Online-Ansicht des Findbuchs Bestand Goethe, Johann Wolfgang / Werke
8604 Einträge
- 4601
Sammelblatt WA: H.62 Eh man Theriac von Bagdad holt . . . (?)nicht ausgeführtes Gedicht zu 'Hikmet Nameh. Buch der Sprüche'(?) Konzept egh, angeregt durch Olearius 1 S 20 WA: Par 22; I 6, 479 Nach unfruchtbarem Baume . . . (?)nicht ausgeführtes Gedicht zu 'Hikmet Nameh. Buch der Sprüche'(?) Konzept egh, angeregt durch Olearius 1 S 23 WA: Par 22; I 6, 479 auf (?)nicht abgesandtem Brief an J. K. Wesselhöft, 24. 5. 1821, Konzept John, Bruchstück, WA IV 34, 396
Signatur: GSA 25/W 986
Sammelblatt WA: H.62 Eh man Theriac von Bagdad holt . . . (?)nicht ausgeführtes Gedicht zu 'Hikmet Nameh. Buch der Sprüche'(?) Konzept egh, angeregt durch Olearius 1 S 20 WA: Par 22; I 6, 479 Nach unfruchtbarem Baume . . . (?)nicht ausgeführtes Gedicht zu 'Hikmet Nameh. Buch der Sprüche'(?) Konzept egh, angeregt durch Olearius 1 S 23 WA: Par 22; I 6, 479 auf (?)nicht abgesandtem Brief an J. K. Wesselhöft, 24. 5. 1821, Konzept John, Bruchstück, WA IV 34, 396
24. 5. 1821. – 1 Blatt
- 4602
Sammelhandschrift WA: H.63 Wink (Und doch haben sie Recht, die ich schelte . . .) WA I 6, 42 Schema bzw. Konzept egh zu Vers 4-10 WA: Par 24; I 6, 480 Solcher Bande darf sich niemand rühmen . . . nicht ausgeführtes Gedicht zwei Konzepte egh zu Vers 4 WA: Par 24; vgl. I 6, 480 bzw. Par 13c; I 6, 475 bis 476 Und in Alammannen Mundart . . . (?)nicht ausgeführtes Gedicht Konzept egh WA: Par 24; I 6, 480 Ältere Perser WA I 7, 19-24 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Fundgruben Bd 2 S 424 Geschichte WA I 7, 27-31 Vorarbeit egh zu S 27,20-29,6 = Exzerpt aus Fundgruben Bd 2 S 424 Ohne Zuordnung zu WA I 6 bzw. 7 Vorarbeit egh = Exzerpt aus nicht ermittelter Quelle, oder Notiz WA: Par 24; I 6, 480 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Fundgruben Bd 2 S 425 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Herbelot S 347 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Herbelot S 395 WA: Par I 3b; I 7, 302 auf Theaterabrechnung J. B. Eylenstein, 3. 9. 1814, Bruchstück
Signatur: GSA 25/W 987
Sammelhandschrift WA: H.63 Wink (Und doch haben sie Recht, die ich schelte . . .) WA I 6, 42 Schema bzw. Konzept egh zu Vers 4-10 WA: Par 24; I 6, 480 Solcher Bande darf sich niemand rühmen . . . nicht ausgeführtes Gedicht zwei Konzepte egh zu Vers 4 WA: Par 24; vgl. I 6, 480 bzw. Par 13c; I 6, 475 bis 476 Und in Alammannen Mundart . . . (?)nicht ausgeführtes Gedicht Konzept egh WA: Par 24; I 6, 480 Ältere Perser WA I 7, 19-24 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Fundgruben Bd 2 S 424 Geschichte WA I 7, 27-31 Vorarbeit egh zu S 27,20-29,6 = Exzerpt aus Fundgruben Bd 2 S 424 Ohne Zuordnung zu WA I 6 bzw. 7 Vorarbeit egh = Exzerpt aus nicht ermittelter Quelle, oder Notiz WA: Par 24; I 6, 480 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Fundgruben Bd 2 S 425 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Herbelot S 347 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Herbelot S 395 WA: Par I 3b; I 7, 302 auf Theaterabrechnung J. B. Eylenstein, 3. 9. 1814, Bruchstück
3. 9. 1814. – 5 Blatt
- 4603
Sammelblatt WA: H.64 Glaubst du denn: von Mund zu Ohr . . . WA I 6, 109 (?)Vorarbeit egh = Replik auf Hyde S 348 und Diez 3 S 192, 205, 208 WA: Par 26; I 6, 480 Vermächtniß altpersischen Glaubens (Welch Vermächtniß, Brüder . . .) WA I 6, 239-242 zwei Konzepte egh zu Vers 33, (?)angeregt durch Hyde S 137 bzw. 406-407 WA: Par 26; I 6, 480
