Online-Ansicht des Findbuchs Autographensammlung
10105 Einträge
- 7801
Brief von Cäsar Flaischlen an Egon Fleischel, 17.09.1920
Signatur: 00922
Brief von Cäsar Flaischlen an Egon Fleischel, 17.09.1920
17.09.1920. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7802
Brief von Cäsar Flaischlen an Wilhelm Harder,
Signatur: 00924
Brief von Cäsar Flaischlen an Wilhelm Harder,
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7803
Teilt Flaischlen mit, dass er einige Prosadichtungen aus "Von Alltag und Sonne" vertont habe und fragt wegen Veröffentlichung an.
Signatur: 00888
Teilt Flaischlen mit, dass er einige Prosadichtungen aus "Von Alltag und Sonne" vertont habe und fragt wegen Veröffentlichung an.
Berlin, 15.08.1919. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7804
Wegen Komposition einer Dichtung von Flaischlen und dessen Antwort auf dem Brief.
Signatur: 00903
Wegen Komposition einer Dichtung von Flaischlen und dessen Antwort auf dem Brief.
Gut Boltenhagen bei Greifswald, 17.08.1919. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7805
Notiz von Flaischlens Hand über Schloß Ingelfingen (aus Storms Werken).
Signatur: 00919
Notiz von Flaischlens Hand über Schloß Ingelfingen (aus Storms Werken).
21.08.1919. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7806
Wegen Komposition seines Sonnenliedes.
Signatur: 00914
Wegen Komposition seines Sonnenliedes.
Lörrach, 01.09.1919. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7807
Dankschreiben im Konzept.
Signatur: 00913
Dankschreiben im Konzept.
[Ingelfingen], 01.09.1919. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7808
Wegen Nachdruck von Flaischlens Arbeiten in Blindenschrift.
Signatur: 00877
Wegen Nachdruck von Flaischlens Arbeiten in Blindenschrift.
Berlin, 15.09.1919. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7809
Will Flaischlen zu einem Vortrag in der Buchhändlervereinigung "Eule" gewinnen.
Signatur: 00885
Will Flaischlen zu einem Vortrag in der Buchhändlervereinigung "Eule" gewinnen.
Leipzig, 15.09.1919. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7810
Wegen der Übertragung von Flaischlens Arbeiten in Blindenschrift.
Signatur: 00878
Wegen der Übertragung von Flaischlens Arbeiten in Blindenschrift.
Berlin, 23.09.1919. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7811
Erbittet Druckerlaubnis seiner Vertonung von Flaischlens "Hab Sonne im Herzen".
Signatur: 00897
Erbittet Druckerlaubnis seiner Vertonung von Flaischlens "Hab Sonne im Herzen".
Elberfeld, 24.09.1919. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7812
Wählt als Seminaristin ein Wort Flaischlens als Thema für eine Lehrprobe und wendet sich an ihn, um seine Ansicht zu hören.
Signatur: 00906
Wählt als Seminaristin ein Wort Flaischlens als Thema für eine Lehrprobe und wendet sich an ihn, um seine Ansicht zu hören.
Braunschweig, 28.09.1919. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7813
Brief von Cäsar Flaischlen an Marie Schönermark, 02.10.1919
Signatur: 00907
Brief von Cäsar Flaischlen an Marie Schönermark, 02.10.1919
Ingelfingen, 02.10.1919. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7814
Entwurf für die Neuausgabe von "Heimat und Welt".
Signatur: 00921
Entwurf für die Neuausgabe von "Heimat und Welt".
Ingelfingen, 18.09.1919. – 2-seitiger Brief von Mittler und Sohn, über die neue Ausgabe von "Heimat und Welt" v. 11.10.1919. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7815
Brief von Cäsar Flaischlen an Lotte Witt, 29.09.1919
Signatur: 00916
Brief von Cäsar Flaischlen an Lotte Witt, 29.09.1919
29.09.1919. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7816
Wegen Aufnahme von Flaischlens Geburtshaus.
Signatur: 00892
Wegen Aufnahme von Flaischlens Geburtshaus.
Stuttgart, 15.10.1919. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7817
Wegen Komposition und Vervielfältigung auf Karten von "Hab Sonne im Herzen".
