Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Peter Noll
438 Einträge
- 301Noll, Peter: Anstellungen und Arbeitszeugnisse, Zürich (Titel)Signatur: SLA-Noll-C-3-b : Kasten 11 Noll, Peter: Anstellungen und Arbeitszeugnisse, Zürich (Titel)Oktober 1978 bis 17. August 1982. – 9 Blätter, einseitig beschrieben 
- 302Noll, Peter: Anwaltskorrespondenz, Zürich; Ilanz (Titel)Signatur: SLA-Noll-C-3-c : Kasten 11 Noll, Peter: Anwaltskorrespondenz, Zürich; Ilanz (Titel)21. Januar bis 15. April 1982. – 2 Blätter, einseitig beschrieben; darunter eine Vollmacht für die Rechtsanwälte D.C. und J.B. 
- 303Verstreute Dokumente (Titel)Signatur: SLA-Noll-C-3-d : Kasten 11 Verstreute Dokumente (Titel)21. Juli 1960 bis 26. März 1980. – 7 Blätter, einseitig beschrieben; Adressheft 
- 306Noll, Peter: Belexemplare Tages-Anzeiger Magazin (Titel)Signatur: SLA-Noll-D-1-a : Kasten 12 Noll, Peter: Belexemplare Tages-Anzeiger Magazin (Titel)20. September 1972 bis 2. Juni 1979. – Nr. 39, 20.09.1972: Ist die Schweiz ein Rechtsstaat? (2 Exemplare); Nr. 42, 16.10.1976: Untersuchungshaft im Kanton Zürich; Nr. 30, 30.07.1977: Legende Schweiz (3 Exemplare); Nr. 48, 01.12.1979: Zwei Kapitel aus den "Landesverrätern"; Nr. 22, 02.06.1979: Ungehorsam. Eine Predigt (3 Exemplare). 
- 307Noll, Peter: Belexemplare Sonntags Journal (Titel)Signatur: SLA-Noll-D-1-b : Kasten 12 Noll, Peter: Belexemplare Sonntags Journal (Titel)17. Mai 1969 bis 31. Oktober 1970. – 17./18.05.1969: Wir und die anderen; 21./22.06.1969: Soll Völkermord verjähren? (2 Exemplare); 12./13.07.1969: Gangstergeld in der Schweiz (3 Exemplare); 06./06.09.1969: Die Therapie der Bodenpreise; 13./14.09.1969: Der Brief von Frau Axmann; 11./12.10.1969: Was kann der Wäler schon ausrichten?; 15./16.11.1969: Wird die NPD verboten? (2 Exemplare); 07.08.03.1970: Zuchthaus für Däniken?; 24./25.10.1970: Selbstmord in Raten I; 30./31.10.1970: Selbstmord in Raten II; 14./15.11.1970: Selbstmord in Raten IV. 
- 308Noll, Peter: Belexemplare Sonntags Journal-Wochenmagazin (Titel)Signatur: SLA-Noll-D-1-c : Kasten 12 Noll, Peter: Belexemplare Sonntags Journal-Wochenmagazin (Titel)31. Juli 1971 bis 30. Januar 1972. – Nr. 31/71: Guter Familienvater (2 Exemplare); Nr. 32/71: Ängstliche Schweiz; Nr. 5/72: Recht und Ruhe und Ordnung (2 Exemplare) 
- 309Noll, Peter: Belexemplare Frankfurter Allgemeine Zeitung (Titel)Signatur: SLA-Noll-D-1-d : Kasten 12 Noll, Peter: Belexemplare Frankfurter Allgemeine Zeitung (Titel)7. Februar 1967 bis 11. August 1973. – 07.02.1967: Grenzen für das politische Strafrecht. Ziele und Möglichkeiten einer Reform (4 Exemplare); 11.08.1973, Literaturblatt: Erfahrung als Rechtsquelle. Klaus Lüderssen über juristische Entscheidungsprozesse 
- 310Noll, Peter: Belexemplare Weltwoche (Titel)Signatur: SLA-Noll-D-1-e : Kasten 12 Noll, Peter: Belexemplare Weltwoche (Titel)27. Februar 1974 bis 23. März 1977. – 27.02.1974: Wäre ein Schweizer Solschenizyn möglich?; 14.05.1975: Kronzeuge gegen Terror? (Original und Kopie); 15.10.1975: Taktik und Tabu (2 Exemplare); 12.11.1975: 2 x auf jede Liste; 11.02.1976: Der Schah und die Verräter; 05.05.1976: Wirtschaftskriminalität der Mächtigen; 23.06.1976: Marx contra Hegel; 11.08.1976: Damen mit Unterleib; 29.09.1976: Der Wald und die Paragraphen; 24.11.1976: Mechanismen der Freiheitszerstörung (Original und 2 Kopien); 12.01.1977: Skeptische und naive Fragen; 23.02.1977: Terror von unten, Terror von oben. 
