Online-Ansicht des Findbuchs La 120
864 Einträge
- 551
Testament und Verlassenschaft des Fürsten Christian Albrecht (+1789); Nachlassverteilung.
Signatur: La 120 Bü 525
Testament und Verlassenschaft des Fürsten Christian Albrecht (+1789); Nachlassverteilung.
1 Fasz.. - Dokument
- 552
Testament der Fürstin Caroline (+1795), Gattin des Fürsten Christian Albrecht.
Signatur: La 120 Bü 526
Testament der Fürstin Caroline (+1795), Gattin des Fürsten Christian Albrecht.
1 Fasz.. - Dokument
- 554
Nachlassangelegenheiten des Grafen Johann Christian zu Solms, Schwiegervater des Fürsten Karl; Korrespondenz des Fürsten Karl mit seinen Schwägern Graf Solms und Graf Reichenbach; Gutachten.
Signatur: La 120 Bü 529
Nachlassangelegenheiten des Grafen Johann Christian zu Solms, Schwiegervater des Fürsten Karl; Korrespondenz des Fürsten Karl mit seinen Schwägern Graf Solms und Graf Reichenbach; Gutachten.
1 Fasz.. - Dokument
- 555
Verlassenschaftsverteilung der Prinzessin Caroline, jüngste Schwester des Fürsten Karl; Korrespondenz des Fürsten mit seiner Schwester Louise von Sachsen-Meiningen.
Signatur: La 120 Bü 530
Verlassenschaftsverteilung der Prinzessin Caroline, jüngste Schwester des Fürsten Karl; Korrespondenz des Fürsten mit seiner Schwester Louise von Sachsen-Meiningen.
1803. – 1 Fasz.. - Dokument
- 556
Tod und Verlassenschaftsteilung der Prinzessin Marie Katharina zu H.-Ingelfingen (+2.8.1814), Nichte des Fürsten Karl; Nachlassrechnungen; Korrespondenz u.a. mit Fürstin Caroline Reuß.
Signatur: La 120 Bü 531
Tod und Verlassenschaftsteilung der Prinzessin Marie Katharina zu H.-Ingelfingen (+2.8.1814), Nichte des Fürsten Karl; Nachlassrechnungen; Korrespondenz u.a. mit Fürstin Caroline Reuß.
1 Fasz.. - Dokument
- 557
Verteilung des Nachlasses der Prinzessin Marie Katharina zu H.-Ingelfingen; Nachlassinventare, Verkaufsprotokolle;Bem.: Handakten des Hofrats Tremel.
Signatur: La 120 Bü 532
Verteilung des Nachlasses der Prinzessin Marie Katharina zu H.-Ingelfingen; Nachlassinventare, Verkaufsprotokolle;Bem.: Handakten des Hofrats Tremel.
1 Fasz.. - Dokument
- 558
Verhandlungen über Beschwerden der h.-oehringenschen Untertanen gegen verschiedene steuerliche Belastungen; Beratungen über einen unter Federführung des Erbprinzen Friedrich Ludwig zu H.-Ingelfingen ausgearbeiteten Vergleichsentwurf; Stellungnahme
Signatur: La 120 Bü 533
Verhandlungen über Beschwerden der h.-oehringenschen Untertanen gegen verschiedene steuerliche Belastungen; Beratungen über einen unter Federführung des Erbprinzen Friedrich Ludwig zu H.-Ingelfingen ausgearbeiteten Vergleichsentwurf; Stellungnahme
1792. – 1 Fasz.. - Dokument
- 559
Vorbereitungen zur Inbesitznahme des oehringen'schen Erbes; Korrespondenz des Fürsten Karl mit Fürst Christian zu H.-Kirchberg u.a.; Verhandlungsvollmachten für Prinz (Karl) Gustav zu H.-Langenburg; Schreiben des Prinzen aus Öhringen.
Signatur: La 120 Bü 534
Vorbereitungen zur Inbesitznahme des oehringen'schen Erbes; Korrespondenz des Fürsten Karl mit Fürst Christian zu H.-Kirchberg u.a.; Verhandlungsvollmachten für Prinz (Karl) Gustav zu H.-Langenburg; Schreiben des Prinzen aus Öhringen.
