Online-Ansicht des Findbuchs Briefwechsel von Ägidius Hunnius
102 Einträge
- 1Briefwechsel von Ägidius HunniusSignatur: Chart. A 279 Briefwechsel von Ägidius HunniusHunnius, Aegidius (1550-1603) [Bestandsbildner] 1 Bd., I, 610 Bl. (Blatt 34, 48, 49, 60, 62, 67, 77-80 sind leer, Foliierungsfehler: Blatt 281-285 fehlen); 33 x 21 cm Inhaltsangabe: 90 Briefe und Dokumente, darunter zahlreiche Entwürfe, 4 Thesenreihen, 8 Epigramme, ein Distichon und Notizen, insbesondere zu Ägidius Hunnius' Tätigkeit zwischen 1576 und 1592 als Theologieprofessor an der Universität Marburg und während der ersten sechs Jahre seiner Professur an der Universität Wittenberg.Literaturhinweise: http://dtm.bbaw.de/HSA/gotha%5f700342900000.html http://dtm.bbaw.de/HSA/gotha_700342900000.html (Beschreibung BBAdW) Bemerkung: Handschriftenmakulatureinband aus Pergament, Pappdeckel, Reste von Schließenbändern. Auf Bl. Ir Besitzvermerk von Friedrich Schmidt [Magister] Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Aus dem Nachlaß Ägidius Hunnius'. Die Handschrift kam in den Besitz des Magisters Friedrich Schmidt (vgl. Bl. Ir). DE-611-BF-72395 
- 2Epigramm über AndersgläubigeSignatur: Chart. A 279, Bl. 36r Epigramm über Andersgläubigeo.D. [16. Jh.]. – 1 Bl.. - Dokument 
- 3Brief von Markgraf Baden-Hachberg Jakob III. an Landgraf Hessen-Marburg Ludwig, 12.06.1590Signatur: Chart. A 279, Bl. 554r-555v Brief von Markgraf Baden-Hachberg Jakob III. an Landgraf Hessen-Marburg Ludwig, 12.06.1590Emmendingen, 12.06.1590. – 2 Bl.. - Brief 
- 4Brief von Aegidius Hunnius an Stephan Gerlach, 20.07.1588Signatur: Chart. A 279, Bl. 576r-577v Brief von Aegidius Hunnius an Stephan Gerlach, 20.07.1588Marburg, 20.07.1588. – 2 Bl.. - Brief 
- 5Brief von Martin Taburnus an Leonhard Krentzheim, 1574Signatur: Chart. A 279, Bl. 568r-573v Brief von Martin Taburnus an Leonhard Krentzheim, 1574o.O., 1574. – 6 Bl.. - Brief 
- 6Brief von Erzbischof Mainz Wolfgang an Unbekannt, 26.04.1589Signatur: Chart. A 279, Bl. 574r-575v Brief von Erzbischof Mainz Wolfgang an Unbekannt, 26.04.1589Aschaffenburg, 26.04.1589. – 2 Bl.. - Brief 
- 7Epigramm über die GlaubenslehreSignatur: Chart. A 279, Bl. 36r Epigramm über die Glaubenslehreo.D. [16. Jh.]. – 1 Bl.. - Dokument 
- 8Distichon über die MöncheSignatur: Chart. A 279, Bl. 36r Distichon über die Möncheo.D. [16. Jh.]. – 1 Bl.. - Dokument 
- 9Gutachten über die Ubiquitätalehre Ägidius Hunnius' [Entwurf z.T. von der Hand Ägidius Hunnius]Signatur: Chart. A 279, Bl. 81r-94v Gutachten über die Ubiquitätalehre Ägidius Hunnius' [Entwurf z.T. von der Hand Ägidius Hunnius]Kassel, 05.02.1592. – 14 Bl.. - Dokument 
- 10Antwort auf die 13 kirchenrechtliche Fragen der Stadträte von Stralsund, Greifswald, Anklam und anderen Städten im Herzogtum Pommern-Wolgast zum ius vocandi (Chart. A 279,Bl. 447r-448v)Signatur: Chart. A 279, Bl. 449r-452v Antwort auf die 13 kirchenrechtliche Fragen der Stadträte von Stralsund, Greifswald, Anklam und anderen Städten im Herzogtum Pommern-Wolgast zum ius vocandi (Chart. A 279,Bl. 447r-448v)o.O., o.D. [2. H. 16. Jh.]. – 4 Bl.. - Dokument 
