Online-Ansicht des Findbuchs Bestand Weimar / Nietzsche-Archiv Zeitungsausschnittsammlung
11568 Einträge
- 4551Julius Hart, "Von der Kunst und von der Inkarnation", "Der Tag", 22. Febr. 1911, BerlinSignatur: GSA 165/4537 Julius Hart, "Von der Kunst und von der Inkarnation", "Der Tag", 22. Febr. 1911, Berlin1911. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 4552Kurt Singer, "Défense de la Langue Allemande", "Revue Francaise", 1. März 1911, ParisSignatur: GSA 165/4538 Kurt Singer, "Défense de la Langue Allemande", "Revue Francaise", 1. März 1911, Paris1911. – 1 Stück, 6 Blatt 
- 4553Unbekannter Verfasser, "Können Gelehrte Aphorismen schreiben", "Berliner Zeitung", 1. März 1911. - "Hannoverscher Kurier", 3. März 1911. - "Straßburger Post", 6. März 1911Signatur: GSA 165/4539 Unbekannter Verfasser, "Können Gelehrte Aphorismen schreiben", "Berliner Zeitung", 1. März 1911. - "Hannoverscher Kurier", 3. März 1911. - "Straßburger Post", 6. März 19111911. – 3 Stück, 3 Blatt 
- 4554Unbekannter Verfasser, "Friedrich Spielhagen und Friedrich Nietzsche", "Der Tag", 9. März 1911, Berlin. - "Straßburger Post", 13. März 1911Signatur: GSA 165/4540 Unbekannter Verfasser, "Friedrich Spielhagen und Friedrich Nietzsche", "Der Tag", 9. März 1911, Berlin. - "Straßburger Post", 13. März 19111911. – 2 Stück, 2 Blatt 
- 4555Veit Valentin, "Schlechte Bücher", "Frankfurter Zeitung", 6. März 1911, Frankfurt am MainSignatur: GSA 165/4541 Veit Valentin, "Schlechte Bücher", "Frankfurter Zeitung", 6. März 1911, Frankfurt am Main1911. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 4556Heinrich von Wedel, "Die krankhaften hysterischen Erscheinungsformen in der modernen Philosophie, Literatur, Kunst und Musik.", "Deutsches Adelsblatt", 26. März 1911, NeudammSignatur: GSA 165/4542 Heinrich von Wedel, "Die krankhaften hysterischen Erscheinungsformen in der modernen Philosophie, Literatur, Kunst und Musik.", "Deutsches Adelsblatt", 26. März 1911, Neudamm1911. – 3 Stück, 3 Blatt 
- 4557Walter Schöne, "Walt Whitman und seine Phalluspoesie", "Sexual-Probleme", Teil 1, März 1911, Frankfurt am Main. - Teil 2, April 1911Signatur: GSA 165/4543 Walter Schöne, "Walt Whitman und seine Phalluspoesie", "Sexual-Probleme", Teil 1, März 1911, Frankfurt am Main. - Teil 2, April 19111911. – 2 Stück, 13 Blatt 
- 4558Unbekannter Verfasser, Über: Johannes Fastenraths Werk "La Walhalla y las Glorias de Allemania", "Kölnische Zeitung", 16. April 1911Signatur: GSA 165/4544 Unbekannter Verfasser, Über: Johannes Fastenraths Werk "La Walhalla y las Glorias de Allemania", "Kölnische Zeitung", 16. April 19111911. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 4559Bernard Scharlitt, "Aus einem Gespräche mit Gustav Mahler", "Neue Freie Presse", 25. Mai 1911, WienSignatur: GSA 165/4545 Bernard Scharlitt, "Aus einem Gespräche mit Gustav Mahler", "Neue Freie Presse", 25. Mai 1911, Wien1911. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 4560Anthony M. Ludovici, "Nietzsche and Art", "The Times", 8. Juni 1911, LondonSignatur: GSA 165/4546 Anthony M. Ludovici, "Nietzsche and Art", "The Times", 8. Juni 1911, London1911. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 4561Unbekannter Verfasser, "Wovon man spricht", "Berliner Lokal-Anzeiger", 13. Juni 1911Signatur: GSA 165/4547 Unbekannter Verfasser, "Wovon man spricht", "Berliner Lokal-Anzeiger", 13. Juni 19111911. