Detailinformationen

Hardmeyer, David Kaspar (1772-1832)

Hardmeyer, David Kaspar (1772-1832)(23.02.1772, Tägerwilen – 10.05.1832, Zürich)

Pfarrer, Lehrer


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/100973647GND-ID: http://d-nb.info/gnd/100973647, 16.09.1991, Letzte Änderung: 20.11.2019 DBA, NUC ; Internet

Beziehungen: Evangelisch-Reformierte Kirchengemeinde, (Bayreuth), Affiliation, [Pfarrer]

Biographische Hinweise:

Pfarrer, Lehrer

Studium der Theologie in Zürich und Wien. Nach seiner Ordination 1795 als Pfarrer zur Reformierten Gemeinde nach Bayreuth gesandt. 1799 von der Zürcher Kirchenbehörde wegen "Neologie" vom Amt suspendiert. Ab 1802 als Lehrer für Deutsch, Französisch und Choralgesang in Zürich tätig. Später Gründer und Leiter eines privaten Erziehungsinstitutes. Widmete sich stark der musikalischen Bildung und Aufführung von Musikwerken. Seine Tochter Marianne Hardmeyer (1802–1855) war eine begabte Sängerin, die er öfter bei Konzerten am Klavier begleitete.

Verweisungen:

Hardmeyer, David C. (1772-1832)Hardmeyer, Caspar D. (1772-1832)Hardmeier, Caspar D. (1772-1832)Hardmeyer, Kaspar D. (1772-1832)Harrmeier, Caspar D. (1772-1832)Hardmeyer, David K. (1772-1832) [R:RAK-WB]Hardmeier, Caspar David (1772-1832)Hardmeyer, Caspar David (1772-1832)Hardmeier, David Kaspar (1772-1832)Hardmeyer, Kaspar David (1772-1832)Hardmeier, Kaspar David (1772-1832)Hardmeyer, Kaspar (1772-1832)Hardmeyer, Caspar (1772-1832)Hardmeier, Kaspar (1772-1832)Hardmeier, Caspar (1772-1832)

Links in Kalliope