1859-1936)Papenhaim, Berṭah (1859-1936)Папенхајм, Берта (1859-1936)Паппенгейм, Берта (1859-1936)Паппенгейм, Берта (1859-1936)برتا بابنهيم (1859-1936)ברטה פפנהיים (1859-1936)

Links in Kalliope

Externe Quellen