Online-Ansicht des Findbuchs Neuzeitliche Handschriften
751 Einträge
- 51Tage-Buch des Second-Lieutenants Veit vom Kurheßischen Regiment Kurprinz, welcher die Kurhessische Kunstsachen in Paris abgeholt und nach Cassel zurück gebracht hatSignatur: Ms. 645 Tage-Buch des Second-Lieutenants Veit vom Kurheßischen Regiment Kurprinz, welcher die Kurhessische Kunstsachen in Paris abgeholt und nach Cassel zurück gebracht hat1815. – 6 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 52Privat-Gedancken und Vorschlaege Zu Abkürzung der Concurs-ProceßeSignatur: Ms. 650 Privat-Gedancken und Vorschlaege Zu Abkürzung der Concurs-ProceßeOhne Ort, 1786. – 130 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 53Freundschaftsalbum (Stammbuch) zweier unverheirateter Frauen - Marie und vermutl. Wilhelmine ("Mine", "Minette") - aus der Familie von Gilsa, beides Schwägerinnen eines von BerlepschSignatur: Ms. 651 Freundschaftsalbum (Stammbuch) zweier unverheirateter Frauen - Marie und vermutl. Wilhelmine ("Mine", "Minette") - aus der Familie von Gilsa, beides Schwägerinnen eines von BerlepschSchloss Berlepsch (Witzenhausen), Gilsa, Braunschweig, Erfurt, Langensalza, 1813-1819. – 39 lose Bl. in Album, davon 19 Bl. beschrieben. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 54Freundschaftsalbum (Stammbuch) mit Widmungen für eine Dame mit Rufnamen Mine bzw. Minna (evtl. Wilhelmine geb. von Gilsa)Signatur: Ms. 652 Freundschaftsalbum (Stammbuch) mit Widmungen für eine Dame mit Rufnamen Mine bzw. Minna (evtl. Wilhelmine geb. von Gilsa)Marburg, Homburg vor der Höhe, Gilsa, Kassel, 1816-1829. – 30 lose Bl. in Album. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 55Stammbuch des gräflichen Hauses Hanau-Müntzenberg-Lichtenberg. Mit 58 in Farbe ausgeführten Allianzwappen und 13 EinzelwappenSignatur: Ms. 658 Stammbuch des gräflichen Hauses Hanau-Müntzenberg-Lichtenberg. Mit 58 in Farbe ausgeführten Allianzwappen und 13 EinzelwappenOhne Ort, 1650 [ca.]. – 219 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 56Biographischer Beitrag über Ernst Ludwig Theodor HenkeSignatur: Ms. 692 Biographischer Beitrag über Ernst Ludwig Theodor HenkeOhne Ort, 1935 [ca.]. – 32 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 57Biographischer Beitrag über Friedrich Wilhelm RettbergSignatur: Ms. 693 Biographischer Beitrag über Friedrich Wilhelm RettbergOhne Ort, 1935 [ca.]. – 35 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 58Kurzer Auszug und begriff Der Graffschafft Hanau-Müntzenberg Was an Städten, Flecken, Dörffer, Höffen oder Vorwercken, Schlößer, Kirchen, Schulen, Hospitalien, Rathhäußer, privat-Häußer und Mühlen so dan Saltzsoden, Bergwercken, Waldungen und andern Grundstücken samt Flüßen, Fischewaßern, Teichen oder Weyhern und dergleichen darinnen anzutreffen, mit beyfügung der anzahl Menschen auch was an Frucht und sonsten im Land erzogen werden kanSignatur: Ms. 700 Kurzer Auszug und begriff Der Graffschafft Hanau-Müntzenberg Was an Städten, Flecken, Dörffer, Höffen oder Vorwercken, Schlößer, Kirchen, Schulen, Hospitalien, Rathhäußer, privat-Häußer und Mühlen so dan Saltzsoden, Bergwercken, Waldungen und andern Grundstücken samt Flüßen, Fischewaßern, Teichen oder Weyhern und dergleichen darinnen anzutreffen, mit beyfügung der anzahl Menschen auch was an Frucht und sonsten im Land erzogen werden kanOhne Ort, 1752. – 37 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 59Lieder gesungen bei der Fahnen-Weihe zu Carlshafen d 23 u 24ten Juni 1833Signatur: Ms. 703 Lieder gesungen bei der Fahnen-Weihe zu Carlshafen d 23 u 24ten Juni 1833Ohne Ort, 1833. – 9 S.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 60Darstellung der beim Besuch der Eisenhütten zu Holzhausen bei Homberg und zu Schönstein gemachten Erfahrungen [Abschrift]Signatur: Ms. 702 Darstellung der beim Besuch der Eisenhütten zu Holzhausen bei Homberg und zu Schönstein gemachten Erfahrungen [Abschrift]Kassel, 28.02.1853. – 30 S.