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 4562Wilhelm Meißner, "Friedrich Nietzsche redivivus", "Deutsche Tageszeitung", 28. Juni 1911, BerlinSignatur: GSA 165/4548 Wilhelm Meißner, "Friedrich Nietzsche redivivus", "Deutsche Tageszeitung", 28. Juni 1911, Berlin1911. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 4565Unbekannter Verfasser (hl.), "Naturdramen", "Berliner Lokal Anzeiger", 23. Aug. 1911Signatur: GSA 165/4551 Unbekannter Verfasser (hl.), "Naturdramen", "Berliner Lokal Anzeiger", 23. Aug. 19111911. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 4566Unbekannter Verfasser, "Hans Thoma über deutsche Kunst", "Die Zeit", 25. Aug. 1911, WienSignatur: GSA 165/4552 Unbekannter Verfasser, "Hans Thoma über deutsche Kunst", "Die Zeit", 25. Aug. 1911, Wien1911. – 2 Stück, 2 Blatt 
- 4568Kurt Walter Goldschmidt, "Ein Nietzsche-Drama", "Der Tag", 10. Okt. 1911, BerlinSignatur: GSA 165/4554 Kurt Walter Goldschmidt, "Ein Nietzsche-Drama", "Der Tag", 10. Okt. 1911, Berlin1911. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 4569Fritz Hoeber, "Impressionismus und Impressionisten", "Kölnische Volkszeitung", 26. Okt. 1911Signatur: GSA 165/4555 Fritz Hoeber, "Impressionismus und Impressionisten", "Kölnische Volkszeitung", 26. Okt. 19111911. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 4570Unbekannter Verfasser, "Nietzsche über den weiblichen Hamlet", "Tägliche Rundschau", 31. Okt. 1911, Berlin. - "Vossische Zeitung", 31. Okt. 1911, Berlin. - "Fremdenblatt", 4. Nov. 1911, WienSignatur: GSA 165/4556 Unbekannter Verfasser, "Nietzsche über den weiblichen Hamlet", "Tägliche Rundschau", 31. Okt. 1911, Berlin. - "Vossische Zeitung", 31. Okt. 1911, Berlin. - "Fremdenblatt", 4. Nov. 1911, Wien1911. – 3 Stück, 3 Blatt 
- 4571Hans Brandenburg, "Die nachgelassenen Gedichte von Otto Julius Bierbaum.", "Frankfurter Zeitung", 1. Nov. 1911, Frankfurt am MainSignatur: GSA 165/4557 Hans Brandenburg, "Die nachgelassenen Gedichte von Otto Julius Bierbaum.", "Frankfurter Zeitung", 1. Nov. 1911, Frankfurt am Main1911. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 4572Unbekannter Verfasser (H. F.), "Residenzbühne", "Deutsches Volksblatt", 14. Nov. 1911, Wien. - Unbekannter Verfasser, "Residenzbühne", "Neues Wiener Tageblatt", 14. Nov. 1911. - "Felix Dörmanns Dressur", "Berliner Börsen Kurier", 16. Nov. 1911Signatur: GSA 165/4558 Unbekannter Verfasser (H. F.), "Residenzbühne", "Deutsches Volksblatt", 14. Nov. 1911, Wien. - Unbekannter Verfasser, "Residenzbühne", "Neues Wiener Tageblatt", 14. Nov. 1911. - "Felix Dörmanns Dressur", "Berliner Börsen Kurier", 16. Nov. 19111911. – 2 Stück, 2 Blatt 
- 4574Hermann Wendel, "Dehmels Abstieg", "Vorwärts", 17. Nov. 1911, BerlinSignatur: GSA 165/4560 Hermann Wendel, "Dehmels Abstieg", "Vorwärts", 17. Nov. 1911, Berlin1911. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 4575Theodor Kappstein, "Roseggers beiden Hänse", "Leipziger Neueste Nachrichten", 21. Nov. 1911. - Hermann Kienzl, "Rosegger: Die beiden Hänse", "Der Tag", 7. Jan. 1911, BerlinSignatur: GSA 165/4561 Theodor Kappstein, "Roseggers beiden Hänse", "Leipziger Neueste Nachrichten", 21. Nov. 1911. - Hermann Kienzl, "Rosegger: Die beiden Hänse", "Der Tag", 7. Jan. 1911, Berlin1911. – 2 Stück, 2 Blatt 