- 311Noll, Peter: Belexemplare Tages-Anzeiger (Titel)Signatur: SLA-Noll-D-1-f : Kasten 12 Noll, Peter: Belexemplare Tages-Anzeiger (Titel)15. September 1976 bis 18. November 1980. – 15.09.1976: Radio- und Fernsehartikel: Ein Sack voll grauer Katzen; 04.01.1980: "Der Anwalt darf alles, was seinem Klienten nützt [Interview von Kaspar Wespi mit Walter Baechi, Robert Wolfer und Peter Noll]; 18.11.1980: Die neue Pressezensur (2 Exemplare); 
- 312Noll, Peter: Belexemplare Neue Zürcher Zeitung (Titel)Signatur: SLA-Noll-D-1-g : Kasten 12 Noll, Peter: Belexemplare Neue Zürcher Zeitung (Titel)5. März 1972 bis 9. Juni 1976. – 05.03.1972: Straflose Schwangerschaftsunterbrechung; 10.04.1973: Der Ausnahmezustand in der Türkei (2 Exemplare); 09.06.1976: Pro und contra Flüchtlingsstipendien. Handeln gemäss humanitärer Tradition 
- 313Noll, Peter: Belegexemplare übriger Zeitungen (Titel)Signatur: SLA-Noll-D-1-h : Kasten 12 Noll, Peter: Belegexemplare übriger Zeitungen (Titel)5. Januar 1969 bis 21. Juli 1981. – 05.01.1969, Basler Nachrichten: Der Mensch und die Gesetze (2 Exemplare); 15.11.975, LNN: Lässt sich der Kronzeuge mit dem Rechtsstaat vereinbaren? (2 Exemplare); 02.06.1976, Zürichsee-Zeitung: Wir können es uns nicht leisten, kleinlich zu sein; 26.01.1980, Basler Zeitung: Kunst, Religion und Rechtsprechung (2 Exemplare); 13.12.1980, Blick: Berns Experten schlagen neues Sexual-Strafrecht vor; 20.07.1981, Blick: Experten deattieren allen Ernstes: Schutzalter 10; 21.07.1980: Schutzalter 10. Professor wehrt sich. 