Signatur: GSA 25/W 988
Sammelblatt WA: H.64 Glaubst du denn: von Mund zu Ohr . . . WA I 6, 109 (?)Vorarbeit egh = Replik auf Hyde S 348 und Diez 3 S 192, 205, 208 WA: Par 26; I 6, 480 Vermächtniß altpersischen Glaubens (Welch Vermächtniß, Brüder . . .) WA I 6, 239-242 zwei Konzepte egh zu Vers 33, (?)angeregt durch Hyde S 137 bzw. 406-407 WA: Par 26; I 6, 480
1 Blatt
- 4604
Sammelblatt WA: H.65 Anklage (Wißt ihr denn auf wen die Teufel lauern . . .) WA I 6, 35 Vorarbeit egh zu Vers 1-15 = Exzerpt mit Titel aus Fundgruben Bd 3 S 255 Ohne Zuordnung zu WA I 6 bzw. 7 Vorarbeit egh = Aperçunotiz: 'Poesie, Propheten Wort, Magie.'
Signatur: GSA 25/W 989
Sammelblatt WA: H.65 Anklage (Wißt ihr denn auf wen die Teufel lauern . . .) WA I 6, 35 Vorarbeit egh zu Vers 1-15 = Exzerpt mit Titel aus Fundgruben Bd 3 S 255 Ohne Zuordnung zu WA I 6 bzw. 7 Vorarbeit egh = Aperçunotiz: 'Poesie, Propheten Wort, Magie.'
1 Blatt
- 4605
Sammelblatt WA: H.66 Segenspfänder (Talisman in Carneol . . .) WA I 6, 7-8 Vorarbeit egh zu Vers 1-19 = Exzerpt aus Fundgruben Bd 4 S 156 WA: Par 32; I 6, 483 Ich sah mit Staunen und Vergnügen . . . WA I 6, 231 Vorarbeit egh zu Vers 2 = Exzerpt aus Olearius 1 S 84 WA: Par 32; I 6, 483 Begünstigte Thiere (Vier Thieren auch verheißen war . . .) WA I 6, 262-263 Vorarbeit egh zu Vers 17 = Exzerpt aus Olearius 1 S 81 WA: Par 32; I 6, 483 Ohne Zuordnung zu WA I 6 bzw. 7 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Rehbinder S 7, 19 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Olearius 1 S 81 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Olearius 1 S 47 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Olearius 1 S 45 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Olearius 1 S 194 WA: Par 32; I 6, 483 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Olearius 3 S 67 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Olearius 1 S 163 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Fundgruben Bd 1 S 251 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Fundgruben Bd 4 S 156-157 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Fundgruben Bd 1 S 289 oder Olearius 1 S 115 WA: Par 32; I 6, 483 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Olearius 1 S 55 WA: Par 32; vgl. I 6, 483
Signatur: GSA 25/W 990
Sammelblatt WA: H.66 Segenspfänder (Talisman in Carneol . . .) WA I 6, 7-8 Vorarbeit egh zu Vers 1-19 = Exzerpt aus Fundgruben Bd 4 S 156 WA: Par 32; I 6, 483 Ich sah mit Staunen und Vergnügen . . . WA I 6, 231 Vorarbeit egh zu Vers 2 = Exzerpt aus Olearius 1 S 84 WA: Par 32; I 6, 483 Begünstigte Thiere (Vier Thieren auch verheißen war . . .) WA I 6, 262-263 Vorarbeit egh zu Vers 17 = Exzerpt aus Olearius 1 S 81 WA: Par 32; I 6, 483 Ohne Zuordnung zu WA I 6 bzw. 7 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Rehbinder S 7, 19 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Olearius 1 S 81 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Olearius 1 S 47 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Olearius 1 S 45 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Olearius 1 S 194 WA: Par 32; I 6, 483 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Olearius 3 S 67 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Olearius 1 S 163 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Fundgruben Bd 1 S 251 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Fundgruben Bd 4 S 156-157 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Fundgruben Bd 1 S 289 oder Olearius 1 S 115 WA: Par 32; I 6, 483 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Olearius 1 S 55 WA: Par 32; vgl. I 6, 483