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 61Eroerterungen um den Seefahrer Hans Staden von Homberg, im Hinblick auf die Luecken in seiner Personalgeschichte [Typoskript]Signatur: Ms. 718 Eroerterungen um den Seefahrer Hans Staden von Homberg, im Hinblick auf die Luecken in seiner Personalgeschichte [Typoskript]São Paulo, 1947. – 23, 6 S.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 62Nachweisung zu welcher Zeit die Schullehrer bey dem ref. Consistorio verpflichtet worden [Liste der in der Grafschaft Hanau-Münzenberg angestellten Lehrer, begonnen 1614, mit Eintragungen bis 1824]Signatur: Ms. 719 Nachweisung zu welcher Zeit die Schullehrer bey dem ref. Consistorio verpflichtet worden [Liste der in der Grafschaft Hanau-Münzenberg angestellten Lehrer, begonnen 1614, mit Eintragungen bis 1824]Hanau, 1614-1821. – 183 S.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 63Denkschrift zum fünfundsiebzigjährigen Bestehen der Landwirtschaftlichen Versuchsanstalt der Landwirtschaftskammer für den Regierungsbezirk Kassel zu Harleshausen, 1907-1932Signatur: Ms. 722 Denkschrift zum fünfundsiebzigjährigen Bestehen der Landwirtschaftlichen Versuchsanstalt der Landwirtschaftskammer für den Regierungsbezirk Kassel zu Harleshausen, 1907-1932Harleshausen, 1932. – 149 S.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 64Freundschaftsalbum (Stammbuch)Signatur: Ms. 736 Freundschaftsalbum (Stammbuch)Kassel, 1810-1814. – ca. 75 Bl., davon 14 mit Eintragungen. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 65Freundschaftsalbum (Stammbuch): Gönnern und Freunden gewidmet von G. L. Hartig, d. Math. C. aus dem Gießen Darmstädtischen 1781Signatur: Ms. 737 Freundschaftsalbum (Stammbuch): Gönnern und Freunden gewidmet von G. L. Hartig, d. Math. C. aus dem Gießen Darmstädtischen 1781Gießen, Gladenbach, Zwingenberg, Marburg, Hungen, 1781-1785. – 388 S.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 66Sammlung von Kriegsbriefen und -tagebüchern von kurhessischen Teilnehmern am deutschen Krieg 1866 und am deutsch-französischen Krieg 1870/71Signatur: Ms. 758 Sammlung von Kriegsbriefen und -tagebüchern von kurhessischen Teilnehmern am deutschen Krieg 1866 und am deutsch-französischen Krieg 1870/71Wolfhagen, Fulda, u.a., 1866-1871. – ca. 363 Briefe und Postkarten, 16 Tagebücher, 1 Kriegskarte, 2 Erlebnisberichte, Auszüge aus Briefen. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 67Land und Leute, Sagen und Geschichte aus Hessen [Vortragsmanuskript]Signatur: Ms. 776 Land und Leute, Sagen und Geschichte aus Hessen [Vortragsmanuskript]Braunschweig, 1905. – 54 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 68Notizbuch der Hebamme Agnes DörrSignatur: Ms. 1056 Notizbuch der Hebamme Agnes DörrAmöneburg-Rüdigheim, 1880. – 139 S.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 69Administrationsrecht oder Darstellung des ganzen Organismus der Staatsverwaltung des Königreichs Westphalen vornemlich in seinen Beziehungen auf das Civilrecht. - Vorlesungnachschrift von Wilhelm ThielSignatur: Ms. 147 Administrationsrecht oder Darstellung des ganzen Organismus der Staatsverwaltung des Königreichs Westphalen vornemlich in seinen Beziehungen auf das Civilrecht. - Vorlesungnachschrift von Wilhelm ThielMarburg, 1810. – 200 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 70Vorlesungen über das Napoleonische Civilrecht, nach dessen eigenen Lehrbuche gehalten im Sommersemester 1810 von Dr. Anton Bauer P.P.O. - Nachschrift von Wilhelm ThielSignatur: Ms. 148 Vorlesungen über das Napoleonische Civilrecht, nach dessen eigenen Lehrbuche gehalten im Sommersemester 1810 von Dr. Anton Bauer P.P.O. - Nachschrift von Wilhelm ThielMarburg, 1810. – 573 S.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 71Das Staatsrecht des rheinischen Bundes, nebst einigen voraus geschickten Principien des allgemeinen, so wie des ehemaligen deutschen Staatsrechts. - Vorlesungsnachschrift von Wilhelm ThielSignatur: Ms. 149 Das Staatsrecht des rheinischen Bundes, nebst einigen voraus geschickten Principien des allgemeinen, so wie des ehemaligen deutschen Staatsrechts. - Vorlesungsnachschrift von Wilhelm ThielMarburg, 1810. – 538 S.