Signatur: 00904
Wegen Komposition und Vervielfältigung auf Karten von "Hab Sonne im Herzen".
[Leipzig], 20.10.1919. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7818
Sendet ihm ein Büchlein, das sie und ihre Freundin bearbeitet haben und fragt nach dem Verlag von Flaischlens "Noni-Loni".
Signatur: 00894
Sendet ihm ein Büchlein, das sie und ihre Freundin bearbeitet haben und fragt nach dem Verlag von Flaischlens "Noni-Loni".
Kassel, 29.10.1919. – 1 Kartenbrief. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7819
Über "Heimat und Welt" in Blindenschrift, das er schickt.
Signatur: 00908
Über "Heimat und Welt" in Blindenschrift, das er schickt.
Berlin, 29.10.1919. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7820
Bittet nachträglich um Erlaubnis zur Vertonung dreier Gedichte Flaischlens.
Signatur: 00901
Bittet nachträglich um Erlaubnis zur Vertonung dreier Gedichte Flaischlens.
Zürich, 30.10.1919. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7821
Brief von Cäsar Flaischlen an Lily Reiff, 21.11.1919
Signatur: 00902
Brief von Cäsar Flaischlen an Lily Reiff, 21.11.1919
21.11.1919. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7822
Fragt bei Flaischlen wegen Aufnahme seines Geburtshauses an.
Signatur: 00893
Fragt bei Flaischlen wegen Aufnahme seines Geburtshauses an.
Berlin (Friedenau), 04.11.1919. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7823
Über versch. Kompositionen vom "Hab Sonne im Herzen".
Signatur: 00905
Über versch. Kompositionen vom "Hab Sonne im Herzen".
Leipzig, 20.10.1919. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7824
Brief von Cäsar Flaischlen an Martha Lorenz, 11.08.1920
Signatur: 00873
Brief von Cäsar Flaischlen an Martha Lorenz, 11.08.1920
Ingelfingen, 11.08.1920. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7825
Er will "Hab Sonne im Herzen" als Kunstbeilage im Jugendblatt bringen.
Signatur: 00884
Er will "Hab Sonne im Herzen" als Kunstbeilage im Jugendblatt bringen.
Werdau, 22.06.1920. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7826
C. Fl. hat Gedichte von Verlaine übersetzt. Grebert arbeitet an einer Dissertation über Verlaine und seine deutschen Übersetzer und bittet nun Fl. um für ihn wichtige Auskunft.
Signatur: 00890
C. Fl. hat Gedichte von Verlaine übersetzt. Grebert arbeitet an einer Dissertation über Verlaine und seine deutschen Übersetzer und bittet nun Fl. um für ihn wichtige Auskunft.
Gießen, 07.07.1920. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7827
Dankt Flaischlen für die Erlaubnis zur Veröffentlichung seines Gedichts ("Hab Sonne im Herzen").
Signatur: 00898
Dankt Flaischlen für die Erlaubnis zur Veröffentlichung seines Gedichts ("Hab Sonne im Herzen").
Hartenstein, 09.07.1920. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7828
Brief von Cäsar Flaischlen an J. Seifert, 12.07.1920
Signatur: 00910
Brief von Cäsar Flaischlen an J. Seifert, 12.07.1920
[Ingelfingen], 12.07.1920. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7829
Brief von J. Seifert an Cäsar Flaischlen, 16.07.1920
Signatur: 00909
Brief von J. Seifert an Cäsar Flaischlen, 16.07.1920
Dresden, 16.07.1920. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7830
Will Flaischlen ein Belegexemplar seines biograph. Aufsatzes über Flaischlen senden.
Signatur: 00895
Will Flaischlen ein Belegexemplar seines biograph. Aufsatzes über Flaischlen senden.
Berlin (Schöneberg), 17.07.1920. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7831
Brief von Marta Meyer an Cäsar Flaischlen, 26.06.1920
Signatur: 00899
Brief von Marta Meyer an Cäsar Flaischlen, 26.06.1920
Hamburg (Tölz), 26.06.1920. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7832
Schreibt über "Jost Seyfried" einen schwärmerischen Brief.