1 Blatt
- 4606
Sammelblatt WA: H.68 Wer sich selbst und andre kennt . . . WA I 6, 276 Konzept egh zu Vers 5-8 auf Brief an G. F. Benecke, 3. 4. 1826 WA IV 41, 5,1-20 Konzept John, korr egh, Bruchstück
Signatur: GSA 25/W 991
Sammelblatt WA: H.68 Wer sich selbst und andre kennt . . . WA I 6, 276 Konzept egh zu Vers 5-8 auf Brief an G. F. Benecke, 3. 4. 1826 WA IV 41, 5,1-20 Konzept John, korr egh, Bruchstück
3. 4. 1826, nach 27. 3. 1826. – 1 Blatt
- 4607
Brief von Goethe, Johann Wolfgang von an Benecke, Georg Friedrich
Signatur: GSA 25/W 991
Brief von Goethe, Johann Wolfgang von an Benecke, Georg Friedrich
03.04.1826. – 1 Stück, 1 Blatt
- 4608
Den Gruß des Unbekannten ehre ja! . . . WA I 6, 73 WA: H.72 Abschrift August v. Goethe einschließlich Unterschrift, 12. 7. 1819 = Abschrift von Geschenkblatt mit Widmung für A. W. A. Graf Neithardt v. Gneisenau
Signatur: GSA 25/W 992
Den Gruß des Unbekannten ehre ja! . . . WA I 6, 73 WA: H.72 Abschrift August v. Goethe einschließlich Unterschrift, 12. 7. 1819 = Abschrift von Geschenkblatt mit Widmung für A. W. A. Graf Neithardt v. Gneisenau
12. 7. 1819. – 1 Blatt
- 4609
Den Gruß des Unbekannten ehre ja! . . . WA I 6, 73 WA: H.73 Abschrift John einschließlich Unterschrift, korr egh(?), 11. 7. 1819
Signatur: GSA 25/W 993
Den Gruß des Unbekannten ehre ja! . . . WA I 6, 73 WA: H.73 Abschrift John einschließlich Unterschrift, korr egh(?), 11. 7. 1819
11. 7. 1819. – 1 Blatt
- 4610
Sammelhandschrift mit Nachträgen zu 'West-östlicher Divan' WA: H.75 und H.76 Abschrift zS = Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836 Bl 1: Aufschrift Eckermann: 'Nachträge' Aufschrift zS: 'Zum Divan' Bl 2: WA: H.75 Hafis, dir sich gleich zu stellen . . . WA I 6, 279 Sprich! unter welchem Himmelszeichen . . . unter dem Titel 'Hatem' WA I 6, 287 Bl 3: WA: H.76 Schwarzer Schatten ist über dem Staub . . . WA I 6, 286, 1 Sollt' ich nicht ein Gleichniß brauchen . . . WA I 6, 286, 2 Herrlich bist du wie Moschus . . . WA I 6, 286, 3 Und warum sendet . . . unter dem Titel 'Die Liebende spricht' WA I 6, 291 dabei: Vermerk Eckermann(?) zur Einordnung in Q Ach, ich kann sie nicht erwidern . . . WA I 6, 299 Bl 4: WA: H.76 Die Liebende (Schreibt er in Neski . . .) unter dem Titel 'Die Liebende abermals' WA I 6, 292 Hudhud sprach: mit Einem Blicke . . . unter dem Titel 'Hatem und Suleika' WA I 6, 295 Bl 5-6: WA: H.75 Süßes Kind, die Perlenreihen . . . unter dem Titel 'An Suleika' WA I 6, 288-289
Signatur: GSA 25/W 994
Sammelhandschrift mit Nachträgen zu 'West-östlicher Divan' WA: H.75 und H.76 Abschrift zS = Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836 Bl 1: Aufschrift Eckermann: 'Nachträge' Aufschrift zS: 'Zum Divan' Bl 2: WA: H.75 Hafis, dir sich gleich zu stellen . . . WA I 6, 279 Sprich! unter welchem Himmelszeichen . . . unter dem Titel 'Hatem' WA I 6, 287 Bl 3: WA: H.76 Schwarzer Schatten ist über dem Staub . . . WA I 6, 286, 1 Sollt' ich nicht ein Gleichniß brauchen . . . WA I 6, 286, 2 Herrlich bist du wie Moschus . . . WA I 6, 286, 3 Und warum sendet . . . unter dem Titel 'Die Liebende spricht' WA I 6, 291 dabei: Vermerk Eckermann(?) zur Einordnung in Q Ach, ich kann sie nicht erwidern . . . WA I 6, 299 Bl 4: WA: H.76 Die Liebende (Schreibt er in Neski . . .) unter dem Titel 'Die Liebende abermals' WA I 6, 292 Hudhud sprach: mit Einem Blicke . . . unter dem Titel 'Hatem und Suleika' WA I 6, 295 Bl 5-6: WA: H.75 Süßes Kind, die Perlenreihen . . . unter dem Titel 'An Suleika' WA I 6, 288-289
