Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Johann Ernst Gerhard (1621-1668)
7111 Einträge
- 651Beschluss des Königsberger Theologenkonvents über den christologischen Streit um Formulierungen über die Menschheit Christi "in abstracto"Signatur: Chart. A 85, Bl. 200r-201v Beschluss des Königsberger Theologenkonvents über den christologischen Streit um Formulierungen über die Menschheit Christi "in abstracto"[Königsberg i. Pr.], 16.01.1577 [Tagesdatum ermittelt]. – 2 Bl.. - Deutsch ; Dokument 
- 652Argumente für die Parteilichkeit der Gutachten, die die Position Tilemann Heshusens im christologischen Streit im Herzogtum Preußen verteidigenSignatur: Chart. A 85, Bl. 144r-145v Argumente für die Parteilichkeit der Gutachten, die die Position Tilemann Heshusens im christologischen Streit im Herzogtum Preußen verteidigeno.O., 1577 [ca. 1577]. – 2 Bl.. - Deutsch ; Dokument 
- 653Bekenntnis über die Menschheit ChristiSignatur: Chart. A 85, Bl. 138r-139v Bekenntnis über die Menschheit Christio.O., o.D. [ca. 1577]. – 2 Bl.. - Deutsch ; Dokument 
- 654Brief von Tilemann Heshusen an Martin Chemnitz, 10.09.1576 [Auszug]Signatur: Chart. A 85, Bl. 142r-143v Brief von Tilemann Heshusen an Martin Chemnitz, 10.09.1576 [Auszug]Königsberg i. Pr., 10.09.1576. – 2 Bl.. - Latein ; Brief 
- 655Brief an die Pfarrer in Königsberg in PreußenSignatur: Chart. A 85, Bl. 159r-185av Brief an die Pfarrer in Königsberg in PreußenKönigsberg i. Pr., 28.07.1576. – 28 Bl.. - Latein ; Brief 
- 656Urteil über die Formulierungen Tilemann Heshusens über die Menschheit Christi "in abstracto" [Auszug]Signatur: Chart. A 85, Bl. 19r-19av Urteil über die Formulierungen Tilemann Heshusens über die Menschheit Christi "in abstracto" [Auszug]o.O., 24.07.1576. – 2 Bl.. - Latein ; Dokument 
- 657Brief von Tilemann Heshusen an Simon Musäus, 02.06.1576 [ermittelt] [Auszug]Signatur: Chart. A 85, Bl. 140r/v Brief von Tilemann Heshusen an Simon Musäus, 02.06.1576 [ermittelt] [Auszug]Königsberg i. Pr. [ermittelt], 02.06.1576 [ermittelt]. – 1 Bl.. - Latein ; Brief 
- 658Brief von Peter Glaser an Caspar Neefe, 02.04.1576 [Jahr ermittelt]Signatur: Chart. A 85, Bl. 50r-51v Brief von Peter Glaser an Caspar Neefe, 02.04.1576 [Jahr ermittelt]Dresden, 02.04.1576 [Jahr ermittelt]. – 2 Bl.. - Deutsch ; Brief 
- 659Refutatio mea scripta contra conciones D. Salmutj et FabrijSignatur: Chart. A 85, Bl. 30r-41v Refutatio mea scripta contra conciones D. Salmutj et Fabrijo.O., o.D. [vor 1576]. – 12 Bl.. - Deutsch ; Dokument 
- 660Brief von Unbekannt an Caspar Neefe, 1576 [ermittelt]Signatur: Chart. A 85, Bl. 17r-18v Brief von Unbekannt an Caspar Neefe, 1576 [ermittelt]o.O., 1576 [ermittelt]. – 2 Bl.. - Latein ; Brief 
- 661Brief von Graf Schwarzburg Wilhelm an Caspar Neefe, 23.11.1575Signatur: Chart. A 85, Bl. 108r-109v Brief von Graf Schwarzburg Wilhelm an Caspar Neefe, 23.11.1575Frankenhausen, 23.11.1575. – 2 Bl.. - Brief 
