Filter
Ihre Suche nach ead.otherroles.gnd=="1187790206"
- 1
Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Ernst II., Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg ; Signatur: Chart. B 1100
Elémens de Géometrie. (Manuskripttitel)
Clairaut, Alexis Claude (1713-1765) [Verfasser]
1746-1761 [ca.]. - 1 Dok., 179 Bl., 358 S., 23,4 x 18,9 cm; einheitliche Hand des 18. Jhs. Textfeld, Hervorhebungen in Druckbuchstaben und Formeln; Breite der äußeren Blattränder 2,0 cm, am Bundsteg 2,0 cm und oben ca. 1,5 cm und unten knapp 2,0 cm; Seiten sehr gleichmäßig beschrieben, Text durch arabische Zählung der einzelnen Abschnitte gegliedert, 20 Zeilen pro Seite; Text mit feiner Feder geschrieben, bräunliche Tinte; Einbandbeschreibung: Brauner Ledereinband mit Goldprägung, Deckel mit Straußenfederpapier bezogen; Deckel stark beschabt; Kanten und Ecken bestoßen; goldgeprägtes Titelschild am oberen Rücken "ELEMENS DE GEOMET", aufgeklebtes Signaturschild "1100" unten.
- 2
Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Ernst II., Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg ; Signatur: Chart. A 1276
Sammelakte zumeist alchemisch-chemischen Inhalts - Chart. A 1276
Ernst II., Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog (1745-1804) [Bestandsbildner]
1767-1798 [ca.]. - 81 Dokumente von unterschiedlichem Umfanf und unterschiedlicher Hand in 131 Blättern unterschiedlicher Größe. Größe Sammelakte: 24,1 x 34,9 x 1,9 cm.
- 3
Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Ernst II., Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg ; Signatur: Chart. B 1219
Elémens de Géometrie. Traité des Proportions. Elémens D'Algébre. (Manuskripttitel)
Clairaut, Alexis Claude (1713-1765) [Verfasser]
1746-1761 [ca.]. - 494 S. (167, 31, 296 S.), [II] Bl., (S. 37a, S. 168, S. 32 und Bl. I-II leer), 20,2 x 17,0 cm; [10] Falttafeln, die jeweils als a-Seiten gekennzeichnet sind; S. 36a/37a: eingelegter Zettel zwischen S. 36/37, Größe: 9,3 x 10,5 cm; S. 261a/b: eingelegter, fragmentarischer Zettel zwischen S. 260/261, Größe: 11,5 x 18,2 cm; einheitliche Hand des 18. Jhs. Textfeld, Hervorhebungen in Druckbuchstaben und Formeln, die auch auch in den Randbereich hineinragen; breite der äußeren Blattränder 3 cm, am Bundsteg und oben ca. 1,5 cm und unten knapp 3 cm; Seiten sehr gleichmäßig beschrieben, Text durch römische Zählung der einzelnen Abschnitte gegliedert, 20 Zeilen pro Seite; Text mit feiner Feder geschrieben, bräunliche Tinte; Einbandbeschreibung: Brauner Halbledereinband mit Goldprägung, Deckel mit Kiebitzpapier bezogen; Deckel stark beschabt; Kanten und Ecken bestoßen; goldgeprägtes Titelschild am oberen Rücken, Signaturschild unten.