Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Stephan Reich
366 Einträge
- 251Der 79. psalm ... in reime gebracht ... Ah Herr mit deiner Hülff erscheinSignatur: Chart. A 357, Bl. 225v-226v Der 79. psalm ... in reime gebracht ... Ah Herr mit deiner Hülff erscheinAch Herr mit deiner Hilfe erschein 1546 [[1546]]. – 2 Bl.. - Werk 
- 252Widmungsvorrede an Kurfürst Johann Friedrich I. von SachsenSignatur: Chart. A 357, Bl. 229r-232v Widmungsvorrede an Kurfürst Johann Friedrich I. von Sachsen25.01.1547. – 4 Bl.. - Werk 
- 253Bearbeitung von Philipp Melanchthon von Universität Wittenberg an Kurfürst Sachsen Johann Friedrich I., geschrieben von Stephan Reich, 12.03.1547Signatur: Chart. A 357, Bl. 232v-233v Bearbeitung von Philipp Melanchthon von Universität Wittenberg an Kurfürst Sachsen Johann Friedrich I., geschrieben von Stephan Reich, 12.03.1547Wittenberg, 12.03.1547. – 2 Blatt; Autograph Stephan Reichs. - Deutsch ; Bearbeitung 
- 254Brief von Kurfürstin Brandenburg Elisabeth an Markgraf Brandenburg-Küstrin Johann I., 07.02.1546Signatur: Chart. A 357, Bl. 234v-235v Brief von Kurfürstin Brandenburg Elisabeth an Markgraf Brandenburg-Küstrin Johann I., 07.02.1546Spandau, 07.02.1546. – 2 Bl.. - Brief 
- 255Ein christlich Gebett des Churfürsten zu Sachssen &. darin er seine vnschuld jetziges Kriegs offentlich für Gott vnd aller Welt bekenndt aus dem siebenden Psalm genomenSignatur: Chart. A 357, Bl. 226v-227v Ein christlich Gebett des Churfürsten zu Sachssen &. darin er seine vnschuld jetziges Kriegs offentlich für Gott vnd aller Welt bekenndt aus dem siebenden Psalm genomen1546. – 2 Bl.. - Werk 
- 256Notiz über die Geburt Kurfürst Joachim II. von BrandenburgSignatur: Chart. A 357, Bl. 235v Notiz über die Geburt Kurfürst Joachim II. von Brandenburg1579 [[1579]]. – 1 Bl.. - Dokument 
- 257Notiz über die Geburt Markgraf Johanns von Brandenburg-KüstrinSignatur: Chart. A 357, Bl. 235v Notiz über die Geburt Markgraf Johanns von Brandenburg-Küstrin1579 [[1579]]. – 1 Bl.. - Dokument 
- 258Einleitung zu den folgenden LiedernSignatur: Chart. A 357, Bl. 236r Einleitung zu den folgenden Liederno.D. [vor 1585]. – 1 Bl.. - Dokument 
- 259Ein christlich lied ... Hilff Gott jnn dieser schweren nottSignatur: Chart. A 357, Bl. 236r-237v Ein christlich lied ... Hilff Gott jnn dieser schweren nottHilf Gott in dieser schweren Not 1546. – 2 Bl.. - Werk 
- 260Wie die Elteren jre Kindlin zu diesen fehrlichen zeiten, umb erhaltung des wort Gottes, wider die feinde des heiligen Euangelij sollen leren baetenSignatur: Chart. A 357, Bl. 238r/v Wie die Elteren jre Kindlin zu diesen fehrlichen zeiten, umb erhaltung des wort Gottes, wider die feinde des heiligen Euangelij sollen leren baeteno.D. [ca. 1550]. – 2 Bl.. - Werk 
- 262Salomonis Gebet 3. Reg. 8.Signatur: Chart. A 357, Bl. 239r/v Salomonis Gebet 3. Reg. 8.1546. – 1 Bl.. - Werk 
