Detailinformationen
Teilnachlass Bauch, Kurt Deutsches Kunstarchiv im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg Teilnachlass Bauch, Kurt Signatur: Bauch, Kurt
Funktionen
Teilnachlass Bauch, Kurt Deutsches Kunstarchiv im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg ; Teilnachlass Bauch, Kurt
Signatur: Bauch, Kurt
Bauch, Kurt (1897-1975) [Bestandsbildner]
1924-1984. - 14.00 lfm.. - Teilnachlass
: 1897-1975. - Kunsthistoriker. - Kurt Bauch wurde am 25.11.1897 in Neustadt in Mecklenburg geboren. Von 1916 bis 1918 diente er im Ersten Weltkrieg bei der Marine. Nachdem er zwischen 1919 und 1921 als Volontär im Schweriner Museum tätig war, studierte er Kunstgeschichte in Berlin unter Adolf Goldschmidt, in München unter Heinrich Wölfflin und in Freiburg im Breisgau, wo er 1922 bei Hans Jantzen promovierte. Außerdem studierte er kurzzeitig in Wien. Von 1924 bis 1926 war er in Den Haag Assistent von Cornelius Hofstede de Groot. 1927 habilitierte er sich in Freiburg über Rembrandts Frühwerk. Zwischen 1927 und 1931 war Bauch als Privatdozent in Freiburg tätig. 1932 zog er nach Frankfurt am Main. Da er 1933 der NSDAP beitrat, konnte er nach Freiburg zurückkehren und dort Jantzens Nachfolger als Ordinarius werden. Während des Zweiten Weltkriegs veröffentlichte er weiter und wurde von 1939 bis 1944 Mitglied des Kriegsministeriums der Marine. 1945 nahm er seine Professur in Freiburg wieder auf und behielt diese bis zu seiner Emeritierung 1962. Kurt Bauch verstarb am 01.03.1975 in Freiburg im Breisgau.. - Kürschners Gelehrten-Kalender 1961, S. 71, 1976, S. 119Bemerkung: Arbeitsunterlagen und Material; Notizen, Gutachten, Expertisen, Manuskripte zu Vorlesungen und Veröffentlichungen; Korrespondenz, Sonderdrucke (Person-ID: 52985; Person-Erfassungsdatum: 2013-10-11; Person-Änderungsdatum: 2013-10-11)
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Verzeichnis. - Nachträge unverzeichnet
DE-611-BF-115438, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-115438
Erfassung: 11. Oktober 2013 ; Modifikation: 28. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T20:08:36+01:00