Detailinformationen

Keppler, Wilhelm (1882-1960)

Keppler, Wilhelm (1882-1960)(14.12.1882, Heidelberg – 13.06.1960, Friedrichshafen)

Nationalsozialist, Unternehmer, Ingenieur


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/118777076GND-ID: http://d-nb.info/gnd/118777076, 01.07.1988, Letzte Änderung: 28.02.2025 Landesbibliographie Baden-Württemberg ; ; DbA (WBIS) ; NDB ; Wer war wer im Dritten Reich

Beziehungen: Kepler, Familie : 1500-, Mitglied, Wankel GmbH, Affiliation, Deutsches Reich, Reichsamt für Bodenforschung, Affiliation, Reichsstelle für Bodenforschung, Affiliation, Deutsches Reich, Auswärtiges Amt, Affiliation,

Biographische Hinweise:

Unternehmer; 1921-1932 Direktor der Odin-Werke inn Eberbach, 1927 NSDAP-Mitglied, ab 1932 Hitlers persönlicher Berater in Wirtschaftsfragen und Gründer des »Keppler-Kreises« (später »Freundeskreis Reichsführer SS«), 1933: Reichstagsabgeordneter, Kommissar für Wirtschaftsfragen in der Reichskanzlei, Beitritt SS, Gründungsmitglied der NS-Akademie für Deutsches Recht, 1936: Amt für deutsche Roh- und Werkstoffe, Generalsachverständiger für deutsche Roh- und Werkstoffe, 1938 Staatssekretär für besondere Aufgaben im Auswärtigen Amt, März-Juni 1938 Reichskommissar in Österreich, 1939 Präsident der Reichsstelle, später Reichsamtes für Bodenforschung, 1942 SS-Obergruppenführer; Leitung zahlreicher von der SS konfiszierter Firmen in Polen und der UdSSR; im Wilhelmstraßen-Prozess zu 10 Jahren verurteilt, 1951 entlassen, danach beim Motorenwerk des Felix Wankel in Lindau

Verweisungen:

Keppler, Wilhelm Karl (1882-1960) [Vollstaendiger Name]

Links in Kalliope

Externe Quellen