- 4577Fritz Rose, "Der Schauspieler als Erzieher", "Die Schaubühne", 7. Dez. 1911, BerlinSignatur: GSA 165/4563 Fritz Rose, "Der Schauspieler als Erzieher", "Die Schaubühne", 7. Dez. 1911, Berlin1911. – 1 Stück, 2 Blatt 
- 4578Auguste Hauschner, "Von Ewiger Wiederkunft", "Die Zukunft", 30. Dez. 1911, BerlinSignatur: GSA 165/4564 Auguste Hauschner, "Von Ewiger Wiederkunft", "Die Zukunft", 30. Dez. 1911, Berlin1911. – 1 Stück, 4 Blatt 
- 4579Arne Novák, "Tschechischer Brief", "Das Literarische Echo", 15. Febr. 1912, BerlinSignatur: GSA 165/4565 Arne Novák, "Tschechischer Brief", "Das Literarische Echo", 15. Febr. 1912, Berlin1912. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 4580Paul Friedrich, "Das Buch der Unsicherheiten", "Der Tag", 25. Febr. 1912, BerlinSignatur: GSA 165/4566 Paul Friedrich, "Das Buch der Unsicherheiten", "Der Tag", 25. Febr. 1912, Berlin1912. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 4584Rafael Seligmann, "Vom Aphorismus", "Frankfurter Zeitung", 19. März 1912, Frankfurt am MainSignatur: GSA 165/4570 Rafael Seligmann, "Vom Aphorismus", "Frankfurter Zeitung", 19. März 1912, Frankfurt am Main1912. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 4585Ernst Bertram, "Die Legende des Künstlers", "Frankfurter Zeitung", 24. März 1912, Frankfurt am MainSignatur: GSA 165/4571 Ernst Bertram, "Die Legende des Künstlers", "Frankfurter Zeitung", 24. März 1912, Frankfurt am Main1912. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 4586Unbekannter Verfasser (P. Al. K.), "Die Spuren des Nietzscheanismus", "Hamburger Korrespondent", 28. März 1912. - Unbekannter Verfasser, "Die Spuren des Nietzscheanismus in der modernen Literatur", "Hamburger Fremdenblatt", 29. März 1912Signatur: GSA 165/4572 Unbekannter Verfasser (P. Al. K.), "Die Spuren des Nietzscheanismus", "Hamburger Korrespondent", 28. März 1912. - Unbekannter Verfasser, "Die Spuren des Nietzscheanismus in der modernen Literatur", "Hamburger Fremdenblatt", 29. März 19121912. – 8 Stück, 9 Blatt 
- 4587Edgar Groß, "Richard Wagner Gesellschaft", "Xenien", April 1912, LeipzigSignatur: GSA 165/4573 Edgar Groß, "Richard Wagner Gesellschaft", "Xenien", April 1912, Leipzig1912. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 4588Karlernst Knatz, "Experimente" Rezension zum Theaterstück "Das dritte Reich" von Paul Friedrich, "Das Theater", April 1912, BerlinSignatur: GSA 165/4574 Karlernst Knatz, "Experimente" Rezension zum Theaterstück "Das dritte Reich" von Paul Friedrich, "Das Theater", April 1912, Berlin1912. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 4589Ella Mensch, "Aus Nietzsches Land", "Frauen-Rundschau", Heft 7, XIII. Jg., 1. April 1912, BerlinSignatur: GSA 165/4575 Ella Mensch, "Aus Nietzsches Land", "Frauen-Rundschau", Heft 7, XIII. Jg., 1. April 1912, Berlin1912. – 1 Stück, 14 Blatt 
- 4590Oskar Ewald, "Die Tragödie des Individualismus", "Wiener Abendpost", 2. April 1912Signatur: GSA 165/4576 Oskar Ewald, "Die Tragödie des Individualismus", "Wiener Abendpost", 2. April 19121912. – 2 Stück, 2 Blatt 
