Online-Ansicht des Findbuchs Tunnel über der Spree
7481 Einträge
- 901Aus dem Trauerspiel: Vatermord und KindesliebeAus dem Trauerspiel: Vatermord und KindesliebeTitel im Protokollband: Monolog aus dem Trauerspiel: Vatermord und Kindesliebe 09.11.1828. – 1 Bl. (Bl. 332). - Deutsch ; Werk 
- 902Ueber die drei Hauptgattungen der DichtkunstUeber die drei Hauptgattungen der Dichtkunst09.11.1828. – 4 Bl. (Bl. 333). - Deutsch ; Werk 
- 904Napoleons d. Gr. Grab auf St. HelenaNapoleons d. Gr. Grab auf St. HelenaTitel im Protokollband: Das Grab Napoleons des Großen auf St. Helena 16.11.1828. – 1 Bl. (Bl. 342). - Deutsch ; Werk 
- 905An Omars LeicheAn Omars LeicheTitel im Protokollband: Bei Omars Leiche 23.11.1828. – 1 Bl. (Bl. 348). - Deutsch ; Werk 
- 906Elegie, an den Ruinen eines zerfallenen Theaters geschriebenElegie, an den Ruinen eines zerfallenen Theaters geschriebenTitel im Protokollband: Elegie in den Ruinen eines zerfallenen Theaters geschrieben. Parodie nach Matthisson 23.11.1828. – 2 Bl. (Bl. 349-350). - Deutsch ; Werk 
- 907Sonnenklarer Beweis, daß es nie, weder ein gutes Theater, noch gute Schauspieler gegeben habeSonnenklarer Beweis, daß es nie, weder ein gutes Theater, noch gute Schauspieler gegeben habeTitel im Protokollband: Sonnenklarer Beweis, daß es nie und nirgend ein Theater oder einen guten Schauspieler gegeben 30.11.1828. – 2 Bl. (Bl. 353-354). - Deutsch ; Werk 
- 908Die Brille und der PapageyDie Brille und der PapageyTitel im Protokollband: Die Brille und der Papagey. Komisches Gedicht 30.11.1828. – 2 Bl. (Bl. 355-356). - Deutsch ; Werk 
- 910Eulenrede [gesprochen am Eulenspiegelfeste 1828]Eulenrede [gesprochen am Eulenspiegelfeste 1828]Titel im Protokollband: Eulenrede, am Eulenspiegelfeste 1828 19.02.1828. – 3 Bl. (Bl. 77-79). - Deutsch ; Werk 
- 911Wie Till Eulenspiegel wahrsagt [Anekdote]Wie Till Eulenspiegel wahrsagt [Anekdote]19.02.1828. – 1 Bl. (Bl. 80). - Deutsch ; Werk 
- 913Eulenspiegels Wiegenfest [Fantastisches Fest-Spiel mit einem Prolog, einem Vor- Zwischen- und Nachspiel]Eulenspiegels Wiegenfest [Fantastisches Fest-Spiel mit einem Prolog, einem Vor- Zwischen- und Nachspiel]Titel im Protokollband: Eulenspiegels Wiegenfest, ein fantastisches Fastnachtsspiel mit einem Prolog, und einem Vor- Zwischen- und Nachspiel 19.02.1828. – 5 Bl. (Bl. 83-87). - Deutsch ; Werk 
- 915Des Poeten Leiden und BemühungenDes Poeten Leiden und Bemühungen19.02.1828. – 1 Bl. (Bl. 90). - Deutsch ; Werk 
- 917Amor [Sonnett nach aufgegebnen Endreimen]Amor [Sonnett nach aufgegebnen Endreimen]19.02.1828. – 1 Bl. (Bl. 93). - Deutsch ; Werk 
- 918Die gottlose Stadt [Anekdote]Die gottlose Stadt [Anekdote]19.02.1828. – 1 Bl. (Bl. 94). - Deutsch ; Werk 
- 919Lied nach der ProzessionLied nach der ProzessionTitel im Protokollband: Prozessions-lied nach der Melodie des Dessauer Marsches 19.02.1828. – 1 Bl. (Bl. 99). - Deutsch ; Werk 
- 920Kritische Lobhudel-Kritik der im Tunnel am Faschingsdienstage vor dem erlauchten und erleuchteten Sonntagsgesellschafte[!] aufgeführten Komödie aus dem StegereifKritische Lobhudel-Kritik der im Tunnel am Faschingsdienstage vor dem erlauchten und erleuchteten Sonntagsgesellschafte[!] aufgeführten Komödie aus dem StegereifTitel im Protokollband: Kritik über die extemporirte Komödie bei Gelegenheit des Eulenspiegelfestes 24.02.1828. – 2 Bl. (Bl. 104-105). - Deutsch ; Werk 