6 Blatt
- 4612
Hafis, dir sich gleich zu stellen... WA: H.75; vgl. I 6,452 Abschrift Titel der Handschrift: An Hafis Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836
Signatur: GSA 25/W 994, Blatt 2a
Hafis, dir sich gleich zu stellen... WA: H.75; vgl. I 6,452 Abschrift Titel der Handschrift: An Hafis Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836
- 4613
Sprich! unter welchem Himmelszeichen... WA: H.75; vgl. I 6,454 Abschrift Titel der Handschrift: Hatem Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836
Signatur: GSA 25/W 994, Blatt 2b
Sprich! unter welchem Himmelszeichen... WA: H.75; vgl. I 6,454 Abschrift Titel der Handschrift: Hatem Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836
- 4615
Und warum sendet... WA: H.76; vgl. I 6,455 Abschrift Titel der Handschrift: Die Liebende spricht Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836
Signatur: GSA 25/W 994, Blatt 3e
Und warum sendet... WA: H.76; vgl. I 6,455 Abschrift Titel der Handschrift: Die Liebende spricht Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836
- 4619
Die Liebende WA: H.76; vgl. I 6,457 Abschrift Titel der Handschrift: Die Liebende abermals Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836
Signatur: GSA 25/W 994, Blatt 4a
Die Liebende WA: H.76; vgl. I 6,457 Abschrift Titel der Handschrift: Die Liebende abermals Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836
- 4620
Hudhud sprach: mit Einem Blicke... WA: H.76; vgl. I 6,457 Abschrift Titel der Handschrift: Hatem und Suleika Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836
Signatur: GSA 25/W 994, Blatt 4b
Hudhud sprach: mit Einem Blicke... WA: H.76; vgl. I 6,457 Abschrift Titel der Handschrift: Hatem und Suleika Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836
- 4621
Süßes Kind, die Perlenreihen... WA: H.75; vgl. I 6,454 Abschrift Titel der Handschrift: An Suleika Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836
Signatur: GSA 25/W 994, Blatt 5-6
Süßes Kind, die Perlenreihen... WA: H.75; vgl. I 6,454 Abschrift Titel der Handschrift: An Suleika Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836
- 4622
Mit der Deutschen Freundschaft . . . WA I 6, 282 WA: H.77 Abschrift Riemer mit dem Inzipit: Mit der Teutschen Freundschaft . . ., korr Eckermann(?), 19. 3. 1818 = Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836
Signatur: GSA 25/W 995
Mit der Deutschen Freundschaft . . . WA I 6, 282 WA: H.77 Abschrift Riemer mit dem Inzipit: Mit der Teutschen Freundschaft . . ., korr Eckermann(?), 19. 3. 1818 = Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836
19. 3. 1818. – 1 Blatt
- 4625
Schwarzer Schatten ist über dem Staub . . . WA I 6, 286, 1 WA: H.80 Abschrift Musculus = Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836 dabei: Vermerk Eckermann(?) zur Einordnung in Q Sollt' ich nicht ein Gleichniß brauchen . . . WA I 6, 286, 2 Abschrift Musculus = Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836 dabei: Vermerk Eckermann(?) zur Einordnung in Q
Signatur: GSA 25/W 998
