Detailinformationen

Grasso, Paolo Antonio (1687-1751)

Grasso, Paolo Antonio (1687-1751)(28.06.1687, Arezzo – XX.05.1751, Gotha)

Bildhauer


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/1071215493GND-ID: http://d-nb.info/gnd/1071215493, 19.05.2015, Letzte Änderung: 24.04.2017 FB Gotha, Chart. A 1379a, Bl. 47r und Bl. 204r-205v ; Saur: Allg. Künstlerlexikon, Bd. 60, 2008 ; Abendroth, Helmuth Karl: Zwölf römische Kaiser begrüßen Gäste im Arnstädter Schlossmuseum, in: Thüringer Allgemeine, Ausgabe Arnstadt, v. 21.06.2012

Biographische Hinweise:

seit 1713 im Dienst der herzogl. sächsischen Höfe, lebt 1717-1746 in Langensalza; 1718/19 erstmalig in Gothaer Kammerrechnung als Steinhauer genannt; um 1721 Hofstatuarius in Weimar; mindestens seit 1731 Hofbildhauer in Gotha, lebt seit 1747 in Gotha

Verweisungen:

Grass, Paul Anton (1687-1751)Grass, Paulo Antonio (1687-1751) [eigenh. Unterschrift]Crasso, Paulo Antonio (1687-1751)Grasso, Paulo Antonio (1687-1751)

Links in Kalliope