Filter
Ihre Suche nach ead.otherroles.gnd=="116839112"
63 Treffer
- 1
Goethe-Museum Düsseldorf, Anton-und-Katharina-Kippenberg-Stiftung ; Neuerwerbungen ; Signatur: NW 2435/2007
Alwine Frommann: Schmuckblatt
Cicero, Marcus Tullius [Verfasser], Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832) [Verfasser]
07.01.1814. - 1 handkoloriertes Schmuckblatt mit Unterschrift "Goethe" (Paradiesvögel, Papageien, Eulen, ein Hahn, Eichenlaub, Orchideen und Passionsblumen, mit Gold hinterlegt), bogenförmige Umrahmung mit Schlingenmuster; am unteren Ende des Kartons signiert: li.: Alwina Frommann pinx: re.: Berlin 1847 Frühling. Maße Karton: 27 x 34,4 cm; Handschrift: 12 x 18,5 cm
- 2
Goethe-Museum Düsseldorf, Anton-und-Katharina-Kippenberg-Stiftung ; Neuerwerbungen ; Signatur: NW 1162/1969
Stammbuch der Ottilie von Goethe
1819-1872. - Stammbuch mit 514 handschriftlichen Eintragungen und 2 Zeichnungen und auf dem Vorderdeckel "Momorabilien der Zeit" im Originalbroschur auf blauem Karton im Kalbsledereinband
- 3
Goethe-Museum Düsseldorf, Anton-und-Katharina-Kippenberg-Stiftung ; Signatur: NW 1035/1968
Brief von Johann Wolfgang von Goethe an Carl Friedrich Ernst Frommann, 18.12.1824
Frommann, Carl Friedrich Ernst (1765-) [Adressat]
18.12.1824. - 2 Seiten; 24,8 x 20,9 cm
- 4
Goethe-Museum Düsseldorf, Anton-und-Katharina-Kippenberg-Stiftung ; Sammlung Kippenberg ; Signatur: Inv. 0
Prinz Friedrich: Stammbuchblatt in der Sammlung der Caroline Sabatier geb. Unger
Friedrich August Eberhard, Württemberg, Prinz (1813-1885) [Verfasser], Unger, Caroline (1803-1877) [Adressat]
25.12.1842. - 1 Blatt, 1 Seite beschrieben, 30,9 x 26,5 cm
- 5
Goethe-Museum Düsseldorf, Anton-und-Katharina-Kippenberg-Stiftung ; Sammlung Kippenberg ; Signatur: Inv. 0
"Herrlich ist die Natur, doch was wäre sie ohne den Menschen ...".
Cornelius, Peter von (1783-1867) [Verfasser], Unger, Caroline (1803-1877) [Adressat]
05.1842 [?]. - 1 Stammbuchblatt, 1 S. besch.
- 6
Goethe-Museum Düsseldorf, Anton-und-Katharina-Kippenberg-Stiftung ; Sammlung Kippenberg ; Signatur: Inv. 0
Brief von Alexander von Humboldt an Caroline Unger, 20.04.1842
Humboldt, Alexander von (1769-1859) [Verfasser], Unger, Caroline (1803-1877) [Adressat]
20.04.1842. - 1 Stammbuchblatt; 31,3 x 27,1 cm
- 7
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/462
Abschriften von Briefen und Erinnerungsstücken hauptsächlich Briefe die Familien Frommann und Goethe betreffend
Goethe, Walther von (1818-1885) [Verfasser], Reventlow, Luise von geb. von Löw (1807-1864) [Verfasser], Frommann, Friedrich Johannes (1797-1886) [Verfasser]
1814-1875. - 32 Stück, 51 Blatt
- 8
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/460, Blatt 57
Ausriss einer gedruckten Liturgie, darauf handschriftlich der Name "Allwina Frommann"
1 Stück, 1 Blatt
- 9
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/201,1
