Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Hans Drexler
710 Einträge
- 651Die römische Elegie. [Beginn eines Vorlesungsmanuskriptes]Signatur: Cod. Ms. H. Drexler A 10 Die römische Elegie. [Beginn eines Vorlesungsmanuskriptes]o.O. [Breslau], 1935-1938 [WS 1935/36, SS. 1938]. – Ms.; 23 Bl.. - Deutsch [einige Eintragungen stenographisch] Altgriechisch [einige Eintragungen stenographisch] Latein [einige Eintragungen stenographisch] ; Verschiedenes, Vorlesungsmanuskript ; Handschrift 
- 652Römische Literaturgeschichte I. [Vorlesungsmanuskript]Signatur: Cod. Ms. H. Drexler A 11 Römische Literaturgeschichte I. [Vorlesungsmanuskript]o.O. [Breslau], 1936 [SS 1936]. – überw. Ms.; 179 Bl.. - Deutsch [einige Eintragungen stenographisch] Latein [einige Eintragungen stenographisch] Altgriechisch [einige Eintragungen stenographisch] ; Vorlesung, Vorlesungsmanuskript, Unterrichtsvorbereitung ; Handschrift 
- 653Römische Literaturgeschichte II. [Vorlesungsmanuskript]Signatur: Cod. Ms. H. Drexler A 12 Römische Literaturgeschichte II. [Vorlesungsmanuskript]o.O. [Breslau], 1936-1937 [WS 1936/37]. – überw. Ms.; 171 Bl. + 2 Beil.. - Deutsch [einige Eintragungen stenographisch] Latein [einige Eintragungen stenographisch] Altgriechisch [einige Eintragungen stenographisch] ; Vorlesung, Vorlesungsmanuskript, Unterrichtsvorbereitung ; Handschrift 
- 654Römische Literaturgeschichte der nachaugusteischen Zeit. [Vorlesungsmanuskript]Signatur: Cod. Ms. H. Drexler A 13 Römische Literaturgeschichte der nachaugusteischen Zeit. [Vorlesungsmanuskript]o.O. [Breslau], 1942-1943 [WS 1942/43]. – Ts. m. wenigen hs. Erg.; 107 Bl.. - Deutsch Latein ; Vorlesung, Vorlesungsmanuskript ; Handschrift 
- 655Sallust. Kolleg. I - IV. [Vorlesungsmanuskript]Signatur: Cod. Ms. H. Drexler A 14 Sallust. Kolleg. I - IV. [Vorlesungsmanuskript]o.O. [Göttingen], 1926 [o.D. [SS 1926]]. – Ms.; 20, 20, 40, 21 + 9 Bl. (= 4 Hefte). - Deutsch [einige Eintragungen stenographisch] Latein [einige Eintragungen stenographisch] ; Vorlesung, Vorlesungsmanuskript ; Handschrift 
- 656Sallust. 1 - 2Signatur: Cod. Ms. H. Drexler A 15 Sallust. 1 - 2o.O., 1926 [o.D. [vermutl. 1926]]. – Ms.; 1 Bl. sowie 38, 9 S. + 24 bzw. 5 Notizzettel (= 2 Hefte). - Deutsch [z.T. stenographisch] Latein [z.T. stenographisch] ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 657Sallust. VortragSignatur: Cod. Ms. H. Drexler A 16 Sallust. Vortrago.O., 18.10.1926. – Ms.; 20 Bl. (= 2 Hefte). - Deutsch [einige wenige Eintragungen stenographisch] Latein [einige wenige Eintragungen stenographisch] ; Verschiedenes, Rede ; Handschrift 
- 658Seneca Epist[ulae]. Indices. Interpretationen [Heft 1]Signatur: Cod. Ms. H. Drexler A 17 Seneca Epist[ulae]. Indices. Interpretationen [Heft 1]Seneca. Epistulae morales [Heft 2] o.O. [Breslau], 1925-1935 [ca.]. – Ms.; 2 Hefte (nur wenige Seiten beschrieben). - Deutsch Latein ; Verschiedenes, Unterrichtsvorbereitung ; Handschrift 