Schwarzer Schatten ist über dem Staub . . . WA I 6, 286, 1 WA: H.80 Abschrift Musculus = Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836 dabei: Vermerk Eckermann(?) zur Einordnung in Q Sollt' ich nicht ein Gleichniß brauchen . . . WA I 6, 286, 2 Abschrift Musculus = Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836 dabei: Vermerk Eckermann(?) zur Einordnung in Q
1 Blatt
- 4626
Sammelhandschrift mit Nachträgen zu 'West-östlicher Divan' WA: H.81 Abschrift Eckermann, korr Riemer(?) = Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836, zT verworfen (= Vorstufe für 25/W 994) Schwarzer Schatten ist über dem Staub . . . WA I 6, 286, 1
Signatur: GSA 25/W 999
Sammelhandschrift mit Nachträgen zu 'West-östlicher Divan' WA: H.81 Abschrift Eckermann, korr Riemer(?) = Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836, zT verworfen (= Vorstufe für 25/W 994) Schwarzer Schatten ist über dem Staub . . . WA I 6, 286, 1
1 Blatt
- 4627
Süßes Kind, die Perlenreihen . . . WA I 6, 288-289 WA: H.82 Abschrift John, Titel Eckermann 'An Suleika' = Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836 (= Vorstufe für 25/W 994)
Signatur: GSA 25/W 1000
Süßes Kind, die Perlenreihen . . . WA I 6, 288-289 WA: H.82 Abschrift John, Titel Eckermann 'An Suleika' = Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836 (= Vorstufe für 25/W 994)
1 Blatt
- 4628
Und warum sendet . . . WA I 6, 291 WA: H.83 Abschrift Eckermann unter dem Titel 'Die Liebende spricht' = Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836 (= Vorstufe für 25/W 994) Die Liebende (Schreibt er in Neski . . .) WA I 6, 292 Abschrift Eckermann unter dem Titel 'Die Liebende abermals' = Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836 (Vorstufe für 25/W 994)
Signatur: GSA 25/W 1001
Und warum sendet . . . WA I 6, 291 WA: H.83 Abschrift Eckermann unter dem Titel 'Die Liebende spricht' = Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836 (= Vorstufe für 25/W 994) Die Liebende (Schreibt er in Neski . . .) WA I 6, 292 Abschrift Eckermann unter dem Titel 'Die Liebende abermals' = Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836 (Vorstufe für 25/W 994)
2 Blatt
- 4629
Und warum sendet . . . WA I 6, 291 WA: H.84 Abschrift Musculus unter dem Titel 'Die Liebende spricht' = Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836 Die Liebende (Schreibt er in Neski . . .) WA I 6, 292 Abschrift Musculus unter dem Titel 'Die Liebende abermals' = Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836
Signatur: GSA 25/W 1002
Und warum sendet . . . WA I 6, 291 WA: H.84 Abschrift Musculus unter dem Titel 'Die Liebende spricht' = Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836 Die Liebende (Schreibt er in Neski . . .) WA I 6, 292 Abschrift Musculus unter dem Titel 'Die Liebende abermals' = Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836
1 Blatt
- 4630
Hudhud sprach: mit Einem Blicke . . . WA I 6, 295 WA: H.85 Abschrift Eckermann, Titel 'Hatem und Suleika' gestrichen = Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836 (= Vorstufe für 25/W 994)
Signatur: GSA 25/W 1003
Hudhud sprach: mit Einem Blicke . . . WA I 6, 295 WA: H.85 Abschrift Eckermann, Titel 'Hatem und Suleika' gestrichen = Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836 (= Vorstufe für 25/W 994)
1 Blatt
- 4631
