Filter
Ihre Suche nach ead.addressee.gnd=="116371080"
56 Treffer
- 1
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 00662
Dankt Egle für seinen Anteil an dem günstigen Abstimmungsergebnis über das Projekt zum Landesgewerbemuseum im Württ. Landtag.
Neckelmann, Skjöld Architekt, ab 1892 Prof. a.d. Techn. Hochschule Stuttgart Erbauer des [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
01.05.1891 [1. Mai 19]
- 2
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 00670
Wegen des Preisgerichts zu den Stuttgarter Schloßnebengebäuden, wozu Thiersch seinen Besuch in Stuttgart ankündigt.
Thiersch, Friedrich von (1852-1921) [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
30.09.1893
- 3
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 00671
Da der angekündigte Besuch in Stuttgart z.Z. unmöglich ist, kündigt Thiersch die Zusendung seiner "Bemerkungen" über die neuen Schloßnebengebäude an.
Thiersch, Friedrich von (1852-1921) [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
12.10.1893
- 4
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 00680
Die Berner müssen den Empfang Egles noch etwas verschieben, da das Fundament des Münsterturms noch nicht bloßgelegt ist.
Vetter, Ferdinand (1847-1924) [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
31.01.1881
- 5
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 00682
Weitere Vorbereitungen, die den Besuch Egles zu seiner Expertise erst gegen Ende April möglich erscheinen lassen. [Am Kopf des Briefes Résumée von Vetter über Egles Antwort vom 14. April 1881.]
Vetter, Ferdinand (1847-1924) [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
12.04.1881
- 6
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 00688
Bittet Egle um Ergänzung seines Gutachtens, da sich Bedenken wegen der Tragfähigkeit der Pfeiler ergeben hätten.
Vetter, Ferdinand (1847-1924) [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
21.06.1881. - 1 Postkarte
- 7
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 00689
Vetter dankt Egle nach dessen Rückkehr nach Stuttgart für die Förderung, die die Münsterbau-Angelegenheit durch ihn erhalten habe.
Vetter, Ferdinand (1847-1924) [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
07.1881 [Juli 1881]
- 8
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 03627
Brief von Ludwig Zanth an Joseph von Egle, 20.09.1852
Zanth, Ludwig (1796-1857) [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
20.09.1852
- 9
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 00672
Thiersche übersendet die angekündigten "Bemerkungen" für das Stuttgarter Schloß-Ausschreiben.
Thiersch, Friedrich von (1852-1921) [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
14.10.1893
- 10
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 02895
Brief von Otto von Sarwey an Joseph von Egle, 14.04.1892
Sarwey, Otto von (1825-1900) [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
14.04.1892
- 11
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 02028
Wegen Illustration zu Kuglers "Baukunst".
Lübke, Wilhelm (1826-1893) [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
18.12.1864
- 12
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 00683
Bietet Pausen von Aufnahmen des Berner Münsterturms an.
Leemann, Julius [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
13.04.1881
- 13
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 00663
Bittet um Angabe der Preisträger im Berliner Provinzialmuseums-Wettbewerb für die von ihm redigierten "Deutschen Conkurrenzen".
Neumeister [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
04.02.1893
- 14
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 00664
Begründet die Verzögerung der Zusendung des Diploms der Münch. Akademie der Künste und lobt den bevorstehenden Ankauf eines Bildes [...]
Piloty, Karl von (1826-1886) [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
23.03.1868
- 15
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 00647
Einladung zum Abendessen.
Bergsträsser, Arnold (1841-1897) [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
25.07.1892
- 16
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 00648
Über seine Eindrücke und seine Tätigkeit in Rom.
Beyer, August (1834-1899) [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
19.06.1864
- 17
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 00649
Über seine Reisen nach Neapel und Florenz.
Beyer, August (1834-1899) [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
09.08.1864
- 18
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 00650
Egle soll das Preisrichteramt für Märkisches Museum in Berlin übernehmen.