- 659Tacitus-Kolleg. I - VI. [Vorlesungsmanuskript]Signatur: Cod. Ms. H. Drexler A 18 Tacitus-Kolleg. I - VI. [Vorlesungsmanuskript]o.O. [Breslau], o.O. [Göttingen], 1932-1944 [ca.]. – überw. Ms.; 207, 18, 8 Bl. (= 5 Fasz. bzw. Hefte) + 1 Beil.. - Deutsch [an einigen Stellen stenographisch] Latein [an einigen Stellen stenographisch] ; Vorlesung, Vorlesungsmanuskript ; Handschrift 
- 660Dialogus-Seminar [Heft 1]Signatur: Cod. Ms. H. Drexler A 19 Dialogus-Seminar [Heft 1]Dialogus-Aufsatz [Heft 2] o.O. [Breslau], 1930-1944 [ca.]. – Ms.; 2 Hefte (nur wenige Seiten beschrieben). - Deutsch [z.T. stenographisch] Latein [z.T. stenographisch] ; Verschiedenes, Unterrichtsvorbereitung, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift 
- 661Tacitus-VortragSignatur: Cod. Ms. H. Drexler A 20 Tacitus-VortragOhne Ort, 06.1932 [Juni 1932]. – Ts.; 64 S. (in altem blauem Umschl.). - Deutsch ; Verschiedenes, Rede ; Handschrift 
- 662Terenz und Menander. I - IV. [Vorlesungsmanuskript]Signatur: Cod. Ms. H. Drexler A 21 Terenz und Menander. I - IV. [Vorlesungsmanuskript]Breslau, 1937 [o.D. [SS 1937]]. – überw. Ms.; 141 Bl. (= 4 Hefte m. vielen eingelegten Bl.). - Deutsch [einige Stellen stenographisch] Latein [einige Stellen stenographisch] ; Vorlesung, Vorlesungsmanuskript ; Handschrift 
- 663Adelphoe. [Komödie des Terenz]Signatur: Cod. Ms. H. Drexler A 22 Adelphoe. [Komödie des Terenz]o.O., 1937 [o.D. [vermutl. 1937]]. – überw. Ms.; 27 S. + alter blauer Umschl.. - Deutsch [stenographisch] ; Verschiedenes, Unterrichtsvorbereitung ; Handschrift 
- 664Thukydides-Kolleg. I. [Vorlesungsmanuskript]Signatur: Cod. Ms. H. Drexler A 23 Thukydides-Kolleg. I. [Vorlesungsmanuskript]o.O. [Breslau], 1928-1935 [ca.]. – überw. Ms.; 133 Bl. (in altem blauem Umschl.) + 1 Beil.. - Deutsch Altgriechisch ; Vorlesung, Vorlesungsmanuskript ; Handschrift 
- 665Vergil-Kolleg. [Vorlesungsmanuskript]Signatur: Cod. Ms. H. Drexler A 24 Vergil-Kolleg. [Vorlesungsmanuskript]o.O. [Breslau], o.O. [Göttingen], 1935-1942 [WS 1935/36, WS 1939/40, SS 1942]. – überw. Ms.; 247 Bl. (in altem blauem Umschl.). - Deutsch [einige Eintragungen stenographisch] Altgriechisch [einige Eintragungen stenographisch] Latein [einige Eintragungen stenographisch] ; Vorlesung, Vorlesungsmanuskript ; Handschrift 
- 666Xenophon. [Vorlesungsmanuskript]Signatur: Cod. Ms. H. Drexler A 25 Xenophon. [Vorlesungsmanuskript]o.O. [Breslau], 1933-1934 [WS 1933/34]. – Ms.; 157 Bl. (in altem blauem Umschl.). - Deutsch [einige Eintragungen stenographisch] Altgriechisch [einige Eintragungen stenographisch] ; Vorlesung, Vorlesungsmanuskript ; Handschrift 
- 669Wesen und Charakter der thukydideischen GeschichtsschreibungSignatur: Cod. Ms. H. Drexler B 12 Wesen und Charakter der thukydideischen GeschichtsschreibungOhne Ort, o.D.. – Ts.; 52 S.. - Deutsch ; Autorenlesung, Rede ; Handschrift 
- 670Kriegführung und Wissenschaft (Referat) (Incipit der Unterlage)Signatur: Cod. Ms. H. Drexler B 6 Kriegführung und Wissenschaft (Referat) (Incipit der Unterlage)Göttingen, o.D.. – Ts.; 20 S.. - Deutsch ; Rede, Rede ; Handschrift 
