Detailinformationen
Nachlass Hitschler, Walter Friedrich-Naumann-Stiftung Nachlass Hitschler, Walter Signatur: N68
Funktionen
Nachlass Hitschler, Walter Friedrich-Naumann-Stiftung ; Nachlass Hitschler, Walter
Signatur: N68
Hitschler, Walter (1942-2017) [Bestandsbildner]
1979-1994. - 3,00 lfm. - 137 Mappen. - Nachlass
Ja
: geb. 1942. - Studiendirektor, Dr.; 1972-1982 Schuldienst in Zweibrücken, 1983-1987 Kultusministerium Rheinland-Pfalz, 1972-1980 Mitglied des Stadtrats Zweibrücken, 1982-1983 Mitglied des Landtages von Rheinland-Pfalz, 1987-1994 Mitglied des Bundestages (FDP), 1987-1991 Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarates. -http://faust.comdok.de/dothes.FAU?sid=5C3FB35B4&dm=1&THES=1 (Link zur Homepage)
Bemerkung: Politische Korrespondenz von und mit Rainer Brüderle, Otto Graf Lambsdorff, Irmgard Schwaetzer, Hermann Otto Solms, Bundesministerien und Verbänden während seiner Tätigkeit als Bundestagsabgeordneter zu Themen wie Baurecht, Deutsche Einheit, Eigentumsfrage in der DDR, Mietrecht, Privatisierung des Wohnungsbestandes in der DDR, Wohnungspolitik, Folgen des Truppenabbaus (Person-ID: 35426; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24)
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Online-Findbuch
DE-611-BF-105962, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-105962
Erfassung: 24. März 2008 ; Modifikation: 28. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:57:12+01:00