Detailinformationen

Nachlass Huber, WolfgangArchiv der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische OberlausitzNachlass Huber, WolfgangSignatur: ELAB 144

Funktionen

Nachlass Huber, WolfgangArchiv der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz ; Nachlass Huber, Wolfgang

Signatur: ELAB 144


Huber, Wolfgang (1942-) [Bestandsbildner]

1965-2014. - Nachlass

: 12.08.1942-. - Theologe, Professor, Bischof, EKD-Ratsvorsitzender. - Wolfgang Huber (* 12. August 1942 in Straßburg) ist ein deutscher evangelischer Theologe. Er bekleidete von 1994 bis 2009 das Amt des Bischofs der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg und seit der Fusion am 1. Januar 2004 das der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und war von 2003 bis 2009 als Nachfolger von Manfred Kock Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland.. - Normdaten (Person): GND: 119333260 | LCCN: n50029212 | NDL: 00443915 | VIAF: 106962978 | Wikipedia-Personensuche

http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=445221 (Link zur Homepage)

Bemerkung: Der Bestand ist ein Vorlass und umfasst die Studienzeit, die Tätigkeit in Heidelberg, das Bischofsamt und die Tätigkeit im EKD-Rat sowie die Zeit nach seiner Pensionierung 2009-2014., Enthält u.a.: Vorlesungen, Veröffentlichungen, Manuskripte, Korrespondenzen, Lebensdokumente, Fotos, Sammlungen. (Person-ID: 57208; Person-Erfassungsdatum: 2023-04-01)

Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Online-Findbuch. - Über die URL ist die datenbankgestützte Onlinerecherche im Archivinformationssystem des Landeskirchlichen Archivs und des Kirchlichen Archivzentrums Berlin möglich.

DE-611-BF-118980, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-118980

Erfassung: 1. April 2023 ; Modifikation: 28. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T20:12:46+01:00