Online-Ansicht des Findbuchs Privatarchiv Ruedi Bannwart
105 Einträge
- 1Privatarchiv Ruedi BannwartSignatur: Pa Bannwart Ruedi Privatarchiv Ruedi BannwartBannwart, Ruedi (1932-2016) [Bestandsbildner] 1950-2016. - 17 Archivschachteln, Deutsch Biographische Notiz: Ruedi Bannwart wurde am 7. April 1932 in Flawil geboren. Nach seiner Schulzeit erlernte er, von 1948–1951, im Atelier Kern und Bosshard in St. Gallen, den damals neu entstandenen Grafikerberuf. Nach dem Lehrabschluss übersiedelte er nach Basel und arbeitete im Atelier Grüninger, Martz und Bühlmann. Hier konnte er seine Kenntnisse im Bereich Printmedien und Messebau erweitern. 1954 zog er ins Appenzellerland und gründete mit seinen Freunden und Grafikerkollegen Ruedi Peter (1924–1988) und Werner Lutz (1930–2016) ein eigenes Grafisches Atelier. Schnell bildete sich ein Kundenstamm aus Industrie und Gewerbe aus der ganzen Ostschweiz. Im Auftrag der Schweizerischen Handelskammer entstand der Schweizer Pavillon auf der Landwirtschaftsmesse in Verona in Italien. In diese Zeit fiel auch die Gründung der Kursaal-Galerie Heiden durch Ruedi Peter und Ruedi Bannwart. Zwischen 1958 und 1968 führten die beiden, die noch bis 1961 als Atelierpartner zusammenarbeiteten, in der Galerie jährlich drei Sommerausstellungen mit Werken zeitgenössischer Schweizer Künstler durch. 1959 heiratete Ruedi Bannwart Margret Thiesemann aus Hamburg. In den nächsten Jahren kamen die Kinder Franziska, Bettina, Antonia und Till zur Welt. 1960 entstand das Bilderbuch «S Berteli ond de Choret» mit einem Text von Ida Niggli im Appenzeller Dialekt, das im Niggli Verlag Teufen erschien und auf Hochdeutsch, Französisch und Englisch übersetzt wurde. 1963 zog die Familie samt Atelier nach Ermatingen TG am Untersee. Dort ergab sich eine erfreuliche Zusammenarbeit mit dem Kanton Thurgau. Es entstanden unter anderem eine illustrierte Thurgauer Karte und die Ausstellungshalle des Gastkantons Thurgau für die OLMA 1972. Wegen der zahlreichen Aufträge wurde der Grafiker Axel Kuhle als Mitarbeiter eingestellt. Neun Jahre später zog die Familie Bannwart, samt Atelier und Mitarbeiter zurück ins Appenzellerland. Im neu gebauten Familien- und Atelierhaus in Grub AR wurden mittlerweile mit mehreren Angestellten für lange Jahre Industriekunden betreut (SFS Stadler AG, Heerbrugg; Benninger AG, Uzwil; Sieber AG, Heerbrugg; Spühl AG, St. Gallen; Grüco AG, Rheineck; Geiser AG, Langenthal und andere). Zusammen mit Remi Nüesch (Leiter Schule für Gestaltung, St. Gallen) und Erhard Lock (Kreativdirektor Magazine zum Globus) konnte das Atelier Bannwart die Gestaltung des Appenzeller Volkskunde-Museums Stein AR übernehmen. Das Museum wurde 1987 eröffnet. In der Folge kuratierte Ruedi Bannwart dort mehrere Ausstellungen (Trachten, J. U. Fitzi, Sammlung J. Gruntz, Kunstausstellung Karl Uelliger). Zudem übernahm Ruedi Bannwart die Gestaltung der Bourbonen-Ausstellung im Kornhaus Rorschach. Im Sommer 1974 besuchte Ruedi Bannwart in der Sommerakademie Salzburg (A) einen Kurs für Radieren und Handdruck und vertiefte 1975 in einem zweiten Kurs das Erlernte. Weitere Aufträge (Appenzeller Singbuch «Aus der Heimat», «Appezeller Spröch ond Liedli» von Julius Ammann und die sechs Urnäscher Brauchtumstaler) zeigten seine Begabung als Bleistiftzeichner. 