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 72Verwaltungs-Recht des Königreichs Westphalen. - Vorlesungsnachschrift von L. DiederichsSignatur: Ms. 445 Verwaltungs-Recht des Königreichs Westphalen. - Vorlesungsnachschrift von L. DiederichsMarburg, 1810. – 173 S.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 73Westphälisches Administrationsrecht. - Vorlesungsnachschrift von Friedrich ScherfSignatur: Ms. 446 Westphälisches Administrationsrecht. - Vorlesungsnachschrift von Friedrich ScherfMarburg, 1810. – 68 S.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 74Kodex Napoleon. - Vorlesungsnachschrift von Friedrich ScherfSignatur: Ms. 447 Kodex Napoleon. - Vorlesungsnachschrift von Friedrich ScherfMarburg, 1809. – 306 S.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 75Institutionen des Zivilrechts. - Vorlesungsnachschrift von Friedrich ScherfSignatur: Ms. 448 Institutionen des Zivilrechts. - Vorlesungsnachschrift von Friedrich ScherfMarburg, 1809. – 394 S.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 76Naturrecht. - Vorlesungsnachschrift von Friedrich ScherfSignatur: Ms. 449 Naturrecht. - Vorlesungsnachschrift von Friedrich ScherfMarburg, 1809. – 212 S.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 77Auszug aus der innern juristischen Enzyklopädie, nach den Grundsätzen des Kodex Napoleon. - Vorlesungsnachschrift von Friedrich ScherfSignatur: Ms. 451 Auszug aus der innern juristischen Enzyklopädie, nach den Grundsätzen des Kodex Napoleon. - Vorlesungsnachschrift von Friedrich ScherfMarburg, 1808. – 119 S.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 78Auszug aus der innern juristischen Enzyklopädie, nach den Grundsätzen des Kodex Napoleon. - Vorlesungsnachschrift von Friedrich ScherfSignatur: Ms. 452 Auszug aus der innern juristischen Enzyklopädie, nach den Grundsätzen des Kodex Napoleon. - Vorlesungsnachschrift von Friedrich ScherfMarburg, 1808. – 277 S.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 79Kameralistische Enzyklopädie. - Vorlesungsnachschrift von Friedrich ScherfSignatur: Ms. 453 Kameralistische Enzyklopädie. - Vorlesungsnachschrift von Friedrich ScherfMarburg, 1809. – 43 S.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 80Neuere Geschichte Europas. - Vorlesungsnachschrift von Friedrich ScherfSignatur: Ms. 455 Neuere Geschichte Europas. - Vorlesungsnachschrift von Friedrich ScherfMarburg, 1809. – 329 S.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 81Politische Enzyklopädie. - Vorlesungsnachschrift von Friedrich ScherfSignatur: Ms. 456 Politische Enzyklopädie. - Vorlesungsnachschrift von Friedrich ScherfMarburg, 1808-1809. – 112, 45 S.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 82Universalgeschichte. - Vorlesungsnachschrift von Friedrich ScherfSignatur: Ms. 457 Universalgeschichte. - Vorlesungsnachschrift von Friedrich ScherfMarburg, 1808. – 194, 32 S.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 83Französische Revolutionsgeschichte. - Vorlesungsnachschrift von Friedrich ScherfSignatur: Ms. 458 Französische Revolutionsgeschichte. - Vorlesungsnachschrift von Friedrich ScherfMarburg, 1809. – 233 S.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 84Statistik von Europa. - Vorlesungsnachschrift von Friedrich ScherfSignatur: Ms. 459 Statistik von Europa. - Vorlesungsnachschrift von Friedrich ScherfMarburg, 1809. – 252 S.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 85Allgemeine Enzyklopädie. - Vorlesungsnachschrift von Friedrich ScherfSignatur: Ms. 460 Allgemeine Enzyklopädie. - Vorlesungsnachschrift von Friedrich ScherfMarburg, 1809. – 162 S.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 88Memmingensche erneuerte ZuchtordnungSignatur: Ms. 189 Memmingensche erneuerte ZuchtordnungMemmingen, 1720 [ca.]. – 50 S.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 89Sammelband mit zwei Handschriften aus der 2. Hälfte des 16. Jh.Signatur: Ms. 203 Sammelband mit zwei Handschriften aus der 2. Hälfte des 16. Jh.getr. Zählung. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 90Aktenmäßige Darstellung des Prozesses von Johannes Krabergk gegen die Gemeinde zu Nazza, Schultheiß Heinrich Müller, Hanns Köningk und die Junker Christoph und Hanns Georgen von Hopffgarten betreffend angebliche Mordtat des Krabergk an Peter Fischer Anno 1564Signatur: Ms. 203,1 Aktenmäßige Darstellung des Prozesses von Johannes Krabergk gegen die Gemeinde zu Nazza, Schultheiß Heinrich Müller, Hanns Köningk und die Junker Christoph und Hanns Georgen von Hopffgarten betreffend angebliche Mordtat des Krabergk an Peter Fischer Anno 1564o.O., 1570 [ca.]. – 70 Bl.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift 
- 91Des heylligenn Römischen Reichsstadt Müllhausenn, In Dühringenn Statuta Unndt Wilköhr. Publicata, Anno Domini 1566Signatur: Ms. 203,2 Des heylligenn Römischen Reichsstadt Müllhausenn, In Dühringenn Statuta Unndt Wilköhr. Publicata, Anno Domini 1566Mühlhausen/Thüringen, 1566-1597 [Entstehungsjahr der Handschrift]. – 9 ungez. Bl. (Bl. 76-84 in der späteren Zählung für den gesamten Band), 158 gez. Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 92Polizeiordnung der Stadt Rostock vom 14.08.1576 und Abschriften verschiedener Rostocker Verordnungen aus den Jahren 1766 bis 1777Signatur: Ms. 193 Polizeiordnung der Stadt Rostock vom 14.08.1576 und Abschriften verschiedener Rostocker Verordnungen aus den Jahren 1766 bis 1777Rostock, 1576-1777. – 96 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 93Gerichtsordnung der Stadt Rostock. - Abschrift eines Drucks (Rostock : Stephan Müllmann, 1586) und Abschriften zweier Bescheide des Rats der Stadt Rostock aus den Jahren 1739 bis 1763Signatur: Ms. 194 Gerichtsordnung der Stadt Rostock. - Abschrift eines Drucks (Rostock : Stephan Müllmann, 1586) und Abschriften zweier Bescheide des Rats der Stadt Rostock aus den Jahren 1739 bis 1763Rostock, 1586-1763. – 214 S.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 94Verordnungen für die Stadt Osnabrück aus den Jahren 1716 bis 1728. - Abschriften aus gedruckten TextenSignatur: Ms. 195 Verordnungen für die Stadt Osnabrück aus den Jahren 1716 bis 1728. - Abschriften aus gedruckten TextenOsnabrück, 1716-1728. – 225 S.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 95Sammelband mit zwei Drucken und einer HandschriftSignatur: Ms. 196 Sammelband mit zwei Drucken und einer Handschriftca. 180 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 96Der Chur-Fürstlichen Sächsischen Residentz-Stadt Dreßden Statuta und Stadt-Recht, Sammt angehängten Ordnungen. - Dreßden, verlegts Joh. Jac. Wincklers, sel. Wittib. 1728Signatur: Ms. 196,1 Der Chur-Fürstlichen Sächsischen Residentz-Stadt Dreßden Statuta und Stadt-Recht, Sammt angehängten Ordnungen. - Dreßden, verlegts Joh. Jac. Wincklers, sel. Wittib. 1728Dresden, 1640 [Datierung der von Kurfürst Johann Georg I. erlassenen Stadtordnung]-1728 [Druckjahr]. – 91 S., 6 Bl., 40 S., 4 Bl., 48 S.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 97Abschrifft Deren Langensalzer Statuten vom 2 febr. 1556 bestaetiget durch den Curfürst August zu SachsenSignatur: Ms. 196,2 Abschrifft Deren Langensalzer Statuten vom 2 febr. 1556 bestaetiget durch den Curfürst August zu Sachsen02.02.1556 [Datierung der von Kurfürst August I. bestätigten Statuten]. – 87 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 98Dissertatio inauguralis iuridica de statutis Salzensibus et successione coniugum iuxta ea / praeside Joh. Henrico Meiern, ... publicae disqvisitioni exponit ... Daniel Eusebius Christiani [Druck]Signatur: Ms. 196,3 Dissertatio inauguralis iuridica de statutis Salzensibus et successione coniugum iuxta ea / praeside Joh. Henrico Meiern, ... publicae disqvisitioni exponit ... Daniel Eusebius Christiani [Druck]Erfurt, 1721. – 33 S., 5 Bl.. - Latein ; Werk ; Handschrift 
- 100Constitutio Der Bremischen Ritterschaft Anno 1577. - Abschrift, 18. Jh.Signatur: Ms. 197,47 Constitutio Der Bremischen Ritterschaft Anno 1577. - Abschrift, 18. Jh.1577 [Datierung des wiedergegebenen Texts]. – 20 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
