Filter
Ihre Suche nach ead.otherroles.gnd=="121799468"
- 1
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Abteilung Magdeburg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: LASA, A 29d, VI Nr. 35, Bl. 6r/v
Schreiben des Konsistorium in Zeitz an die Erben von Philipp Saltzmann
Konsistorium Naumburg und Zeitz (1565-1816) [Verfasser]
17.11.1671. - 1 Blatt; Schreiberhand mit eigenhändiger Paraphe Seckendorffs
- 2
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Abteilung Magdeburg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: LASA, A 29d, VI Nr. 35, Bl. 9r/v
Schreiben des Konsistoriums in Zeitz an die Erben von Philipp Saltzmann
Konsistorium Naumburg und Zeitz (1565-1816) [Verfasser]
19.12.1671. - 1 Blatt (Bl. 9v leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Paraphe Seckendorffs
- 3
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Abteilung Magdeburg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: LASA, A 29d, VI Nr. 35, Bl. 10r/v, 46r/v
Schreiben von Euphrosine Saltzmann an das Konsistorium in Zeitz
Saltzmann, Euphrosine (-1696) [Verfasser], Konsistorium Naumburg und Zeitz (1565-1816) [Adressat]
11.01.1672. - 2 Blatt (Bl. 46r leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift; mit Adresse und schwarzem Siegel
- 4
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Abteilung Magdeburg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: LASA, A 29d, I Nr. 1575, Bl. 1r/v
Brief von Herzog Sachsen-Zeitz Moritz und Veit Ludwig von Seckendorff an Hans Balthasar von Atzendorff, 02.05.1666
Moritz, Sachsen-Zeitz, Herzog (1619-1681) [Verfasser], Atzendorff, Hans Balthasar von [Adressat]
02.05.1666. - 1 Blatt; Schreiberhand mit eigenhändiger Paraphe Seckendorffs
- 5
Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1051a, Bl. 74r-101v
Leichenpredigt auf den Prinzen Johann Georg von Sachsen-Zeitz (1665-1666) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Verfasser]
1666. - 28 Blatt (Bl. 101v leer); mit unfoliierten Leerblättern und einem eingelegten Blatt mit Ergänzungen (Bl. 77r/v); verschiedene Schreiberhände; mit eigenhändigen Notizen und Korrekturen Seckendorffs