Online-Ansicht des Findbuchs Tunnel über der Spree
7481 Einträge
- 703Die Götter Griechenlands.Die Götter Griechenlands.10.10.1847. – 2 Bl. (Bl. 175-176). - Deutsch ; Werk 
- 705Späne, Band 01 (1827/28) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Späne, Band 01 (1827/28) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Späne//I. Jahr//No.1-232 23.12.1827-30.11.1828 [Dezember 1827-Dezember 1828]. – 370 Bl.. - Dokument 
- 710Vorrede [Das Eulenspiegelfest in der Fastnacht 1828]Vorrede [Das Eulenspiegelfest in der Fastnacht 1828]Titel im Protokollband: "Erklärungs-rede des Bildes" 19.02.1828. – 2 Bl. (Bl. 96-97). - Deutsch ; Werk 
- 712Wie man um seine Existenz kommen kann [Todes- und Wiedergeburts-Anzeige]Wie man um seine Existenz kommen kann [Todes- und Wiedergeburts-Anzeige]09.11.1828. – 2 Bl. (Bl. 340-341). - Deutsch ; Werk 
- 715Spitzfindigkeiten [Nach dem Spanischen des Leal Enamorado Sànchez Sàgaz, Exaltado Rodrigo de Radéno]Spitzfindigkeiten [Nach dem Spanischen des Leal Enamorado Sànchez Sàgaz, Exaltado Rodrigo de Radéno]20.04.1828. – 1 Bl. (Bl. 148). - Deutsch ; Werk 
- 717Der und Die [dramatische Skizze]Der und Die [dramatische Skizze]23.12.1827. – 4 Bl. (Bl. 11-14). - Deutsch ; Werk 
- 719Schiffers Rückkehr [Romanze]Schiffers Rückkehr [Romanze]18.05.1828. – 1 Bl. (Bl. 186). - Deutsch ; Werk 
- 722Wunderbare Correspond.Wunderbare Correspond.Titel im Protokollband: Wunderbare Correspondenz 23.12.1827. – 1 Bl. (Bl. 15). - Deutsch ; Werk 
- 723Sendschreiben der Esel an sämmtliche philosophische FakultätenSendschreiben der Esel an sämmtliche philosophische Fakultäten30.03.1828. – 2 Bl. (Bl. 141-142). - Deutsch ; Werk 
- 725Die Empörung [ein delirisches Quodlibet]Die Empörung [ein delirisches Quodlibet]13.07.1828. – 2 Bl. (Bl. 211-212). - Deutsch ; Werk 
- 726Recensentenwürde [Parodie]Recensentenwürde [Parodie]03.08.1828. – 1 Bl. (Bl. 248). - Deutsch ; Werk 
- 729JugendmuthJugendmuthTitel im Protokollband: Jugend-Muth. - Lied 05.10.1828. – 1 Bl. (Bl. 298). - Deutsch ; Werk 
- 730An Sie - An Ihn [Sonette]An Sie - An Ihn [Sonette]Titel im Protokollband: An Ihn. An Sie Die beiden Sonette sind numeriert im Späneband auf einem Blatt eingetragen, wobei sie im Späneband umgekehrt zur Vergabe der Spannummern im Protokollband aufeinanderfolgen: 1. An Sie [Span 62] 2. An Ihn [Span 61] 19.02.1828. – 1 Bl. (Bl. 91). - Deutsch ; Werk 
- 735Prozess SacheProzess SacheTitel im Protokollband: Klage in einer Proseßsache 03.02.1828. – 2 Bl. (Bl. 129-130). - Deutsch ; Werk 
- 736Der Flötenspieler [Fabel]Der Flötenspieler [Fabel]Titel im Protokollband: Der Flötenspieler. Fabel nach Yriarte [Iriarte] 24.02.1828. – 1 Bl. (Bl. 118). - Deutsch ; Werk 
- 737Der Freigeist [Ballade]Der Freigeist [Ballade]04.05.1828. – 2 Bl. (Bl. 170-171). - Deutsch ; Werk 
- 744Nachrede [gehalten dem Geiste von seinem Leib]Nachrede [gehalten dem Geiste von seinem Leib]02.03.1828. – 2 Bl. (Bl. 122-123). - Deutsch ; Werk 
- 745Der Traum [in schwunglosen Versen]Der Traum [in schwunglosen Versen]19.10.1828. – 6 Bl. (Bl. 307-312). - Deutsch ; Werk 
- 747Der Sorgenfrei, nach dem FranzösischenDer Sorgenfrei, nach dem Französischen20.04.1828. – 1 Bl. (Bl. 147). - Deutsch ; Werk 