- 263Ein Gebet für die armen Christen, so izt durch den krisen vom Euangelio zu fallen vnd des Babsts Abgötterey widerumb anzunemen mit gewalt gedrungen werdenSignatur: Chart. A 357, Bl. 239v-240r Ein Gebet für die armen Christen, so izt durch den krisen vom Euangelio zu fallen vnd des Babsts Abgötterey widerumb anzunemen mit gewalt gedrungen werden1546. – 2 Bl.. - Werk 
- 264Vermanung zu rechtschaffener Buß vnd zum christlichen Gebet, in diesen fehrlichen ZeitenSignatur: Chart. A 357, Bl. 240r/v Vermanung zu rechtschaffener Buß vnd zum christlichen Gebet, in diesen fehrlichen Zeiteno.D. [ca. 1546]. – 1 Bl.. - Werk 
- 265Ein schön Gebet, jtzunden jn dieser fehrlichen Zeit sehr von nöten zu beten, zu Gott dem HerrnSignatur: Chart. A 357, Bl. 240v-241r Ein schön Gebet, jtzunden jn dieser fehrlichen Zeit sehr von nöten zu beten, zu Gott dem Herrno.D. [ca. 1546]. – 2 Bl.. - Werk 
- 266Befehl an das Kriegsvolk zur Räumung der belagerten Stadt WittenbergSignatur: Chart. A 357, Bl. 244v-245r Befehl an das Kriegsvolk zur Räumung der belagerten Stadt Wittenberg21.05.1547. – 2 Bl.. - Dokument 
- 267Ein New lied von Johans Friderich, Hertzog zu Sachssen etc. wie er von Kayserlicher Maiestet, bei Mulberg jnn der Locher heide ist gefangen wordenSignatur: Chart. A 357, Bl. 245r-246v Ein New lied von Johans Friderich, Hertzog zu Sachssen etc. wie er von Kayserlicher Maiestet, bei Mulberg jnn der Locher heide ist gefangen worden1548 [[1548]]. – 2 Bl.. - Werk 
- 268Epigramm über die Beständigkeit Herzog Johann Friedrichs I. von SachsenSignatur: Chart. A 357, Bl. 336v-337r Epigramm über die Beständigkeit Herzog Johann Friedrichs I. von Sachseno.D.. – 2 Bl.. - Werk 
- 269Hertzog Johan Wilhelms zu Sachssen Lied, jm thon, Ich armes meidlin klag mich sehr. Ich armes Fürstlein klag mein leidSignatur: Chart. A 357, Bl. 248v-249r Hertzog Johan Wilhelms zu Sachssen Lied, jm thon, Ich armes meidlin klag mich sehr. Ich armes Fürstlein klag mein leidIch armes Fürstlein klag mein Leid 1547 [[1547]]. – 2 Bl.. - Werk 
- 270Zwey schöne lieder, das erste der durchleuchtigen hochgebornen Fürstin, Frawen Sybillen gebornen Hertzogin zu Cleue vnd Gülich, Hertzogin zu Sachssen, churfürstin zu ehren gemacht ... 2. das ander den Jungen Fürsten zu Sachssen vnd jhrer ... fraw muttern, zu Ehren gestelletSignatur: Chart. A 357, Bl. 249r-250v Zwey schöne lieder, das erste der durchleuchtigen hochgebornen Fürstin, Frawen Sybillen gebornen Hertzogin zu Cleue vnd Gülich, Hertzogin zu Sachssen, churfürstin zu ehren gemacht ... 2. das ander den Jungen Fürsten zu Sachssen vnd jhrer ... fraw muttern, zu Ehren gestellet1548. – 2 Bl.. - Werk 
- 271Eine christliche Trostschrifft an den Churfürsten zu Sachssen Hertzog Johans FriderichenSignatur: Chart. A 357, Bl. 252r-254v Eine christliche Trostschrifft an den Churfürsten zu Sachssen Hertzog Johans Friderichen1547. – 3 Bl.. - Werk 