- 662Antwort auf die Supplik der vier in Leipzig verhafteten Wittenberger Theologen Friedrich Widebram, Caspar Cruciger d. J., Heinrich Möller und Christoph Pezel in LeipzigSignatur: Chart. A 85, Bl. 20r-21v Antwort auf die Supplik der vier in Leipzig verhafteten Wittenberger Theologen Friedrich Widebram, Caspar Cruciger d. J., Heinrich Möller und Christoph Pezel in Leipzigo.O., 1574 [ca. Juli 1574]. – 2 Bl.. - Deutsch ; Dokument 
- 663Brief von Caspar Neefe an Kurfürst Sachsen August, 1574 [1574/75]Signatur: Chart. A 85, Bl. 9r-10v Brief von Caspar Neefe an Kurfürst Sachsen August, 1574 [1574/75]o.O., 1574 [1574/75]. – 2 Bl.; Autograph. - Deutsch ; Brief 
- 664Brief von Caspar Neefe an Unbekannt, 1574 [ermittelt]Signatur: Chart. A 85, Bl. 75r/v Brief von Caspar Neefe an Unbekannt, 1574 [ermittelt]o.O., 1574 [ermittelt]. – 1 Bl.. - Latein ; Brief 
- 665Artikel von dem H. Abentmal den Stipendiaten in beyden Vniuersiteten vorzuhaltenn ... [[Teil der Torgauer Artikel]]Signatur: Chart. A 85, Bl. 52r-53v Artikel von dem H. Abentmal den Stipendiaten in beyden Vniuersiteten vorzuhaltenn ... [[Teil der Torgauer Artikel]]Artikel vom hochwürdigen Abendmahl des Herrn, welche den Stipendiaten in beiden Universitäten vorzuhalten [Torgau], 1574 [ermittelt]. – 2 Bl.. - Deutsch ; Dokument 
- 666Protokoll des Gesprächs zwischen Nikolaus Selnecker und Timotheus KirchnerSignatur: Chart. A 85, Bl. 60r-64av Protokoll des Gesprächs zwischen Nikolaus Selnecker und Timotheus KirchnerWolfenbüttel, 09.10.1572 [Tagesdatum ermittelt]. – 6 Bl.. - Deutsch ; Dokument 
- 667Stellungnahme zum Corpus doctrinae Philippicum als Lehrnorm [Entwurf]Signatur: Chart. A 85, Bl. 2r-8v Stellungnahme zum Corpus doctrinae Philippicum als Lehrnorm [Entwurf]o.O., 1571 [nach September 1571]. – 7 Bl.. - Deutsch ; Dokument 
- 668Brief von Kurfürst Sachsen August an Konsistorium (Leipzig), 09.02.1571Signatur: Chart. A 85, Bl. 80r/v Brief von Kurfürst Sachsen August an Konsistorium (Leipzig), 09.02.1571Dresden, 09.02.1571. – 1 Bl.. - Brief 
- 669Brief von Kurfürst Sachsen August an Konsistorium (Leipzig), 24.01.1571Signatur: Chart. A 85, Bl. 76r/v Brief von Kurfürst Sachsen August an Konsistorium (Leipzig), 24.01.1571Chemnitz, Schloss, 24.01.1571. – 1 Bl. (Bl. 76v ist leer). - Deutsch ; Brief 
- 670Protokoll des Prozesses vor dem Leipziger Konsistorium gegen Caspar Naevius wegen der Ablehnung des Corpus Doctrinae PhilippicumSignatur: Chart. A 85, Bl. 14r-16av Protokoll des Prozesses vor dem Leipziger Konsistorium gegen Caspar Naevius wegen der Ablehnung des Corpus Doctrinae Philippicumo.O., 1570 [nach dem 20.11.1570]. – 4 Bl. (Bl. 16ar/v ist leer). - Deutsch ; Dokument 