Wein er kann dir nicht behagen . . . WA I 6, 300 WA: H.86 Abschrift Musculus mit dem Inzipit: Wein er kann dir nicht bekommen . . . = Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836 Wißt ihr denn was Liebchen heiße? . . . WA I 6, 301, 1 Abschrift Musculus = Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836 In welchem Weine . . . WA I 6, 301, 2 Abschrift Musculus = Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836
Signatur: GSA 25/W 1004
Wein er kann dir nicht behagen . . . WA I 6, 300 WA: H.86 Abschrift Musculus mit dem Inzipit: Wein er kann dir nicht bekommen . . . = Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836 Wißt ihr denn was Liebchen heiße? . . . WA I 6, 301, 1 Abschrift Musculus = Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836 In welchem Weine . . . WA I 6, 301, 2 Abschrift Musculus = Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836
1 Blatt
- 4632
Wein er kann dir nicht behagen . . . WA I 6, 300 WA: H.87 Abschrift Riemer unter dem Titel 'G.' mit dem Inzipit: Wein er kann dir nicht bekommen . . . = Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836
Signatur: GSA 25/W 1005
Wein er kann dir nicht behagen . . . WA I 6, 300 WA: H.87 Abschrift Riemer unter dem Titel 'G.' mit dem Inzipit: Wein er kann dir nicht bekommen . . . = Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836
1 Blatt
- 4633
Wein er kann dir nicht behagen . . . WA I 6, 300 WA: H.88 Abschrift Musculus mit dem Inzipit: Wein er kann dir nicht bekommen . . . = Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836
Signatur: GSA 25/W 1006
Wein er kann dir nicht behagen . . . WA I 6, 300 WA: H.88 Abschrift Musculus mit dem Inzipit: Wein er kann dir nicht bekommen . . . = Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836
1 Blatt
- 4638
Solcher Bande darf sich niemand rühmen . . . WA: H.97 nicht ausgeführtes Gedicht Abschrift Riemer = Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836 WA: Par 13c; I 6, 475-476
Signatur: GSA 25/W 1011
Solcher Bande darf sich niemand rühmen . . . WA: H.97 nicht ausgeführtes Gedicht Abschrift Riemer = Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836 WA: Par 13c; I 6, 475-476
1 Blatt
- 4639
Bedenklich (Soll ich von Smaragden reden . . .) WA I 6, 55 WA: - Reinschrift egh ohne Titel mit dem Inzipit: Soll ich von Schmaragden reden . . ., mit Unterschrift, 30. 9. 1815/17. 5. 1817 = Geschenkblatt für Familie Strick van Linschoten
Signatur: GSA 25/W 1012
Bedenklich (Soll ich von Smaragden reden . . .) WA I 6, 55 WA: - Reinschrift egh ohne Titel mit dem Inzipit: Soll ich von Schmaragden reden . . ., mit Unterschrift, 30. 9. 1815/17. 5. 1817 = Geschenkblatt für Familie Strick van Linschoten
30. 9. 1815/17. 5. 1817. – 1 Blatt
- 4640
Liebchen, ach! im starren Bande . . . WA I 6, 56, 1 Seite WA: - Foto von verschollener(?) Reinschrift: Reinschrift egh mit dem Inzipit: Liebchen ach! im starren Bande . . ., 1815/1819
Signatur: GSA 25/W 1013
Liebchen, ach! im starren Bande . . . WA I 6, 56, 1 Seite WA: - Foto von verschollener(?) Reinschrift: Reinschrift egh mit dem Inzipit: Liebchen ach! im starren Bande . . ., 1815/1819
1815/1819. – 1 Blatt
- 4641
Fünf andere (Was verkürzt mir die Zeit? . . .) WA I 6, 69 WA: - zwei Faksimiles von verschollener Reinschrift, eines mit Transkription: Reinschrift egh ohne Titel mit Unterschrift, 16. 7. 1827 = Geschenkblatt(?)
Signatur: GSA 25/W 1014
Fünf andere (Was verkürzt mir die Zeit? . . .) WA I 6, 69 WA: - zwei Faksimiles von verschollener Reinschrift, eines mit Transkription: Reinschrift egh ohne Titel mit Unterschrift, 16. 7. 1827 = Geschenkblatt(?)