- 272Notiz zur Stellungnahme Herzog Johann Friedrichs I. von Sachsen zum Augsburger Interim mit Verweis auf Johannes Sleidanus' "De statu Religionis et Reipublicae, Carolo Quinto, Caesare", libri 19 u. 20 von 1555 (VD 16 S 6671) und Nicolaus von Amsdorffs "Antwort, Glaub und Bekentnis auff das ... Interim" von 1548 (VD 16 A 2325)Signatur: Chart. A 357, Bl. 254v Notiz zur Stellungnahme Herzog Johann Friedrichs I. von Sachsen zum Augsburger Interim mit Verweis auf Johannes Sleidanus' "De statu Religionis et Reipublicae, Carolo Quinto, Caesare", libri 19 u. 20 von 1555 (VD 16 S 6671) und Nicolaus von Amsdorffs "Antwort, Glaub und Bekentnis auff das ... Interim" von 1548 (VD 16 A 2325)o.D. [vor 1585]. – 1 Bl.. - Dokument 
- 273Carmen ad Caroli V. ... Interim scriptumSignatur: Chart. A 357, Bl. 255r-256v Carmen ad Caroli V. ... Interim scriptumo.D. [ca. 1548]. – 2 Bl.. - Werk 
- 274Kurze Epigramme über das Augsburger InterimSignatur: Chart. A 357, Bl. 256v Kurze Epigramme über das Augsburger Interimo.D. [ca. 1548]. – 1 Bl.. - Werk 
- 275Brief von Veit Dietrich an Philipp Melanchthon, 06.07.1548Signatur: Chart. A 357, Bl. 257r Brief von Veit Dietrich an Philipp Melanchthon, 06.07.1548Nürnberg, 06.07.1548. – 1 Bl.. - Brief 
- 276Brief von Hieronymus Baumgartner an Philipp Melanchthon, 07.07.1548Signatur: Chart. A 357, Bl. 257r/v Brief von Hieronymus Baumgartner an Philipp Melanchthon, 07.07.1548[Nürnberg], 07.07.1548. – 1 Bl.. - Brief 
- 277Brief von Andreas Osiander an Johannes Bugenhagen, 12.07.1548 [[12.07.1548]]Signatur: Chart. A 357, Bl. 257v-258r Brief von Andreas Osiander an Johannes Bugenhagen, 12.07.1548 [[12.07.1548]][Nürnberg], 12.07.1548 [[12.07.1548]]. – 2 Bl.. - Brief 
- 278Anekdote über Herzog Johann Friedrich I. von Sachsen und Kaiser Karl V. bezüglich des Augsburger InterimsSignatur: Chart. A 357, Bl. 258r Anekdote über Herzog Johann Friedrich I. von Sachsen und Kaiser Karl V. bezüglich des Augsburger Interims03.07.1549 [ca. 03.07.1549]. – 1 Bl.. - Werk 
- 279Über die Beständigkeit der Söhne des sächsischen Herzogs Johann Friedrich I.Signatur: Chart. A 357, Bl. 259r/v Über die Beständigkeit der Söhne des sächsischen Herzogs Johann Friedrich I.1555. – 1 Bl.. - Werk 
- 280Carmen, In Nvptias Illvstrissimi principis, Johannis Gvilielmi Ducis Saxoniae, ac inclytae Svsannae Dorotheae ...Signatur: Chart. A 357, Bl. 426r-433r Carmen, In Nvptias Illvstrissimi principis, Johannis Gvilielmi Ducis Saxoniae, ac inclytae Svsannae Dorotheae ...1560. – 8 Bl.. - Werk 
- 281Eine erschreckliche schrifft, wie die pffarherrn an etlichen orten, do man die papisterey widerumb auffricht, die euangelische Lehr, welche sie Lutherisch nennen, verschweren müssenSignatur: Chart. A 357, Bl. 258r-259r Eine erschreckliche schrifft, wie die pffarherrn an etlichen orten, do man die papisterey widerumb auffricht, die euangelische Lehr, welche sie Lutherisch nennen, verschweren müssen1548. – 2 Bl.. - Werk 
- 282Über die Flucht Kaiser Karls V. 1552Signatur: Chart. A 357, Bl. 259v-260r Über die Flucht Kaiser Karls V. 15521555. – 2 Bl.. - Werk 
- 283Über die Freilassung Herzog Johann Friedrich I. von Sachsen 1552Signatur: Chart. A 357, Bl. 260r/v Über die Freilassung Herzog Johann Friedrich I. von Sachsen 15521555. – 1 Bl.. - Werk 
