Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Herzog Johann Wilhelm von Sachsen-Weimar (1530-1573)
725 Einträge
- 401Akten zum Weimarer LandtagSignatur: Chart. B 38, Bl. 254r-363v Akten zum Weimarer Landtag12.03.1570. – 110 Bl.. - Dokument 
- 402Antwort auf die Werbung der Augsburger KonfessionsverwandtenSignatur: Chart. B 38, Bl. 23v-24r Antwort auf die Werbung der Augsburger KonfessionsverwandtenMaastricht, 26.02.1546. – 2 Bl.. - Dokument 
- 403Antwort auf die Werbung der Augsburger KonfessionsverwandtenSignatur: Chart. B 38, Bl. 25v-28v Antwort auf die Werbung der Augsburger KonfessionsverwandtenMaastricht, 03.03.1546. – 2 Bl.. - Dokument 
- 404Bericht über das Sterben Herzog Johann Wilhelms von Sachsen-WeimarSignatur: Chart. B 38, Bl. 380r-401v Bericht über das Sterben Herzog Johann Wilhelms von Sachsen-Weimaro.O., 05.03.1573 [[nach dem 05.03.1573]]. – 22 Bl.. - Dokument 
- 405Gutachten über die ReligionspolitikSignatur: Chart. B 38, Bl. 114r-116v Gutachten über die ReligionspolitikWeimar, 17.04.1552. – 6 Bl.. - Dokument 
- 406Von vrsachen des erbermlichen schweren Kriegs, so sich ym 46 Jare, in Teutschlandenn erhaben hat. cap: j.Signatur: Chart. B 38, Bl. 117r-123v Von vrsachen des erbermlichen schweren Kriegs, so sich ym 46 Jare, in Teutschlandenn erhaben hat. cap: j.Von Ursachen des erbärmlichen schweren Krieges, so sich im [15]46. Jahr in Deutschland erhoben hat 1546 [nach 1546]. – 7 Bl.. - Dokument 
- 407Calendarium horum temporum. Hoc bellum civile e[st] fructus Antinomiae, et Epicuraeismi nostriSignatur: Chart. B 38, Bl. 124r-166v Calendarium horum temporum. Hoc bellum civile e[st] fructus Antinomiae, et Epicuraeismi nostri1549 [1549]. – 43 Bl.. - Dokument 
- 408Brief von Maximilian Mörlin an Peter Brem, 21.10.1557Signatur: Chart. B 38, Bl. 251r/v Brief von Maximilian Mörlin an Peter Brem, 21.10.1557Coburg, 21.10.1557. – 1 Bl.. - Brief 
- 410Instruktion für die Gesandtschaft an Kaiser Karl V.Signatur: Chart. B 38, Bl. 17r-23r Instruktion für die Gesandtschaft an Kaiser Karl V.[Frankfurt a.M.], 06.01.1546 [[vor 06.01.1546]]. – 7 Bl.. - Dokument 
- 411Brief eines Pfarrers an eine Bürger in WeimarSignatur: Chart. B 38, Bl. 402r-405v Brief eines Pfarrers an eine Bürger in Weimaro.O., 25.05.1573 [[25.05.1573]]. – 4 Bl.. - Brief 
- 412Etzliche getrewe Warnung an den hochlöblichen Churfursten Herzog Johansfriedrich den Ersten Jm krieg Anno d[o]m[i]nj 1546. vnd 47. geschrieben vnd vbergebenSignatur: Chart. B 38, Bl. 29r-113v Etzliche getrewe Warnung an den hochlöblichen Churfursten Herzog Johansfriedrich den Ersten Jm krieg Anno d[o]m[i]nj 1546. vnd 47. geschrieben vnd vbergeben01.01.1551 [nach 01.01.1551]. – 85 Bl.. - Dokument 
- 414Bericht über die Verhandlungen mit Nikolaus SelneckerSignatur: Chart. A 34, Bl. 55r-60v Bericht über die Verhandlungen mit Nikolaus Selneckero.O., 10.1567 [[10.1567]]. – 6 Bl.. - Dokument 
- 416Gutachten zum KonfutationsbuchSignatur: Chart. A 34, Bl. 3r-8v Gutachten zum KonfutationsbuchWeimar, 25.11.1558. – 6 Bl.. - Dokument 
- 417Gutachten zu Christoph Irenäus' KonfutationsbuchSignatur: Chart. A 34, Bl. 37r-42v Gutachten zu Christoph Irenäus' KonfutationsbuchWeimar, 17.10.1567. – 6 Bl.. - Dokument 
- 418Gutachten über die Entlassung der Weimarer StadtgeistlichenSignatur: Chart. A 34, Bl. 43r-48v Gutachten über die Entlassung der Weimarer StadtgeistlichenWeimar, 18.10.1567. – 6 Bl.. - Dokument 