- 314Noll, Peter: Belexemplare übriger Zeitschriften (Titel)Signatur: SLA-Noll-D-1-i : Kasten 12 Noll, Peter: Belexemplare übriger Zeitschriften (Titel)August 1963 bis Juli 1988. – pardon [Satire-Zeitschrift], August 1963, S. 43: Die Hilfsdichter; Landes Zeitung Lemgo, 18.01.1965: Wirkt die Todesstrafe heute abschreckend?; Rreie Presse Lemgo, 18.01.1965: Todesstrafe wissenschaftlich nicht vertretbar! und ein weiterer Artikel vom 18.01.1965 aus Lemgo: Uni-Frage. Was ist der Tod?; SPIEGEL vom 21.07.1969, S. 30 ff.: Alles heiss [über den "Presse-Reformer Noll"]; KJS, Zeitung der Kritischen Jus-Studenten, Sommer-Semester 1979, S. 26: Un-Gehorsam. Bemerkungen zur Predigt vom 1. Dez. 1978, gehalten von Peter Noll; Tijdschrift van de Vereniging voor Strafrecht Peter Noll, Nr. 1 (Februar 1988) und Nr. 3 (Juli 1988) 
- 315Zeitungs- und Zeitschriftenbeiträge Dritter (Titel)Signatur: SLA-Noll-D-1-j : Kasten 12 Zeitungs- und Zeitschriftenbeiträge Dritter (Titel)7. April 1940 bis 28. Juni 1979. – Diverse Zeitungsartikel Dritter, darunter vom 11.08.1973 und 18.08.1973, Tages-Anzeiger-Magazin: "Tod durch Erschiessen" (Text von Meienberg, Niklaus); Tages-Anzeiger vom 24.02.1978: "Verfassung für die Schweiz von morgen" [mit dem Entwurfstext]; Blatt zur "Stadt Zürich" aus einer unbekannten Zeitung vom 28.06.1979 zu einer Veranstaltung mit Muschg, Adolf; weitere Beiträge zur Todes-Strafe, u.a. ein Spiegelheft zu diesem Thema vom 28.10.1964. Ohne erkennbaren Bezug: La Domenica del Corriere vom 07.04.1940 mit einem Bild von Mussolini in den Alpen. 
- 316Noll, Peter: Belegexemplare Beobachter (Titel)Signatur: SLA-Noll-D-1-k : Kasten 13 Noll, Peter: Belegexemplare Beobachter (Titel)31. Mai 1970 bis 15. Juni 1971. – 31.05.1970 und 15.06.1970: Die Zahl der Verbrechen verringern! [Zweiteiliges Interview] (je 2 Exemplare und als Separatdruck in 4 Exemplaren); 15.01.1971-: 11-teilige Artikelserie "Vom Justizirrtum zum Justizverbrechen" mit folgenden Einzelbeiträgen: I. Hexenprozesse (15.01.1971, 2 Exemplare); II. Der Prozess gegen Anna Göldi 1/2 (31.01.1971, 2 Exemplare); III. Der Prozess gegen Anna Göldi 2/2 (15.02.1971); IV. Der Fall Calas (28.02.1971, 2 Exemplare); V. Anklage im Fall Buchholz: Notzucht und Mord (15.03.1971, 2 Exemplare); VI. Der Moskauer Prozess der Sechzehn (31.03.1971, 2 Exemplare); VII. Der Schwurgericchtsfall Bolliger (15.04.1971; 2 Exemplare); VIII. Die Justiz im Bann des Vorurteils (30.04.1971, 1 Exemplar); IX. Das falsche Geständnis (15.05.1971, 2 Exemplare); X. Unzuverlässige Zeugen (31.05.1971, 2 Exemplare); XI. Das tödliche Fehlurteil (15.06.1971, 2 Exemplare). 