Rezensionen der Schrift von Friedrich Johannes Frommann "Das Frommannsche Haus und seine Freunde" zur 1. Auflage
Frommann, Friedrich Johannes (1797-1886) [Verfasser]
1870-1871. - 155 Blatt
- 10
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/460, Blatt 20
Kuvert mit der Aufschrift "Fräulein Frommann. Briefe aus Paris nach Neapel von Meyer 1830-1832"
1830-1832. - 1 Stück
- 11
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/460, Blatt 26
Kuvert mit der Aufschrift "Billets von K. Fr. Meier an Josephine für Allwina Fr. mit Brief über Meyers Tod"
1 Stück
- 12
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/460, Blatt 30
Kuvert mit versch. Beschriftung "Abschriftliches in Prosa" "An Fräulein A. Frommann Akademische Künstlerin" "hierbei eine Rolle zwanzig Stück Friedrichs d'or enthaltend" umseitig ein vollständiges Siegel der Königin von Preußen
1 Stück
- 13
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/460, Blatt 31
Kuvert mit verschiedener Beschriftung "Ihre Wohlgeb. Fräulein Allwina Frommann academische Künstlerin" "Gedichte und dgl." innenseitig Brief an Allwina Frommann
1 Stück
- 14
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/460, Blatt 7
Liste von Briefen an Allwina Frommann sowie von Kunstgegenständen
1 Stück, 1 Blatt
- 15
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/459,11
Wagner, Wilhelmine (Minna) geb. Planer nachkolorierte Fotografie Ganzfigurenaufnahme nach links. Kopf leicht nach rechts gewendet. Dreiviertelansicht. Blick geradeaus. Frisur mit Mittelscheitel, am Hinterkopf zusammengesteckte Haare. Auf einem Stuhl sitzend. Langes dunkles Kleid mit Spitzenkragen. Der rechte Arm auf einem Tisch ruhend. Die Hände ineinandergelegt. Im Hintergrund links ein Landschaftsausschnitt. Im Hintergrund rechts Strauch, Baumstamm, Laubbaum. Beschriftung: Beschrftg. Rs. o.: "Minna Wagner / geb. Planer" (Feder in Blauschwarz) Beschrftg. Rs. M. b. u.: "R. Wagners / erste Frau / Nov. 1859. / T. Allw / Tante Allwina / Frommann" [(sS) Graphit]
November 1859. - 1 Stück
- 16
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/457,12, Blatt 1
Rettich, Julie geb. Gley Fotografie Ganzfigurenaufnahme nach links. Blick auf den Betrachter gerichtet. Stehend vor einer Landschaftskulisse. Langes hochgeschlossenes Kleid mit Krinolinenrock. In den Händen einen langen schwarzen Spitzenschal. Hochgesteckte Haarfrisur. Auf dem Kopf eine Haube. Beschriftung: Beschrftg. Vs. u. r. : "155" [(sS) Graphit] Sign. u. Bez. Rs. M. : "H. Lehmann & Comp. / Photographisches Atelier / 51. Unter den Linden, 51. / Berlin. " (Druck) Beschrftg. Rs. : "Frl. Fromman mit innigem Dank für Ihre freundschschaftliche Güte und mit der Bitte um freundliche Erinnerung von Julie Rettich. " (Feder in Braun) Beschrftg. u. l. : "1" [(sS) Graphit] Beschrftg. o. r. : "R 1" [(sS) Graphit] "H. Lehmann & Comp."