- 671Die Antike - ewige deutsche AufgabeSignatur: Cod. Ms. H. Drexler B 1 Die Antike - ewige deutsche AufgabeGöttingen, 1944 [Mai 1944]. – Ts.; 70 Bl. u. 3 Beil.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Rede, Rede ; Handschrift 
- 672Die Aufgaben der Wissenschaft im KriegeSignatur: Cod. Ms. H. Drexler B 2 Die Aufgaben der Wissenschaft im KriegeHildesheim, 09.12.1943. – Ts.; 29 Bl.. - Deutsch ; Rede, Rede ; Handschrift 
- 673Die Beziehung zwischen Universität und Höherer Schule - oder : Was verlangt die Universität auch im Kriege von der Höheren SchuleSignatur: Cod. Ms. H. Drexler B 3 Die Beziehung zwischen Universität und Höherer Schule - oder : Was verlangt die Universität auch im Kriege von der Höheren SchuleHildesheim, 29.07.1944. – Ts.; 29 Bl.. - Deutsch ; Rede, Rede ; Handschrift 
- 674Der ErzieherSignatur: Cod. Ms. H. Drexler B 4 Der ErzieherGöttingen, o.D.. – Ts.; 20 Bl.. - Deutsch ; Rede, Rede ; Handschrift 
- 675Zur Humanismusfrage. - Versuch einer positiven AntwortSignatur: Cod. Ms. H. Drexler B 5 Zur Humanismusfrage. - Versuch einer positiven AntwortGöttingen, 1944. – Ts.;48 Bl.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Rede ; Handschrift 
- 676Politik und WissenschaftSignatur: Cod. Ms. H. Drexler B 7 Politik und WissenschaftGöttingen, o.D.. – Ts.; 8 Bl.. - Deutsch ; Rede, Rede ; Handschrift 
- 677Tacitus-VortragSignatur: Cod. Ms. H. Drexler B 9 Tacitus-VortragOhne Ort. – Ts; 62 Bl., 1 Beil.. - Deutsch Griechisch ; Zeitschriftenaufsatz, Rede ; Handschrift 
- 678Römischer Humanismus, römischer StaatSignatur: Cod. Ms. H. Drexler B 8 Römischer Humanismus, römischer StaatGöttingen, o.D.. – Ts.; 61 Bl.. - Deutsch ; Rede, Rede ; Handschrift 
- 679Vom Geist des römischen HeeresSignatur: Cod. Ms. H. Drexler B 10 Vom Geist des römischen HeeresGöttingen, o.D.. – Ts.; 85 Bl.. - Deutsch ; Rede, Rede ; Handschrift 
- 680Vorträge : "Die Indogermanen" und "Was ist Glück?"Signatur: Cod. Ms. H. Drexler B 11 Vorträge : "Die Indogermanen" und "Was ist Glück?"Ohne Ort, o.D.. – Ms.; 58 Bl.. - Deutsch ; Autorenlesung, Kollegheft ; Handschrift 
- 681Rede an mein Volk, i.e. ad Comitatum Tomanum DER - Teil 1 -Signatur: Cod. Ms. H. Drexler B 7b Rede an mein Volk, i.e. ad Comitatum Tomanum DER - Teil 1 -Göttingen, 05.04.1959. – Ts.; 14 S. + Durchschl. m. Korr.; 14 S.. - Deutsch Griechisch ; Rede, Rede ; Handschrift 
- 682Der Erzieher [2]Signatur: Cod. Ms. H. Drexler B 4a Der Erzieher [2]Göttingen, o.D.. – Ts.; 8 S.. - Deutsch ; Rede, Rede ; Handschrift 
- 683Politik und Wissenschaft [2]Signatur: Cod. Ms. H. Drexler B 7a Politik und Wissenschaft [2]Göttingen, o.D.. – Ts.; 11 S.. - Deutsch ; Rede, Rede ; Handschrift 
- 684Von den Menschen Homers. AntrittsvorlesungSignatur: Cod. Ms. H. Drexler B 10a Von den Menschen Homers. AntrittsvorlesungBreslau, 16.12.1925. – Ts.; 19 S. + 1 Br.. - Deutsch Griechisch ; Vorlesung, Rede ; Handschrift 