- 318Noll, Peter: Sonderdrucke (Titel)Signatur: SLA-Noll-D-2-a : Kasten 14 Noll, Peter: Sonderdrucke (Titel)1956 bis 1981. – 1956: Der Einfluss von Kompensation und Retention bei den Delikten gegen das Eigentum; Übergesetzliche Milderungsgründe aus vermindertem Unrecht; 1957: Die neueren eidgenössischen Nebenstrafgesetze (2 Exemplare); Zur Frage der sogenannten Deckrezepte; 1959: Nebenstrafrecht und Rechtsgleichheit; Satirische Ehrverletzungen (2 Exemplare)1960: Geheimnisschutz und Zeugnispflicht; Schuld und Prävention; 1961: Besprechung von Schönke-Schröders Strafgesetzbuch-Kommentar; 1962: Die ethische Begründung der Strafe (3 Exemplare); 1964: Die Rechtfertigungsgründe im Gesetz und in der Rechtsprechung; Diskussionsvotum an der Strafrechtslehrertagung <82 Exemplare); 1965: Tatbestand und Rechtswidrigkeit; 1966: Der Überzeugungstäter im Strafrecht; 1967: Liberté et égalité en tant que problàme législatif; 1968: Jesus und das Gesetz (2 Exemplare); Die Sachentziehung (3 Exemplare); 1969: Papierne Paragraphen (3 Exemplare); Prinzipien der Gesetzgebungstechnik (2 Exemplare); Le contre-projet d'un code pénal allemand; Begriff und Funktion der guten Sitten; Ideologie und Gesetzgebung; Die Normativität als rechtsanthropologisches Grundphänomen; 1970: Der strafrechtliche Handlungsbegriff; Strafrecht im Übergang (Besprechung); Papierne Paragraphen? 1971: Der strafrechtliche Handlungsbegriff; 1972: Gründe für die soziale Unwirksamkeit von Gesetzen; Von der Rechtsprechungswissenschaft; 1973: Besprechung von Stratenwerths "Schweizerisches Strafrecht. Besonderer Teil I"; Zur Frage der Vereinheitlichung des Strafprozessrechts (2 Exemplare); Strafrechtlicher Umweltschutz (4 Exemplare); Die Arbeitserziehung (3 Exemplare); 1974: Zusammenhänge zwischen Rechtssetzung und Rechtsanwendung; 1975: Besprechung von Stratenwerths "Schweizerisches Strafrecht. Besonderer Teil II"; Technische Methoden zur Überwachung; 1976: Erfahrungen mit Gesetzen; 1977: Rechtspolitische Überlegungen zum Tatbestand der Warenfälschung; 1978: Wert und Wirklichkeit; Die Mitwirkung des Betroffenen; 1980: Strafrechtswissenschaft und Strafgesetzgebung; 1981: Die Strafverteidigung und das Disziplinarrecht der Anwälte (3 Exemplare). 
- 319Noll, Peter: Posthume Publikationen (Titel)Signatur: SLA-Noll-D-2-b : Kasten 15 Noll, Peter: Posthume Publikationen (Titel)1984 bis 1985. – 1984: Über die soziale Wirksamkeit von Gesetzen (1970); 1985: Wer gefährdet den Rechtsstaat?; 1991: Juristengenerationen und ihr Zeitgeist (Sammelband, darin ein Abdruck von "Jesus und das Gesetz", S. 219-247, mit einer Einführung von Niklaus Schmid). 
- 320Noll, Peter: Monographien (Titel)Signatur: SLA-Noll-D-2-c : Kasten 15 Noll, Peter: Monographien (Titel)1955 bis 1977. – 1955: Übergsetzliche Rechtfertigungsgründe. Im Besondern die Einwilligung des Verletzten. Erweiterte Fassung der Habilitationsschrift; 1956 (zusammen mit Andreas Linn): Stimmbürger und Gesetz; 1970: Pressefreiheit. Entwurf eines Gesetzes; 1977: Strafprozessrecht. Vorlesungsskriptum. 
- 321Gedächtnisschrift für Peter Noll (Titel)Signatur: SLA-Noll-D-2-d : Kasten 15 Gedächtnisschrift für Peter Noll (Titel)1984. – Gebunden, 419 Seiten. 
- 322Entwurf eines Strafgesetzbuches (StGB) E 1962 mit Begründung. Bundesratvorlage (Titel)Signatur: SLA-Noll-D-2-e : Kasten 16 Entwurf eines Strafgesetzbuches (StGB) E 1962 mit Begründung. Bundesratvorlage (Titel)1962. – Gebunden, 691 Seiten. 
