Detailinformationen
Jais, Ägidius (1750-1822)
Jais, Ägidius (1750-1822) (17.03.1750, Mittenwald – 04.12.1822, Benediktbeuern)
Katholischer Theologe, Lehrer, Schriftsteller, Prof.
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/118556738 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/118556738, 01.07.1988, Letzte Änderung: 13.09.2024 Goedeke ; Deutsches Literaturarchiv, Kallias ; M ; NDB/ADB-online ; Wikipedia
Beziehungen: Benediktiner, Affiliation,
Biographische Hinweise:
dt. Benediktinerpater, römisch-katholischer Theologe, Hochschullehrer, Schriftsteller, geb. als Joseph Jais, trat im Kloster Benediktbeuern in den Benediktinerorden ein (1770 Ordensgelübde und Namenswechsel zu Aegidius), Priesterweihe 1776, 1778 Professor für Grammatik am Benediktinergymnasium Salzburg, 1784 Professor für Rhetorik ebenda, 1788 Seelsorger in der Jachenau, 1792 Novizenmeister im Kloster Rott, 1803 Übernahme der Pfarrer Heilbrunn von Benediktbeuern aus, 1802 Professor für Moraltheologie an der Universität Salzburg, 1806 Prinzenerzieher am Hof Großherzogs Ferdinand III. in Würzburg, 1814 bis zu seinem Tod wieder in Benediktbeuern
Verweisungen:
Jais, Pet. Aemil. (1750-1822) Jais, Aegid (1750-1822) Jais, P. Aegid (1750-1822) Jais, Aeggidius (1750-1822) Jais, Joseph Aegidius (1750-1822) Jais, Aegidius (1750-1822) Iais, Aegidius (1750-1822) Jais, Petrus Aemilius (1750-1822) Jais, Joseph (1750-1822) Jais, P. Aegidius (1750-1822) Jauß, Egidius (1750-1822) Jais, Egydius (1750-1822)