1 Fasz.. - Dokument
- 561
Schreiben des Prinzen Ludwig, Vetter des Fürsten Karl, und der Herzogin Louise von Sachsen-Meiningen, Schwester des Fürsten, an Fürst Karl wegen der Oehringer Erbschaft, der Kriegsereignisse und der Staatsumwälzungen; Schreiben des Prinzen Gustav
Signatur: La 120 Bü 537
Schreiben des Prinzen Ludwig, Vetter des Fürsten Karl, und der Herzogin Louise von Sachsen-Meiningen, Schwester des Fürsten, an Fürst Karl wegen der Oehringer Erbschaft, der Kriegsereignisse und der Staatsumwälzungen; Schreiben des Prinzen Gustav
1 Fasz.. - Dokument
- 562
Oehringer Erbfolge: Verzeichnis der Quartiere in Stadt und Schloss Weikersheim; Inventar über die Bäume im Garten in Weikersheim; Verzeichnis über das 1819 mit Kirchberg geteilte Silber, Bett-, Weiß- und Tischzeug.
Signatur: La 120 Bü 536
Oehringer Erbfolge: Verzeichnis der Quartiere in Stadt und Schloss Weikersheim; Inventar über die Bäume im Garten in Weikersheim; Verzeichnis über das 1819 mit Kirchberg geteilte Silber, Bett-, Weiß- und Tischzeug.
1 Fasz.. - Dokument
- 563
Akten des Fürsten Karl über die Landespurifikation mit Preußen.
Signatur: La 120 Bü 538
Akten des Fürsten Karl über die Landespurifikation mit Preußen.
5 Schr.. - Dokument
- 564
Dekret über die Besetzung der enklavierten reichsritterschaftlichen Besitzungen in H.-Oehringen, Druck; kurze Darstellung der neuesten kurwürttembergischen Invasion in das hohenlohische Gebiet, Druck; Zeitungen über die Verhandlungen der Reichsde
Signatur: La 120 Bü 539
Dekret über die Besetzung der enklavierten reichsritterschaftlichen Besitzungen in H.-Oehringen, Druck; kurze Darstellung der neuesten kurwürttembergischen Invasion in das hohenlohische Gebiet, Druck; Zeitungen über die Verhandlungen der Reichsde
1 Fasz.. - Dokument
- 565
Korrespondenz des Fürsten Karl im Zusammenhang mit der Mediatisierung der enklavierten ritterschaftlichen Gebiete durch Hohenlohe und der Mediatisierung von Hohenlohe durch Württemberg, u.a. mit Geheimrat Ferdinand von Könitz in Meiningen, Frau vo
Signatur: La 120 Bü 540
Korrespondenz des Fürsten Karl im Zusammenhang mit der Mediatisierung der enklavierten ritterschaftlichen Gebiete durch Hohenlohe und der Mediatisierung von Hohenlohe durch Württemberg, u.a. mit Geheimrat Ferdinand von Könitz in Meiningen, Frau vo
1 Fasz.. - Dokument
- 566
Gedruckte Württembergische Verordnungen vom 31.7.1806 - 22.1.1807.
Signatur: La 120 Bü 541
Gedruckte Württembergische Verordnungen vom 31.7.1806 - 22.1.1807.
1 Fasz.. - Dokument
- 567
Korrespondenz des Fürsten Karl mit dem Grafen von Winzigerode über eine vom Fürsten abgelehnte Aufwartung in Stuttgart beim Besuch des Königs von Westfalen wegen der Geburt der Prinzessin Helene; Aufruhr in Mergentheim; Beurlaubung des Fürsten zu
Signatur: La 120 Bü 542
Korrespondenz des Fürsten Karl mit dem Grafen von Winzigerode über eine vom Fürsten abgelehnte Aufwartung in Stuttgart beim Besuch des Königs von Westfalen wegen der Geburt der Prinzessin Helene; Aufruhr in Mergentheim; Beurlaubung des Fürsten zu
1 Fasz.. - Dokument
- 568
Empfang der württembergischen Kronlehen in Stuttgart durch Fürst Karl; Korrespondenz mit Fürst Christian zu H.-Kirchberg und Fürst Karl Joseph zu H.-Jagstberg.
Signatur: La 120 Bü 543
Empfang der württembergischen Kronlehen in Stuttgart durch Fürst Karl; Korrespondenz mit Fürst Christian zu H.-Kirchberg und Fürst Karl Joseph zu H.-Jagstberg.
