Online-Ansicht des Findbuchs Verlagsarchiv Gebauer-Schwetschke-Verlag
46154 Einträge
- 31551
Schreiben von Johann Karl Herold aus Eisleben [Heydenreich : Aesthetik; Thieme: Gutmann oder der Sächsische Kinderfreund; Moser: Taschenbuch für teutsche Schulmeister]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 31166 (Kartonnr. 97)
Schreiben von Johann Karl Herold aus Eisleben [Heydenreich : Aesthetik; Thieme: Gutmann oder der Sächsische Kinderfreund; Moser: Taschenbuch für teutsche Schulmeister]
Eisleben, 01.06.1795. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 31552
Schreiben von Johann Karl Herold aus Eisleben
Signatur: A 6.2.6 Nr. 31167 (Kartonnr. 97)
Schreiben von Johann Karl Herold aus Eisleben
Eisleben, 18.08.1795. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 31553
Schreiben von Johann Karl Herold aus Eisleben [Vergil : Vierte Ekloge; Voß : Übersetzung Vergil; Türk : Sechzig Handstücke für angehende Klavierspieler; Gerstenberg: Die Theorie der Kategorien, entwickelt und erläutert]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 31168 (Kartonnr. 97)
Schreiben von Johann Karl Herold aus Eisleben [Vergil : Vierte Ekloge; Voß : Übersetzung Vergil; Türk : Sechzig Handstücke für angehende Klavierspieler; Gerstenberg: Die Theorie der Kategorien, entwickelt und erläutert]
Eisleben, 25.08.1795. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 31554
Schreiben von Johann Karl Herold aus Eisleben [Vergil : Vierte Ekloge; Voß : Übersetzung Vergil; Türk : Sechzig Handstücke für angehende Klavierspieler; Gerstenberg: Die Theorie der Kategorien, entwickelt und erläutert; Wetzel : Paradoxa Ciceronis; Muret : Variarum Lectionum libri XVIIII.;]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 31169 (Kartonnr. 97)
Schreiben von Johann Karl Herold aus Eisleben [Vergil : Vierte Ekloge; Voß : Übersetzung Vergil; Türk : Sechzig Handstücke für angehende Klavierspieler; Gerstenberg: Die Theorie der Kategorien, entwickelt und erläutert; Wetzel : Paradoxa Ciceronis; Muret : Variarum Lectionum libri XVIIII.;]
Eisleben, 15.09.1795. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 31555
Nachricht von Johann Christian Krieger aus Gießen [Niemeyer: Charakteristik der Bibel]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 31292 (Kartonnr. 97)
Nachricht von Johann Christian Krieger aus Gießen [Niemeyer: Charakteristik der Bibel]
Gießen, 25.06.1794. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 31556
Nachricht von Johann Christian Krieger aus Gießen [Schulz: Erinnerung; Wagnitz: Historische Nachrichten und Bemerkungen über die merkwürdigsten Zuchthäuser in Deutschland]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 31293 (Kartonnr. 97)
Nachricht von Johann Christian Krieger aus Gießen [Schulz: Erinnerung; Wagnitz: Historische Nachrichten und Bemerkungen über die merkwürdigsten Zuchthäuser in Deutschland]
Gießen, 28.06.1794. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 31557
Nachricht von Johann Christian Krieger aus Gießen [Sprengel: Versuch einer pragmatischen Geschichte der Arzneykunde]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 31294 (Kartonnr. 97)
Nachricht von Johann Christian Krieger aus Gießen [Sprengel: Versuch einer pragmatischen Geschichte der Arzneykunde]
Gießen, 03.07.1794. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 31558
Nachricht von Johann Christian Krieger aus Gießen [Wagnitz: Historische Nachrichten und Bemerkungen über die merkwürdigsten Zuchthäuser in Deutschland; Wilcke: Handbuch für Lustgärtner und Blumenfreunde]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 31295 (Kartonnr. 97)