- 323Noll, Peter: Fachzeitschriften und Sammelbände (Titel)Signatur: SLA-Noll-D-2-f : Kasten 16 Noll, Peter: Fachzeitschriften und Sammelbände (Titel)17. Mai 1965 bis 1980. – "Attacke auf Johannes Gutenberg" (4 Exemplare à 2 Blätter, beidseitig beschrieen); "Die Mitwirkung des Betroffenen bei rechtlichen Regelungen" (7 Blätter, beidseitig beschrieben); 3 Beiträge aus der (deutschen) Juristenzeitung: "Zur Gesetzestechnik des Entwurfes eines Strafgesetzbuches" (17.05.1965); "Zur Reform des juristischen Studiums" (17.09.1965)"; Vorschlag zur Reform der ersten juristischen Staatsprüfung" (zusammen mit Peter Schneider und Uwe Krüger; 12.06.1968). Im ersteren Heft lag zudem ein loses Blatt: "Sonderdruck aus der JURISTENZEITUNG Heft 1/1965 / S. 17-18" mit dem 1-seitigen Beitrag von Peter Noll "Vorschläge für eine realisierbare Reform des juristischen Studiums an der Universität Mainz". 
- 325Beiträge über die "Landesverräter" (Titel)Signatur: SLA-Noll-D-3-a : Kasten 16 Beiträge über die "Landesverräter" (Titel)1980. – Rezensionen u.a. der FAZ, NZZ, Tages-Anzeiger und Welt am Sonntag, insgesamt rund 50 Blätter, teils beidseitig beschrieben. 
- 326Beiträge über die Lehrbücher zum Strafrecht (Titel)Signatur: SLA-Noll-D-3-b : Kasten 16 Beiträge über die Lehrbücher zum Strafrecht (Titel)1977 bis 1983. – Insgesamt Rund 20 Blätter. Darunter finden sich Buchanzeigen und Rezensionen unter anderem aus der NZZ und dem Tages-Anzeiger, aber auch aus Fachzeitschriften wie der "Deutschen Richterzeitung" oder der "Zeitschrift des Bernischen Juristenvereins". 
- 327Beiträge über die "Gesetzgebungslehre" (Titel)Signatur: SLA-Noll-D-3-c : Kasten 16 Beiträge über die "Gesetzgebungslehre" (Titel)1977 bis 1983. – Insgesamt Rund 30 Blätter, teils beidseitig beschrieben 
- 328Beiträge über die "Diktate über Sterben und Tod" (Titel)Signatur: SLA-Noll-D-3-d : Kasten 16 Beiträge über die "Diktate über Sterben und Tod" (Titel)1984. – Insgesamt Rund 50 Blätter, teils beidseitig beschrieben 
- 329Übrige Besprechungen und Buchanzeigen (Titel)Signatur: SLA-Noll-D-3-e : Kasten 16 Übrige Besprechungen und Buchanzeigen (Titel)August 1971 bis 12. Juli 1987. – 13 Blätter, teils beidseitig beschrieben 
- 331Gray Mice Übersetzungsentwurf zu "Der kleine Machiavelli" (Titel)Signatur: SLA-Noll-D-4-a : Kasten 17 Gray Mice Übersetzungsentwurf zu "Der kleine Machiavelli" (Titel)1970 bis 1982. – 5 Blätter, teils beidseitig beschrieben 
- 332"Gezählte Tage" (Arbeitstitel). Exposé für einen Film von Werner Zeindler (mit Produktionsangaben und Materialien) (Titel)Signatur: SLA-Noll-D-4-b : Kasten 17 "Gezählte Tage" (Arbeitstitel). Exposé für einen Film von Werner Zeindler (mit Produktionsangaben und Materialien) (Titel)November 1984. – Rund 50 Blätter, einseitig beschrieben 