1980 arbeitete er in der Radier-Gemeinschaft im Atelier Max Oertli in St. Gallen. Das war der Beginn seines langjährigen Projekts «Manhattan». 1988 reduzierte Ruedi Bannwart sein Atelier wieder auf einen Einmannbetrieb und dislozierte in die Villa Grauer in Degersheim SG. Im gleichen Jahr entstand das Büchlein «Im Weihnachtswald» für die Magazine zum Globus Zürich. Ab 1989 gestaltete er für mehrere Jahre die Weihnachtsschaufenster für das Kaufhaus Globus. 1990 richtete er seine eigene Druckwerkstatt mit einer Radierpresse ein. Ab dato entstanden unzählige Radierungen zum Thema Wolkenkratzer und Manhattan, daneben Skizzen, Zeichnungen und dreidimensionale Objekte mit dem gleichen Sujet. Diese Arbeiten führten zur Ausstellung «Wolkenkratzereien», die 2005/06 in der Galerie Max Oertli in St.Gallen zu sehen war. Nach dem Tod des Malers Karl Uelliger (1914–1993) übernahm Ruedi Bannwart die Archivierung des Nachlasses und initiierte die Karl und Hanna Uelliger-Stiftung sowie verschiedene Ausstellungen und Publikationen seines Werkes. 1995 begann die langjährige Zusammenarbeit mit der Zeitschrift «Schöner Wohnen» (Verlag Gruner und Jahr, Hamburg). Ruedi Bannwart entwarf sieben architekturbezogene, dreidimensionale Adventskalender als anspruchsvolle Ausschneidebogen («Architektur in Papier»). In all den Jahren war Ruedi Bannwart nicht nur als Gebrauchsgrafiker tätig, sondern widmete sich leidenschaftlich dem Zeichnen, Aquarellieren, Radieren etc. Aus dieser Zeit stammen auch seine illustrierten Reisebüchlein; Reisetagebücher, halb geschrieben, halb illustriert von besonderem Charme. Am 30. April 2016 ist Ruedi Bannwart nach einem erfüllten Leben gestorben. (Text verfasst von Margret Bannwart-Thiesemann und Franziska Bannwart, Oktober 2020) Inhaltsangabe: Enthalten sind Werke, Korrespondenzen, Lebensdokumente und Sammlungenhttps://swisscollections.ch/Record/991170432312005501 (Katalogeintrag in swisscollections) Bemerkung: Archivalienarten: Skizzen, Entwürfe, Aquarelle, Zeichnungen, Radierungen, Fotografien, Bücher, Briefe Trägermaterialien: Papier, Karton, Holz Akzession: Herkunft: Margret Bannwart-Thiesemann. Datum: 2017. Ordnungszustand: Thematisch chronologisch CH-002121-2-991170432312005501 
- 4RadierungenSignatur: Pa Bannwart Ruedi/A : 01 : 01 Radierungen1974-2005. – 5 Dossiers. - Deutsch ; Bild 
- 5Probedrucke RadierungenSignatur: Pa Bannwart Ruedi/A : 01 : 01 : 01 Probedrucke Radierungen1973-1999. – 50 Drucke. - Deutsch ; Bild 
- 6Probedrucke RadierungenSignatur: Pa Bannwart Ruedi/A : 01 : 01 : 02 Probedrucke Radierungen1971-2010. – 51 Drucke. - Deutsch ; Bild 
- 7Zwei kleine Wolkenkratzer - RadierplatteSignatur: Pa Bannwart Ruedi/A : 01 : 01 : 03 Zwei kleine Wolkenkratzer - Radierplatte1983. – 1 Radierplatte. - Deutsch ; Bild 
- 8[Aufstand der Kleinen] - RadierplatteSignatur: Pa Bannwart Ruedi/A : 01 : 01 : 04 [Aufstand der Kleinen] - Radierplatte1997. – 1 Radierplatte. - Deutsch ; Bild 
- 9Archivblätter zu RadierungenSignatur: Pa Bannwart Ruedi/A : 01 : 01 : 05 Archivblätter zu Radierungenzwischen 2004 und 2006. – 105 Blatt. - Deutsch ; Bild 
- 10Manhattan 1524-2005Signatur: Pa Bannwart Ruedi/A : 01 : 02 Manhattan 1524-20051974-2005. – 9 Dossiers. - Deutsch ; Bild 
- 11Wolkenkratzereien, ganze SerieSignatur: Pa Bannwart Ruedi/A : 01 : 02 : 01 Wolkenkratzereien, ganze Serie1990-2005. – 19 Drucke. - Deutsch ; Bild 