2. H. 19. Jh.. - 1 Stück
- 17
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/457,12, Blatt 2
Merelli, Emelie geb. Rettich Fotografie Ganzfigurenaufnahme nach rechts. Kopf fast en face. Blick auf den Betrachter gerichtet. Stehend, mit der linken Hand sich auf ein Postament aufstützend. Langes, tailliertes Kleid. An den weiten Ärmeln mit Blütendekorationen. Dunkles Umschlagtuch. Auf dem Kopf eine Haube mit breiten zu einer Schleife gebundenen Bändern. Am rechten Bildrand Vorhangdraperie. Auf der Rückseite Wappen und Atelierbezeichnung. Beschriftung: Sign. u. Bez. u. l. bis hr. : "PHOT. FERD. MULNIER, 25, Boulevart des Italiens" (Druck, grauschwarz) Beschrftg. u. r. : "154" [(sS) Graphit] Sign. u. Bez. Rs. M : "PHOTOGRAPHIE / FD. MULNIER / BREVETÉ S.G.D.G. / 25. Boulevart des Italiens." (Druck, grauschwarz) Beschrftg. Rs. o. : "Fräulein Albina Frommann / zur freundlichen Erinnerung / Emilie Merelli / geb. Rettich / Berlin 28 sten Dez. 861" [(zS) Feder in Braunschwarz] Beschrftg. u. i. : "2" [(sS) Graphit] "PHOT. FERD. MULNIER"
28.12.1861. - 1 Stück
- 18
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/312
Korrespondenz anlässlich des Todes von Allwina Frommann (1875)
Frommann, Friedrich Johannes (1797-1886) [Verfasser]
1872-1876. - 104 Stück, 165 Blatt
- 19
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/308, Blatt 1vs
Allwina Frommann "Schwarzes Album" Sammelband mit Titelblatt und 87 (fol.) Seiten, z. T. vorder- und rückseitig benutzt. Seiten verschiedenfarbig, mit geprägten, gedruckten, gestochenen Umrandungen. Vor- und Nachsatzblätter satiniert. Beschriftung: Vorsatz-Rückseite: "Amtshauptmann a.D. Dr. Vogel v. Frommannshausen / Dresden Blasewitz, Prellerstr. 17 / Tel. 39115." [sS] Bezeichnung auf dem Vorsatzblatt: "Weimar / 1825 / Endlich fasse dir ein Herz / Und begreif's geschwinder / Lachen, Weinen, Lust und Schmerz / sind Geschwisterkinder! / Berlin / 1840" (zS, Allwina Frommann egh?), "Allwina Frommann" (sS). Einband nicht signiert
1825-1840
- 20
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/308, Blatt 26vs
Karl August von Wangenheim kolorierte Bleistift- und Federzeichnung Halbfigur nach halblinks, schmaler Mund, gerade Nase, Blick nach oben. Haar graumeliert, brauner Rock, Jabot, schwarze Halsbinde mit weißen Kragenecken. Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: "Minister von Wangenheim" (zS), beschriftet "Stuttgart, später in Jena" (sS). Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton "49." monogrammiert re. u. "F. v. W." (= Freiherr von Wangenheim?)
1838. - 1 Stück
- 21
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/308, Blatt 43rs
Märchenillustration, zu: "Das Lumpengesindel" Federzeichnung In breitem Rahmen aus Distellaub und -blüten ein Wägelchen mit Hühnchen und Hähnchen, eingespannt die Ente. Zwei Nadeln halten die Fuhre auf. In der Rahmung rechts und links der von den Nadeln gestochene Wirt. Beschriftung: Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton "82" (sS)
um 1815/20. - 1 Stück
- 22
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/308, Blatt 64vs
Therese Stark geb. Stark, Klara Schröter geb. von Suckow, Allwina Frommann, Amalie Ortloff geb. Stark, Bertha von Gohren geb. Stark Miniaturgemälde Fünf junge Mädchen in Efeu-Laube Gruppenbildnis von fünf Brustbildporträts, offensichtlich aus Einzelstudien zusammenkomponiert und mit Efeu-Treillage umgeben. In der Mitte Porträt der Allwina Frommann, Identifizierungen der Dargestellten s. Anmerkungen. Konfirmations-Erinnerung? Beschriftung: Bez. unter der Darstellung auf dem Unterlagekarton (s. Anmerkungen), "gemalt von Johanna Frommann." (sS). Alte Nummerierung oben rechts auf dem Unterlagekarton: "123." (sS)