Blankenstein, Hermann Wilhelm Albert [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
06.02.1893
- 19
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 01130
Teilt seine Abreise mit - er werde 4-5 Wochen verreist sein und während dieser Zeit habe Egle ihn zu vertreten.
Hackländer, Friedrich Wilhelm (1816-1877) [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
02.08.1861
- 20
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 00944
Wegen der Gutachten und Fotos zur Hamburger Rathausbaukonkurrenz.
Gaupp, Robert (1836-1908) [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
02.07.1888
- 21
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 00945
Wegen der Riedinger'schen Auktion in Augsburg.
Gaupp, Robert (1836-1908) [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
21.10.1894
- 22
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 01319
Wegen eines Altars und seiner figürlichen Ausschmückung in der Rottenburger Domkirche; dazu Seitenhiebe auf die Politik von 1866.
Herwegen, Peter (1814-1893) [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
23.06.1866
- 23
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 00654
Dankt für Übersendung von Zeichnungen zur Stuttgarter Baugewerkschule, für einen Vortrag Endes über Egles "Stuttgarter Bauleben". Außerdem Familiäres.
Ende, Hermann (1829-1907) [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
20.05.1871
- 24
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 00655
Eigenhändiges Gedicht zum 70. Geburtstag Egles.
Unbekannt [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
23.11.1888
- 25
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 00656
Übersendet Berechnungen von Bauten, Brunnen usw.
Heim, Karl von (1820-1895) [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
03.08.1875
- 26
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 00657
Spricht sich im Zusammenhang mit der Heranziehung eines neutralen Sachverständigen über die Empfindlichkeit der Gelehrten jeder Richtung aus.
Heim, Karl von (1820-1895) [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
19.01.1878
- 27
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 00658
Bittet um Angabe des Tages, an dem Egle zur Etatberatung 1878/79 nach Ulm kommen kann.
Heim, Karl von (1820-1895) [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
15.06.1878
- 28
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 00659
Bittet um Verschiebung des Besuches in Ulm wegen eines stadtwichtigen Begräbnisses.
Heim, Karl von (1820-1895) [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
27.06.1878
- 29
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 00660
Meldet den bevorstehenden Abschluß der Inhalts- und Gewichtsvermessung des Münsterturms durch Stadtgeometer Haas.
Heim, Karl von (1820-1895) [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
27.08.1880
- 30
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 00661
Gratuliert zum 70. Geburtstag und übersendet seinen Aufsatz "Wiens architektonische Physiognomie".
Krell, Paul F. (1843-1899) [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
24.11.1888
- 31
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 00665
Freut sich auf ein Wiedersehen in Frankfurt.
Raschdorff, Julius (1823-1914) [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
24.09.1890
- 32
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 00667
Preisgericht zur Prüfung der Entwürfe für das Nationaldenkmal auf dem Niederwald.
Unbekannt [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
10.09.1872
- 33
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 00668
Scheu empfiehlt den jungen Bildhauer Federlen zur Förderung und ergeht sich dann über die Frage der Restaurierung von Kirchengemälden.
Scheu, Ludwig Münsterbaumeister in Ulm 1830 - 1880 [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
30.09.1879
- 34
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 00669
Betr. Ausstellung architektonischer Zeichnungen des Turms, Chors etc. vom Ulmer Münster.
Scheu, Ludwig Münsterbaumeister in Ulm 1830 - 1880 [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
10.09.1880
- 35
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 00673
Thiersche beklagt die übereilte Genehmigung des Schloß-Programms durch den württ. König.
Thiersch, Friedrich von (1852-1921) [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
19.10.1893
- 36
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 00674
Wegen Ausbaus des Berner Münsters.
Vetter, Ferdinand (1847-1924) [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
27.11.1880
- 37
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 00676
Die Berner freuen sich auf Egles Besichtigungsbesuch.
Vetter, Ferdinand (1847-1924) [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
11.12.1880
- 38
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 00677
Vetter wiederholt im wesentlichen den Inhalt des Briefs (676), weil er diesen als verlorengegangen annimmt.