- 419Gutachten zum ernestinisch-albertinischen ReligionsgesprächSignatur: Chart. A 34, Bl. 49r-52v Gutachten zum ernestinisch-albertinischen Religionsgesprächo.O., 1568 [[1568]]. – 4 Bl.. - Dokument 
- 420Gutachten zum ernestinisch-albertinischen ReligionsgesprächSignatur: Chart. A 34, Bl. 53r-54v Gutachten zum ernestinisch-albertinischen Religionsgesprächo.O., 1568 [[1568]]. – 2 Bl.. - Dokument 
- 421Christlichs vnd Nottwendiges Bedencken der Theologen, auf Fürst-Sächsisscher Commissarien Resolution.Signatur: Chart. A 34, Bl. 29r-36v Christlichs vnd Nottwendiges Bedencken der Theologen, auf Fürst-Sächsisscher Commissarien Resolution.Christliches und notwendiges Bedenken der Theologen auf fürstlicher sächsischer Kommissarien Resolution Weimar, 13.10.1567. – 8 Bl.. - Dokument 
- 422Antwort auff das anderteil der Instruction welcher gestalt zu Procedieren sey, da obgemelte D. Victorinus und der pfarher von Jhen, auff Jhrer meinung trötzig vnd halstarrig beruhen wurden.Signatur: Chart. A 34, Bl. 9r-20v Antwort auff das anderteil der Instruction welcher gestalt zu Procedieren sey, da obgemelte D. Victorinus und der pfarher von Jhen, auff Jhrer meinung trötzig vnd halstarrig beruhen wurden.Antwort auf das ander Teil der Instruktion, welchergestalt zu prozedieren sei, da obgemelte D. Victorinus und der Pfarrer von Jena auf ihrer Meinung trotzig und halsstarrig beruhen würden o.O., 1559 [[1559]]. – 12 Bl.. - Dokument 
- 424Gutachten zu Christoph Irenäus' Konfutationsbuch und zum ernestinisch-albertinischen ReligionsgesprächSignatur: Chart. A 34, Bl. 25r-28v Gutachten zu Christoph Irenäus' Konfutationsbuch und zum ernestinisch-albertinischen Religionsgesprächo.O., 01.11.1567 [o. D., ca. 01.11.1567]. – 4 Bl.. - Dokument 
- 426Brief von Eberhard von der Tann an Herzog Sachsen-Weimar Johann Wilhelm, Peter Brem, Christoph Helmrich, Stephan Notnagel, Bartholomaeus Rosinus, Wolff Lauenstein, Alexander von Eichicht, Wolf von Schönburg und Paul Martin von Polheim an Weimar, 05.11.1567Signatur: Chart. A 42, Bl. 90r-91v Brief von Eberhard von der Tann an Herzog Sachsen-Weimar Johann Wilhelm, Peter Brem, Christoph Helmrich, Stephan Notnagel, Bartholomaeus Rosinus, Wolff Lauenstein, Alexander von Eichicht, Wolf von Schönburg und Paul Martin von Polheim an Weimar, 05.11.1567Weimar, 05.11.1567. – 2 Bl.. - Brief 
- 427Brief von Bartholomaeus Rosinus an Herzog Sachsen-Weimar Johann Wilhelm, 12.12.1572Signatur: Chart. A 42, Bl. 105r/v Brief von Bartholomaeus Rosinus an Herzog Sachsen-Weimar Johann Wilhelm, 12.12.1572Weimar, 12.12.1572. – 1 Bl. - Brief 
- 428Brief von Bartholomaeus Rosinus an Herzog Sachsen-Weimar Johann Wilhelm und Tilemann Heshusen, 17.08.1572Signatur: Chart. A 42, Bl. 104r/v Brief von Bartholomaeus Rosinus an Herzog Sachsen-Weimar Johann Wilhelm und Tilemann Heshusen, 17.08.1572Weimar, 17.08.1572. – 1 Bl. - Brief 
- 429Brief von Bartholomaeus Rosinus an Herzog Sachsen-Weimar Johann Wilhelm, Johann Wigand, Tilemann Heshusen, Timotheus Kirchner und Kilian Goldstein an Friedrich-Schiller-Universität Jena. Theologische Fakultät, 07.03.1572Signatur: Chart. A 42, Bl. 103r/v Brief von Bartholomaeus Rosinus an Herzog Sachsen-Weimar Johann Wilhelm, Johann Wigand, Tilemann Heshusen, Timotheus Kirchner und Kilian Goldstein an Friedrich-Schiller-Universität Jena. Theologische Fakultät, 07.03.1572Weimar, 07.03.1572. – 1 Bl. - Brief 