Nachricht von Johann Christian Krieger aus Gießen [Wagnitz: Historische Nachrichten und Bemerkungen über die merkwürdigsten Zuchthäuser in Deutschland; Wilcke: Handbuch für Lustgärtner und Blumenfreunde]
Gießen, 15.07.1794. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 31559
Nachricht von Johann Christian Krieger aus Gießen [Sprengel: Versuch einer pragmatischen Geschichte der Arzneykunde; Cicero: Von der Freundschaft]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 31296 (Kartonnr. 97)
Nachricht von Johann Christian Krieger aus Gießen [Sprengel: Versuch einer pragmatischen Geschichte der Arzneykunde; Cicero: Von der Freundschaft]
Gießen, 26.10.1794. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 31560
Nachricht von Johann Christian Krieger aus Gießen [Schaumann: Wissenschaftliches Naturrecht; Allgemeine Welthistorie; Niemeyer: Charakteristik der Bibel; Gruner: Semiotic; Cicero: Von der Freundschaft; Schaumann: Versuch über Aufklärung, Freyheit und Gleichheit; Wagnitz: Moral in Beispielen; Wagnit]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 31297 (Kartonnr. 97)
Nachricht von Johann Christian Krieger aus Gießen [Schaumann: Wissenschaftliches Naturrecht; Allgemeine Welthistorie; Niemeyer: Charakteristik der Bibel; Gruner: Semiotic; Cicero: Von der Freundschaft; Schaumann: Versuch über Aufklärung, Freyheit und Gleichheit; Wagnitz: Moral in Beispielen; Wagnit]
Gießen, 09.11.1794. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 31561
Nachricht von Johann Christian Krieger aus Gießen [Hebenstreit: Palaeologie]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 31298 a (Kartonnr. 97)
Nachricht von Johann Christian Krieger aus Gießen [Hebenstreit: Palaeologie]
Gießen, 09.11.1794. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 31562
Nachricht von (Johann Friedrich) Korn d. Ä. aus Breslau
Signatur: A 6.2.6 Nr. 31299 (Kartonnr. 97)
Nachricht von (Johann Friedrich) Korn d. Ä. aus Breslau
Breslau, 20.07.1793. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 31563
Nachricht von Johann Friedrich Korn aus Breslau [Allgemeine Welthistorie; Wagnitz: Moral in Beispielen; Wagnitz: Für Kranke - Zweiter und letzter Anhang zur Moral in Beispielen]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 31300 (Kartonnr. 97)
Nachricht von Johann Friedrich Korn aus Breslau [Allgemeine Welthistorie; Wagnitz: Moral in Beispielen; Wagnitz: Für Kranke - Zweiter und letzter Anhang zur Moral in Beispielen]
Breslau, 27.07.1793. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 31564
Nachricht von Johann Friedrich Korn aus Breslau [Allgemeine Weltgeschichte; Galletti: AWH Deutschland]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 31301 (Kartonnr. 97)
Nachricht von Johann Friedrich Korn aus Breslau [Allgemeine Weltgeschichte; Galletti: AWH Deutschland]
Breslau, 31.01.1794. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 31565
Nachricht von Johann Friedrich Korn aus Breslau [Hezel: Institutio philologi hebraei; Compendiöse Bibliothek der gemeinnützigsten Kenntnisse für alle Stände; Hezel: Hebräische Sprachlehre; Wagnitz: Historische Nachrichten und Bemerkungen über die merkwürdigsten Zuchthäuser in Deutschland]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 31302 (Kartonnr. 97)
Nachricht von Johann Friedrich Korn aus Breslau [Hezel: Institutio philologi hebraei; Compendiöse Bibliothek der gemeinnützigsten Kenntnisse für alle Stände; Hezel: Hebräische Sprachlehre; Wagnitz: Historische Nachrichten und Bemerkungen über die merkwürdigsten Zuchthäuser in Deutschland]
Breslau, 26.02.1794. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 31566