- 11Brief von Matthias Hafenreffer, Jakob Heerbrand, Stephan Gerlach und Johann Georg Sigwart an Aegidius Hunnius, Johannes Magirus, Lucas Osiander, Andreas Osiander und Felix Bidembach, 19.01.1596Signatur: Chart. A 279, Bl. 286r-293v Brief von Matthias Hafenreffer, Jakob Heerbrand, Stephan Gerlach und Johann Georg Sigwart an Aegidius Hunnius, Johannes Magirus, Lucas Osiander, Andreas Osiander und Felix Bidembach, 19.01.1596Tübingen, 19.01.1596. – 8 Bl.. - Brief 
- 12Brief von Kurfürst Sachsen August, Kurfürst Brandenburg Johann Georg, Kurfürst Brandenburg Joachim Friedrich, Pfalzgraf Pfalz-Neuburg Philipp Ludwig, Herzog Braunschweig-Wolfenbüttel Julius, Herzog Braunschweig-Lüneburg Wilhelm, Herzog Mecklenburg Ulrich und 1554-1593 Herzog Württemberg Ludwig an König Frankreich Heinrich IV. und Jacques de Ségur de Pardaillan, 01.03.1585Signatur: Chart. A 279, Bl. 201r-210v Brief von Kurfürst Sachsen August, Kurfürst Brandenburg Johann Georg, Kurfürst Brandenburg Joachim Friedrich, Pfalzgraf Pfalz-Neuburg Philipp Ludwig, Herzog Braunschweig-Wolfenbüttel Julius, Herzog Braunschweig-Lüneburg Wilhelm, Herzog Mecklenburg Ulrich und 1554-1593 Herzog Württemberg Ludwig an König Frankreich Heinrich IV. und Jacques de Ségur de Pardaillan, 01.03.1585o.O., 01.03.1585. – 10 Bl.. - Brief 
- 13Klagen über den Pfarrer Johann Rau vor dem Statthalter, dem Kanzler und den Räten Landgraf Ludwigs IV. von Hessen-MarburgSignatur: Chart. A 279, Bl. 473r-476v Klagen über den Pfarrer Johann Rau vor dem Statthalter, dem Kanzler und den Räten Landgraf Ludwigs IV. von Hessen-Marburg[Marburg], o.D. [ca. 06.09.1582]. – 4 Bl.. - Dokument 
- 14Bericht an die Marburger Theologen über den Kalenderstreit in AugsburgSignatur: Chart. A 279, Bl. 584r-596v Bericht an die Marburger Theologen über den Kalenderstreit in Augsburg[Augsburg], 1584 [[1584-Mitte 1585]]. – 13 Bl.. - Dokument 
- 15Epigramm gegen Johann MajorSignatur: Chart. A 279, Bl. 36v Epigramm gegen Johann Majoro.D. [2. H. 16. Jh.]. – 1 Bl.. - Werk 
- 16Epigramm über das Corpus Doctrinae PhilippicumSignatur: Chart. A 279, Bl. 36r Epigramm über das Corpus Doctrinae Philippicumo.D. [nach 1560]. – 1 Bl.. - Werk 
- 17Gutachten über das christologische Bekenntnis Ägidius Hunnius' [Auszug]Signatur: Chart. A 279, Bl. 7r-10v Gutachten über das christologische Bekenntnis Ägidius Hunnius' [Auszug]Königsberg i. Pr., 24.05.1577. – 4 Bl.. - Dokument 
- 18Verteidigung seiner Ubiquitätslehre gegenüber der Kritik der niederhessischen Theologen (Chart. A 279, Bl. 81r-94v) [Entwurf]Signatur: Chart. A 279, Bl. 95r-106v Verteidigung seiner Ubiquitätslehre gegenüber der Kritik der niederhessischen Theologen (Chart. A 279, Bl. 81r-94v) [Entwurf]o.O., 20.02.1592. – 12 Bl.. - Dokument 