- 671Supplik an Kurfürst August von SachsenSignatur: Chart. A 85, Bl. 22r-23v Supplik an Kurfürst August von SachsenHohnstein, Burg, 13.11.1570. – 2 Bl.. - Dokument 
- 672Vrsachen, Warumb an dem Corpore Doctrinae des Hern Philippi seligen Das anhero fur ein Normam vnd Symbolum doctrinae in Kirchen vnd Schulen gestritten vnd furfechten worden vnd nhun mehr eyn Consensus ecclesiarum in allen seinen artickln mit Gottes wordt stimmende gehalten worden soll, ich mich anhero geergertSignatur: Chart. A 85, Bl. 81r-86v Vrsachen, Warumb an dem Corpore Doctrinae des Hern Philippi seligen Das anhero fur ein Normam vnd Symbolum doctrinae in Kirchen vnd Schulen gestritten vnd furfechten worden vnd nhun mehr eyn Consensus ecclesiarum in allen seinen artickln mit Gottes wordt stimmende gehalten worden soll, ich mich anhero geergerto.O., 09.11.1570 [ermittelt]. – 6 Bl.. - Deutsch ; Dokument 
- 673Assekuration der Freistellung der Confessio Augustana an die Landstände des Erzherzogtums Österreichs ob und unter der EnnsSignatur: Chart. A 85, Bl. 127r-128v Assekuration der Freistellung der Confessio Augustana an die Landstände des Erzherzogtums Österreichs ob und unter der EnnsPrag, Hradschin, 30.05.1570. – 2 Bl.. - Deutsch ; Dokument 
- 674Abschied des Zerbster Theologenkonvents [Auszug]Signatur: Chart. A 85, Bl. 65r/v Abschied des Zerbster Theologenkonvents [Auszug]Zerbst, 10.05.1570 [ermittelt]. – 1 Bl.. - Deutsch ; Dokument 
- 675Brief an einen FreundSignatur: Chart. A 85, Bl. 72r-74v Brief an einen FreundLeipzig, 19.12.1569. – 3 Bl.. - Latein ; Brief 
- 676Brief von Unbekannt an Unbekannt, o.D. [nach 1567]Signatur: Chart. A 85, Bl. 24r-29v Brief von Unbekannt an Unbekannt, o.D. [nach 1567]o.O., o.D. [nach 1567]. – 6 Bl.. - Latein ; Brief 
- 677Dekret gegen Kurfürst Friedrich III. von der Pfalz [Auszug]Signatur: Chart. A 85, Bl. 298r/v Dekret gegen Kurfürst Friedrich III. von der Pfalz [Auszug]Augsburg, 15.05.1566. – 1 Bl.. - Dokument 
- 678Bericht über seinen Streit mit Johannes Pfeffinger über die Willensfreiheit, die Zeremonien in den Leipziger Kirchen und seine DisputationSignatur: Chart. A 85, Bl. 90r-95v Bericht über seinen Streit mit Johannes Pfeffinger über die Willensfreiheit, die Zeremonien in den Leipziger Kirchen und seine DisputationLeipzig [ermittelt], 30.01.1566 [ermittelt]. – 6 Bl.. - Deutsch ; Dokument 
- 679Stellungnahme zur Willensfreiheit, zu den Zeremonien in den Leipziger Kirchen und zu seiner Disputation im Streit mit Johannes PfeffingerSignatur: Chart. A 85, Bl. 96r-107v Stellungnahme zur Willensfreiheit, zu den Zeremonien in den Leipziger Kirchen und zu seiner Disputation im Streit mit Johannes PfeffingerLeipzig [ermittelt], 07.02.1566-09.02.1566 [ermittelt]. – 12 Bl.. - Deutsch ; Dokument 
