Online-Ansicht des Findbuchs Nachl. Ludwig Englert
5478 Einträge
- 5402
Die Anfänge der Erwachsenenbildung in München
Signatur: LE M 136
Die Anfänge der Erwachsenenbildung in München
4, 4 S. Ts.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 5403
Volkshochschularbeit vor 50 Jahren. Ein kurzer Überblick. (Rede gehalten anläßl. einer Feierstunde am 18.6.1976 im Rathaus)
Signatur: LE M 137
Volkshochschularbeit vor 50 Jahren. Ein kurzer Überblick. (Rede gehalten anläßl. einer Feierstunde am 18.6.1976 im Rathaus)
18.06.1976 [Tag d. Rede]. – 17 Bl. Hs.; 4 S. Ts. (Kopie). - Rede ; Handschrift
- 5404
An der Schwelle des Atomzeitalters. Vortrag. Okt. 1957
Signatur: LE M 138
An der Schwelle des Atomzeitalters. Vortrag. Okt. 1957
10.1957 [Tag d. Vortrags]. – 22 S. Ts. m. hs. Änd.. - Rede ; Handschrift
- 5405
Arbeit und Freizeit. I. II. Fassung
Signatur: LE M 139
Arbeit und Freizeit. I. II. Fassung
15, 17, 15 S. Ts.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 5406
Wiedersehen und Erinnerung. Ansprache bei der Wiedersehensfeier [1951] der Absolvia Wilhelmina 1921
Signatur: LE M 140
Wiedersehen und Erinnerung. Ansprache bei der Wiedersehensfeier [1951] der Absolvia Wilhelmina 1921
1951. – 8 S. Ts.. - Rede ; Handschrift
- 5407
Probleme der modernen Generation. Themen und Fragen für das Seminar "Freie Vorträge" gehalten an der Deutschen Hochschule für Leibesübungen im Wintersemester 1930/31
Signatur: LE M 141
Probleme der modernen Generation. Themen und Fragen für das Seminar "Freie Vorträge" gehalten an der Deutschen Hochschule für Leibesübungen im Wintersemester 1930/31
1930. – 16 S. Ts.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 5408
Plan für die klassisch-philologische Arbeit
Signatur: LE M 142
Plan für die klassisch-philologische Arbeit
6 Bl. Hs.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 5409
Anfänge der Volkshochschularbeit
Signatur: LE M 143
Anfänge der Volkshochschularbeit
19 Bl. Hs.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 5410
Aufgaben und Grenzen einer pädagogisch verstandenen Beratungshilfe für jugendliche Hilfesuchende in der Bahnhofsmission
Signatur: LE M 144
Aufgaben und Grenzen einer pädagogisch verstandenen Beratungshilfe für jugendliche Hilfesuchende in der Bahnhofsmission
24 Bl. Hs.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 5411
Autobiographie für "Pädagogik der Gegenwart in Selbstdarstellungen"
Signatur: LE M 145
Autobiographie für "Pädagogik der Gegenwart in Selbstdarstellungen"
54, 11 Bl. Hs./BR/8 Bl. Hs. (Literaturverzeichn.?)/BR/Beil.: 1 Br. an Unbekannt. - Verschiedenes, Autobiografie ; Handschrift
- 5412
Bericht über die "Abende für uns" in Neustrelitz
Signatur: LE M 146
Bericht über die "Abende für uns" in Neustrelitz
Insges. 19 Bl. Hs./BR/4 S. Ts.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 5413
Betrachtungen über das Vater Unser
Signatur: LE M 147
Betrachtungen über das Vater Unser
9 Bl. Hs.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 5414
Die charakterliche Beurteilung Jugendlicher [Notizen]
Signatur: LE M 148
Die charakterliche Beurteilung Jugendlicher [Notizen]
4, 10 Bl. Hs.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 5415
Das erste Buch der Hippokratischen Aphorismen. Vortrag auf der Naturforscherversammlung Hamburg 1928
Signatur: LE M 149
Das erste Buch der Hippokratischen Aphorismen. Vortrag auf der Naturforscherversammlung Hamburg 1928
1928. – 18 Bl. Hs.. - Rede ; Handschrift
- 5416
Denkschrift über die Aktivierung des katholischen Lebens in Deutschland
Signatur: LE M 150
Denkschrift über die Aktivierung des katholischen Lebens in Deutschland
München, 1949 [Christkönigsfest]. – 5, 2, 5 Bl. Hs.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 5417
Prospektive Pädagogik. Vorlesung Augsburg
Signatur: LE M 151
Prospektive Pädagogik. Vorlesung Augsburg
15, 25, 26, 51, 10, 10, 7 S. Ts./BR/1 hs. Titelbl.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 5418
Das Priesterbild in der Sicht eines Laien heute. Vortrag gehalten im Kardinal-Faulhaber-Kreis München am 23.6.1972
Signatur: LE M 152
Das Priesterbild in der Sicht eines Laien heute. Vortrag gehalten im Kardinal-Faulhaber-Kreis München am 23.6.1972
23.06.1972 [Tag d. Vortrags]. – 35 S. Ts. m. hs. Korr.. - Rede ; Handschrift
- 5419
Richard Heinze zum Gedächtnis (1867-1929)
Signatur: LE M 153
Richard Heinze zum Gedächtnis (1867-1929)
4 S. Ts. (Maschinenschr. vervielf.). - Verschiedenes ; Handschrift
- 5420
Der Scharlach. Die Diphterie
Signatur: LE M 154
Der Scharlach. Die Diphterie
2, 3 S. Ts.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 5421
Schüler - Lehrling - Staatsbürger in einem demokratischen Gemeinwesen
Signatur: LE M 155
Schüler - Lehrling - Staatsbürger in einem demokratischen Gemeinwesen
18 S. Ts.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 5422
Schule und Lebensaufgabe - heute
Signatur: LE M 156
Schule und Lebensaufgabe - heute
11 S. Ts.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 5423
Selbstverständlichkeiten, die keine sind: Geheimnisse des Herbstes
Signatur: LE M 157
Selbstverständlichkeiten, die keine sind: Geheimnisse des Herbstes
4 S. Ts.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 5424
Stellungnahme zu dem Gutachten des Verbandes der Dozenten an den Pädagogischen Hochschulen in Bayern e. V. vom 10.12.1967
Signatur: LE M 158
Stellungnahme zu dem Gutachten des Verbandes der Dozenten an den Pädagogischen Hochschulen in Bayern e. V. vom 10.12.1967
2 S. Ts.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 5425
Stoffverteilungsplan für das Lesebuch Stifter - Aprent
Signatur: LE M 159
Stoffverteilungsplan für das Lesebuch Stifter - Aprent
2 S. Ts.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 5426
Tiere und Pflanzen im Leben unserer Kinder
Signatur: LE M 160
Tiere und Pflanzen im Leben unserer Kinder
1958. – 3 S. Ts. m. hs. Korr.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 5427
Theophrast von Hohenheim, genannt Paracelsus. Zu seinem 400. Todestag am 24.9.1941
Signatur: LE M 161
Theophrast von Hohenheim, genannt Paracelsus. Zu seinem 400. Todestag am 24.9.1941
1941. – 14 S. Ts.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 5428
Über die Simultanisierung unserer Hochschulen. Referat gehalten in der Vollversammlung der Studierenden der Pädagogischen Hochschule Augsburg am 3.7.1967
Signatur: LE M 162
Über die Simultanisierung unserer Hochschulen. Referat gehalten in der Vollversammlung der Studierenden der Pädagogischen Hochschule Augsburg am 3.7.1967
03.07.1967. – 7 S. Ts.. - Rede ; Handschrift
- 5430
Über den Tod. Vortrag gehalten anläßl. einer Schwesterntagung im Krankenhaus Lübeck-Ost am 5.11.1946
Signatur: LE M 164
Über den Tod. Vortrag gehalten anläßl. einer Schwesterntagung im Krankenhaus Lübeck-Ost am 5.11.1946
05.11.1946 [Tag d. Vortrags]. – 22 S. Ts. m. hs. Korr.. - Rede ; Handschrift
- 5431
Über den Umgang mit der Sprache. Vortrag gehalten bei der Trimester-Abschlußfeier der Volkshochschule Lübeck am 20.7.1946 im Remter des St.-Annen-Museums
Signatur: LE M 165
Über den Umgang mit der Sprache. Vortrag gehalten bei der Trimester-Abschlußfeier der Volkshochschule Lübeck am 20.7.1946 im Remter des St.-Annen-Museums
20.07.1946 [Tag d. Vortrags]. – 14 S. Ts. m. hs. Korr.. - Rede ; Handschrift
- 5432
Über Voraussetzungen und Kriterien der Begegnung [Zur Untersuchung des Wortes "Begegnung"]
Signatur: LE M 166
Über Voraussetzungen und Kriterien der Begegnung [Zur Untersuchung des Wortes "Begegnung"]
07.1957. – S. 1-4, 3-12, 14 Ts./BR/12 S. Ts. Anmerkungen. - Verschiedenes ; Handschrift
- 5433
Der überzeitliche Gehalt der Fröbel'schen Kleinkindpädagogik. Festrede anläßl. der Fröbelfeier der Stadt München am 8.7.1952