um 1815. - 1 Stück
- 23
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/308, Blatt 22rs
Allwina Frommann Federzeichnung Kopf nach halbrechts, Lockenfrisur und Ohrring, gerüschtes Fichu Beschriftung: Beschr.: "Allwina Frommann." (sS). Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton "42." (sS)
um 1818/20. - 1 Stück
- 24
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/308, Blatt 23vs
Titelblatt-Arabeske zu Tassos "Befreites Jerusalem" Bleistift- und Federzeichnung Randbegleitende Allegorie, christlichen und islamischen, "türkischen" Inhaltes: 2 Kreuzritter, Prinzessin, zwei Christensklaven auf dem Scheiterhaufen, umgeben von Pflanzenranken. Unten symbolreiche Trophäe. Die Trophäe vereinigt christliche und heidnische Symbole: Flügelhelm, Pilgerhut mit Muschel, Kreuz-Stab, Kreuz-Fahne, Rundschild. Turban mit Federagraffe, Hellebarden, Lanze, Krummschwert, Dolch, Buckelschild, Bogen und Köcher, Feldzeichen mit Halbmond und Roßschweifen. Oben Mitte Kreuz in Strahlenglorie. Auf dem Unterlagekarton drei Strophen mit je 8 Versen des italienischen Tasso-Textes, Feder in Braun, wohl egh Allwina Frommann. Der Übersetzer des Textes, J. D. Gries, war Hausfreund der Familie Frommann. (Freundl. Begegnen, 1927, S. 194, S. 216) Beschriftung: Bez. siehe unten verb. Beschr. Beschr. : Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton oben re. "43." (sS), unten Mitte: "(Tasso's befreites Jerusalem)", Graphit. (sS)
um 1818/20. - 1 Stück
- 25
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/308, Blatt 32vs
Marie von Ziegesar verh. von Helldorf kolorierte Bleistift- und Federzeichnung Brustbild im Profil nach links, Zopfknoten, breiter Kranz mit Rosen, weißes, dekolletiertes Kleid. Beschriftung: Bezeichnung unter der Darstellung auf dem Unterlagekarton: "Marie von Ziegesar / Frühling 1825." (zS) Beschr. ebenda: "Drackendorf. / später verehel. Helldorf Plüskow / Schwester des Oberappellationsgerichtspräsidenten v. Ziegesar"
1825. - 1 Stück
- 26
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/308, Blatt 38
Gedicht zum Bild "Das grüne Vaterhaus" (siehe Bl 39) "Sieh, da steht das Vaterhaus Da ging er fröhlich ein und aus, Dort sind die Fluren die er oft durchflogen Wenn stiller Drang den Knaben fortgezogen Wohl wird er Haus und Fluren meiden Doch Dich und Deine Liebe nicht.-"
1 Stück, 1 Blatt
- 27
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/308, Blatt 82rs
Allwina Frommann und Friedrich Johannes Frommann, Kinderszene kolorierte Feder- und Bleistiftzeichnung Sog. "Geschwisterbild"; beide Kinder halbnackt mit Badetüchern, Friedrich Frommann Allwina ein Miniaturbildnis entgegenhaltend. Variante davon vgl. Bl. 86 (Rs).Das Miniaturbildnis vgl. Bl. 83/1 (Rs) Beschriftung: Beschr. unter der Darstellung: "Allwina Fr./Fr. Joh. Frommann" (sS) über Graphitschrift: "Allw../Fritz" (zS). Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton: "158." li. oben
um 1802. - 1 Stück
- 28
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/308, Blatt 86rs
Allwina Frommann und Friedrich Johannes Frommann, Kinderszene kolorierte Federzeichnung Sog. Geschwisterbild; beide Kinder halbnackt mit Badetüchern, Friedrich Frommann Allwina ein Spielzeugmännchen [Klettermax?] entgegenhaltend. Variante von Bl. 82 (Rs). Beschriftung: Beschr. unter der Darstellung auf dem Unterlagekarton: "Allwina u. Friedrich Johannes Fromann." (sS); alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton links oben: "166." (sS). Rs. beschr.: "Fritz u. All." (sS).