- 19Von Johannes Pistorius d.Ä. gesammelte Thesen zur unio personalis und communicatio idiomatum, darunter 100 Auszüge aus der Jenaer LutherausgabeSignatur: Chart. A 279, Bl. 15r-30v Von Johannes Pistorius d.Ä. gesammelte Thesen zur unio personalis und communicatio idiomatum, darunter 100 Auszüge aus der Jenaer Lutherausgabeo.D. [vor 1583]. – 16 Bl.. - Dokument 
- 20Stellungnahme zum Abendmahlsstreit in bezug auf die Majestät Christi und Ubiquität seiner beiden NaturenSignatur: Chart. A 279, Bl. 31r-33v Stellungnahme zum Abendmahlsstreit in bezug auf die Majestät Christi und Ubiquität seiner beiden Natureno.D. [nach 1575]. – 3 Bl.. - Dokument 
- 21Argumente gegen die von Jacob andreae vertretenen Position der communicatio idiomatum realisSignatur: Chart. A 279, Bl. 35r/v Argumente gegen die von Jacob andreae vertretenen Position der communicatio idiomatum realis1571-1577. – 1 Bl.. - Dokument 
- 222 Thesenreihen zur unio personalis und comunicatio idiomatumSignatur: Chart. A 279, Bl. 37r-44v 2 Thesenreihen zur unio personalis und comunicatio idiomatumo.D. [2. H. 16. Jh.]. – 1 Bl.. - Dokument 
- 23Brief von Landgraf Hessen-Kassel Wilhelm IV. an Landgraf Hessen-Marburg Ludwig, Kurfürst Sachsen August, Kurfürst Brandenburg Johann Georg, Jacob Andreä und Nicolaus Roding, 01.11.1579Signatur: Chart. A 279, Bl. 45r-47v Brief von Landgraf Hessen-Kassel Wilhelm IV. an Landgraf Hessen-Marburg Ludwig, Kurfürst Sachsen August, Kurfürst Brandenburg Johann Georg, Jacob Andreä und Nicolaus Roding, 01.11.1579Kassel, 01.11.1579. – 3 Bl.. - Brief 
- 24Brief von Johannes Magirus an Johann Cappel, Urban Pierius, Wilhelm Holder und Kurfürst Pfalz Ludwig VI., 11.11.1594Signatur: Chart. A 279, Bl. 174r-176v Brief von Johannes Magirus an Johann Cappel, Urban Pierius, Wilhelm Holder und Kurfürst Pfalz Ludwig VI., 11.11.1594Stuttgart, 11.11.1594. – 3 Bl.. - Brief 
- 25Brief an einen Superintendenten [Entwurf]Signatur: Chart. A 279, Bl. 50r-56v Brief an einen Superintendenten [Entwurf]o.O., o.D.. – 7 Bl.. - Brief 
- 26Brief von Aegidius Hunnius an Landgraf Hessen-Marburg Ludwig, 20.07.1584 [[20.07.1584]]Signatur: Chart. A 279, Bl. 57r-58v Brief von Aegidius Hunnius an Landgraf Hessen-Marburg Ludwig, 20.07.1584 [[20.07.1584]]Marburg, 20.07.1584 [[20.07.1584]]. – 2 Bl.. - Brief 
- 27Testament [Auszug]Signatur: Chart. A 279, Bl. 59r/v Testament [Auszug][Kassel], 06.04.1562 [06.04.1562]. – 1 Bl.. - Dokument 
- 28Stellungnahme zum Abschied der Generalsynode von 1581 in KasselSignatur: Chart. A 279, Bl. 63r/v Stellungnahme zum Abschied der Generalsynode von 1581 in Kasselo.O., o.D. [nach 05.08.1581]. – 2 Bl.. - Dokument 
- 29Brief von Peter Hesse an Unbekannt und Aegidius Hunnius an Kurfürstlich-Sächsisches Konsistorium (Wittenberg), 06.12.1594Signatur: Chart. A 279, Bl. 433r-435v Brief von Peter Hesse an Unbekannt und Aegidius Hunnius an Kurfürstlich-Sächsisches Konsistorium (Wittenberg), 06.12.1594Wittenberg, 06.12.1594. – 3 Bl.. - Brief 