- 284Epigramm über die Niederlage Kurfürst Johann Friedrichs I. von Sachsen im Schmalkaldischen KriegSignatur: Chart. A 357, Bl. 336r Epigramm über die Niederlage Kurfürst Johann Friedrichs I. von Sachsen im Schmalkaldischen Kriego.D.. – 1 Bl.. - Werk 
- 285Widmungsvorrede an Herzog Johann Friedrich I. von SachsenSignatur: Chart. A 357, Bl. 280v-281r Widmungsvorrede an Herzog Johann Friedrich I. von Sachsen[Torgau], 29.09.1552 [[29.09.1552]]. – 2 Bl.. - Werk 
- 286Gratulatio De Reditu Ex captivitate Illustrissimi principis Ioannis friderici, Nati Electoris, Ducis SaxoniaeSignatur: Chart. A 357, Bl. 281r-287v Gratulatio De Reditu Ex captivitate Illustrissimi principis Ioannis friderici, Nati Electoris, Ducis Saxoniae1553. – 7 Bl.. - Werk 
- 287Ein Lobspruch oder gantz hertzliche dancksagung, zu der aller heiligsten Dreyfaltigkeit Gottes ... für die ... Erledigung ... Herrn Johans Frierichen Hertzog zu SachssenSignatur: Chart. A 357, Bl. 287r-290v Ein Lobspruch oder gantz hertzliche dancksagung, zu der aller heiligsten Dreyfaltigkeit Gottes ... für die ... Erledigung ... Herrn Johans Frierichen Hertzog zu Sachssen1552. – 3 Bl.. - Werk 
- 2883 Dankgebete für die Freilassung Herzog Johann Friedrichs I. von Sachsen aus der kaiserlichen GefangenschaftSignatur: Chart. A 357, Bl. 290v-291v 3 Dankgebete für die Freilassung Herzog Johann Friedrichs I. von Sachsen aus der kaiserlichen Gefangenschafto.D. [nach 1.9.1552]. – 3 Bl.. - Werk 
- 289Einleitung zum Abschnitt über den Tod Herzog Johann Friedrichs I. von SachsenSignatur: Chart. A 357, Bl. 291v Einleitung zum Abschnitt über den Tod Herzog Johann Friedrichs I. von Sachseno.D. [vor 1585]. – 1 Bl.. - Dokument 
- 290Bekanntmachung des Todes Kurfürst Johann Friedrichs I. von Sachsen durch die Professoren der Hohen Schule JenaSignatur: Chart. A 357, Bl. 292v-294r Bekanntmachung des Todes Kurfürst Johann Friedrichs I. von Sachsen durch die Professoren der Hohen Schule JenaJena, 04.03.1554. – 3 Bl.. - Dokument 
- 291Ein Gebet zu Christo vmb einen seligen Abschied aus diesem elenden betrübten leben, Welchs auch kan gesungen werden, auff vielerley Thon, die auff vier Vers gesungen werdenSignatur: Chart. A 357, Bl. 292r Ein Gebet zu Christo vmb einen seligen Abschied aus diesem elenden betrübten leben, Welchs auch kan gesungen werden, auff vielerley Thon, die auff vier Vers gesungen werden1563. – 1 Bl.. - Dokument 
- 292Widmungsvorrede an die Herzöge Johann Friedrich II., Johann Wilhelm und Johann Friedrich III. von SachsenSignatur: Chart. A 357, Bl. 294r-296r Widmungsvorrede an die Herzöge Johann Friedrich II., Johann Wilhelm und Johann Friedrich III. von Sachseno.D. [nach 03.03.1554]. – 3 Bl.. - Werk 
- 293Warhafftiger Bericht, Wie der durchlauchtigst Fürst vnd thewre Gottes man, Hertzog Johans Friederich der Elter, Hertzog zu Sachssen vnd Geborner Churfürst etc. von dieser welt abgeschieden, aus einem SendbrieffSignatur: Chart. A 357, Bl. 296r-298r Warhafftiger Bericht, Wie der durchlauchtigst Fürst vnd thewre Gottes man, Hertzog Johans Friederich der Elter, Hertzog zu Sachssen vnd Geborner Churfürst etc. von dieser welt abgeschieden, aus einem Sendbrieff1554. – 3 Bl.. - Werk 