um 1802. - 1 Stück
- 29
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/308, Blatt 77vs
Friedrich Johannes Frommann und Allwina Frommann als Kinder Federzeichnung Links. Friedr. Joh. Frommann mit Schulterkragenmantel und Zipfelmütze, rechts Allwina Frommann mit Kopftuch, Pelzkragen und Täschchen. Beschriftung: Beschr. unter der Darstellung: "Fr. Joh Frommann Allwina Frommann" (sS)
um 1808. - 1 Stück
- 30
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/308, Blatt 81,1vs
Rheinlandschaft mit Familie Frommann kolorierte Federzeichnung Flußlandschaft mit Burg und Bergen, auf einem Boot die Frommanns, rechts am Ufer Friedrich Frommann mit Wanderstock. Umriß der Darstellung ähnlich einer Obertasse. Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: "Fahr mit!" (durchgestrichen), "Fahr mit uns!" (zS); Beschr. rechts auf dem Unterlagekarton s. Anmerkungen. Alt numeriert auf dem Unterlagekarton oben re.: "155." (sS) Unter Darstellung, auf dem Unterlagekarton kaum leserlich, da von Bl. 81/3 überschnitten
1821. - 1 Stück
- 31
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/308, Blatt 83,1rs
Allwina Frommann als Kleinkind Miniaturporträt Miniaturbildnis en face, Kränzchen mit roten Blumen im kurzen Haar, Hemdkrause um den Ausschnitt. Dunkler Hintergrund. Miniatur abgebildet auf Bl. 82 (Rs) Beschriftung: Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton oben links: "160." (sS)
um 1801/02. - 1 Stück
- 32
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/308, Blatt 61rs
Allwina Frommann Federzeichnung Brustbild fast en face, Mädchen mit Mittelscheitel und auseinanderliegenden Augen; gerüschtes Kleid mit Halskrause. Im Oval. Beschriftung: Rückseite beschriftet; auf dem Unterlagekarton ebenso: "Allwina Frommann./gezeichnet/von/Johanna Frommann, geb. Wesselhöft." (sS)
um 1815. - 1 Stück
- 33
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/308, Blatt 75,1vs
"Allwina's Einsiedelei" (Allwina Frommann) Scherenschnitt Papierschnitt im Queroval; links unter einem Laubbaum Allwina mit Buch und Hund; Brunnen, Tanne, kleines Haus. Beschriftung: Beschr. über der Darstellung auf dem Unterlagekarton: "Allwina's Einsiedelei 1818" Unter der Darstellung: "1818/Von Auguste Pallard". Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton: "143." (sS)
1818. - 1 Stück
- 34
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/308, Blatt 76,1vs
Motiv aus Karlsbad, kl. Wegkapelle Federzeichnung Kleine Kapelle mit welscher Haube, Eisenzaun, Laubbäume. Beschriftung: Bez. unter der Darstellung auf dem Unterlagekarton: "Carlsbad 1817" (zS). Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton re. oben: "145." (sS)
1817. - 1 Stück
- 35
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/308, Blatt 76,2vs
Motiv aus Karlsbad, gotische Kapelle Federzeichnung Hohe Kapelle mit Pultdach und Kielbögen am Lauf eines kleinen Flusses, Laubbäume und bewaldeter Hintergrund. Beschriftung: Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton oben rechts: "145." (sS)
1817. - 1 Stück
- 36
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/308, Blatt 76rs
Kleines Mädchen mit Rosengirlande (Allwina Frommann?) kolorierte Federzeichnung Kleines Mädchen im langen weißen Hemd, eine Rosengirlande über den Kopf hebend. Beschriftung: Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton oben li.: "146." (sS) rechts unten: "J.Fr. d. 11ten Jun. 1810" (egh)
1810. - 1 Stück
- 37
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/308, Blatt 50vs
Walter von Goethe, Adele Schopenhauer, Bertha von Schmeling geb. von Knobloch, Wilhelmine Frommann geb. Günther kolorierte Federzeichnung Längsschnitt durch ein Haus mit vier Wohnungen Beschriftung: Beschr. s. Anmerkungen. Alte Nummerierung oben rechts: "95." (sS) Auf der Rückseite evtl. Zeichnung von Hugo v. Schmeling
um 1845. - 1 Stück
- 38
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/308, Blatt 54vs
Still-Leben mit Stirnreifen und Heft, Allegorie auf das Schreiben Minitaurmalerei Ein schräg stehendes Heft mit beschriebenen Seiten, umschlungen von einem Stirnreifen, der mit einer blauen Schleife und Rosendekor verziert ist. Dazu eine Feder, ein Tintenfaß, ein gesiegelter Briefumschlag, Papierbögen und Münzen. Beschriftung der Buchseiten s. Anmerkungen. Beschriftung: Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton: "103." (sS).