- 680Stellungnahme zur Willensfreiheit, zu den Zeremonien in den Leipziger Kirchen und zu seiner Disputation im Streit mit Johannes PfeffingerSignatur: Chart. A 85, Bl. 226r-237v Stellungnahme zur Willensfreiheit, zu den Zeremonien in den Leipziger Kirchen und zu seiner Disputation im Streit mit Johannes PfeffingerLeipzig [ermittelt], 07.02.1566-09.02.1566 [ermittelt]. – 13 Bl.. - Deutsch ; Dokument 
- 681Bericht über seinen DienstabschiedSignatur: Chart. A 85, Bl. 10ar-13v Bericht über seinen Dienstabschiedo.O., o.D. [nach dem 20.06.1562]. – 4 Bl.. - Deutsch ; Dokument 
- 682Brief von Johann Naeve an Caspar Neefe, 21.04.1562 [nach dem 21.04.1562]Signatur: Chart. A 85, Bl. 88r/v Brief von Johann Naeve an Caspar Neefe, 21.04.1562 [nach dem 21.04.1562]o.O., 21.04.1562 [nach dem 21.04.1562]. – 1 Bl.. - Latein ; Brief 
- 683Brief von Caspar Neefe an Johann Naeve, 21.04.1562Signatur: Chart. A 85, Bl. 87r, 89r/v Brief von Caspar Neefe an Johann Naeve, 21.04.1562Dresden, 21.04.1562. – 2 Bl.. - Latein ; Brief 
- 684Brief der Fürsten und Gesandten auf dem Naumburger Fürstentag an Kaiser Ferdinand I.Signatur: Chart. A 85, Bl. 129r-134v Brief der Fürsten und Gesandten auf dem Naumburger Fürstentag an Kaiser Ferdinand I.Naumburg, 01.02.1561. – 6 Bl.. - Deutsch ; Brief 
- 685Brief von Petrus Canisius an Giovanni Morone, 15.03.1555Signatur: Chart. A 85, Bl. 115r-122v Brief von Petrus Canisius an Giovanni Morone, 15.03.1555Wien, 15.03.1555. – 8 Bl.. - Latein ; Brief 
- 686Brief von Petrus Canisius an Giovanni Morone, 01.03.1555 [Jahr ermittelt]Signatur: Chart. A 85, Bl. 110r-114v Brief von Petrus Canisius an Giovanni Morone, 01.03.1555 [Jahr ermittelt]Wien, 01.03.1555 [Jahr ermittelt]. – 5 Bl.. - Brief 
- 687Brief von Unbekannt an Unbekannt, 25.01.1555 [Auszug]Signatur: Chart. A 85, Bl. 125r-126v Brief von Unbekannt an Unbekannt, 25.01.1555 [Auszug]Augsburg, 25.01.1555. – 2 Bl.. - Brief 
- 688Bedingungen von Caspar Neefe für seine Anstellung als Leibarzt Kurfürst Augusts von SachsenSignatur: Chart. A 85, Bl. 77r-79v Bedingungen von Caspar Neefe für seine Anstellung als Leibarzt Kurfürst Augusts von SachsenLeipzig [ermittelt], 1553-1556 [ermittelt]. – 3 Bl. (Bl. 79v ist leer). - Deutsch ; Dokument 
- 689Medizinischer Bericht vom Sterben eines FürstenSignatur: Chart. A 85, Bl. 265r-266v Medizinischer Bericht vom Sterben eines Fürsteno.O., o.D. [07.11.o.J.]. – 2 Bl.. - Dokument 
- 69070 kirchenrechtliche Fragen zu Kompetenzen der Fürsten, Kirchenräte, Obersuperintendenten und PfarrerSignatur: Chart. A 85, Bl. 271r-282v 70 kirchenrechtliche Fragen zu Kompetenzen der Fürsten, Kirchenräte, Obersuperintendenten und Pfarrero.O., o.D.. – 12 Bl.. - Dokument 