Nachricht von Johann Friedrich Korn aus Breslau [Compendiöse Bibliothek der gemeinnützigsten Kenntnisse für alle Stände]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 31303 (Kartonnr. 97)
Nachricht von Johann Friedrich Korn aus Breslau [Compendiöse Bibliothek der gemeinnützigsten Kenntnisse für alle Stände]
Breslau, 01.03.1794. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 31567
Schreiben von Johann Karl Herold aus Eisleben [Griech. Testament; Neues Testament]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 31170 (Kartonnr. 97)
Schreiben von Johann Karl Herold aus Eisleben [Griech. Testament; Neues Testament]
Eisleben, 30.09.1795. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 31568
Nachricht von Johann Friedrich Korn aus Breslau [Wilcke: Anleitung zur Beförderung einer ergiebigen Erziehung des Obstes; Wilcke: Neueste Sammlung der wichtigsten Gärtner-Regeln; Wilcke: Giftpflanzen unserer Küchengärten; Hezel: Institutio philologi hebraei; Gren: Handbuch der Pharmacologie; Gr]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 31304 (Kartonnr. 97)
Nachricht von Johann Friedrich Korn aus Breslau [Wilcke: Anleitung zur Beförderung einer ergiebigen Erziehung des Obstes; Wilcke: Neueste Sammlung der wichtigsten Gärtner-Regeln; Wilcke: Giftpflanzen unserer Küchengärten; Hezel: Institutio philologi hebraei; Gren: Handbuch der Pharmacologie; Gr]
Breslau, 12.03.1794. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 31569
Nachricht von Johann Friedrich Korn aus Breslau [Compendiöse Bibliothek der gemeinnützigsten Kenntnisse für alle Stände; Der Freymaurer; Niemeyer: Charakteristik der Bibel]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 31305 (Kartonnr. 97)
Nachricht von Johann Friedrich Korn aus Breslau [Compendiöse Bibliothek der gemeinnützigsten Kenntnisse für alle Stände; Der Freymaurer; Niemeyer: Charakteristik der Bibel]
Breslau, 15.03.1794. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 31570
Schreiben von Johann Karl Herold aus Eisleben [Späth: Geodäsie oder Anweisung zum Feldmeßen zum Gebrauch auf Schulen; Meinert : Anfangsgründe der Feldmeßkunst; Bauer : Deutsch-Lateinisches Lexicon]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 31171 (Kartonnr. 97)
Schreiben von Johann Karl Herold aus Eisleben [Späth: Geodäsie oder Anweisung zum Feldmeßen zum Gebrauch auf Schulen; Meinert : Anfangsgründe der Feldmeßkunst; Bauer : Deutsch-Lateinisches Lexicon]
Eisleben, 13.10.1795. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 31571
Nachricht von Johann Friedrich Korn aus Breslau [Compendiöse Bibliothek der gemeinnützigsten Kenntnisse für alle Stände; Der Pädagoge; Der Geistliche; Der Freymaurer]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 31306 (Kartonnr. 97)
Nachricht von Johann Friedrich Korn aus Breslau [Compendiöse Bibliothek der gemeinnützigsten Kenntnisse für alle Stände; Der Pädagoge; Der Geistliche; Der Freymaurer]
Breslau, 22.03.1794. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 31572
Nachricht von Johann Friedrich Korn aus Breslau [Semler: Neues Elementarwerk für die niedern Klassen lateinischer Schulen und Gymnasien; Schütz: Elementarwerk]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 31307 (Kartonnr. 97)
Nachricht von Johann Friedrich Korn aus Breslau [Semler: Neues Elementarwerk für die niedern Klassen lateinischer Schulen und Gymnasien; Schütz: Elementarwerk]
Breslau, 29.10.1794. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 31573
Nachricht von Johann Friedrich Korn aus Breslau [Schaumann: Versuch über Aufklärung, Freyheit und Gleichheit; Wagnitz: Moral in Beispielen; Semler: Neues Elementarwerk für die niedern Klassen lateinischer Schulen und Gymnasien; Schütz: Elementarwerk]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 31308 (Kartonnr. 97)