- 333Schneider, Peter: Ob und wie das Liebesgebot Jesu für Recht und Politik unmittelbar angewendet werden darf. Zur Kontroverse von heute. Versuch einer Orientierung an den Gedanken von Peter Noll. (Titel)Signatur: SLA-Noll-D-4-c : Kasten 17 Schneider, Peter: Ob und wie das Liebesgebot Jesu für Recht und Politik unmittelbar angewendet werden darf. Zur Kontroverse von heute. Versuch einer Orientierung an den Gedanken von Peter Noll. (Titel)23. Dezember 1983. – 14 Blätter, einseitig beschrieben 
- 334Raeber, Kuno: Gedichte und Typoskripte (Titel)Signatur: SLA-Noll-D-4-d : Kasten 17 Raeber, Kuno: Gedichte und Typoskripte (Titel)1950 bis 1958. – 16-seitiger Gedichtband "Gesicht im Mittag" (Vineta-Verlag Basel, 1950) mit der Widmung "Peter Noll in Freundschaft zugeeignet / Kuno / 24.11.50" und der Nr. 1/100; 2 Einzelblätter aus der Zeitschrift Jahresring 56/57; Typoskript mit Gedichten ohne Titel (24 Blätter, einseitig beschrieben); Typoskript mit den Gedichten "Der Gang", Typoskript mit den Gedichten "S. Maria della Vittoria", "Ichthys", "Kröte und Pelikan", "Abend auf der Piazza Colonna" nebst solchen ohne Titel (14 Blätter, einseitig beschrieben); Typoskript mit den Gedichten "Der Gang", "Die Blume", "Die Fischer", "An den toten Sänger", "Der Flüchtling", "Dionysos", "Der Hirt", "Der Anachoret", "Votivbild", "Der Pfau" (10 Blätter, einseitig beschrieben). 
- 335Kutter, Markus: Reime. Sonette. Ballade vom Autofahren. Postkarten (Titel)Signatur: SLA-Noll-D-4-e : Kasten 17 Kutter, Markus: Reime. Sonette. Ballade vom Autofahren. Postkarten (Titel)Dezember 1952. – Gebunden, 14 Seiten 
- 336Kutter, Markus und Burckhardt, Lucius: wir selber bauen unsere stadt. Ein Hinweis auf die Möglichkeiten staatlicher Baupolitik. Vorwort von Max Frisch. Basler politische Schriften 1 (Titel)Signatur: SLA-Noll-D-4-f : Kasten 17 Kutter, Markus und Burckhardt, Lucius: wir selber bauen unsere stadt. Ein Hinweis auf die Möglichkeiten staatlicher Baupolitik. Vorwort von Max Frisch. Basler politische Schriften 1 (Titel)Dezember 1952. – Gebunden, 61 Seiten 
- 337Gschwind, Martin: Die Sozialtherapeutische Anstalt in verschiedenen europäischen Ländern (Druckfahnen) (Titel)Signatur: SLA-Noll-D-4-g : Kasten 17 Gschwind, Martin: Die Sozialtherapeutische Anstalt in verschiedenen europäischen Ländern (Druckfahnen) (Titel)Oktober 1969 bis 1970. – 7 Blätter, einseitig bedruckt 
- 338Frisch, Max: zu: TAGEBUCH 1982 (Titel)Signatur: SLA-Noll-D-4-h : Kasten 17 Frisch, Max: zu: TAGEBUCH 1982 (Titel)1982. – 71 Blätter, einseitig bedruckt. 
- 339Noll, Rebekka: Die letzten Tage (Titel)Signatur: SLA-Noll-D-4-i : Kasten 17 Noll, Rebekka: Die letzten Tage (Titel)1982 bis 1984. – 3 Blätter, einseitig bedruckt 
- 340STUDIUM LIBERALE. Peter Schneider zum einundvierzigsten Geburtstag dargebracht von Freunden, Schülern und Diskussionspartnern. Mainz, am 10. Juli 1961, Mainz (Titel)Signatur: SLA-Noll-D-4-j : Kasten 17 STUDIUM LIBERALE. Peter Schneider zum einundvierzigsten Geburtstag dargebracht von Freunden, Schülern und Diskussionspartnern. Mainz, am 10. Juli 1961, Mainz (Titel)1961. – Gebundenes Typoskript, 33 Blätter, einseitig beschrieben. Auf der zweiten Seite ist eine Fotographie von Peter Schneider eingeklebt. 
