Detailinformationen
Nachlass Schulenburg, Fritz-Dietlof von der Bundesarchiv (Koblenz) Nachlass Schulenburg, Fritz-Dietlof von der Signatur: N 1301
Funktionen
Nachlass Schulenburg, Fritz-Dietlof von der Bundesarchiv (Koblenz) ; Nachlass Schulenburg, Fritz-Dietlof von der
Signatur: N 1301
Schulenburg, Fritz-Dietlof von der (1902-1944) [Bestandsbildner]
1931-1965. - 0,30 lfm. - 8 Nummern. - Nachlass
: 1902-1944. - Jurist, 1923 Eintritt in den preußischen Verwaltungsdienst, 1932 Eintritt in die NSDAP, 1933 Regierungsrat im Oberpräsidium in Königsberg, 1937 Stellv. Polizeipräsident von Berlin, 1939 Stellv. Oberpräsident in Breslau, 1943 Mitglied im Stab des Generals Walter von Unruh, 1944 Hinrichtung wegen Teilnahme am Attentat auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944. -Bemerkung: Denkschriften zu Beamtentum und Staat sowie Verwaltungsorganisation; Kriegstagebuch über Rußlandfeldzug 1941; Unterlagen aus seiner Tätigkeit im Stab General Walter von Unruh (Frankreich), u.a. Erlaß Albert Speers, Oberst Krull über Deutsche Wirtschaftspolitik in Frankreich; NS-Pläne zu Raumordnung und Wiederaufbau; Briefe Walter Muthmanns an Charlotte Gräfin von der Schulenburg, Artikelserie Walter Muthmanns über Widerstand 20. Juli 1944Korrespondenz von Erich Keßler mit Dritten über Schulenburg (Person-ID: 12818; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24; Person-Änderungsdatum: 2011-04-15)
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Findbuch
DE-611-BF-114861, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-114861
Erfassung: 24. März 2008 ; Modifikation: 7. Mai 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:36:19+01:00