Online-Ansicht des Findbuchs Tunnel über der Spree
7481 Einträge
- 851Schade nach einer wahren BegebenheitSchade nach einer wahren Begebenheit30.12.1827. – 1 Bl. (Bl. 22). - Deutsch ; Werk 
- 853Der Ritter und der Affentanz, alte Historie in KnittelversenDer Ritter und der Affentanz, alte Historie in Knittelversen30.12.1827. – 2 Bl. (Bl. 25-26). - Deutsch ; Werk 
- 854Die Linde und die Dornen [Eine Fabel]Die Linde und die Dornen [Eine Fabel]30.12.1827. – 1 Bl. (Bl. 27). - Deutsch ; Werk 
- 855Scene zwischen zwey Puppen auf dem WeihnachtsmarktScene zwischen zwey Puppen auf dem Weihnachtsmarkt30.12.1827. – 2 Bl. (Bl. 28-29). - Deutsch ; Werk 
- 856Der Gerichtssaal zu AllamatukukeliDer Gerichtssaal zu AllamatukukeliTitel im Protokollband: Sonderbare Klagen aus dem Reise-Büchlein 06.01.1828. – 3 Bl. (Bl. 30-32). - Deutsch ; Werk 
- 857Phantasie auf dem Alexanderplatze während der Abreise der D[emoise]lle SonntagPhantasie auf dem Alexanderplatze während der Abreise der D[emoise]lle SonntagTitel im Protokollband: Phantasie auf dem Alexanderplatze während der Abreise der Demoiselle Sonntag. Eine Parodie des Mon[o]logs der Jungfrau, von Schiller 06.01.1828. – 2 Bl. (Bl. 33-34). - Deutsch ; Werk 
- 858Plappermäulchens GlossenbüchleinPlappermäulchens GlossenbüchleinTitel im Protokollband: Plappermäulchen das Kaffee Klatschen 06.01.1828. – 2 Bl. (Bl. 35-36). - Deutsch ; Werk 
- 859Plappermäulchens GlossenbüchleinPlappermäulchens GlossenbüchleinTitel im Protokollband: Plappermäulchen das Kaffee Klatschen 06.01.1828. – 2 Bl. (Bl. 37-38). - Deutsch ; Werk 
- 860Kaffee-LiedKaffee-LiedTitel im Protokollband: Kaffeelied nach Schillers Punschlied 06.01.1828. – 1 Bl. (Bl. 39). - Deutsch ; Werk 
- 861EnthauptungsredeEnthauptungsredeTitel im Protokollband: Send- und Abschiedsrede [...] mit einer Einleitung versehen von Solon 13.01.1828. – 2 Bl. (Bl. 40-41). - Deutsch ; Werk 
- 862Der Schwedische Schiffsherr auf der RedouteDer Schwedische Schiffsherr auf der Redoute13.01.1828. – 1 Bl. (Bl. 42). - Deutsch ; Werk 
- 864Der Affe als Künstler [Fabel]Der Affe als Künstler [Fabel]20.01.1828. – 1 Bl. (Bl. 46). - Deutsch ; Werk 
- 865Ein Tag meines LebensEin Tag meines LebensTitel im Protokollband: Ein Tag meines Lebens. Gedicht in Hexametern 20.01.1828. – 1 Bl. (Bl. 48). - Deutsch ; Werk 
- 866Winterbilder aus meinem LebenWinterbilder aus meinem Leben20.01.1828. – 1 Bl. (Bl. 49). - Deutsch ; Werk 
- 867Antwort an Hr. Brunel über Die Überschwemmung des Berliner Tunnels [Parodie nach Schiller]Antwort an Hr. Brunel über Die Überschwemmung des Berliner Tunnels [Parodie nach Schiller]Titel im Protokollband: Die Überschwemmung des Berliner Tunnels. Parodie nach Schiller 27.01.1828. – 1 Bl. (Bl. 50). - Deutsch ; Werk 
