Detailinformationen
Nachlass Lüth, Erich Staatsarchiv (Hamburg) Nachlass Lüth, Erich
Funktionen
Nachlass Lüth, Erich Staatsarchiv (Hamburg) ; Nachlass Lüth, Erich
Lüth, Erich (1902-1989) [Bestandsbildner]
1924-1989. - 15,00 lfm.. - Nachlass
: 0000-0000. - Direktor der Staatlichen Pressestelle Hamburg, Journalist, Schriftsteller. - 1950 löste Erich Lüth mit einem Boykottaufruf gegen einen Film des einstigen NS-Propagandisten Veit Harlan ("Jud Süß"), der im Rahmen der "Woche des Deutschen Films" gezeigt werden sollte, ein Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht aus. Das 1958 gesprochene Urteil der Verfassungsgerichts (so genanntes Lüth-Urteil) legitimierte den Boykottaufruf in der Bundesrepublik Deutschland als zulässiges Mittel im Meinungskampf und wies damit finanzielle Schadensersatzansprüche der Filmproduzenten gegen Lüth ab.. - "Bemerkung: Ehrenamt / Korrespondenz / Tagebücher (1948) / umfangreiche Zeitungsausschnittsammlung zu "Veit Harlan" (Person-ID: 37736; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24)
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Verzeichnis, z. T. unverzeichnet
DE-611-BF-111678, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-111678
Erfassung: 24. März 2008 ; Modifikation: 28. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T20:04:06+01:00