- 4591Unbekannter Verfasser, "Bernard Shaw, der Ironiker", "Neue Freie Presse", 13. April 1912, WienSignatur: GSA 165/4577 Unbekannter Verfasser, "Bernard Shaw, der Ironiker", "Neue Freie Presse", 13. April 1912, Wien1912. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 4592Johannes Schlaf, "Französische Lyrik", "Der Tag", 14. April 1912, BerlinSignatur: GSA 165/4578 Johannes Schlaf, "Französische Lyrik", "Der Tag", 14. April 1912, Berlin1912. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 4593Ernst von Wolzogen, "Wie wirken unsere Werke?", "Berliner Tageblatt", 14. April 1912Signatur: GSA 165/4579 Ernst von Wolzogen, "Wie wirken unsere Werke?", "Berliner Tageblatt", 14. April 19121912. – 1 Stück, 2 Blatt 
- 4594Kurt Wolff, "Eulenberg", "Die Schaubühne", 18. April 1912, BerlinSignatur: GSA 165/4580 Kurt Wolff, "Eulenberg", "Die Schaubühne", 18. April 1912, Berlin1912. – 1 Stück, 3 Blatt 
- 4596Paul Friedrich, "Der Held im modernen Drama", "Berliner Tageblatt", 25. April 1912Signatur: GSA 165/4582 Paul Friedrich, "Der Held im modernen Drama", "Berliner Tageblatt", 25. April 19121912. – 7 Stück, 7 Blatt 
- 4597Karl Strecker, "Eine verfehlte Nietzsche-Tragödie", "Tägliche Rundschau", 27. April 1912, Berlin. - Karl Strecker, "Ist Nietzsche ein tragischer Held?", "Tägliche Rundschau", 27. April 1912, BerlinSignatur: GSA 165/4583 Karl Strecker, "Eine verfehlte Nietzsche-Tragödie", "Tägliche Rundschau", 27. April 1912, Berlin. - Karl Strecker, "Ist Nietzsche ein tragischer Held?", "Tägliche Rundschau", 27. April 1912, Berlin1912. – 3 Stück, 3 Blatt 
- 4598Walter Turszinsky, "Die Richard Wagner-Gesellschaft", "Breslauer Zeitung", 28. April 1912Signatur: GSA 165/4584 Walter Turszinsky, "Die Richard Wagner-Gesellschaft", "Breslauer Zeitung", 28. April 19121912. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 4599Heinrich Eduard Jacob, "Teutsch und Gallisch", "Deutsche Montags Zeitung", 29. April 1912, BerlinSignatur: GSA 165/4585 Heinrich Eduard Jacob, "Teutsch und Gallisch", "Deutsche Montags Zeitung", 29. April 1912, Berlin1912. – 2 Stück, 2 Blatt 
- 4600Unbekannter Verfasser (H. Th.), "Friedrich Wilhelmstädtisches Schauspielhaus", "Berliner Neueste Nachrichten", 27. April 1912. - Unbekannter Verfasser (L. K.), "Eine Nietzsche-Tragödie", "Die Post", 27. April 1912, Berlin. - Unbekannter Verfasser (H. v. H.), "Das dritte Reich. Eine Nietzsche-Tragödie von Paul Friedrich", "Deutsche Tageszeitung", 27. April 1912, Berlin. - Unbekannter Verfasser (W.), "Drittes Reich - Neuer Mensch", "Staatsbürger Zeitung", 28. April 1912, Berlin. - Unbekannter Verfasser (W. T.), "Nietzsche als Dramenheld", "Königsbergisch Hartungsche Zeitung", 30. April 1912Signatur: GSA 165/4586 Unbekannter Verfasser (H. Th.), "Friedrich Wilhelmstädtisches Schauspielhaus", "Berliner Neueste Nachrichten", 27. April 1912. - Unbekannter Verfasser (L. K.), "Eine Nietzsche-Tragödie", "Die Post", 27. April 1912, Berlin. - Unbekannter Verfasser (H. v. H.), "Das dritte Reich. Eine Nietzsche-Tragödie von Paul Friedrich", "Deutsche Tageszeitung", 27. April 1912, Berlin. - Unbekannter Verfasser (W.), "Drittes Reich - Neuer Mensch", "Staatsbürger Zeitung", 28. April 1912, Berlin. - Unbekannter Verfasser (W. T.), "Nietzsche als Dramenheld", "Königsbergisch Hartungsche Zeitung", 30. April 19121912. – 25 Stück, 25 Blatt 