- 868Das Diebsgenie [Ein Schwank]Das Diebsgenie [Ein Schwank]27.07.1828. – 1 Bl. (Bl. 230). - Deutsch ; Werk 
- 871Die Frösche u. das Rohr. Die Gans u. die Schlange [Fabeln nach Yriarte [Iriarte]]Die Frösche u. das Rohr. Die Gans u. die Schlange [Fabeln nach Yriarte [Iriarte]]Die Frösche u. das Rohr [Span 0033] Die Gans u. die Schlange [Span 0034] 27.01.1828. – 1 Bl. (Bl. 54). - Deutsch ; Werk 
- 872Das Rohr und der Frosch. Die Gans und die Schlange [Fabeln nach Yriarte [Iriarte]]Das Rohr und der Frosch. Die Gans und die Schlange [Fabeln nach Yriarte [Iriarte]]Das Rohr und der Frosch [Span 0035] Die Gans und die Schlange [Span 0036] Der Titel des ersten Spans lautet im Protokollband etwas anders: Die Frösche und das Rohr 27.01.1828. – 1 Bl. (Bl. 55). - Deutsch ; Werk 
- 873Abendtheuer, in der ersten Nacht meiner Zurückkunft im weiland dem Ur-TunnelAbendtheuer, in der ersten Nacht meiner Zurückkunft im weiland dem Ur-TunnelTitel im Protokollband: Meine Abendtheuer in der ersten Nacht meiner Zurückkunft im Weiland Ur-Tunnel 03.02.1828. – 2 Bl. (Bl. 57-58). - Deutsch ; Werk 
- 874Der Zuschauer unter den MaskenDer Zuschauer unter den MaskenTitel im Protokollband: Der Zuschauer unter den Masken. Versuch einiger Carna[!]valsdevisen 03.02.1828. – 1 Bl. (Bl. 61). - Deutsch ; Werk 
- 875Glosse über ein bekanntes ThemaGlosse über ein bekanntes ThemaTitel im Protokollband: Glosse, über das Thema: Nun Ade dem falscher Prunke 03.02.1828. – 1 Bl. (Bl. 62). - Deutsch ; Werk 
- 876Schall-Cigarre [Tischlied nach Goethe]Schall-Cigarre [Tischlied nach Goethe]03.02.1828. – 1 Bl. (Bl. 63). - Deutsch ; Werk 
- 877Die Bienen und die Fliege [Fabel]Die Bienen und die Fliege [Fabel]03.02.1828. – 1 Bl. (Bl. 65). - Deutsch ; Werk 
- 878Aphorismen , und NeuigkeitAphorismen , und NeuigkeitDas Blatt enthält zwei Späne mit folgenden Titeln: Aphorismen Neuigkeit 03.02.1828. – 1 Bl. (Bl. 66). - Deutsch ; Werk 
- 879An den SonntagsgesellschaftAn den Sonntagsgesellschaft03.02.1828. – 3 Bl. (Bl. 67-69). - Deutsch ; Werk 
- 880NarrenredeNarrenredeTitel im Protokollband: Narrenrede als Vorläuferinn[!] des Eulenspiegelfestes 10.02.1828. – 1 Bl. (Bl. 70). - Deutsch ; Werk 
- 881Der Seidenwurm und die Spinne [Fabel nach Yriarte [Iriarte]]Der Seidenwurm und die Spinne [Fabel nach Yriarte [Iriarte]]10.02.1828. – 1 Bl. (Bl. 71). - Deutsch ; Werk 
- 882Der Seidenwurm und die SpinneDer Seidenwurm und die SpinneTitel im Protokollband: Der Seidenwurm und die Spinne. Fabel nach Yriarte [Iriarte] 10.02.1828. – 1 Bl. (Bl. 73). - Deutsch ; Werk 
