Filter
Ihre Suche nach ead.otherroles.gnd=="119142899"
18 Treffer
- 1
Deutsches Komponistenarchiv ; Nachlass Poser, Hans (1917-1970) ; Signatur: N-006-24-08
Von Mädchen und Blumen : Chorsuite für Frauenstimmen nach Texten von Anton Schnack
1958
- 2
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia ; Nachl. Gottfried Kölwel ; Signatur: GoK M 326
Anton Schnack: Die Flaschenpost
Kölwel, Gottfried (1889-1958) [Verfasser]
2 S. Hs.
- 3
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Nachlass Laux, Karl (1896-1978) ; Signatur: Mscr.Dresd.x,20,165
Todesanzeige (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
26.09.1973. - 1 S., gedr.
- 4
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Signatur: 1.B.2809
Autogramm (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.D.
- 5
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia ; Nachl. Georg Schneider ; Signatur: GS B 198
Akrostichon: Anton Schnack
Schneider, Georg (1902-1972) [Verfasser]
12.01.1963. - 1 S. Ts.
- 6
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia ; Nachl. Georg Schneider ; Signatur: GS B 198
Anton Schnack zum 80. Geburtstag am 21.7.1972
Schneider, Georg (1902-1972) [Verfasser]
2,2 S. Ts. m. hs. Korrekturen, 2 S. Ts.
- 7
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia ; Nachl. Gottfried Kölwel ; Signatur: GoK B 539
Brief von Gottfried Kölwel und Anton Schnack an Rosa Kölwel, 22.10.1956 [Poststempel]
Kölwel, Gottfried (1889-1958) [Verfasser], Kölwel, Rosa (1900-) [Adressat]
22.10.1956 [Poststempel]. - 1 Kt. m. weiteren Unterzeichn.
- 8
Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg, Literaturhaus Oberpfalz ; Vorlass Walter Höllerer ; Signatur: 02WH/110a/1 - 110a/8
Anton Schnack (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Höllerer, Walter (1922-2003) [Verfasser]
1952. - 8 Einzeleinträge (s.d.)
- 9
Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg, Literaturhaus Oberpfalz ; Vorlass Walter Höllerer ; Signatur: 02WH/110a/5
Anton Schnack (Manuskripttitel)
Höllerer, Walter (1922-2003) [Verfasser]
1952. - 6 Bl.
- 10
Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg, Literaturhaus Oberpfalz ; Vorlass Walter Höllerer ; Signatur: 02WH/110a/6
Anton Schnack (Manuskripttitel)
Höllerer, Walter (1922-2003) [Verfasser]
1952. - 14 Bl.
- 11
Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg, Literaturhaus Oberpfalz ; Vorlass Walter Höllerer ; Signatur: 02WH/110a/7
Vorarbeiten zum Schnack-Aufsatz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Höllerer, Walter (1922-2003) [Verfasser]
1952. - ca. 40 Bl. u. Zettel
- 12
Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg, Literaturhaus Oberpfalz ; Vorlass Walter Höllerer ; Signatur: 02WH/110a/8
Zeitungsausschnitte zu Anton Schnack (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1952 [+ o.D.]. - 6 Ztgs.ausschn.
- 13
Universitätsbibliothek Regensburg ; Paul-Ernst-Archiv/Sammlung Kutzbach ; Signatur: 250/AM 95805 M2-27,5/1
Rezensionen 1935 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1935. - 46 Autoren (77 Bl.)
- 14
Universitätsbibliothek Regensburg ; Paul-Ernst-Archiv/Sammlung Kutzbach ; Signatur: 250/AM 95805 M2-27,6/1
Rezensionen 1937 - Teil I (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1937. - 50 Autoren (81 Bl.)
- 15
Universitätsbibliothek Regensburg ; Paul-Ernst-Archiv/Sammlung Kutzbach ; Signatur: 250/AM 95805 M2-27,6/2
Rezensionen 1937 - Teil II (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1937. - 50 Autoren (77 Bl.)
- 16
Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv ; A:Eich, Günter - [Bestand, Nachlass]
Eich, Günter: Konvolut 5 Sammelrezensionen über Gedichte, u.a. über Hans Carossa, Stephan Hermlin, Hans Heinz König, Elisabeth Langgässer, Hans Erich Nossack, Anton Schnack, Georg von der Vring [Prosa. Rezensionen] (Titel von Bearbeiter/in)
9 Bl. Mit 4 Abschr. 9 Bl.
- 17
Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv ; COTTA:Sudermann - [Bestand des Cotta-Archivs, Nachlass]
Wöhler, Georg an Sudermann, Hermann [Briefe]
Wöhler, Georg [Verfasser], Sudermann, Hermann (1857-1928) [Adressat]
18.03.1924. - 1 Blatt
- 18
Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv ; A:Klipstein, Editha - [Bestand, Teilnachlass]
Klipstein, Editha: Schnack, Anton: Phantastische Geographie [Prosa. Rezensionen] (Titel von Bearbeiter/in)
3 Bl. Durchschl. Mit hs. Korr. u. e. weit. Ex. 2 Bl. Durchschl.