- 294Eine Trostpredigt Vber Der Leich des durchlauchtigsten ... Herrn Johans Fridrichen Hertzogen vnd Churfürsten zu Sachssen etc. aus dem Euangelio Johannis 6. gethan zu Weimar ... am Sontag Letare 1554Signatur: Chart. A 357, Bl. 298v-308v Eine Trostpredigt Vber Der Leich des durchlauchtigsten ... Herrn Johans Fridrichen Hertzogen vnd Churfürsten zu Sachssen etc. aus dem Euangelio Johannis 6. gethan zu Weimar ... am Sontag Letare 15541554. – 11 Bl.. - Werk 
- 295Wie Sichs Mit Des Durchleuchtigsten Hochgebornen Fürsten vnd Herrn, Herrn Johans Friederich, des Eldern, weiland Hertzogen zu Sachssen, vnd gebornen Churfursten ... christlichen Abschied zugetragen hat, sampt einer Leichpredigt vber dem Begrebnis zu Weimar, Montag nach Letare gethan, Anno 1554Signatur: Chart. A 357, Bl. 308v-318r Wie Sichs Mit Des Durchleuchtigsten Hochgebornen Fürsten vnd Herrn, Herrn Johans Friederich, des Eldern, weiland Hertzogen zu Sachssen, vnd gebornen Churfursten ... christlichen Abschied zugetragen hat, sampt einer Leichpredigt vber dem Begrebnis zu Weimar, Montag nach Letare gethan, Anno 15541554. – 11 Bl.. - Werk 
- 296Leichpredigt Aus Dem 126 psalm zur Erinnerung, was des gebornen Kurfürsten zu Sachssen etc. Johans Friederichs ... Landschafft vnd Unterthanen an S.K.F.G. bey leben des selbigen gutes gehabt, vnd durch Jr absterben nachmals verloren habenSignatur: Chart. A 357, Bl. 318r-334v Leichpredigt Aus Dem 126 psalm zur Erinnerung, was des gebornen Kurfürsten zu Sachssen etc. Johans Friederichs ... Landschafft vnd Unterthanen an S.K.F.G. bey leben des selbigen gutes gehabt, vnd durch Jr absterben nachmals verloren haben1554. – 17 Bl.. - Werk 
- 297Überleitung von den Leichenpredigten zu Epitaphen auf Herzog Johann Friedrich I. von SachsenSignatur: Chart. A 357, Bl. 335r Überleitung von den Leichenpredigten zu Epitaphen auf Herzog Johann Friedrich I. von Sachseno.D. [vor 1585]. – 1 Bl.. - Dokument 
- 2982 Epitaphe auf Herzog Johann Friedrich I. von SachsenSignatur: Chart. A 357, Bl. 335r/v 2 Epitaphe auf Herzog Johann Friedrich I. von Sachseno.D. [nach 1.9.1552]. – 1 Bl.. - Werk 
- 299Inschrift auf der Predella für das von Lukas Cranach gemalte Epitaph für das herzogliche Ehepaar Johann Friedrich I. und Sibylle von Sachsen in der Weimarer PfarrkircheSignatur: Chart. A 357, Bl. 336r Inschrift auf der Predella für das von Lukas Cranach gemalte Epitaph für das herzogliche Ehepaar Johann Friedrich I. und Sibylle von Sachsen in der Weimarer Pfarrkirche1555 [[1555]]. – 1 Bl.. - Werk 
- 300Zwey schöne tröstliche Lieder des Churfürsten zu Sachssen. Das Erst im thon, Ich ruff zu dir Herr Jhesu Christ. Das ander im thon, Ach Gott vom Himel sih dareinSignatur: Chart. A 357, Bl. 227v-229r Zwey schöne tröstliche Lieder des Churfürsten zu Sachssen. Das Erst im thon, Ich ruff zu dir Herr Jhesu Christ. Das ander im thon, Ach Gott vom Himel sih darein1547. – 3 Bl.. - Werk 