um 1838/40. - 1 Stück
- 39
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/308, Blatt 56vs
Arabeske mit Campsis-Blüte und Kopf Bleistiftzeichnung Um einen Stab windet sich eine Campsis-Ranke mit zwei Blüten; aus der oberen Blüte sieht ein weiblicher Kopf hervor, der eine Libelle beobachtet. Beschriftung: Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton, re. oben: "107." (sS)
um 1840/45. - 1 Stück
- 40
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/310
Artikel über Allwina Frommann anlässlich ihres Todes
1875. - 15 Blatt
- 41
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/311
"Die letzten Tage von Allwina Frommann" von Friedrich Johannes Frommann und Wilhelmine Frommann
Frommann, Friedrich Johannes (1797-1886) [Verfasser], Frommann, Wilhelmine (1843-1916) [Verfasser]
1875. - 12 Blatt
- 42
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/297,4
Material über die künstlerische Tätigkeit Allwina Frommanns Vorspruch und zwei farbige Zeichnungen zu einem Tagebuch von Friedrich Johannes Frommann
1823. - 4 Blatt
- 43
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/297,7
Material über die künstlerische Tätigkeit Allwina Frommanns Zwei von Allwina Frommann geschriebene und gemalte Albumblätter
2 Blatt
- 44
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/299,7
Auf die Familie Goethe bezügliche Sammlungsstücke Kompositionen von Wolfgang M. v. Goethe
1837. - 10 Blatt
- 45
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/291,2
Brief(e) von Schmidt, Marie geb. Roller an Vogel von Frommannshausen, Anna geb. Frommann
Schmidt, Marie geb. Roller (-1889) [Verfasser], Vogel von Frommannshausen, Anna geb. Frommann (1832-1922) [Adressat]
1875. - 1 Stück, 2 Blatt
- 46
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/291,3
Brief(e) von Schmidt, Oskar an Frommann, Familie; Frommann, Karl
Schmidt, Oskar (1823-1886) [Verfasser], Frommann, Familie (-) [Adressat], Frommann, Karl (1831-1892) [Adressat]
1875. - 1 Stück, 1 Blatt
- 47
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/80,1, Blatt 9-11
Buchstabenrätsel "Drey Worte" Goethes für Allwina Frommann und Wilhelmine Herzlieb
1 Stück, 3 Blatt
- 48
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/452,15
Splitter einer Autographensammlung Wagner, Richard 2 Adressen an Allwina Frommann 1 Namenszug
Wagner, Richard (1813-1883) [Verfasser]
3 Blatt
- 49
Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Lessing-Sammlung ; Signatur: Lessing-Sammlung Nr.1651
Stammbuchblatt, 1 Seite, eigenhändig mit Unterschrift : "Willst du der getreue Ekart seyn..." auf der Rückseite von anderer Hand in violetter Tinte: in Weimar von Goethe mir geschenkt, als ich im Haus wohnte.A. Frommann.
Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832) [Verfasser]
21.06.1814. - 1 Blatt oktav quer, auf schwarzes Papier geklebt.
- 50
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/200,1, Blatt 6
"Rauchthal. Bekränzt mit Laub der lieben vollen Buchen"
09.08.1826. - 1 Stück, 1 Blatt
- 51
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/194,2
Material über das 50-jährige Buchhändlerjubiläum von Fr. J. Frommann Festschrift von Wilhelm Hertz
Hertz, Wilhelm (1822-1901) [Verfasser]
1875. - 4 Stück, 28 Blatt
- 52
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/312, Blatt 35-36
Brief von Frommann, Friedrich Johannes an Preußen, Augusta von geb. von Sachsen-Weimar-Eisenach
Frommann, Friedrich Johannes (1797-1886) [Verfasser], Preußen, Augusta von geb. von Sachsen-Weimar-Eisenach (1811-1890) [Adressat]
Juni 1872. - 1 Stück, 2 Blatt
- 53
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/178,7
Brief(e) von Frommann, Friedrich Johannes an Preußen, Augusta von geb. von Sachsen-Weimar
Frommann, Friedrich Johannes (1797-1886) [Verfasser], Preußen, Augusta von geb. von Sachsen-Weimar (1811-1890) [Adressat]