Vetter, Ferdinand (1847-1924) [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
27.12.1880
- 39
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 00679
Vetter versichert, dass in Bern alles für Egles Besuch seinen Wünschen entsprechend vorbereitet wird.
Vetter, Ferdinand (1847-1924) [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
02.01.1881. - 1 Postkarte
- 40
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 00684
Antwort auf Egles Ankündigung seines Besuchs für den 23. Mai.
Vetter, Ferdinand (1847-1924) [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
05.05.1881
- 41
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 00685
Wegen Egles Ankunft.
Vetter, Ferdinand (1847-1924) [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
20.05.1881. - 1 Postkarte
- 42
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 00686
Wegen Egles Ankunft.
Vetter, Ferdinand (1847-1924) [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
21.05.1881. - 1 Postkarte
- 43
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 00687
Vetter bittet Egle um ein Referat über die Restaurierung des Berner Münsters.
Vetter, Ferdinand (1847-1924) [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
24.05.1881
- 44
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 04944
Brief von Friedrich von Thiersch an Joseph von Egle, 08.07.1900
Thiersch, Friedrich von (1852-1921) [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
08.07.1900
- 45
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 00798
Glückwunschschreiben zu dessen 70. Geburtstag.
Fraas, Oscar (1824-1897) [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
25.11.1888
- 46
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 00652
Gratuliert ihm zur Auszeichnung durch den König und bedankt sich für Eintrittskarte in die Marienkirche.
Bohn, Germann von (1812-1899) [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
09.09.1879
- 47
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 00646
Glückwunschschreiben der Lehrer der Stuttgarter Baugewerkschule (mit Unterschriften) für ihren Vorstand Egle zu dessen Ernennung zum Ehren- und Korrespond.-Mitglied d. kgl. Instituts der brit. Architekten zu London.
Königlich Württembergische Baugewerk-Schule Stuttgart (1864-1918) [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
10.02.1882
- 48
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 00691
Vetter erbittet unter Hinweis darauf, dass die Turmfundamente bloßgelegt seien, Egles Rat oder Kommen.
Vetter, Ferdinand (1847-1924) [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
25.06.1881. - 1 Telegramm
- 49
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 00690
Vetter schickt Egle ein "Andenken" an Bern ("Reproduktion des Berner Hauptstücks mittelalterlicher Kunstindustrie").
Vetter, Ferdinand (1847-1924) [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
14.10.1881
- 50
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 00692
Bittet Egle, den Bernern seinen Entwurf für den Helm des Münsterturms zur Verfügung zu stellen.
Vetter, Ferdinand (1847-1924) [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
03.05.1882
- 51
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 00694
Meldet, dass man in Bern noch nicht recht weitergekommen sei und sich später "ans Volk wenden" wolle.
Vetter, Ferdinand (1847-1924) [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
31.01.1883. - 1 Postkarte
- 52
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 00695
Erbittet Zusendung von Egles Vorarbeiten zu seinem Bericht für den Münster-Bau-Verein.
Vetter, Ferdinand (1847-1924) [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
05.03.1883. - 1 Postkarte
- 53
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 00696
Wiederholt die in Brief 695 ausgesprochene Bitte und drängt auf schriftl. Gutachten.
Vetter, Ferdinand (1847-1924) [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
29.04.1883
- 54
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 00697
Bittet um Übermittlung eines Schreibens an den englischen Außerordentl. Gesandten und Bevollmächtigten in Stuttgart, Sir George Shee, und von Grüßen an Archivrat Kausler.
Waagen, Carl (-1873) [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
25.11.1845
- 55
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 00653
Verhandlungen wegen Restauration des Heidelberger Schlosses.
Durm, Josef (1837-1919) [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
12.09.1891
- 56
Bayerische Staatsbibliothek ; Signatur: Autogr. Riehl, Wilhelm Heinrich von
Brief von Wilhelm Heinrich Riehl an Joseph von Egle, 08.06.1889
Riehl, Wilhelm Heinrich (1823-1897) [Verfasser], Egle, Joseph von (1818-1899) [Adressat]
08.06.1889. - 1 e.Br.m.U.