- 921Rund- oder Bunt- GesangRund- oder Bunt- GesangTitel im Protokollband: Text zu der Melodie "Crambambuli" für die Erhebung Confuzius des Confusen aus Tomtatitutimbuli zum Entwurf 24.02.1828. – 2 Bl. (Bl. 106-107). - Deutsch ; Werk 
- 922Juristische AbrechnungJuristische AbrechnungDer Span enthält drei Teile mit folgenden Titeln: An die Nacht Zeitglossen Distichen an mehrere Mitglieder 24.02.1828. – 1 Bl. (Bl. 108). - Deutsch ; Werk 
- 923Beim Schlusse meiner Tunnel-Gastrollen [Lied nach Holtey]Beim Schlusse meiner Tunnel-Gastrollen [Lied nach Holtey]24.02.1828. – 1 Bl. (Bl. 113). - Deutsch ; Werk 
- 925Ueber den Werth des Erlernens unsrer MutterspracheUeber den Werth des Erlernens unsrer MutterspracheTitel im Protokollband: Welchen Werth die Erlernung der deutschen Sprache auch für den Deutschen hat 30.11.1828. – 4 Bl. (Bl. 358-361). - Deutsch ; Werk 
- 926Arabisches LiedArabisches LiedTitel im Protokollband: Arabisches Lied des Amru 30.11.1828. – 1 Bl. (Bl. 362). - Deutsch ; Werk 
- 928Inneres WirkenInneres WirkenTitel im Protokollband: Inneres Leben 30.11.1828. – 1 Bl. (Bl. 364). - Deutsch ; Werk 
- 929Weihnachtsaustellung des Hof-Conditor zu TomtatitutimbuliWeihnachtsaustellung des Hof-Conditor zu TomtatitutimbuliTitel im Protokollband: Weihnachtsaustellung von Allegewinn und Seltenheiten, beim Hofconditor zu Tomtatitotumbuli 30.11.1828. – 2 Bl. (Bl. 366-367). - Deutsch ; Werk 
- 930Späne, Band 17 (1843/44) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Späne, Band 17 (1843/44) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Späne//1843 - 1844//17. Tunneljahr 02.12.1843-12.1844 [Dezember 1843-Dezember 1844]. – 193 Bl.. - Werk 
- 931Toast den Stiftern des Vereins am 2ten December 1843Toast den Stiftern des Vereins am 2ten December 1843Titel im Protokollband: Toast den Stiftern Toast 17. Jg., Stiftungsfest 02.12.1843. – 1 Bl. (Bl. 24). - Deutsch ; Werk 
- 932Die Mädchensteine [Schlesische Sage aus dem Riesengebirge]Die Mädchensteine [Schlesische Sage aus dem Riesengebirge]10.12.1843. – 3 Bl. (Bl. 32-34). - Deutsch ; Werk 
- 934Die Sage von Agilulf und TheudelindDie Sage von Agilulf und TheudelindTitel Im Protokollband: Agilulf und Theudelinde 02.12.1843. – 2 Bl. (Bl. 19-20). - Deutsch ; Werk 
- 935Toast dem VereinToast dem VereinToast 17. Jg., Stiftungsfest 02.12.1843. – 1 Bl. (Bl. 25). - Deutsch ; Werk 
- 936Gastgeschenke [(Schmetterlings-Hochzeit)]Gastgeschenke [(Schmetterlings-Hochzeit)]10.11.1844. – 1 Bl. (Bl. 187). - Deutsch ; Werk 
- 937Toast dem KönigeToast dem KönigeToast 17. Jg., Stiftungsfest 02.12.1843. – 1 Bl. (Bl. 23). - Deutsch ; Werk 
- 942Nach dem SturmNach dem Sturm04.05.1844 [mutmaßlich zum "Ambulanztunnel" am Samstag]. – 1 Bl. (Bl. 109). - Deutsch ; Werk 
- 946Reise-ErinnerungenReise-ErinnerungenDie drei Teile des Spans haben folgende Titel: I. Auf dem Brightoner Kirchhof II. In den Docks III. Auf dem Meere 11.08.1844. – 3 Bl. (Bl. 157-159). - Deutsch ; Werk 
- 948[Drei] Sonnette nach Camoens[Drei] Sonnette nach Camoens07.01.1844. – 1 Bl. (Bl. 49). - Deutsch ; Werk 