- 12Aufbauskizzen Wolkenkratzer, Stuhl und TischSignatur: Pa Bannwart Ruedi/A : 01 : 02 : 02 Aufbauskizzen Wolkenkratzer, Stuhl und Tisch1991-2005. – 1 Umschlag. - Deutsch ; Bild 
- 13Radierplatten ganze SerieSignatur: Pa Bannwart Ruedi/A : 01 : 02 : 03 Radierplatten ganze Serie1991-2005. – 19 Platten. - Deutsch ; Bild 
- 14Wolkenkratzereien: Dokumentation der Ausstellung : in der Galerie M. & M. OertliSignatur: Pa Bannwart Ruedi/A : 01 : 02 : 04 Wolkenkratzereien: Dokumentation der Ausstellung : in der Galerie M. & M. Oertli2005. – 5 Archivmappen. - Deutsch ; Bild 
- 15Wolkenkratzereien: Fotos Aufbau ModelleSignatur: Pa Bannwart Ruedi/A : 01 : 02 : 05 Wolkenkratzereien: Fotos Aufbau Modelle2005. – 1 Mappe, ca. 185 Fotos. - Deutsch ; Bild 
- 16Luftaufnahme/Satellitenbild ManhattanSignatur: Pa Bannwart Ruedi/A : 01 : 02 : 06 Luftaufnahme/Satellitenbild ManhattanNew York- Manhattan , World Trade Center , zwischen 2001 und 2005. – 18 A3 Fotokopien. - Deutsch ; Bild 
- 17Thematische Sammlung ManhattanSignatur: Pa Bannwart Ruedi/A : 01 : 02 : 07 Thematische Sammlung ManhattanNew York- Manhattan , 1974-2005. – 1 Mappe, 5 Umschläge. - Deutsch ; Bild 
- 18Wolkenkratzereien: Archivblätter der ausgestellten Werke : in der Galerie M. & M. OertliSignatur: Pa Bannwart Ruedi/A : 01 : 02 : 08 Wolkenkratzereien: Archivblätter der ausgestellten Werke : in der Galerie M. & M. Oertli2005. – 1 Mappe, 104 Archivblätter. - Deutsch ; Bild 
- 19Zeichnungen und AquarelleSignatur: Pa Bannwart Ruedi/A : 01 : 03 Zeichnungen und Aquarelle1950-2016. – 8 Dossiers in zwei Archivschachteln. - Deutsch ; Bild 
- 20Zeichnungen und Aquarelle "Schulzeit"Signatur: Pa Bannwart Ruedi/A : 01 : 03 : 01 Zeichnungen und Aquarelle "Schulzeit"zwischen 1945 und 1955. – 2 Archivmappen. - Deutsch ; Bild 
- 21Zeichnungen und Aquarelle "Jünglingsjahre"Signatur: Pa Bannwart Ruedi/A : 01 : 03 : 02 Zeichnungen und Aquarelle "Jünglingsjahre"zwischen 1948 und 1956. – 1 Archivmappe, 10 Zeichnungen und Aquarelle. - Deutsch ; Bild 
- 22Zeichnungen und Aquarelle "1950-1960"Signatur: Pa Bannwart Ruedi/A : 01 : 03 : 03 Zeichnungen und Aquarelle "1950-1960"zwischen 1950 und 1960. – 1 Archivmappe, 62 Zeichnungen, Skizzen und Aquarelle. - Deutsch ; Bild 
- 23Zeichnungen und Aquarelle "1960-1970"Signatur: Pa Bannwart Ruedi/A : 01 : 03 : 04 Zeichnungen und Aquarelle "1960-1970"zwischen 1960 und 1970. – 1 Archivmappe, 17 Zeichnungen und Aquarelle. - Deutsch ; Bild 
- 24Zeichnungen und Aquarelle "1970-1980"Signatur: Pa Bannwart Ruedi/A : 01 : 03 : 05 Zeichnungen und Aquarelle "1970-1980"zwischen 1970 und 1980. – 4 Archivmappen. - Deutsch ; Bild 
- 25Zeichnungen und Aquarelle "1980-1990"Signatur: Pa Bannwart Ruedi/A : 01 : 03 : 06 Zeichnungen und Aquarelle "1980-1990"zwischen 1980 und 1990. – 3 Archivmappen. - Deutsch ; Bild 
- 26Zeichnungen und Aquarelle "1990-2000"Signatur: Pa Bannwart Ruedi/A : 01 : 03 : 07 Zeichnungen und Aquarelle "1990-2000"zwischen 1990 und 2000. – 2 Archivmappen. - Deutsch ; Bild 
- 27Zeichnungen und Aquarelle "2001-2014"Signatur: Pa Bannwart Ruedi/A : 01 : 03 : 08 Zeichnungen und Aquarelle "2001-2014"zwischen 2001 und 2014. – 1 Archivmappe, 18 Zeichnungen, Skizzen und Aquarelle. - Deutsch ; Bild 