Nachricht von Johann Friedrich Korn aus Breslau [Schaumann: Versuch über Aufklärung, Freyheit und Gleichheit; Wagnitz: Moral in Beispielen; Semler: Neues Elementarwerk für die niedern Klassen lateinischer Schulen und Gymnasien; Schütz: Elementarwerk]
Breslau, 09.11.1794. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 31574
Nachricht von Johann Friedrich Korn aus Breslau [Semler: Neues Elementarwerk für die niedern Klassen lateinischer Schulen und Gymnasien; Schütz: Elementarwerk]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 31309 (Kartonnr. 97)
Nachricht von Johann Friedrich Korn aus Breslau [Semler: Neues Elementarwerk für die niedern Klassen lateinischer Schulen und Gymnasien; Schütz: Elementarwerk]
Breslau, 09.11.1794. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 31575
Nachricht von Johann Friedrich Korn aus Breslau [Compendiöse Bibliothek der gemeinnützigsten Kenntnisse für alle Stände; Der Zoologe]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 31311 (Kartonnr. 97)
Nachricht von Johann Friedrich Korn aus Breslau [Compendiöse Bibliothek der gemeinnützigsten Kenntnisse für alle Stände; Der Zoologe]
Breslau, 1797. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 31576
Schreiben von Johann Karl Herold aus Eisleben [Reichard : Initia doctrinae chistianae, in usum studiosae juventutis; Ernesti : Initia rhetorica; Demosthenes : Oratio adversus Leptinem; Xenophon : Cyropaedia; Thieme : Ed. Xenophon]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 31172 (Kartonnr. 97)
Schreiben von Johann Karl Herold aus Eisleben [Reichard : Initia doctrinae chistianae, in usum studiosae juventutis; Ernesti : Initia rhetorica; Demosthenes : Oratio adversus Leptinem; Xenophon : Cyropaedia; Thieme : Ed. Xenophon]
Eisleben, 20.10.1795. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 31577
Nachricht von Johann Friedrich Korn aus Breslau [Compendiöse Bibliothek der gemeinnützigsten Kenntnisse für alle Stände; Der Botaniker; Der Pädagoge]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 31310 (Kartonnr. 97)
Nachricht von Johann Friedrich Korn aus Breslau [Compendiöse Bibliothek der gemeinnützigsten Kenntnisse für alle Stände; Der Botaniker; Der Pädagoge]
Breslau, 21.11.1796. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 31578
Nachricht von Johann Friedrich Korn aus Breslau [Fabri: Elementargeographie]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 31312 (Kartonnr. 97)
Nachricht von Johann Friedrich Korn aus Breslau [Fabri: Elementargeographie]
Breslau, Leipzig, 03.01.1797. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 31579
Nachricht von Johann Friedrich Korn aus Breslau [Compendiöse Bibliothek der gemeinnützigsten Kenntnisse für alle Stände; Der Geistliche; Der Mensch; Der Mineraloge; Der Pädagoge; Der Physiker; Der Botaniker]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 31313 (Kartonnr. 97)
Nachricht von Johann Friedrich Korn aus Breslau [Compendiöse Bibliothek der gemeinnützigsten Kenntnisse für alle Stände; Der Geistliche; Der Mensch; Der Mineraloge; Der Pädagoge; Der Physiker; Der Botaniker]
Breslau, 26.01.1797. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 31580
Nachricht von Johann Friedrich Korn aus Breslau [Voigtel: Versuch eines hochdeutschen Handwörterbuches für die Aussprache, Orthographie, Biegung, Ableitung, Bedeutung und Verbindung; Niemeyer: Charakteristik der Bibel; Sprengel: Versuch einer pragmatischen Geschichte der Arzneykunde]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 31314 (Kartonnr. 97)