1808. – 1 Fasz.. - Dokument
- 569
Korrespondenz des Fürsten Karl mit Minister von Reischach, dem Fürsten August zu H.-Oehringen, der Schwester Louise u.a. wegen der königlichen Befehle zu einem viermonatigen Aufenthalt in Stuttgart, zum Tragen einer Adelsuniform und zur Schulpflic
Signatur: La 120 Bü 544
Korrespondenz des Fürsten Karl mit Minister von Reischach, dem Fürsten August zu H.-Oehringen, der Schwester Louise u.a. wegen der königlichen Befehle zu einem viermonatigen Aufenthalt in Stuttgart, zum Tragen einer Adelsuniform und zur Schulpflic
1 Fasz.. - Dokument
- 570
Reisen König Friedrichs von Württemberg nach Weikersheim und Mergentheim; Mitteilungen über Reiserouten; Ablehnung einer Übernachtung im Schloss Weikersheim durch den König.
Signatur: La 120 Bü 545
Reisen König Friedrichs von Württemberg nach Weikersheim und Mergentheim; Mitteilungen über Reiserouten; Ablehnung einer Übernachtung im Schloss Weikersheim durch den König.
1 Fasz.. - Dokument
- 571
Verhandlungen des württembergischen Landtags 1815 - 1817; Memoranden, Druckschriften; Schreiben an Fürst Karl u.a. von seinem Sohn Ernst, Hofrat Knapp, Fürst Karl Joseph zu H.-Jagstberg, Hofrat Müller, Hofrat Braun, Fürst Aloys zu Oettingen, Mini
Signatur: La 120 Bü 546
Verhandlungen des württembergischen Landtags 1815 - 1817; Memoranden, Druckschriften; Schreiben an Fürst Karl u.a. von seinem Sohn Ernst, Hofrat Knapp, Fürst Karl Joseph zu H.-Jagstberg, Hofrat Müller, Hofrat Braun, Fürst Aloys zu Oettingen, Mini
1 Fasz.. - Dokument
- 572
Berichte des Erbprinzen Ernst aus Langenburg an seinen Vater Fürst Karl während dessen Aufenthalt in Stuttgart während des Landtags.
Signatur: La 120 Bü 547
Berichte des Erbprinzen Ernst aus Langenburg an seinen Vater Fürst Karl während dessen Aufenthalt in Stuttgart während des Landtags.
1 Fasz.. - Dokument
- 573
Schreiben des Prinzen Ernst an seinen Vater Fürst Karl von den Landtagsverhandlungen in Ludwigsburg.
Signatur: La 120 Bü 548
Schreiben des Prinzen Ernst an seinen Vater Fürst Karl von den Landtagsverhandlungen in Ludwigsburg.
1819. – 1 Fasz.. - Dokument
- 574
Verhandlungen über den Rechtszustand der Standesherrlichen Häuser; Entwürfe, Denkschriften, Verhandlungsprotokolle; Schreiben von Prinz Georg Ludwig zu H.-Kirchberg, Fürst Karl Joseph zu H.-Jagstberg, Hofrat Zeller, Fürst Albert zu Erbach-Fürsten
Signatur: La 120 Bü 549
Verhandlungen über den Rechtszustand der Standesherrlichen Häuser; Entwürfe, Denkschriften, Verhandlungsprotokolle; Schreiben von Prinz Georg Ludwig zu H.-Kirchberg, Fürst Karl Joseph zu H.-Jagstberg, Hofrat Zeller, Fürst Albert zu Erbach-Fürsten
1 Fasz.. - Dokument
- 575
Schreiben des Erbprinzen Ernst an seinen Vater Fürst Karl von den Landtagsverhandlungen in Stuttgart.
Signatur: La 120 Bü 550
Schreiben des Erbprinzen Ernst an seinen Vater Fürst Karl von den Landtagsverhandlungen in Stuttgart.
1820. – 1 Fasz.. - Dokument
- 576
Glückwunsch des Fürsten Karl an König Wilhelm zur Vermählung; Dankschreiben des Königs.
Signatur: La 120 Bü 551
Glückwunsch des Fürsten Karl an König Wilhelm zur Vermählung; Dankschreiben des Königs.
1820. – 2 Schr.. - Dokument
- 577
Korrespondenz des Fürsten Karl mit seinem Sohn Ernst während dessen Aufenthalt am Sitz der Bundesversammlung in Frankfurt zu Verhandlungen über die Rechtsstellung der Mediatisierten.
