Detailed Information

Geibel, Emanuel (1815-1884)

Geibel, Emanuel (1815-1884)(17.10.1815, Lübeck – 06.04.1884, Lübeck)

Schriftsteller, Übersetzer, Lehrer, Librettist, Lyriker, Dramatiker, Dramatiker, Dr.


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/11853811XGND-ID: http://d-nb.info/gnd/11853811X, 01.07.1988, Last updated: 26.04.2024 LCAuth ; M ; WBIS ; Ulrich ; Wikipedia ; Biesendahl: Deutsches Theaterjahrbuch ; Kosch: Deutsches Theater-Lexikon ; Oppenheim: Deutsches Theater-Lexikon ; Ulrich: Biographisches Verzeichnis für Theater, Tanz und Musik ; Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch

Relations: Geibel, Johannes, (1776-1853), Beziehung familiaer, [Vater]Geibel, Conrad, (1817-1872), Beziehung familiaer, [Bruder]Geibel, Ada, (1834-1855), Beziehung familiaer, [Ehefrau]Fehling, Emil Ferdinand, (1847-1927), Beziehung familiaer, [Schwiegersohn]Hesekiel, George, (1819-1874), Bekanntschaft, [Freund]Wattenbach, Cäcilie, (1815-1883), Bekanntschaft, Fehling, Jürgen, (1885-1968), Beziehung familiaer, [Enkel]Geibel, Konrad, Beziehung familiaer, [Bruder]

Biographical references:

Tochter: Ada Marie Caroline Geibel (1953-1906).

1838 bis 1840 Hofmeister beim russischen Gesandten in Athen, ab 1842 lebenslängliche Pension von 300 Talern durch Friedrich Wilhem IV., Wanderleben mit Lübeck als Stützpunkt, 1852 Übersiedlung nach München als Vorleser König Maximilians II. von Bayern, Honorarprofessor für deutsche Literatur und Metrik, 1868 Niederlegung der bayrischen Ämter und Rückkehr nach Lübeck, wo ihm der preußische König sein Jahrgehalt auf 1000 Taler erhöhte.

References:

Geibel, Emanuel von (1815-1884) [seit 1852]Geibel, Emmanuel (1815-1884)Geibel, Em. (1815-1884)Geibel, E. (1815-1884)Geibel (1815-1884)Geibel, Ymmanuel (1815-1884)Geibel, Eckert (1815-1884)Geibel, Franz Emanuel August (1815-1884) [Vollstaendiger Name]Geibel, Franz Emanuel August (1815-1884) [Wirklicher Name]

Links in Kalliope

External sources