- 341Noll, Hans: Das Krebsproblem: Wer stellt die richtige Frage? (Titel)Signatur: SLA-Noll-D-4-k : Kasten 17 Noll, Hans: Das Krebsproblem: Wer stellt die richtige Frage? (Titel)1981. – 19 Blätter, beidseitig beschrieben 
- 342Lüderssen, Klaus: Das alltägliche Antlitz des Verrats (Titel)Signatur: SLA-Noll-D-4-l : Kasten 17 Lüderssen, Klaus: Das alltägliche Antlitz des Verrats (Titel)1981 bis 1982. – 9 Blätter, einseitig beschrieben 
- 343Publikationen Dritter (Titel)Signatur: SLA-Noll-D-4-m : Kasten 18 Publikationen Dritter (Titel)1952 bis 1981. – A4-Broschüre "War der 13.12.1980 ein Happening? Krisenweihnacht im Zuchthaus". Den Rest bilden Texte von Hochschulkollegen, teils mit Widmung. Darunter: Peter Schneider: Die Fragwürdigkeit des Rechts im Werk von Friedrich Dürrenmatt (1966); Jürgen Baumann: Beschränkung des Lebensstandards anstatt kurzfristiger Freiheitsstrafe (1968; mit Rundbrief von Peter Noll auf S. 99 ff.); Duncan M. Derrett: Virgin birth in the Gospels (1971), Ananias, Sapphira, and the Right of Property (1971) und Law in the New Testament (1965, mit Widmung [1973]); Klaus Lüderssen: Rezension der Festschrift für Helmut Schelsky (1981, mit Widmung). Weiter finden sich Aufsätze mit Widmung von Heinrich Henkel, Werner Maihofer, Claux Roxin, Kurt Seelmann, Wolfgang Schild, Dolf Vogt, Hans-Heinrich Jescheck, Hermann Klenner, Martin Rose, Herbert Jäger, Ottmar Ballweg, Wilhelm Scheuerle, Walter Bernet und Clausdieter Schott. Insgesamt drei Mappen sowie knapp 30 Sonderdrucke. 
- 345Stratenwerth, Günter: Sterbehilfe (Titel)Signatur: SLA-Noll-D-5-a : Kasten 19 Stratenwerth, Günter: Sterbehilfe (Titel)1975 bis 1977. – 20 Blätter, einseitig beschrieben 
- 346Noll, Peter: Handschriftliche Notizen zur Sterbehilfe (Titel)Signatur: SLA-Noll-D-5-b : Kasten 19 Noll, Peter: Handschriftliche Notizen zur Sterbehilfe (Titel)1975 bis 1977. – 4 Blätter, teils beidseitig beschrieben 
- 347Noll, Peter: Korrespondenz zum Thema Sterbehilfe (Titel)Signatur: SLA-Noll-D-5-c : Kasten 19 Noll, Peter: Korrespondenz zum Thema Sterbehilfe (Titel)1975 bis 1977. – Rund 30 Blätter, teils beidseitig beschrieben 
- 348Presseberichte zur "Telearena" über Sterbehilfe (Titel)Signatur: SLA-Noll-D-5-d : Kasten 19 Presseberichte zur "Telearena" über Sterbehilfe (Titel)1976. – Presseberichte unter anderem der Weltwoche, NZZ und und des Tages-Anzeigers, insgesamt 27 Blätter, einseitig bedruckt. 
- 349Materialien zur Sterbehilfe (Titel)Signatur: SLA-Noll-D-5-e : Kasten 19 Materialien zur Sterbehilfe (Titel)1976. – Rund 50 Zeitungsblätter und Aufsatzkopien, teils beidseitig bedruckt; Sonderschriften von Karl Engisch ("Konflikten, Aporien und Paradoxien bei der rechtlichen Beurteilung der ärztlichen Sterbehilfe" und "Rechtliche Probleme im Grenzbereich zwischen leben und Tod") sowie Gerd Geilen ("Rechtsfragen der Euthanasie"). 