- 691Abhandlung über die Frage: "Obs schrifftmässig vnd der augspurg. Confess. conform, wen ein Christ in zwey Theil getheilet wurde; Jn das Jnnerliche, welches sey der glaube, vnd betreffe die Lehr; vnd das äusserliche, welches sey daß Fleisch, vnd betreffe das leben?"Signatur: Chart. A 85, Bl. 264r/v Abhandlung über die Frage: "Obs schrifftmässig vnd der augspurg. Confess. conform, wen ein Christ in zwey Theil getheilet wurde; Jn das Jnnerliche, welches sey der glaube, vnd betreffe die Lehr; vnd das äusserliche, welches sey daß Fleisch, vnd betreffe das leben?"o.O., o.D.. – 1 Bl.. - Dokument 
- 693Vngegrunte vrsachen, worumb das buch der concordien (wie auß der Chuer vnnd Furstenn Aug: Confession vnnd derselben Theologen bedencken verbessertt) nicht nutzlich, auch mitt vnuerletzten gewissen nicht konte ahngenommen werden (Manuskripttitel)Signatur: Chart. A 84, Bl. 134r-138v Vngegrunte vrsachen, worumb das buch der concordien (wie auß der Chuer vnnd Furstenn Aug: Confession vnnd derselben Theologen bedencken verbessertt) nicht nutzlich, auch mitt vnuerletzten gewissen nicht konte ahngenommen werden (Manuskripttitel)o.O., o.D. [ca. 1580]. – 5 Bl.. - Dokument 
- 694Brief von Fürst Anhalt Joachim Ernst an Kurfürst Pfalz Ludwig VI., 16.12.1578Signatur: Chart. A 84, Bl. 24r-29v Brief von Fürst Anhalt Joachim Ernst an Kurfürst Pfalz Ludwig VI., 16.12.1578Dessau, 16.12.1578. – 6 Bl.. - Brief 
- 695Brief von Landgraf Hessen-Kassel Wilhelm IV. an Herzog Braunschweig-Wolfenbüttel Julius, Martin Chemnitz und Caspar Franck, 26.11.1578Signatur: Chart. A 84, Bl. 160r-171v Brief von Landgraf Hessen-Kassel Wilhelm IV. an Herzog Braunschweig-Wolfenbüttel Julius, Martin Chemnitz und Caspar Franck, 26.11.1578Kassel, 26.11.1578. – 12 Bl.. - Brief 
- 696Brief von Landgraf Hessen-Kassel Wilhelm IV. an Kurfürst Pfalz Ludwig VI., 24.11.1578Signatur: Chart. A 84, Bl. 19v-23v Brief von Landgraf Hessen-Kassel Wilhelm IV. an Kurfürst Pfalz Ludwig VI., 24.11.1578Kassel, 24.11.1578. – 5 Bl.. - Brief 
- 697Brief von Kurfürst Pfalz Ludwig VI. an Landgraf Hessen-Kassel Wilhelm IV., 05.11.1578Signatur: Chart. A 84, Bl. 18r-19r Brief von Kurfürst Pfalz Ludwig VI. an Landgraf Hessen-Kassel Wilhelm IV., 05.11.1578Heidelberg, 05.11.1578. – 2 Bl.. - Brief 
- 698Brief von Pfalzgraf Pfalz Johann Kasimir an Kurfürst Sachsen August, 22.06.1578Signatur: Chart. A 84, Bl. 10r-17v Brief von Pfalzgraf Pfalz Johann Kasimir an Kurfürst Sachsen August, 22.06.1578Lautern, 22.06.1578. – 8 Bl.. - Brief 
- 699Bericht an Landgraf Wilhelm IV. von Hessen-Kassel über die Verhandlungen mit Kurfürst August von SachsenSignatur: Chart. A 84, Bl. 2r-9v Bericht an Landgraf Wilhelm IV. von Hessen-Kassel über die Verhandlungen mit Kurfürst August von Sachsen[Langensalza], 01.04.1578 [ermittelt]. – 8 Bl.. - Dokument 
- 700Gutachten über die Bedenken der Fürsten und Städte, die die Konkordienformel noch nicht unterschrieben habenSignatur: Chart. A 84, Bl. 117r-133v Gutachten über die Bedenken der Fürsten und Städte, die die Konkordienformel noch nicht unterschrieben habenTangermünde, 15.03.1578. – 22 Bl.. - Dokument 