Nachricht von Johann Friedrich Korn aus Breslau [Voigtel: Versuch eines hochdeutschen Handwörterbuches für die Aussprache, Orthographie, Biegung, Ableitung, Bedeutung und Verbindung; Niemeyer: Charakteristik der Bibel; Sprengel: Versuch einer pragmatischen Geschichte der Arzneykunde]
Breslau, Leipzig, 31.05.1797. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 31581
Schreiben von Johann Karl Herold aus Eisleben [Meinert: Anfangsgründe der theoretisch-praktischen Arithmetik und Geometrie; Reichard : Initia doctrinae chistianae, in usum studiosae juventutis; Bauer : Deutsch-Lateinisches Lexicon; Neues Testament; Griech. Testament; Kant : Zum ewigen Frieden]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 31173 (Kartonnr. 97)
Schreiben von Johann Karl Herold aus Eisleben [Meinert: Anfangsgründe der theoretisch-praktischen Arithmetik und Geometrie; Reichard : Initia doctrinae chistianae, in usum studiosae juventutis; Bauer : Deutsch-Lateinisches Lexicon; Neues Testament; Griech. Testament; Kant : Zum ewigen Frieden]
Eisleben, 01.11.1795. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 31582
Nachricht von Johann Friedrich Korn aus Breslau [Compendiöse Bibliothek der gemeinnützigsten Kenntnisse für alle Stände; Der Astronom; Der schöne Geist; Tacitus; Bahrdt: Übersetzung Tacitus]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 31315 (Kartonnr. 97)
Nachricht von Johann Friedrich Korn aus Breslau [Compendiöse Bibliothek der gemeinnützigsten Kenntnisse für alle Stände; Der Astronom; Der schöne Geist; Tacitus; Bahrdt: Übersetzung Tacitus]
Breslau, 17.06.1797. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 31583
Nachricht von Johann Friedrich Korn aus Breslau [Compendiöse Bibliothek der gemeinnützigsten Kenntnisse für alle Stände; Der Botaniker; Der Mensch; Casanova: Relation de ma fuite des prisons de la république de Venise appellées les Plombs; Der Arzt; Der Botaniker; Der Zoologe]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 31316 (Kartonnr. 97)
Nachricht von Johann Friedrich Korn aus Breslau [Compendiöse Bibliothek der gemeinnützigsten Kenntnisse für alle Stände; Der Botaniker; Der Mensch; Casanova: Relation de ma fuite des prisons de la république de Venise appellées les Plombs; Der Arzt; Der Botaniker; Der Zoologe]
Breslau, 12.07.1797. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 31584
Nachricht von Johann Friedrich Korn aus Breslau [Compendiöse Bibliothek der gemeinnützigsten Kenntnisse für alle Stände; Der Zoologe; Das Weib; Der Botaniker; Der schöne Geist; Der Geistliche]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 31317 (Kartonnr. 97)
Nachricht von Johann Friedrich Korn aus Breslau [Compendiöse Bibliothek der gemeinnützigsten Kenntnisse für alle Stände; Der Zoologe; Das Weib; Der Botaniker; Der schöne Geist; Der Geistliche]
Breslau, 16.08.1797. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 31585
Nachricht von Johann Friedrich Korn aus Breslau [Wagnitz: Moral in Beispielen, Auszug; Compendiöse Bibliothek der gemeinnützigsten Kenntnisse für alle Stände; Der Zoologe; Der Botaniker]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 31318 (Kartonnr. 97)
Nachricht von Johann Friedrich Korn aus Breslau [Wagnitz: Moral in Beispielen, Auszug; Compendiöse Bibliothek der gemeinnützigsten Kenntnisse für alle Stände; Der Zoologe; Der Botaniker]
Breslau, 22.07.1797. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 31586
Nachricht von Johann Friedrich Korn aus Breslau [Casanova: Relation de ma fuite des prisons de la république de Venise appellées les Plombs]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 31319 (Kartonnr. 97)