Signatur: La 120 Bü 552
Korrespondenz des Fürsten Karl mit seinem Sohn Ernst während dessen Aufenthalt am Sitz der Bundesversammlung in Frankfurt zu Verhandlungen über die Rechtsstellung der Mediatisierten.
1 Fasz.. - Dokument
- 578
Verhandlungen des Prinzen Gustav zu H.-Langenburg in Wien wegen der Rechtsstellung der Mediatisierten; Korrespondenz des Fürsten Karl mit Prinz Gustav u.a.
Signatur: La 120 Bü 553
Verhandlungen des Prinzen Gustav zu H.-Langenburg in Wien wegen der Rechtsstellung der Mediatisierten; Korrespondenz des Fürsten Karl mit Prinz Gustav u.a.
1823. – 1 Fasz.. - Dokument
- 579
Korrespondenz des Fürsten Karl mit seinem Sohn Ernst über dessen Verhandlungen am Bundestag in Frankfurt und in Stuttgart über die Rechtsverhältnisse der Mediatisierten; Schreiben von Fürst Georg Ludwig zu H.-Kirchberg.
Signatur: La 120 Bü 554
Korrespondenz des Fürsten Karl mit seinem Sohn Ernst über dessen Verhandlungen am Bundestag in Frankfurt und in Stuttgart über die Rechtsverhältnisse der Mediatisierten; Schreiben von Fürst Georg Ludwig zu H.-Kirchberg.
1 Fasz.. - Dokument
- 580
Vergleich der Forderungen der h.-neuensteinischen Linien aus Kammersteuern und Umgeld mit den von der württembergischen Regierung angebotenen Beträgen (im Zusammenhang mit den Verhandlungen über die Deklarationen).
Signatur: La 120 Bü 555
Vergleich der Forderungen der h.-neuensteinischen Linien aus Kammersteuern und Umgeld mit den von der württembergischen Regierung angebotenen Beträgen (im Zusammenhang mit den Verhandlungen über die Deklarationen).
1824. – 4 Schr.. - Dokument
- 581
Schreiben des Erbprinzen Ernst an seinen Vater Fürst Karl über seinen Aufenthalt und die Verhandlungen in Stuttgart wegen der Deklarationen über die staatsrechtliche Stellung des Hauses.
Signatur: La 120 Bü 556
Schreiben des Erbprinzen Ernst an seinen Vater Fürst Karl über seinen Aufenthalt und die Verhandlungen in Stuttgart wegen der Deklarationen über die staatsrechtliche Stellung des Hauses.
1825. – 1 Fasz.. - Dokument
- 582
Berufung des Pfarrers Georg Friedrich Koch aus Billingsbach als Hofprediger nach Langenburg; Besoldungsfragen; Bitte Kochs um Pensionierung; Bemühungen um einen Nachfolger.
Signatur: La 120 Bü 559
Berufung des Pfarrers Georg Friedrich Koch aus Billingsbach als Hofprediger nach Langenburg; Besoldungsfragen; Bitte Kochs um Pensionierung; Bemühungen um einen Nachfolger.
1 Fasz.. - Dokument
- 583
Aufstellungen über die Besoldung der Hofdienerschaft.
Signatur: La 120 Bü 557
Aufstellungen über die Besoldung der Hofdienerschaft.
1 Fasz.. - Dokument
- 585
Beleidigung h.-ingelfingischer Beamter - Geheimrat Braun, Lehenrat Herwig, Hofrat Höffelein - durch den Langenburger Kammerrat Furkel; Vermittlung des Geheimen Rats von Zwanziger.
Signatur: La 120 Bü 561
Beleidigung h.-ingelfingischer Beamter - Geheimrat Braun, Lehenrat Herwig, Hofrat Höffelein - durch den Langenburger Kammerrat Furkel; Vermittlung des Geheimen Rats von Zwanziger.
Qu. 1-24. - Dokument
- 586
Korrespondenz des Fürsten Karl mit dem Gesandten von Zwanziger und Fürst Christian zu H.-Kirchberg über die Verwendung des Hofrats Zeller und seine Beibehaltung in hohenlohischem Dienst als gemeinschaftlicher Hofrat in Langenburg und Kirchberg.
Signatur: La 120 Bü 560
Korrespondenz des Fürsten Karl mit dem Gesandten von Zwanziger und Fürst Christian zu H.-Kirchberg über die Verwendung des Hofrats Zeller und seine Beibehaltung in hohenlohischem Dienst als gemeinschaftlicher Hofrat in Langenburg und Kirchberg.
