Detailinformationen
Magirus, Johann (1615-1697)
Magirus, Johann (1615-1697) (27.11.1615, Frankfurt (Oder) – 11.02.1697, Marburg)
Historiker, Mathematiker, Arzt, Leibarzt, Hochschullehrer, Publizist, Prof. math., Dr. med.
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/116661291 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/116661291, 21.03.1996, Letzte Änderung: 23.10.2024 Schlegelmilch, S.: Johannes Magirus: Stadtarzt in Zerbst (1651-1656). - In: Mitteilungen des Vereins für Anhaltische Geschichte 20 (2011) 9-30 ; DbA I 796,335-341;II 846,444;III 591,191-192 ; Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8) ; Kalendermacher ; Hessische Biografie ; Wikipedia
Beziehungen: Magirus, Tobias, (1586-1652), Beziehung familiaer, [Vater] Philipps-Universität Marburg, Affiliation,
Biographische Hinweise:
Deutscher Historiker, Mediziner, Mathematiker, Kalenderschreiber; Arzt in Berlin und Zerbst; Prof. an der Univ. Frankfurt (Oder), ab 1656 Prof. der Mathematik in Marburg (bis 1681), 12. III. 1659 auch Prof. der Geschichte (bis 1661), 1661 dazu ord. Prof. der Medizin (bis 1682)
Verweisungen:
Johannes Magirus, II., (1615-1697) Magirus, Joannes (1615-1697) Magirus, Joh. (1615-1697) Koch, Johann (1615-1697) Magirus, Johannes (1615-1697)