Online-Ansicht des Findbuchs Dorothea Susanna (Sachsen-Weimar, Herzogin): Glaubensbekenntnis und Briefe und Dokumente
9 Einträge
- 1Dorothea Susanna (Sachsen-Weimar, Herzogin): Glaubensbekenntnis und Briefe und DokumenteSignatur: Chart. A 76 Dorothea Susanna (Sachsen-Weimar, Herzogin): Glaubensbekenntnis und Briefe und DokumenteBienemann, Kaspar (1540-1591) [Bestandsbildner], Melissander, Johann (-1618) [Bestandsbildner], Heide, Andreas [Bestandsbildner], Eulenhaupt, Franciscus [Bestandsbildner] 1584 [[nach 1584]]. - 1 Bd., 182 Bl. (Blatt 2, 3, 57-59, 90-115, 151-182 sind leer); 30 x 20 cm Inhaltsangabe: Von einer Hand angefertigte Abschrift vom Glaubensbekenntnis sowie von dt. Briefen und Dokumenten zu dessen Rezeption und zur Berufung von Bartholomäus Gernhard als Hofprediger nach Weimar.Literaturhinweise: Ernst Salomon Cyprian: Catalogus codicum manuscriptorum Bibliothecae Gothanae, Leipzig 1714, S. 58, Nr. LXXVI Bemerkung: Nachlass Gerhard, Johann Ernst. Auf Blatt 3v hs. Widmung von Johannes Melissander an Andreas Heide, datiert "Thamsbrück, 27.12.1617"; auf Blatt 4r hs. Besitzeintrag von Franciscus Eulenhaupt. Pergamenteinband, Streicheisenlinien auf den Deckeln, Buchschnitt rot gefärbt mit Herz-Jesu-Signet. Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Aus dem Nachlass des Verfassers des Glaubensbekenntnisses, Caspar Melissander. Sein Sohn Johannes Melissander, schenkte 1617 dem Thamsbrücker Pfarrer Andreas Heide die Handschrift (vgl. 3v). Sie kam später in den Besitz Franciscus Eulenhaupts (vgl. Bl. 4r). Eulenhaupt war ein guter Freund Günther Heinrich Plathners, des Schwiegervaters des Jenaer Theologieprofessors Johann Ernst Gerhard (vgl. Chart. A 133, Bl. 125r/v). Die Handschrift gelangte evtl. über diese Beziehungen in die Bibliotheca Gerhardina (vgl. Vorderschnitt). 1678 kaufte Herzog Friedrich I. von Sachsen-Gotha-Altenburg den größten Teil der Bibliotheca Gerhardina von den Erben Johann Ernst Gerhards für die Herzogliche Bibliothek. DE-611-BF-72433 
- 2Stellungnahmen von mehr als 75 Theologen zum Glaubensbekenntnis Herzogin Dorothea Susannas von Sachsen-WeimarSignatur: Chart. A 76, Bl. 60v-89v Stellungnahmen von mehr als 75 Theologen zum Glaubensbekenntnis Herzogin Dorothea Susannas von Sachsen-Weimar17.04.1575-04.12.1584. – 30 Bl. - Dokument 
- 3Brief von Kurfürst Sachsen August an Herzogin Sachsen-Weimar Dorothea Susanna, Bartholomäus Gernhard und Georg Luder an Sachsen-Weimar. Herzogtum. Vormundschaftliche Regierung, 06.12.1576Signatur: Chart. A 76, Bl. 144r-145v Brief von Kurfürst Sachsen August an Herzogin Sachsen-Weimar Dorothea Susanna, Bartholomäus Gernhard und Georg Luder an Sachsen-Weimar. Herzogtum. Vormundschaftliche Regierung, 06.12.1576Dresden, 06.12.1576. – 2 Bl.. - Brief 
- 4Dedikation an Herzog Friedrich Wilhelm von SachsenSignatur: Chart. A 76, Bl. 146r-148v Dedikation an Herzog Friedrich Wilhelm von Sachsen[Weimar], 05.03.1578 [Tag und Monat ermittelt]. – 3 Bl. - Dokument 
- 5Stellungnahme zum Glaubensbekenntnis seiner Mutter, Herzogin Dorothea Susanna von Sachsen-WeimarSignatur: Chart. A 76, Bl. 149r Stellungnahme zum Glaubensbekenntnis seiner Mutter, Herzogin Dorothea Susanna von Sachsen-WeimarWeimar, 05.03.1578. – 1 Bl. - Dokument 
- 6Bucheinzeichnung für Herzog Friedrich Wilhelm von SachsenSignatur: Chart. A 76, Bl. 149v-150v Bucheinzeichnung für Herzog Friedrich Wilhelm von SachsenWeimar, 29.09.1578. – 2 Bl.. - Werk 
- 7Briefwechsel Herzogin Dorothea Susannas von Sachsen-Weimar mit Kurfürst August und Kurfürstin Anna von Sachsen über die Berufung von Bartholomäus Gernhard als Hofprediger nach WeimarSignatur: Chart. A 76, Bl. 127v-143v Briefwechsel Herzogin Dorothea Susannas von Sachsen-Weimar mit Kurfürst August und Kurfürstin Anna von Sachsen über die Berufung von Bartholomäus Gernhard als Hofprediger nach WeimarWeimar, Dresden, Annaberg, Pirna, 04.06.1576-28.08.1576. – 9 Br., 17 Bl.. - Brief 
- 8GlaubensbekenntnisSignatur: Chart. A 76, Bl. 4r-56v GlaubensbekenntnisWeimar, 29.06.1575. – 53 Bl.. - Werk 
- 9Briefwechsel Herzogin Dorothea Susannas von Sachsen-Weimar mit Kurfürst August und Kurfürstin Anna von Sachsen über ihr Glaubensbekenntnis und die Berufung von Bartholomäus Gernhard als Hofprediger nach WeimarSignatur: Chart. A 76, Bl. 116r-127r Briefwechsel Herzogin Dorothea Susannas von Sachsen-Weimar mit Kurfürst August und Kurfürstin Anna von Sachsen über ihr Glaubensbekenntnis und die Berufung von Bartholomäus Gernhard als Hofprediger nach WeimarWeimar, Dresden, Annaberg, Pirna, 09.07.1575-20.12.1575. – 6 Br., 12 Bl.. - Brief 