- 883Zur Vorfeier des Allerhöchsten Geburtsfestes Sr. Majestät des KönigsZur Vorfeier des Allerhöchsten Geburtsfestes Sr. Majestät des Königs03.08.1828. – 1 Bl. (Bl. 245). - Deutsch ; Werk 
- 884Zuschauer, Leser und anderes Gesindel [Frage: - He! was giebts da? Antw: - Deutsche Hiebe!]Zuschauer, Leser und anderes Gesindel [Frage: - He! was giebts da? Antw: - Deutsche Hiebe!]03.08.1828. – 1 Bl. (Bl. 250). - Deutsch ; Werk 
- 885Aus meinem GlossenbüchleinAus meinem Glossenbüchlein10.08.1828. – 2 Bl. (Bl. 252-253). - Deutsch ; Werk 
- 886Ueber den Prinzen von Homburg von H. v. Kleist [Sendschreiben an P.d.A. [wahrscheinlich: Petrarca der Auflaurer] als Antwort auf eine unmaßgebliche Meinung]Ueber den Prinzen von Homburg von H. v. Kleist [Sendschreiben an P.d.A. [wahrscheinlich: Petrarca der Auflaurer] als Antwort auf eine unmaßgebliche Meinung]Titel im Protokollband: Ueber den dramatischen Charakter des Pr. v. Homburg 10.08.1828. – 5 Bl. (Bl. 254-258). - Deutsch ; Werk 
- 887Die Kerze und die Flasche [Fabel nach dem Persischen]Die Kerze und die Flasche [Fabel nach dem Persischen]31.08.1828. – 1 Bl. (Bl. 268). - Deutsch ; Werk 
- 889Wie Scribe ein Stück machtWie Scribe ein Stück machtTitel im Protokollband: Wie Scribe ein Stück schreibt 07.09.1828. – 3 Bl. (Bl. 272-274). - Deutsch ; Werk 
- 891Rede über den Zweck eines literarischen VereinsRede über den Zweck eines literarischen VereinsTitel im Protokollband: Ueber den Zweck einer literarischen Gesellschaft Rede 01. Jg., 44. Tunnel 28.09.1828. – 2 Bl. (Bl. 291-292). - Deutsch ; Werk 
- 892Nachschlag auf J. Lipsii VorschlagNachschlag auf J. Lipsii VorschlagTitel im Protokollband: Nachschlag auf Justi Lipsii Vorschlag 05.10.1828. – 2 Bl. (Bl. 293-294). - Deutsch ; Werk 
- 893Apollos Tagesbefehl an sein Tunnel-Heer [gegeben beim Einmarsch in die Winterquartiere 28.09.1828]Apollos Tagesbefehl an sein Tunnel-Heer [gegeben beim Einmarsch in die Winterquartiere 28.09.1828]05.10.1828. – 2 Bl. (Bl. 296-297). - Deutsch ; Werk 
- 895Wems juckt der kratze sich [Anekdote]Wems juckt der kratze sich [Anekdote]12.10.1828. – 1 Bl. (Bl. 306). - Deutsch ; Werk 
- 897Der höchste Lohn [Glosse]Der höchste Lohn [Glosse]26.10.1828. – 1 Bl. (Bl. 316). - Deutsch ; Werk 
- 898Der Dichter und das DroschkenpferdDer Dichter und das Droschkenpferd02.11.1828. – 1 Bl. (Bl. 323). - Deutsch ; Werk 
- 899Der Gan [Gedicht in 5 Abtheilungen]Der Gan [Gedicht in 5 Abtheilungen]Titel im Protokollband: Der Jan 02.11.1828. – 6 Bl. (Bl. 325-330). - Deutsch ; Werk 
- 900Die verzauberte Hunnenprinz. in MonbijouDie verzauberte Hunnenprinz. in MonbijouDie verzauberte Hunnenprinzessin in Monbijou 02.11.1828. – 1 Bl. (Bl. 331). - Deutsch ; Werk 