- 30Brief von Eberhard Bidenbach, Jakob Heerbrand, Johannes Magirus, Lucas Osiander, Wilhelm Holder und Matthias Hafenreffer an Stephan Gerlach, Aegidius Hunnius, Herzog Sachsen-Weimar-Altenburg Friedrich Wilhelm I., Salomon Gesner und Samuel Huber an Universität Wittenberg, 29.05.1594Signatur: Chart. A 279, Bl. 294r-297v Brief von Eberhard Bidenbach, Jakob Heerbrand, Johannes Magirus, Lucas Osiander, Wilhelm Holder und Matthias Hafenreffer an Stephan Gerlach, Aegidius Hunnius, Herzog Sachsen-Weimar-Altenburg Friedrich Wilhelm I., Salomon Gesner und Samuel Huber an Universität Wittenberg, 29.05.1594Bebenhausen, 29.05.1594. – 4 Bl.. - Brief 
- 31Gutachten über Paul von Eitzens Bedenken gegen das Konkordienbuch [Entwurf]Signatur: Chart. A 279, Bl. 74r-76v Gutachten über Paul von Eitzens Bedenken gegen das Konkordienbuch [Entwurf][Marburg], o.D. [ca. 1580]. – 3 Bl.. - Dokument 
- 32Brief von Aegidius Hunnius an Landgraf Hessen-Marburg Ludwig, 06.05.1586Signatur: Chart. A 279, Bl. 64r-66v Brief von Aegidius Hunnius an Landgraf Hessen-Marburg Ludwig, 06.05.1586Marburg, 06.05.1586. – 3 Bl.. - Brief 
- 33Brief von Die Marburger Theologieprofessoren an Landgraf Hessen-Marburg Ludwig und Johann Strack, 1583 [[1583]] [Entwurf z.T. von der Hand Ägidius Hunnius]Signatur: Chart. A 279, Bl. 68r-73v Brief von Die Marburger Theologieprofessoren an Landgraf Hessen-Marburg Ludwig und Johann Strack, 1583 [[1583]] [Entwurf z.T. von der Hand Ägidius Hunnius][Marburg], 1583 [[1583]]. – 6 Bl.. - Brief 
- 34Darlegung seiner Ubiquitätslehre [Entwurf]Signatur: Chart. A 279, Bl. 107r-110v Darlegung seiner Ubiquitätslehre [Entwurf]o.O., o.D. [ca. 20.02.1592]. – 4 Bl.. - Dokument 
- 35Abhandlung über die UbiquitätslehreSignatur: Chart. A 279, Bl. 111r-112v Abhandlung über die Ubiquitätslehreo.O., o.D. [ca. 1592]. – 2 Bl.. - Dokument 
- 36Gutachten über die Schrift "Letste Antwort der Würtenbergischen Theologen, Wider die Haidelbergische Theologen, von der Maiestet des Menschen Christi ... im heiligen Abendtmal" (VD 16 L 1331Signatur: Chart. A 279, Bl. 113r-119v Gutachten über die Schrift "Letste Antwort der Würtenbergischen Theologen, Wider die Haidelbergische Theologen, von der Maiestet des Menschen Christi ... im heiligen Abendtmal" (VD 16 L 1331o.O., 19.10.1566. – 7 Bl.. - Dokument 
- 37Stellungnahme zum Gutachten der hessischen Theologen (Chart. A 279, Bl. 113r-119v)Signatur: Chart. A 279, Bl. 120r-122v Stellungnahme zum Gutachten der hessischen Theologen (Chart. A 279, Bl. 113r-119v)o.O., o.D. [nach 19.10.1566]. – 3 Bl.. - Dokument 
- 38Christologisches BekenntnisSignatur: Chart. A 279, Bl. 142r-153v Christologisches BekenntnisWindsheim, 25.10.1595. – 12 Bl.. - Dokument 
- 39Brief von 1589-1615 Herzog Sachsen August an Universität Wittenberg, Universität Leipzig, 18.02.1579Signatur: Chart. A 279, Bl. 166r-169v Brief von 1589-1615 Herzog Sachsen August an Universität Wittenberg, Universität Leipzig, 18.02.1579Annaburg, 18.02.1579. – 4 Bl.. - Brief 