Nachricht von Johann Friedrich Korn aus Breslau [Casanova: Relation de ma fuite des prisons de la république de Venise appellées les Plombs]
Breslau, Leipzig, 19.08.1797. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 31587
Schreiben von Johann Karl Herold aus Eisleben [Funke: Naturgeschichte und Technologie für Lehrer in Schulen und für Liebhaber dieser Wissenschaften; Juncker : Zusätze Funke; Forberg: Ueber die Gründe und Gesetze freyer Handlungen; Krug: Ueber den Zusammenhang der Wissenschaften unter sich und]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 31174 (Kartonnr. 97)
Schreiben von Johann Karl Herold aus Eisleben [Funke: Naturgeschichte und Technologie für Lehrer in Schulen und für Liebhaber dieser Wissenschaften; Juncker : Zusätze Funke; Forberg: Ueber die Gründe und Gesetze freyer Handlungen; Krug: Ueber den Zusammenhang der Wissenschaften unter sich und]
Eisleben, 15.11.1795. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 31588
Nachricht von Johann Friedrich Korn aus Breslau [Compendiöse Bibliothek der gemeinnützigsten Kenntnisse für alle Stände; Der Botaniker; Der Arzt; Der Pädagoge]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 31320 (Kartonnr. 97)
Nachricht von Johann Friedrich Korn aus Breslau [Compendiöse Bibliothek der gemeinnützigsten Kenntnisse für alle Stände; Der Botaniker; Der Arzt; Der Pädagoge]
Breslau, 02.08.1797. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 31589
Nachricht von Johann Friedrich Korn aus Breslau [Voigtel: Versuch eines hochdeutschen Handwörterbuches für die Aussprache, Orthographie, Biegung, Ableitung, Bedeutung und Verbindung; André: Erstes Lehrbuch des Zeichnens, Schreibens, Lesens, Rechnens, der französischen und Muttersprache]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 31321 (Kartonnr. 97)
Nachricht von Johann Friedrich Korn aus Breslau [Voigtel: Versuch eines hochdeutschen Handwörterbuches für die Aussprache, Orthographie, Biegung, Ableitung, Bedeutung und Verbindung; André: Erstes Lehrbuch des Zeichnens, Schreibens, Lesens, Rechnens, der französischen und Muttersprache]
Breslau, 02.08.1797. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 31590
Schreiben von Johann Karl Herold aus Eisleben [Muret : Variarum Lectionum libri XVIIII.; Wolf : Ed. Muret; Funke : Naturgeschichte und Technologie für Lehrer in Schulen und für Liebhaber dieser Wissenschaften]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 31175 (Kartonnr. 97)
Schreiben von Johann Karl Herold aus Eisleben [Muret : Variarum Lectionum libri XVIIII.; Wolf : Ed. Muret; Funke : Naturgeschichte und Technologie für Lehrer in Schulen und für Liebhaber dieser Wissenschaften]
Eisleben, 24.11.1795. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 31591
Nachricht von Franz Jakob Kaiserer aus Wien [Compendiöse Bibliothek der gemeinnützigsten Kenntnisse für alle Stände; Der Rechtsgelehrte; Der Botaniker; Der Geistliche; Allgemeines Real-Hand-Wörterbuch der gemeinnützigsten Sachkenntnisse]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 31322 (Kartonnr. 97)
Nachricht von Franz Jakob Kaiserer aus Wien [Compendiöse Bibliothek der gemeinnützigsten Kenntnisse für alle Stände; Der Rechtsgelehrte; Der Botaniker; Der Geistliche; Allgemeines Real-Hand-Wörterbuch der gemeinnützigsten Sachkenntnisse]
Wien, 20.04.1794. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 31592
Nachricht von Karl Franz Koehler aus Leipzig [Fabri: Elementargeographie]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 31323 (Kartonnr. 97)
Nachricht von Karl Franz Koehler aus Leipzig [Fabri: Elementargeographie]
Leipzig, 24.07.1793. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 31593