Signatur: 00900
Schreibt über "Jost Seyfried" einen schwärmerischen Brief.
Berlin (Charlottenburg), 27.08.1920. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7833
Schreibt wegen Nachdruck eines Artikels und wegen Mitarbeit am Theater-Almanach.
Signatur: 00896
Schreibt wegen Nachdruck eines Artikels und wegen Mitarbeit am Theater-Almanach.
Berlin, 09.09.1920. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7834
Gedichtentwürfe zum Zyklus "Helgoland" u.a.
Signatur: 05565
Gedichtentwürfe zum Zyklus "Helgoland" u.a.
1883-1884 [1883 - 1884]. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 7835
Gratulationsgedicht: "Seinem lieben Pathchen Lotte Schliepmann zum ersten Geburtstag am 2. September 93."
Signatur: 05564
Gratulationsgedicht: "Seinem lieben Pathchen Lotte Schliepmann zum ersten Geburtstag am 2. September 93."
02.09.1893. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 7836
Brief von Cäsar Flaischlen an Marie Luise Becker, 05.10.1897
Signatur: 07636
Brief von Cäsar Flaischlen an Marie Luise Becker, 05.10.1897
[Berlin], 05.10.1897. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7837
Brief von Cäsar Flaischlen an Marie Luise Becker, 14.08.1899
Signatur: 07637
Brief von Cäsar Flaischlen an Marie Luise Becker, 14.08.1899
[Berlin], 14.08.1899. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7838
Brief von Cäsar Flaischlen an Unbekannt, 23.07.1907
Signatur: 07638
Brief von Cäsar Flaischlen an Unbekannt, 23.07.1907
23.07.1907. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7839
Brief von Cäsar Flaischlen an Unbekannt, 27.07.1907
Signatur: 07639
Brief von Cäsar Flaischlen an Unbekannt, 27.07.1907
27.07.1907. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7840
Brief von Cäsar Flaischlen an Unbekannt, 22.11.1907
Signatur: 07640
Brief von Cäsar Flaischlen an Unbekannt, 22.11.1907
22.11.1907. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7841
Brief von Cäsar Flaischlen an Unbekannt, 05.12.1907
Signatur: 07641
Brief von Cäsar Flaischlen an Unbekannt, 05.12.1907
05.12.1907. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7842
Brief von Cäsar Flaischlen an Unbekannt, 06.12.1907
Signatur: 07642
Brief von Cäsar Flaischlen an Unbekannt, 06.12.1907
06.12.1907. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7843
Brief von Cäsar Flaischlen an Unbekannt, 15.01.1909
Signatur: 07643
Brief von Cäsar Flaischlen an Unbekannt, 15.01.1909
15.01.1909. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7844
Die Bibel unserer Deutschen "Dichtung".
Signatur: 07644
Die Bibel unserer Deutschen "Dichtung".
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7845
"Alexandriner u. Hexameter-Satz" (6 Seiten) Satzproben, Abzüge (6 Seiten)
Signatur: 07645
"Alexandriner u. Hexameter-Satz" (6 Seiten) Satzproben, Abzüge (6 Seiten)
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7846
Glückwunsch zur Herausgabe der "Sonettenkränze" und Kritik an sprachlichen Willkürlichkeiten.
Signatur: 08186
Glückwunsch zur Herausgabe der "Sonettenkränze" und Kritik an sprachlichen Willkürlichkeiten.
[Berlin], 26.02.1919. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7847
Dank für die Mitteilung von drei Nachdrucken.
Signatur: 08187
Dank für die Mitteilung von drei Nachdrucken.
[Berlin], 04.05.1917-05.05.1917. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7848
Dank für eine übersandte Szene von Holzhammer. Flaischlen muss eine Woche nach Stuttgart wegen eines Todesfalls.
Signatur: 08200a
Dank für eine übersandte Szene von Holzhammer. Flaischlen muss eine Woche nach Stuttgart wegen eines Todesfalls.
Berlin, 31.01.1899. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7849
Flaischlen hat Verabredung vergessen.
Signatur: 08201
Flaischlen hat Verabredung vergessen.
Berlin, 05.02.1900. - Deutsch ; Brief ; Handschrift