- 28Raubdrucke zum NeujahrSignatur: Pa Bannwart Ruedi/A : 01 : 04 Raubdrucke zum Neujahr1987-2003. – 2 Mappen. - Deutsch ; Festschrift 
- 29ReisebüchleinSignatur: Pa Bannwart Ruedi/A : 01 : 05 Reisebüchlein1987-2003. – 1 Mappe, Fotokopien. - Deutsch ; Bild 
- 30Veränderte ArchitekturSignatur: Pa Bannwart Ruedi/A : 01 : 06 Veränderte Architektur[ab 2000]. – 2 Umschläge. - Deutsch ; Bild 
- 31Veränderte Architektur 1Signatur: Pa Bannwart Ruedi/A : 01 : 06 : 01 Veränderte Architektur 1[ab 2000]. – 1 Umschlag, ca. 35 Blatt. - Deutsch ; Bild 
- 32Veränderte Architektur 2Signatur: Pa Bannwart Ruedi/A : 01 : 06 : 02 Veränderte Architektur 2[ab 2000]. – 1 Umschlag, 5 Blatt. - Deutsch ; Bild 
- 33Tempel aus Papier : Ausstellung "Die Welt im Hirn"Signatur: Pa Bannwart Ruedi/A : 01 : 07 Tempel aus Papier : Ausstellung "Die Welt im Hirn"2008. – 1 Mappe, 4 Umschläge. - Deutsch ; Bild 
- 37<<Ein>> frohes neues Jahr : mit freundlichem Gruss / Rudolf Peter Werner Lutz Ruedi BannwartSignatur: Pa Bannwart Ruedi/A : 02 : 02 : 01 <<Ein>> frohes neues Jahr : mit freundlichem Gruss / Rudolf Peter Werner Lutz Ruedi Bannwart[zwischen 1954 und 1956]. – 1 Holzschnitt. - Deutsch ; Bild 
- 38Bilderbuch "S'Berteli ond de Choret"Signatur: Pa Bannwart Ruedi/A : 02 : 02 : 02 Bilderbuch "S'Berteli ond de Choret"1960. – 2 Mappen, 1 Leintuch. - Deutsch ; Bild 
- 39Dossier zu "S Berteli ond de Choret"Signatur: Pa Bannwart Ruedi/A : 02 : 02 : 02 : 01 Dossier zu "S Berteli ond de Choret"Teufen , 1960. – 1 Mappe. - Deutsch ; Bericht 
- 40Druckfahnen zu "S Berteli ond de Choret"Signatur: Pa Bannwart Ruedi/A : 02 : 02 : 02 : 02 Druckfahnen zu "S Berteli ond de Choret"Heiden , 1960. – 1 Mappe, 10 Blätter. - Deutsch ; Bericht 
- 41Verwendung von Motiven aus "S Berteli ond de Choret" (ohne Erlaubnis)Signatur: Pa Bannwart Ruedi/A : 02 : 02 : 02 : 03 Verwendung von Motiven aus "S Berteli ond de Choret" (ohne Erlaubnis)1960. – 1 Tuch aus Leinen. - Deutsch ; Bericht 
- 43Thurgauer KarteSignatur: Pa Bannwart Ruedi/A : 02 : 03 : 01 Thurgauer Karte1970. – 2 Blätter. - Deutsch ; Bild 
- 44Auftraggeber div. GemeindenSignatur: Pa Bannwart Ruedi/A : 02 : 03 : 02 Auftraggeber div. Gemeinden1969-1975. – 1 Mappe. - Deutsch ; Bild 
- 45Brauchtumstaler im Auftrag der Gemeinde UrnäschSignatur: Pa Bannwart Ruedi/A : 02 : 03 : 02 : 01 Brauchtumstaler im Auftrag der Gemeinde Urnäsch1969-1974. – 2 Dossiers. - Deutsch ; Fotografie 
- 46Grub : eine geschichtliche DarstellungSignatur: Pa Bannwart Ruedi/A : 02 : 03 : 02 : 02 Grub : eine geschichtliche Darstellung1975. – 1 Buch. - Deutsch 
- 47Auftraggeber Verlag Schläpfer & Co., HerisauSignatur: Pa Bannwart Ruedi/A : 02 : 03 : 03 Auftraggeber Verlag Schläpfer & Co., Herisau1976-1978. – 1 Mappe. - Deutsch ; Bild 
- 48Appezeller Spröch ond LiedliSignatur: Pa Bannwart Ruedi/A : 02 : 03 : 03 : 01 Appezeller Spröch ond LiedliHerisau , 1976. – 1 Buch, 1 Archivmappe. - Deutsch 
- 49Pressegeschichte des Kantons Appenzell AusserrhodenSignatur: Pa Bannwart Ruedi/A : 02 : 03 : 03 : 02 Pressegeschichte des Kantons Appenzell AusserrhodenHerisau , 1978. – 343 S.. - Deutsch ; Geschichtsschreibung, Handschrift 
- 50Aus der Heimat : Alte und neue Lieder aus dem AppenzellerlandSignatur: Pa Bannwart Ruedi/A : 02 : 03 : 04 Aus der Heimat : Alte und neue Lieder aus dem AppenzellerlandHerisau , 1977. – 161 S.. - Deutsch ; Schulbuch 