- 430Brief von Bartholomaeus Rosinus an Herzog Sachsen-Weimar Johann Wilhelm und Samuel Gallus, 05.03.1572Signatur: Chart. A 42, Bl. 102r/v Brief von Bartholomaeus Rosinus an Herzog Sachsen-Weimar Johann Wilhelm und Samuel Gallus, 05.03.1572Weimar, 05.03.1572. – 1 Bl. - Brief 
- 431Brief von Bartholomaeus Rosinus und Herzog Sachsen-Weimar Johann Wilhelm an Herzog Sachsen-Weimar Johann Wilhelm an Konsistorium (Jena), 29.01.1572-29.02.1572Signatur: Chart. A 42, Bl. 99r-101v Brief von Bartholomaeus Rosinus und Herzog Sachsen-Weimar Johann Wilhelm an Herzog Sachsen-Weimar Johann Wilhelm an Konsistorium (Jena), 29.01.1572-29.02.1572Weimar, 29.01.1572-29.02.1572. – 2 Br., 3 Bl.. - Brief 
- 432Brief von Jonas Franck an Bartholomaeus Rosinus, Tilemann Heshusen, Johann Wigand und Matthias Flacius, 31.07.1571Signatur: Chart. A 42, Bl. 92r-96v Brief von Jonas Franck an Bartholomaeus Rosinus, Tilemann Heshusen, Johann Wigand und Matthias Flacius, 31.07.1571Oberroßla, 31.07.1571. – 5 Bl.. - Brief 
- 433Brief von Bartholomaeus Rosinus an Herzog Sachsen-Weimar Johann Wilhelm, Kaiser Heiliges Römisches Reich Maximilian II. und Kurfürst Sachsen August, 09.02.1571Signatur: Chart. A 42, Bl. 97r-98v Brief von Bartholomaeus Rosinus an Herzog Sachsen-Weimar Johann Wilhelm, Kaiser Heiliges Römisches Reich Maximilian II. und Kurfürst Sachsen August, 09.02.1571Weimar, 09.02.1571. – 2 Bl.. - Brief 
- 434Brief von Bartholomaeus Rosinus an Wolf von Kötteritz, 1571 [[1571]]Signatur: Chart. A 42, Bl. 107r/v Brief von Bartholomaeus Rosinus an Wolf von Kötteritz, 1571 [[1571]]o.O., 1571 [[1571]]. – 1 Bl. - Brief 
- 435Gutachten über eine ungenannte Person, die gute Beziehungen zu den albertinischen Räten und Theologen hat und Kritik an der publizistischen Polemik der ernestinischen und albertinischen Theologen übt.Signatur: Chart. A 42, Bl. 106r/v Gutachten über eine ungenannte Person, die gute Beziehungen zu den albertinischen Räten und Theologen hat und Kritik an der publizistischen Polemik der ernestinischen und albertinischen Theologen übt.1570 [[ca. 1570]]. – 1 Bl. - Dokument 
- 436Das ohne abbrüch der Vocation, im nechsten Mandat denn Kirchenn wider vbergebenn, vnnser gnediger Furst vnnd Herr, die Eiectos zue Restituirn vnd reuocirn befugt vnnd schuldig sey.Signatur: Chart. A 42, Bl. 17r-20v Das ohne abbrüch der Vocation, im nechsten Mandat denn Kirchenn wider vbergebenn, vnnser gnediger Furst vnnd Herr, die Eiectos zue Restituirn vnd reuocirn befugt vnnd schuldig sey.Daß ohne Abbrüche der Vocation, im nächsten Mandat den Kirchen wieder übergeben, unser gnädiger Fürst und Herr, die Eiectos zu restituieren und revocieren befugt und schuldig sei o.O., 11.1567 [[ca. 11.1567]]. – 4 Bl.. - Dokument 
- 437Beschluß, das jus vocandi des Weimarer Stadtrats wiederherzustellenSignatur: Chart. A 42, Bl. 84r-85v Beschluß, das jus vocandi des Weimarer Stadtrats wiederherzustellen[Weimar], 29.10.1567 [[ca. 29.10.1567]]. – 2 Bl.. - Dokument 
- 438Brief von Lucas Maius an Heinrich von Etzdorff, Christoph Helmrich und Stephan Notnagel an Weimar, 29.10.1567 [[ca. 29.10.1567]]Signatur: Chart. A 42, Bl. 78r-83v Brief von Lucas Maius an Heinrich von Etzdorff, Christoph Helmrich und Stephan Notnagel an Weimar, 29.10.1567 [[ca. 29.10.1567]]o.O., 29.10.1567 [[ca. 29.10.1567]]. – 6 Bl.. - Brief 