1790 [1790-1791,1795]. – 1 Fasz.. - Dokument
- 587
Verwaltungsverbesserungsvorschläge des Kammerrats Furkel.
Signatur: La 120 Bü 562
Verwaltungsverbesserungsvorschläge des Kammerrats Furkel.
1792. – 1 Schr.. - Dokument
- 588
Bemühungen um Berufung eines Arztes nach Langenburg.
Signatur: La 120 Bü 563
Bemühungen um Berufung eines Arztes nach Langenburg.
1795. – 2 Schr.. - Dokument
- 589
Anstellung und Besoldung des Sekretärs W. Weber; Beförderung zum Assessor.
Signatur: La 120 Bü 564
Anstellung und Besoldung des Sekretärs W. Weber; Beförderung zum Assessor.
1 Fasz.. - Dokument
- 590
Strafurteil gegen den Steuersekretär Johann Wilhelm Burger.
Signatur: La 120 Bü 565
Strafurteil gegen den Steuersekretär Johann Wilhelm Burger.
1805. – 2 Schr., Drucksachen. - Dokument
- 591
Beförderung der Beamten Weber, Tremel und Zeller.
Signatur: La 120 Bü 566
Beförderung der Beamten Weber, Tremel und Zeller.
1806. – 1 Fasz.. - Dokument
- 592
Bestellung des Sekretärs Eisenmenger zum Adjunkten.
Signatur: La 120 Bü 567
Bestellung des Sekretärs Eisenmenger zum Adjunkten.
1808. – 2 Schr.. - Dokument
- 594
Gutachten über die Verbesserung der herrschaftlichen Domänen.
Signatur: La 120 Bü 571
Gutachten über die Verbesserung der herrschaftlichen Domänen.
1 Fasz.. - Dokument
- 595
Gescheiterte Verhandlungen über den Ankauf des Anteils der Herren von Seyfried an Lehensbesitzungen im Schüpfer Grund (Unterschüpf, Oberschüpf, Sachsenflur).
Signatur: La 120 Bü 570
Gescheiterte Verhandlungen über den Ankauf des Anteils der Herren von Seyfried an Lehensbesitzungen im Schüpfer Grund (Unterschüpf, Oberschüpf, Sachsenflur).
1 Fasz.. - Dokument
- 596
Verhandlungen über den Ankauf des Ritterguts Amlishagen von den Freiherren von Holtz; Ertragsberechnungen; Ansprüche der Juden Dessauer und Osser zu Ansbach auf Auszahlung von Vermittlungsprovisionen nach dem Scheitern der Kaufverhandlungen.
Signatur: La 120 Bü 569
Verhandlungen über den Ankauf des Ritterguts Amlishagen von den Freiherren von Holtz; Ertragsberechnungen; Ansprüche der Juden Dessauer und Osser zu Ansbach auf Auszahlung von Vermittlungsprovisionen nach dem Scheitern der Kaufverhandlungen.
1 Fasz.. - Dokument
- 597
Kauf der Zehnten des aufgehobenen Stifts Neumünster zu Würzburg in Binselberg, Brüchlingen, Liebesdorf, Atzenrod und Lindenbronn.
Signatur: La 120 Bü 572
Kauf der Zehnten des aufgehobenen Stifts Neumünster zu Würzburg in Binselberg, Brüchlingen, Liebesdorf, Atzenrod und Lindenbronn.
7 Schr.. - Dokument
- 598
Bestallung der Generalstaaten für Erbprinz Karl zum Kapitän im 2. Bataillon des 1. Regiments Waldeck;ausgestellt o.O., 17.6.1781;anhäng. Pgt.Siegel.
Signatur: La 120 U 10
Bestallung der Generalstaaten für Erbprinz Karl zum Kapitän im 2. Bataillon des 1. Regiments Waldeck;ausgestellt o.O., 17.6.1781;anhäng. Pgt.Siegel.
1781. – 1 Urkunde, Ausf.. - Dokument
- 599
Schreiben des Hauptmanns Rosenbach von der hohenlohischen Kompanie in Holland an Prinz Karl über Angelegenheiten der Kompanie; Übersendung der Kompanierechnungen.
Signatur: La 120 Bü 573
Schreiben des Hauptmanns Rosenbach von der hohenlohischen Kompanie in Holland an Prinz Karl über Angelegenheiten der Kompanie; Übersendung der Kompanierechnungen.
1 Fasz.. - Dokument