16. 7. 1827. – 3 Blatt
- 4642
Reitest du bei einem Schmied vorbei . . . WA I 6, 72 WA: R; vgl. I 53, 563 Reinschrift egh mit dem Inzipit: Reitest du bei e'nem Schmied vorbey . . ., 27. 5. 1815
Signatur: GSA 25/W 1015
Reitest du bei einem Schmied vorbei . . . WA I 6, 72 WA: R; vgl. I 53, 563 Reinschrift egh mit dem Inzipit: Reitest du bei e'nem Schmied vorbey . . ., 27. 5. 1815
27. 5. 1815, 18. 7. 1853. – 2 Blatt
- 4643
Brief von Eckermann, Johann Peter an Sachsen-Weimar-Eisenach, Karl Alexander Großherzog von
Signatur: GSA 25/W 1015, Blatt 2
Brief von Eckermann, Johann Peter an Sachsen-Weimar-Eisenach, Karl Alexander Großherzog von
18.07.1853. – 1 Stück, 1 Blatt
- 4644
Den Gruß des Unbekannten ehre ja! . . . WA I 6, 73 WA: oS; vgl. I 53, 564 Reinschrift egh mit Unterschrift, 12. 7. 1819 = Geschenkblatt mit Widmung für A. W. A. Graf Neithardt v. Gneisenau
Signatur: GSA 25/W 1016
Den Gruß des Unbekannten ehre ja! . . . WA I 6, 73 WA: oS; vgl. I 53, 564 Reinschrift egh mit Unterschrift, 12. 7. 1819 = Geschenkblatt mit Widmung für A. W. A. Graf Neithardt v. Gneisenau
12. 7. 1819. – 2 Blatt
- 4645
Märkte reizen dich zum Kauf . . . WA I 6, 75 WA: oS Vorarbeit egh = Exzerpt aus einer katholischen Bibel: 1. Korinther Kapitel 8, 1-3 WA: Par 45; I 53, 361-362
Signatur: GSA 25/W 1017
Märkte reizen dich zum Kauf . . . WA I 6, 75 WA: oS Vorarbeit egh = Exzerpt aus einer katholischen Bibel: 1. Korinther Kapitel 8, 1-3 WA: Par 45; I 53, 361-362
1 Blatt
- 4646
Sammelblatt WA: oS; vgl. I 53, 564 Was machst du an der Welt? . . . WA I 6, 120, 1 Konzept egh, angeregt durch Hammer 1 S 58 Enweri sagt's, ein Herrlichster der Männer . . . WA I 6, 121, 3 Konzept egh zum Inzipit, angeregt durch Hammer 1 S 92 Ohne Zuordnung zu WA I 6 bzw. 7 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Hammer 1 S 93
Signatur: GSA 25/W 1018
Sammelblatt WA: oS; vgl. I 53, 564 Was machst du an der Welt? . . . WA I 6, 120, 1 Konzept egh, angeregt durch Hammer 1 S 58 Enweri sagt's, ein Herrlichster der Männer . . . WA I 6, 121, 3 Konzept egh zum Inzipit, angeregt durch Hammer 1 S 92 Ohne Zuordnung zu WA I 6 bzw. 7 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Hammer 1 S 93
1 Blatt
- 4647
Wie kommt's daß man an jedem Orte . . . WA I 6, 125, 1 WA: - Faksimile von verschollener(?) Reinschrift: Reinschrift egh Laß dich nur in keiner Zeit . . . WA I 6, 125, 2 Faksimile von verschollener(?) Reinschrift: Reinschrift egh
Signatur: GSA 25/W 1019
Wie kommt's daß man an jedem Orte . . . WA I 6, 125, 1 WA: - Faksimile von verschollener(?) Reinschrift: Reinschrift egh Laß dich nur in keiner Zeit . . . WA I 6, 125, 2 Faksimile von verschollener(?) Reinschrift: Reinschrift egh
1 Blatt
- 4648
Laß dich nur in keiner Zeit . . . WA I 6, 125, 2 WA: - Faksimile = von Goethe veranlaßte Lithographie: Reinschrift egh mit Unterschrift, 24. 6. 1830
Signatur: GSA 25/W 1020
Laß dich nur in keiner Zeit . . . WA I 6, 125, 2 WA: - Faksimile = von Goethe veranlaßte Lithographie: Reinschrift egh mit Unterschrift, 24. 6. 1830
24. 6. 1830. – 1 Blatt
- 4649
Als ich einmal eine Spinne erschlagen . . . WA I 6, 126, 2 WA: oS; vgl. I 53, 564 Konzept egh auf Notizzettel von Riemer mit Aufzeichnungen zur griechischen Literatur und Etymologie
Signatur: GSA 25/W 1021
Als ich einmal eine Spinne erschlagen . . . WA I 6, 126, 2 WA: oS; vgl. I 53, 564 Konzept egh auf Notizzettel von Riemer mit Aufzeichnungen zur griechischen Literatur und Etymologie
1 Blatt
- 4650
Schlimm ist es, wie doch wohl geschieht . . . WA I 6, 134, 1 WA: - zwei Fotos von verschollener Reinschrift: Reinschrift egh mit Unterschrift, 6. 4. 1818
Signatur: GSA 25/W 1022
Schlimm ist es, wie doch wohl geschieht . . . WA I 6, 134, 1 WA: - zwei Fotos von verschollener Reinschrift: Reinschrift egh mit Unterschrift, 6. 4. 1818
6. 4. 1818, 1843. – 3 Blatt