- 40Brief an die Landstände der OberpfalzSignatur: Chart. A 279, Bl. 170r-173v Brief an die Landstände der OberpfalzHeidelberg, 18.03.1592. – 4 Bl.. - Brief 
- 41Widerlegung der 15 Thesen Samuel Hubers zur PrädestinationslehreSignatur: Chart. A 279, Bl. 259r-268v Widerlegung der 15 Thesen Samuel Hubers zur Prädestinationslehre[Wittenberg], o.D. [Ende 1593]. – 10 Bl.. - Dokument 
- 42Antwort auf die Thesen Polycarp Leysers, Ägidius Hunnius' und Salomon Gesners über die PrädestinationslehreSignatur: Chart. A 279, Bl. 235r-258v Antwort auf die Thesen Polycarp Leysers, Ägidius Hunnius' und Salomon Gesners über die Prädestinationslehre[Wittenberg], o.D. [Ende 1593]. – 23 Bl.. - Dokument 
- 43Abhandlung über die universale GnadenwahlSignatur: Chart. A 279, Bl. 269r-279v Abhandlung über die universale Gnadenwahl[Wittenberg], 1593-1595 [[1593-1595]]. – 11 Bl.. - Dokument 
- 44Protokoll über die Aussagen Samuel Hubers vor der theologischen Fakultät JenaSignatur: Chart. A 279, Bl. 340r-341v Protokoll über die Aussagen Samuel Hubers vor der theologischen Fakultät Jena[Jena], 02.06.1595. – 2 Bl.. - Dokument 
- 45Gutachten über die Instruktion Kurfürst Friedrichs IV. von der Pfalz zur Examinierung der Laien in der ReligionSignatur: Chart. A 279, Bl. 185r-192v Gutachten über die Instruktion Kurfürst Friedrichs IV. von der Pfalz zur Examinierung der Laien in der Religiono.O., 1597. – 8 Bl.. - Dokument 
- 46Brief von Aegidius Hunnius an Georg von Schleinitz und Daniel Hennig an Kurfürstlich-Sächsisches Konsistorium (Wittenberg) und Konsistorium ;cs (Meißen), 08.1598Signatur: Chart. A 279, Bl. 469r-472v Brief von Aegidius Hunnius an Georg von Schleinitz und Daniel Hennig an Kurfürstlich-Sächsisches Konsistorium (Wittenberg) und Konsistorium ;cs (Meißen), 08.1598Wittenberg, 08.1598. – 4 Bl.. - Brief 
- 47Brief von Aegidius Hunnius an Jakob Schopper, o.D. [Entwurf]Signatur: Chart. A 279, Bl. 193r-194v Brief von Aegidius Hunnius an Jakob Schopper, o.D. [Entwurf]o.O., o.D.. – 2 Bl.. - Brief 
- 48Gutachten über die Streitfragen zwischen dem geistlichen Ministerium in Amberg und Georg Renner über die Konsekration, Gnadenwahl und Sünde [Entwurf]Signatur: Chart. A 279, Bl. 195r-196v Gutachten über die Streitfragen zwischen dem geistlichen Ministerium in Amberg und Georg Renner über die Konsekration, Gnadenwahl und Sünde [Entwurf]o.O., o.D.. – 2 Bl.. - Dokument 
- 49Gutachten über die Instruktion Kurfürst Friedrichs IV. von der Pfalz zur Examinierung der Laien in der ReligionSignatur: Chart. A 279, Bl. 177r-184v Gutachten über die Instruktion Kurfürst Friedrichs IV. von der Pfalz zur Examinierung der Laien in der ReligionAmberg, 07.1597. – 8 Bl.. - Dokument 
- 50Brief von Philipp Melanchthon an Matthias Flacius, 04.09.1556Signatur: Chart. A 279, Bl. 215r-218v Brief von Philipp Melanchthon an Matthias Flacius, 04.09.1556[Wittenberg], 04.09.1556. – 4 Bl.. - Brief 