- 685Brief von Hans Drexler an Professor PohlenzSignatur: Cod. Ms. H. Drexler B 10a Brief von Hans Drexler an Professor PohlenzStinsberg (Oberlausitz), 22.12.1925. – 1 Br. (4 Bl.). - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 686Die weltanschauliche Situation an den deutschen HochschulenSignatur: Cod. Ms. H. Drexler B 12a Die weltanschauliche Situation an den deutschen HochschulenOhne Ort, o.D.. – Ts.; 27 S.. - Deutsch ; Rede, Rede ; Handschrift 
- 688Vorträge in CherbourgSignatur: Cod. Ms. H. Drexler C 1 Vorträge in CherbourgCherbourg, 02.08.1945-16.08.1945 [u. o.D.]. – Ms.; 80 Bl.. - Deutsch Griechisch ; Rede, Rede, Verschiedenes ; Handschrift 
- 689Vorträge in Cherbourg - Notizen -Signatur: Cod. Ms. H. Drexler C 2 Vorträge in Cherbourg - Notizen -Cherbourg, 23.08.1945-02.12.1945. – Ms.; 84 Bl.. - Deutsch Griechisch ; Verschiedenes, Notiz ; Handschrift 
- 690Umbruch und Aufbruch [Arbeitstitel]Signatur: Cod. Ms. H. Drexler C 3 Umbruch und Aufbruch [Arbeitstitel]Ohne Ort, o.D.. – Ts.; 498 S. (263 Bl.). - Deutsch ; Werk, Entwurf ; Handschrift 
- 691Die Krise unserer geistigen Existenz und ihre Überwindung [Arbeitstitel]Signatur: Cod. Ms. H. Drexler C 4 Die Krise unserer geistigen Existenz und ihre Überwindung [Arbeitstitel]Ohne Ort, o.D.. – Ts.; 137 Bl., 1 Beil.. - Deutsch ; Werk, Entwurf ; Handschrift 
- 692Eidos. Vorträge aus deutschen Kriegsgefangenenlagern in Frankreich [Arbeitstitel]Signatur: Cod. Ms. H. Drexler C 5 Eidos. Vorträge aus deutschen Kriegsgefangenenlagern in Frankreich [Arbeitstitel]Ohne Ort, o.D.. – Ts.; 190 Bl.. - Deutsch Griechisch ; Werk, Entwurf ; Handschrift 
- 693Eidos. [?]Signatur: Cod. Ms. H. Drexler C 6 : 1 Eidos. [?]Ohne Ort, o.D.. – Ts., 304 Bl. + Beil.. - Deutsch ; Werk, Entwurf ; Handschrift 
- 694Anmerkungen und Bemerkungen zu "Eidos"Signatur: Cod. Ms. H. Drexler C 6 : 2 Anmerkungen und Bemerkungen zu "Eidos"Stuttgart, 1951. – Ms., Ts.; 189 Bl.. - Deutsch ; Bearbeitung, Anmerkung, Verschiedenes ; Handschrift 
- 697Nachruf auf Götz HarbsmeierSignatur: Cod. Ms. H. Drexler S 1 Nachruf auf Götz HarbsmeierGöttingen, [Neukirchen-Vluyn], o.D. [1979]. – 8 Bl.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Nachruf ; Handschrift 
- 698Zeitungsartikel zu und Nachruf auf Percy Ernst SchrammSignatur: Cod. Ms. H. Drexler S 2 Zeitungsartikel zu und Nachruf auf Percy Ernst SchrammGöttingen, [Erfurt], 07.11.1959 [März 1971]. – 4 Bl.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Nachruf ; Handschrift 
- 699Vorlesung gehalten im Wintersemester im Rahmen der Vorlesungsreihe "Die geistige und die religiöse Krise des Abendlandes"Signatur: Cod. Ms. H. Drexler S 3 Vorlesung gehalten im Wintersemester im Rahmen der Vorlesungsreihe "Die geistige und die religiöse Krise des Abendlandes"Tübingen, 08.11.1945. – 5 Bl.. - Deutsch ; Vorlesung, Rede ; Handschrift 
- 700Wie Göttingen vor der Zerstörung bewahrt wurde. Die Vorgänge vom 1. bis 8. April 1945Signatur: Cod. Ms. H. Drexler S 4 Wie Göttingen vor der Zerstörung bewahrt wurde. Die Vorgänge vom 1. bis 8. April 1945Göttingen, 1961. – 137 S. + 1 Beil.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Sonderdruck ; Handschrift 