[1871]. - 1 Stück, 1 Blatt
- 54
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/178,10
Brief(e) von Frommann, Friedrich Johannes an Baden, Luise Großherzogin von geb. Prinzessin von Preußen
Frommann, Friedrich Johannes (1797-1886) [Verfasser], Baden, Luise Großherzogin von geb. Prinzessin von Preußen (1838-1923) [Adressat]
[1875]. - 1 Stück, 1 Blatt
- 55
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/165,10
Brief(e) von Wagner, Cosima geb. Liszt an Frommann, Friedrich Johannes
Wagner, Cosima geb. Liszt (1837-1930) [Verfasser], Frommann, Friedrich Johannes (1797-1886) [Adressat]
1875. - 1 Stück, 1 Blatt
- 56
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/143,6
Brief(e) von Sachsen-Weimar-Eisenach, Elisabeth Prinzessin von an Frommann, Friedrich Johannes
Sachsen-Weimar-Eisenach, Elisabeth Prinzessin von (1854-1908) [Verfasser], Frommann, Friedrich Johannes (1797-1886) [Adressat]
1877. - 1 Stück, 3 Blatt
- 57
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/87,1
Gelegenheitsgedichte Friedrich Johannes Frommanns und seines Sohnes Karl Frommann an Familienangehörige, Gedicht zur Silbernen Hochzeit Friedrich Johannes Frommanns
Frommann, Friedrich Johannes (1797-1886) [Verfasser]
1816-1881. - 115 Blatt
- 58
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/80,3
Goethesche Handzeichnungen a) Sepiazeichnung einer Landschaft mit Unterschrift von Alwina Frommann "unvollendete Handzeichnung von Goethe weil Dinte und Tusche sich stritten" (April 1810) b) Sepiazeichnung mit Beschriftung v. Fr. J. Frommann "Freie Phantasie Wartburg Mönch u. Nonne von Goethe am Theetisch meiner Mutter gemalt" (April 1810) c) Kolorierte Federzeichnung mit Unterschrift von Allwina Frommann "1812 für ein Puppentheater gemalt zu Jery u(n)d Bätely", rückseitig: "von Goethe gemalt" d) Sepiazeichnung einer Mondlandschaft, signiert mit "G 1809" und Widmung auf der Rückseite "Für Allwina Frommann"
Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832) [Verfasser], Herzlieb, Wilhelmine (1789-1865) [Verfasser]
1809-1812. - 5 Blatt
- 59
Biblioteka Jagiellońska ; Sammlung Varnhagen
Frommann, Allwina
Varnhagen von Ense, Karl August (1785-1858) [Bestandsbildner]
- 60
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/80,1
Sammlungsstücke zur Familie Goethe: Todesanzeigen, Goethe'sche Familienwappen, Verbleib von Goethes Sammlungen, Zeitungsartikel, Billet zum Maskenball am Hof, Theaterzettel, Gedichte, Abschriften von Briefen Goethes, Fotografien nach Bildnissen von Goethe, Goethes Haare, Reste von Blumen, Buchstabenrätsel
Frommann, Friedrich Johannes (1797-1886) [Verfasser], Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832) [Verfasser], Vogel von Frommannshausen, Anna von (1832-1922) [Verfasser]
1807-1907. - 26 Blatt
- 61
Goethe-Museum Düsseldorf, Anton-und-Katharina-Kippenberg-Stiftung
Goldene Harfe Apollous, du der videnlockigen ...
Arnim, Bettina von (1785-1859) [Verfasser], Unger, Caroline (1803-1877) [Adressat]
o.D.. - eigenhändige Stammbucheintragung für Caroline Unger mit Unterschrift "Betinna Arnim" mit Widmung "Zur Erinnerung musikalischer Genüsse". Auf einem Blatt Karton mit aquarellierter Zieleiste Allwina Frommanns, 1 Seite beschrieben
- 62
Goethe-Museum Düsseldorf, Anton-und-Katharina-Kippenberg-Stiftung
Brief von Caroline Unger und Alwine Frommann an Obers, 24.08.1843 [24.08.1843]
Unger, Caroline (1803-1877) [Verfasser], Obers [Adressat]
24.08.1843 [24.08.1843]. - 1 Stammbuchbl., 1 S.
- 63
Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv ; COTTA:Briefe - [Bestand des Cotta-Archivs, Archiv]
Isenburg, R. an J.-G.-Cotta'sche Buchhandlung <Stuttgart> [Briefe]
Isenburg, R. [Verfasser], J.-G.-Cotta'sche Buchhandlung <Stuttgart> (1810-1889) [Adressat]
22.02.1862-23.03.1862. - 4 Briefe 8 Blatt