Nachricht von Karl Franz Koehler aus Leipzig [André: Erstes Lehrbuch des Zeichnens, Schreibens, Lesens, Rechnens, der französischen und Muttersprache; Reinhardt: Der Mädchenspiegel oder Lesebuch für Töchter in Land- und Stadtschulen; Fabri: Elementargeographie]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 31324 (Kartonnr. 97)
Nachricht von Karl Franz Koehler aus Leipzig [André: Erstes Lehrbuch des Zeichnens, Schreibens, Lesens, Rechnens, der französischen und Muttersprache; Reinhardt: Der Mädchenspiegel oder Lesebuch für Töchter in Land- und Stadtschulen; Fabri: Elementargeographie]
Leipzig, 25.07.1794. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 31594
Nachricht von Johann Heinrich Kaven aus Altona [André: Erstes Lehrbuch des Zeichnens, Schreibens, Lesens, Rechnens, der französischen und Muttersprache]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 31325 (Kartonnr. 97)
Nachricht von Johann Heinrich Kaven aus Altona [André: Erstes Lehrbuch des Zeichnens, Schreibens, Lesens, Rechnens, der französischen und Muttersprache]
Altona, 04.02.1794. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 31595
Schreiben von Johann Karl Herold aus Eisleben [Blankaart: Lexicon medicum]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 31176 (Kartonnr. 97)
Schreiben von Johann Karl Herold aus Eisleben [Blankaart: Lexicon medicum]
Eisleben, 01.12.1795. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 31596
Nachricht von Johann Heinrich Kaven (Altona) aus Leipzig [Compendiöse Bibliothek der gemeinnützigsten Kenntnisse für alle Stände; Das Weib; Der Bürger; Der Geograph; Der Landmann; Der Mathematiker; Der Arzt; Der Mineraloge; Der Geistliche; Der Mensch; Der Historiker; Der Zoologe; Der Arithmetiker; Der]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 31326 (Kartonnr. 97)
Nachricht von Johann Heinrich Kaven (Altona) aus Leipzig [Compendiöse Bibliothek der gemeinnützigsten Kenntnisse für alle Stände; Das Weib; Der Bürger; Der Geograph; Der Landmann; Der Mathematiker; Der Arzt; Der Mineraloge; Der Geistliche; Der Mensch; Der Historiker; Der Zoologe; Der Arithmetiker; Der]
Leipzig, Altona, 05.1797. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 31597
Schreiben von Johann Karl Herold aus Eisleben
Signatur: A 6.2.6 Nr. 31177 (Kartonnr. 97)
Schreiben von Johann Karl Herold aus Eisleben
Eisleben, 13.12.1795. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 31598
Nachricht von Johann Heinrich Kaven aus Altona [Compendiöse Bibliothek der gemeinnützigsten Kenntnisse für alle Stände; Das Weib]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 31327 (Kartonnr. 97)
Nachricht von Johann Heinrich Kaven aus Altona [Compendiöse Bibliothek der gemeinnützigsten Kenntnisse für alle Stände; Das Weib]
Altona, 06.08.1797. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 31599
Nachricht von Johann Heinrich Kaven (Altona) aus Leipzig [Fabri: Elementargeographie]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 31328 (Kartonnr. 97)
Nachricht von Johann Heinrich Kaven (Altona) aus Leipzig [Fabri: Elementargeographie]
Leipzig, Altona, 06.09.1797. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 31600
Nachricht von Amand König (Straßburg) [Compendiöse Bibliothek der gemeinnützigsten Kenntnisse für alle Stände; Der Geistliche; Der Botaniker; Der Rechtsgelehrte]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 31329 (Kartonnr. 97)
Nachricht von Amand König (Straßburg) [Compendiöse Bibliothek der gemeinnützigsten Kenntnisse für alle Stände; Der Geistliche; Der Botaniker; Der Rechtsgelehrte]
Straßburg, Leipzig, 05.1794. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief