Online-Ansicht des Findbuchs Nachlaß Peuckert
939 Einträge
- 501Briefwechsel mit Will-Erich PeuckertSignatur: Cod. Ms. Peuckert A 412 Briefwechsel mit Will-Erich PeuckertParis, o.O., 1967. – 2 Br.. - Brief 
- 502Briefwechsel mit Will-Erich PeuckertSignatur: Cod. Ms. Peuckert A 417 Briefwechsel mit Will-Erich PeuckertMünchen, o.O., 1946-1951. – 2 Br.. 1 Br.-Fragm.. - Brief 
- 503Brief von Erich-Röth-Verlag (Eisenach) an Will-Erich Peuckert, 1962Signatur: Cod. Ms. Peuckert A 420 Brief von Erich-Röth-Verlag (Eisenach) an Will-Erich Peuckert, 1962Eisenach, 1962. – 1 Br., 1 Pk.. - Brief 
- 504Brief von Atlantis an Will-Erich Peuckert, 1963Signatur: Cod. Ms. Peuckert A 433 Brief von Atlantis an Will-Erich Peuckert, 1963München, 1963. – 5 Br.. - Brief 
- 505Briefwechsel mit Will-Erich PeuckertSignatur: Cod. Ms. Peuckert A 437 Briefwechsel mit Will-Erich PeuckertHamburg, Darmstadt, 1960-1966. – 11 Br.. - Brief 
- 506Brief von Deutsche Gesellschaft für Volkskunde an Will-Erich Peuckert, 1963-1969Signatur: Cod. Ms. Peuckert A 442 Brief von Deutsche Gesellschaft für Volkskunde an Will-Erich Peuckert, 1963-1969Marburg, u.a., 1963-1969. – 73 Bl.. - Brief 
- 507Briefwechsel mit Will-Erich Peuckert, überwiegend geführt von S. DomandlSignatur: Cod. Ms. Peuckert A 445 Briefwechsel mit Will-Erich Peuckert, überwiegend geführt von S. DomandlSalzburg, o.O., 1952-1966. – 7 Bl.. - Brief 
- 508Briefwechsel mit Will-Erich PeuckertSignatur: Cod. Ms. Peuckert A 396 Briefwechsel mit Will-Erich PeuckertDüsseldorf, o.O., 1949-1967 [zusätzlich spätere undatierte Briefe]. – 21 Bl.. - Brief 
- 509Brief von Carl Pfeffer Verlag an Will-Erich Peuckert, 1955-1966Signatur: Cod. Ms. Peuckert A 405 Brief von Carl Pfeffer Verlag an Will-Erich Peuckert, 1955-1966Heidelberg, 1955-1966. – 6 Br.. - Brief 
- 510Brief von Der Deutschunterricht an Will-Erich Peuckert, 1960-1962 [zusätzlich frühere undatierte Briefe]Signatur: Cod. Ms. Peuckert A 434 Brief von Der Deutschunterricht an Will-Erich Peuckert, 1960-1962 [zusätzlich frühere undatierte Briefe]Tübingen, 1960-1962 [zusätzlich frühere undatierte Briefe]. – 4 Br., 1 Pk.. - Brief 
- 511Briefwechsel mit Will-Erich PeuckertSignatur: Cod. Ms. Peuckert A 441 Briefwechsel mit Will-Erich PeuckertBad Godesberg, Darmstadt, 1958-1969 [zusätzlich spätere undatierte Briefe]. – 2 Mp. (180, 108 Bl.). - Brief 
- 512Briefwechsel mit Will-Erich PeuckertSignatur: Cod. Ms. Peuckert A 446 Briefwechsel mit Will-Erich PeuckertMarburg, Darmstadt, u.a., 1954-1969 [zusätzlich spätere undatierte Briefe]. – 1 Mp.. - Brief 
- 514Schlesisches VolkSignatur: Cod. Ms. Peuckert C 16 Schlesisches Volko.O., o.D.. – Titelbl.; S. 55-86. - Dokument 
- 515Carl Hauptmanns AnfängeSignatur: Cod. Ms. Peuckert C 68 Carl Hauptmanns AnfängeGöttingen, 1958. – 9 Bl. (geh.). - Dokument 
- 517Die RutschbergeSignatur: Cod. Ms. Peuckert C 34 Die RutschbergeUppsala, 1953. – 7 Bl. (geh.). - Dokument 
- 518[Sammlung von Rezensionen]Signatur: Cod. Ms. Peuckert C 152 [Sammlung von Rezensionen]Liestal, u.a., 1967-1970. – 21 St.. - Verschiedenes 
- 520[Sammlung von Rezensionen]Signatur: Cod. Ms. Peuckert C 124 [Sammlung von Rezensionen]Reutlingen, u.a., 1962-1966 [nur zum Teil datiert]. – 7 St.. - Verschiedenes 
- 521Der deutsche Weg im Denken des Volkes [(Rede, gehalten auf dem Allgemeinen Volkskundlichen Kongreß 1951 in Jugenheim)]Signatur: Cod. Ms. Peuckert C 24 Der deutsche Weg im Denken des Volkes [(Rede, gehalten auf dem Allgemeinen Volkskundlichen Kongreß 1951 in Jugenheim)]Heidelberg, 1951. – gedr.; 30 S.. - Dokument 
- 522Passion [ein Drama]Signatur: Cod. Ms. Peuckert C 1 Passion [ein Drama]Dresden, 1919. – Fotokopie; Titelbl., 91 S.. - Dokument 
- 523[Handwörterbuch der Sage]Signatur: Cod. Ms. Peuckert C 110 [Handwörterbuch der Sage]Darmstadt, o.O., 1956-1964. – Ts.; 35 Bl.. - Dokument 
- 524Schäferlicher StockzauberSignatur: Cod. Ms. Peuckert C 32 Schäferlicher Stockzaubero.O., o.D.. – 8 Bl. (geb.). - Dokument 
- 525Das zufallende TorSignatur: Cod. Ms. Peuckert C 58 Das zufallende TorGöttingen, o.D.. – 6 Bl. (geh.). - Dokument 
- 526Niedersächsische Sagen [Teil IV a : Apparat]Signatur: Cod. Ms. Peuckert C 167 Niedersächsische Sagen [Teil IV a : Apparat]o.O., o.D.. – Ts.; 22 S.. - Werk 
- 527Volkskundliche SymboleSignatur: Cod. Ms. Peuckert C 39 Volkskundliche SymboleGöttingen, 1953. – 1 Doppelbl.. - Dokument 
- 528Das sechste und siebente Buch MosisSignatur: Cod. Ms. Peuckert C 61 Das sechste und siebente Buch MosisGöttingen, o.D.. – 13 Bl. (geh.). - Dokument 
- 531Bremer SagenSignatur: Cod. Ms. Peuckert C 89 Bremer SagenGöttingen, 1961. – gedr.; 296 S.. - Dokument 
- 532[Irische Elfenmärchen]Signatur: Cod. Ms. Peuckert C 9 [Irische Elfenmärchen]o.O., 1948 [o.D. [ca. 1948]]. – Fragm.; Ts. (Durchschl.); ca. 30 Bl.. - Werk 
- 533[Sammlung von Rezensionen und Rundfunkbesprechungen]Signatur: Cod. Ms. Peuckert C 17 [Sammlung von Rezensionen und Rundfunkbesprechungen]Bremen, u.a., 1950-1952. – 49 St.. - Verschiedenes 
- 534Das alte SchloßSignatur: Cod. Ms. Peuckert C 3 Das alte SchloßBreslau, 01.07.1923. – Ts. (Durchschl.); 3 S.. - Werk 
- 535Traufe und FlurgrenzeSignatur: Cod. Ms. Peuckert C 38 Traufe und FlurgrenzeGöttingen, o.D.. – 10 Bl. (geh.). - Dokument 
- 536Dr. Johannes Faust [öffentliche Antrittsvorlesung an der Georgia-Augusta-Universität zu Göttingen am 7. Dezember 1946]Signatur: Cod. Ms. Peuckert C 12 Dr. Johannes Faust [öffentliche Antrittsvorlesung an der Georgia-Augusta-Universität zu Göttingen am 7. Dezember 1946]Göttingen, 1946. – 10 Bl.. - Dokument 
- 537Die Toten reiten schnellSignatur: Cod. Ms. Peuckert C 13 Die Toten reiten schnello.O., o.D.. – 3 Bl. (geh.). - Dokument 
- 538Der schlesische MenschSignatur: Cod. Ms. Peuckert C 29 Der schlesische Menscho.O., 1951 [[1951]]. – 10 S.. - Dokument 
- 540Das Problem der SchichtenSignatur: Cod. Ms. Peuckert C 55 Das Problem der SchichtenBerlin [u.a.], 1956. – Titels.; 4 S.. - Dokument 
- 541Das Herz in Sage und MärchenSignatur: Cod. Ms. Peuckert C 171 Das Herz in Sage und MärchenBiberach an der Riss, 1969. – 21 Bl. (geb.). - Dokument 
- 543Handwörterbuch der Sage [Stichwortverzeichnis]Signatur: Cod. Ms. Peuckert C 107 Handwörterbuch der Sage [Stichwortverzeichnis]o.O., o.D.. – Ts.; 1 Bl., 78 S.. - Werk 
- 544Nebenzüge [aus der Arbeitsstelle des 'Handwörterbuchs Sage']Signatur: Cod. Ms. Peuckert C 111 Nebenzüge [aus der Arbeitsstelle des 'Handwörterbuchs Sage']o.O., 1963. – Ts. (Durchschl.); 10 S.. - Werk 
- 545Der BlocksbergSignatur: Cod. Ms. Peuckert C 54 Der Blocksbergo.O., o.D.. – 5 Bl. (geh.). - Dokument 
- 546Ostdeutsches MärchenbüchleinSignatur: Cod. Ms. Peuckert C 26 Ostdeutsches MärchenbüchleinHamburg, 1951 [[1951]]. – gedr.; 27 S.. - Dokument 
- 547Der AlpenjägerSignatur: Cod. Ms. Peuckert C 76 Der AlpenjägerGöttingen, o.D.. – 7 Bl. (geb.). - Dokument 
- 548[Rezensionen]Signatur: Cod. Ms. Peuckert C 31 [Rezensionen]Darmstadt-Mühltal, o.D.. – 6 Bl. (geb.). - Dokument 
- 549[Rezensionen]Signatur: Cod. Ms. Peuckert C 85 [Rezensionen]Göttingen, o.D.. – 4, 10 Bl. (geb.). - Dokument 
- 550Handwörterbuch der Sage [Ba - Bae]Signatur: Cod. Ms. Peuckert C 95 Handwörterbuch der Sage [Ba - Bae]o.O., o.D.. – Ts. m. hs. Anm.; ca. 200 Bl.. - Werk 