Signatur: LE M 167
Der überzeitliche Gehalt der Fröbel'schen Kleinkindpädagogik. Festrede anläßl. der Fröbelfeier der Stadt München am 8.7.1952
08.07.1952 [Tag d. Rede]. – 22 S. Ts. m. hs. Korr.. - Rede ; Handschrift
- 5435
Über Konzentrationsschwierigkeiten bei Kindern und Jugendlichen. (Auszug aus dem ... Vortrag, veröff. im Jahrbuch der Dilthey-Schule Wiesbaden 1954)
Signatur: LE M 169
Über Konzentrationsschwierigkeiten bei Kindern und Jugendlichen. (Auszug aus dem ... Vortrag, veröff. im Jahrbuch der Dilthey-Schule Wiesbaden 1954)
1954. – 8 S. Ts. m. hs. Korr.; 3 Bl. Hs.. - Rede ; Handschrift
- 5436
Über die Zusammenarbeit von Eltern und Lehrern in der Schulsprechstunde. Vortrag anläßl. des Elternabends in der Pädagogischen Arbeitsstätte München am 20.2.1953
Signatur: LE M 170
Über die Zusammenarbeit von Eltern und Lehrern in der Schulsprechstunde. Vortrag anläßl. des Elternabends in der Pädagogischen Arbeitsstätte München am 20.2.1953
20.02.1953 [Tag d. Vortrags]. – 20 S. Ts.. - Rede ; Handschrift
- 5437
Unsere Kinder bezahlen die Rechnung. Gedanken über die Lage unserer Kinder an den Schulen
Signatur: LE M 171
Unsere Kinder bezahlen die Rechnung. Gedanken über die Lage unserer Kinder an den Schulen
10 S. Ts. m. hs. Korr.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 5438
Von Fußleiden und Fußbeschwerden
Signatur: LE M 172
Von Fußleiden und Fußbeschwerden
5 S. Ts.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 5439
Von Heilkräutern der Germanen
Signatur: LE M 173
Von Heilkräutern der Germanen
4 S. Ts.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 5440
Vorbilder - gibt's die?
Signatur: LE M 174
Vorbilder - gibt's die?
3 S. Ts.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 5441
Die vordringlichen Aufgaben der Pädagogik
Signatur: LE M 175
Die vordringlichen Aufgaben der Pädagogik
01.1963. – 23 S. Ts.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 5442
Das vorgeburtliche Leben des Kindes. Aus einer Vortragsfolge
Signatur: LE M 176
Das vorgeburtliche Leben des Kindes. Aus einer Vortragsfolge
7 S. Ts.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 5443
Vorzüge und Grenzen des Leistungssports. Vortrag
Signatur: LE M 177
Vorzüge und Grenzen des Leistungssports. Vortrag
18 S. Ts. m. hs. Korr.. - Rede ; Handschrift
- 5444
Wandlungen der Jugend. Vortrag gehalten am 26.10.1946 in der Aula der Ernestinenschule zu Lübeck
Signatur: LE M 178
Wandlungen der Jugend. Vortrag gehalten am 26.10.1946 in der Aula der Ernestinenschule zu Lübeck
26.10.1946 [Tag d. Vortrags]. – 23 S. Ts./BR/30 S. Ts. m. hs. Änd.. - Rede ; Handschrift
- 5445
Warum haben unsere Kinder so große Schwierigkeiten sich zu konzentrieren und wie ist dem abzuhelfen? Vortrag anläßl. des Elternabends in der Pädagogischen Arbeitsstätte München am 3.10.1952
Signatur: LE M 179
Warum haben unsere Kinder so große Schwierigkeiten sich zu konzentrieren und wie ist dem abzuhelfen? Vortrag anläßl. des Elternabends in der Pädagogischen Arbeitsstätte München am 3.10.1952
03.10.1952 [Tag d. Vortrags]. – 21 S. Ts.. - Rede ; Handschrift
- 5447
Was versteht man unter einer Phlegmone?
Signatur: LE M 181
Was versteht man unter einer Phlegmone?
3 S. Ts.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 5448
Wege zum Verständnis des Kindes. (Vortrag, gehalten am 30.6.1944)
Signatur: LE M 182
Wege zum Verständnis des Kindes. (Vortrag, gehalten am 30.6.1944)
30.06.1944 [Tag des Vortrags]. – 5 S. Ts.. - Rede ; Handschrift
- 5449
Wie die Alten badeten
Signatur: LE M 183
Wie die Alten badeten
6 S. Ts.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 5450
Die wichtigsten Infektionskrankheiten des Kindesalters: Masern, Keuchhusten, Scharlach und Diphtherie
Signatur: LE M 184
Die wichtigsten Infektionskrankheiten des Kindesalters: Masern, Keuchhusten, Scharlach und Diphtherie
6 S. Ts.. - Verschiedenes ; Handschrift