- 439Brief von Heinrich von Etzdorff an Herzog Sachsen-Weimar Johann Wilhelm und Lucas Maius, 29.10.1567Signatur: Chart. A 42, Bl. 77r/v Brief von Heinrich von Etzdorff an Herzog Sachsen-Weimar Johann Wilhelm und Lucas Maius, 29.10.1567o.O., 29.10.1567. – 1 Bl.. - Brief 
- 440Befehl an die Weimarer Stadtgeistlichen, sich zum Versetzungs- und Abfindungsangebot des Herzogs endgültig zu erklärenSignatur: Chart. A 42, Bl. 67r-76v Befehl an die Weimarer Stadtgeistlichen, sich zum Versetzungs- und Abfindungsangebot des Herzogs endgültig zu erklärenWeimar, 25.10.1567. – 10 Bl.. - Dokument 
- 441Befehl an die Weimarer Stadtgeistlichen, sich zum Versetzungs- und Abfindungsangebot des Herzogs endgültig zu erklärenSignatur: Chart. A 42, Bl. 63r-66v Befehl an die Weimarer Stadtgeistlichen, sich zum Versetzungs- und Abfindungsangebot des Herzogs endgültig zu erklärenWeimar, 23.10.1567. – 4 Bl.. - Dokument 
- 442Instruktion für Heinrich von Etzdorf, Wolf Lauenstein und Johann FörsterSignatur: Chart. A 42, Bl. 60r-62v Instruktion für Heinrich von Etzdorf, Wolf Lauenstein und Johann FörsterWeimar, 22.10.1567. – 3 Bl.. - Dokument 
- 443Brief von Wolf von Schönburg an Herzog Sachsen-Weimar Johann Wilhelm, Kurfürst Sachsen August und Paul Martin von Polheim, 22.10.1567Signatur: Chart. A 42, Bl. 171r-172v Brief von Wolf von Schönburg an Herzog Sachsen-Weimar Johann Wilhelm, Kurfürst Sachsen August und Paul Martin von Polheim, 22.10.1567Penig, 22.10.1567. – 2 Bl.. - Brief 
- 446Auszug aus einem Schreiben an den Landtag in WeimarSignatur: Chart. A 42, Bl. 86r-89v Auszug aus einem Schreiben an den Landtag in WeimarWeimar, 10.1567 [[10.1567]]. – 4 Bl.. - Dokument 
- 447Bekenntnis vor dem Empfang des AbendmahlsSignatur: Chart. A 42, Bl. 169r-170v Bekenntnis vor dem Empfang des Abendmahls[Dresden], 28.07.1567. – 2 Bl.. - Dokument 
- 448Brief von Vollrad von Mansfeld, Reuß-Obergreiz Heinrich XV., Graf Reuß-Gera Heinrich XVI. und Paul Martin von Polheim an Herzog Sachsen-Weimar Johann Wilhelm und Wolf von Schönburg, 15.06.1567Signatur: Chart. A 42, Bl. 165r-168v Brief von Vollrad von Mansfeld, Reuß-Obergreiz Heinrich XV., Graf Reuß-Gera Heinrich XVI. und Paul Martin von Polheim an Herzog Sachsen-Weimar Johann Wilhelm und Wolf von Schönburg, 15.06.1567Weimar, 15.06.1567. – 4 Bl. - Brief 
- 449Brief von Konsistorium (Jena) an Herzog Sachsen-Weimar Johann Wilhelm, Kurfürst Sachsen August und Wolf von Schönburg, 11.06.1567Signatur: Chart. A 42, Bl. 157r-164v Brief von Konsistorium (Jena) an Herzog Sachsen-Weimar Johann Wilhelm, Kurfürst Sachsen August und Wolf von Schönburg, 11.06.1567Jena, 11.06.1567. – 8 Bl. - Brief 
- 450Brief von Wolf von Schönburg an Herzog Sachsen-Weimar Johann Wilhelm, Kurfürst Sachsen August, Bruno von Mansfeld, Caspar von Dohna, Paul Martin von Polheim, Benno Pflug, Graf Schwarzburg Günther XLI., Burkhard von Barby, Hans von Ponickau und Georg Cracow, 14.05.1567Signatur: Chart. A 42, Bl. 148r-155v Brief von Wolf von Schönburg an Herzog Sachsen-Weimar Johann Wilhelm, Kurfürst Sachsen August, Bruno von Mansfeld, Caspar von Dohna, Paul Martin von Polheim, Benno Pflug, Graf Schwarzburg Günther XLI., Burkhard von Barby, Hans von Ponickau und Georg Cracow, 14.05.1567Dresden, 14.05.1567. – 8 Bl. - Brief 
