Online-Ansicht des Findbuchs Akten zu den Verhandlungen mit Victorinus Strigel, Andreas Hügel und Castulus Stumpf über das Konfutationsbuch
9 Einträge
- 1Akten zu den Verhandlungen mit Victorinus Strigel, Andreas Hügel und Castulus Stumpf über das KonfutationsbuchSignatur: Chart. A 35 Akten zu den Verhandlungen mit Victorinus Strigel, Andreas Hügel und Castulus Stumpf über das KonfutationsbuchJohann Friedrich II., Sachsen, Herzog (1529-1595) [Bestandsbildner], Johann Wilhelm, Sachsen-Weimar, Herzog (1530-1573) [Bestandsbildner] 1559. - 1 Bd., I, 147 Bl. (Blatt 31, 32, 41, 46, 54, 55, 68, 69, 99, 104, 106, 110, 111, 121, 128-131, 135, 136, 145, 147 sind leer); 33 x 22 cm. - Nachlass, Archivbestand Inhaltsangabe: 22 originale dt. und lat. Aktenstücke über die Verhandlungen der Kommission Herzog Johann Friedrichs II. von Sachsen mit dem Jenaer Theologieprofessor Victorin Strigel, dem Jenaer Superintendenten Andreas Hügel und dem Buttstädter Pfarrer Castulus Stumpf wegen ihrer öffentlichen Ablehnung des KonfutationsbuchesLiteraturhinweise: Ernst Salomon Cyprian: Catalogus codicum manuscriptorum Bibliothecae Gothanae, Leipzig 1714, S. 53, Nr. XXXV. Bemerkung: Titel auf dem Vorderdeckel des Einbands: "Religions Sachenn: Magis: Victorinum vnnd Magis: Hüegeln belangend. Auch etzlich schrifften. De libero arbitrio. De adiaphoris. vnnd vonn Doctor Maiors Jrthumb vnnd Proposition." Ergänzung von späterer Hand: "Colloquio zu Grimmenstein ... 1559. vnd bald her"; Rückentitel: "Vict. Rel. Streits 3. Theil". - Grüner Koperteinband aus Pergament. DE-611-BF-72406 
- 2Antwort auf die Einwände des auf der Leuchtenburg inhaftierten Jenaer Superintendenten Andreas Hügel gegen die Abschnitte im Konfutationsbuch, die die Beziehung zwischen Gesetz und Evangelium, die Willensfreiheit und die Adiaphora betreffenSignatur: Chart. A 35, Bl. 100r-111v Antwort auf die Einwände des auf der Leuchtenburg inhaftierten Jenaer Superintendenten Andreas Hügel gegen die Abschnitte im Konfutationsbuch, die die Beziehung zwischen Gesetz und Evangelium, die Willensfreiheit und die Adiaphora betreffen[Kahla, Leuchtenburg], 31.05.1559 [[31.05.1559]]. – 12 Bl.. - Dokument 
- 3Stellungnahme zum KonfutationsbuchSignatur: Chart. A 35, Bl. 140r-147v Stellungnahme zum KonfutationsbuchWeimar, 06.06.1559. – 8 Bl.. - Dokument 
- 4Beschluß über die Gespräche und den Schriftwechsel mit Victorin Strigel und Andreas Hügel wegen ihrer Ablehnung des KonfutationsbuchesSignatur: Chart. A 35, Bl. 60r-99v Beschluß über die Gespräche und den Schriftwechsel mit Victorin Strigel und Andreas Hügel wegen ihrer Ablehnung des KonfutationsbuchesWeimar, 03.06.1559. – 40 Bl.. - Dokument 
- 5Antwort auf die Widerlegung seiner Einwände gegen das KonfutationsbuchSignatur: Chart. A 35, Bl. 42r-59v Antwort auf die Widerlegung seiner Einwände gegen das KonfutationsbuchGotha (Grimmenstein), 28.05.1559-30.05.1559. – 18 Bl.. - Dokument 
- 6Auff der Theologen so auff der leuchtenburg gewesen, schrifft, der sie Jn Jhrem abraisen hinder sich gelassen kurtze Antwort Mgr. Andreae HugelsSignatur: Chart. A 35, Bl. 112r-121v Auff der Theologen so auff der leuchtenburg gewesen, schrifft, der sie Jn Jhrem abraisen hinder sich gelassen kurtze Antwort Mgr. Andreae HugelsKahla, Leuchtenburg, 03.06.1559. – 10 Bl.. - Dokument 
- 7Brief von Christian Brück, Peter Brem und Stephan Clodius an Herzog Sachsen Johann Friedrich II., Victorinus Strigel, Andreas Hügel und Castulus Stumpf, 08.06.1559Signatur: Chart. A 35, Bl. 136r-139v Brief von Christian Brück, Peter Brem und Stephan Clodius an Herzog Sachsen Johann Friedrich II., Victorinus Strigel, Andreas Hügel und Castulus Stumpf, 08.06.1559Weimar, 08.06.1559. – 4 Bl.. - Brief 
- 8Antwort auf die Einwände Victorin Strigels gegen das KonfutationsbuchSignatur: Chart. A 35, Bl. Ir-40v Antwort auf die Einwände Victorin Strigels gegen das Konfutationsbuch[Gotha, Grimmenstein], 28.05.1559 [[28.05.1559]]. – 41 Bl.. - Dokument 
- 9Widerlegung der Schriftt, in der Andreas Hügel seine Ablehnung des Konfutationsbuches verteidigtSignatur: Chart. A 35, Bl. 122r-135v Widerlegung der Schriftt, in der Andreas Hügel seine Ablehnung des Konfutationsbuches verteidigt[Weimar], 03.06.1559 [[03.06.1559]]. – 14 Bl.. - Dokument 
