Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Hermann Große-Schware
297 Einträge
- 201In der Frühe. (Eduard Mörike). (SATB), ms (Drucktitel)Signatur: slg 218/Dok/64, Mappe Gemischter Chor In der Frühe. (Eduard Mörike). (SATB), ms (Drucktitel)2001. – 4 S.. - Deutsch ; Werk, Komposition <Musik> ; Druckwerk 
- 202Herr, du kommst und gehst. Aus: Das Stundenbuch/Buch vom Mönchischen Leben. Rainer Maria Rilke. SATB, ms (Drucktitel)Signatur: slg 218/Dok/65, Mappe Gemischer Chor Herr, du kommst und gehst. Aus: Das Stundenbuch/Buch vom Mönchischen Leben. Rainer Maria Rilke. SATB, ms (Drucktitel)2005 [Copyright: 2002]. – 4 S.. - Deutsch ; Werk, Komposition <Musik> ; Druckwerk 
- 203Drei kleine Sprüche. Für Gemischten Chor. (SATB), s (Drucktitel)Signatur: slg 218/Dok/66, Mappe Gemischter Chor Drei kleine Sprüche. Für Gemischten Chor. (SATB), s (Drucktitel)Dû bist mîn Hab ich Lieb, so hab ich Not Die Liebe hemmet nichts 1967-2001 [Copyright: 2002]. – 8 S.. - Deutsch ; Werk, Komposition <Musik> ; Druckwerk 
- 204Der Hirsch. (Motette). Siegbert Stehmann. Aus: Lebendiges Gedicht, Sigbert Mohn Verlag, Gütersloh. Für Chor, SATB, s (Drucktitel)Signatur: slg 218/Dok/67, Mappe Gemischter Chor Der Hirsch. (Motette). Siegbert Stehmann. Aus: Lebendiges Gedicht, Sigbert Mohn Verlag, Gütersloh. Für Chor, SATB, s (Drucktitel)1966 [Copyright: 2002]. – 4 S.. - Deutsch ; Werk, Komposition <Musik> ; Handschrift 
- 205Hymnus "Alta Trinitá Beata". Text: Italien, 15. Jahrhundert. Für dreifach geteilten Gemischten Chor (getrennte Aufstellung ad lib.) (Drucktitel)Signatur: slg 218/Dok/68, Mappe Gemischter Chor Hymnus "Alta Trinitá Beata". Text: Italien, 15. Jahrhundert. Für dreifach geteilten Gemischten Chor (getrennte Aufstellung ad lib.) (Drucktitel)2001 [Copyright: 2002]. – 12 S.. - Deutsch ; Werk, Komposition <Musik> ; Druckwerk 
- 206An Gott. Else Lasker-Schüler (1869-1945). (SATB, Teilungen), s (Drucktitel)Signatur: slg 218/Dok/69, Mappe Gemischter Chor An Gott. Else Lasker-Schüler (1869-1945). (SATB, Teilungen), s (Drucktitel)1990 [nach 1990]. – 4 S.. - Deutsch ; Werk, Komposition <Musik> 
- 207Gebet. Else-Lasker-Schüler (1869-1945). (SATB, Teilungen), s (Drucktitel)Signatur: slg 218/Dok/70, Mappe Gemischter Chor Gebet. Else-Lasker-Schüler (1869-1945). (SATB, Teilungen), s (Drucktitel)1991. – 4 S.. - Deutsch ; Werk, Komposition <Musik> ; Druckwerk 
- 208Rasr. Else Lasker-Schüler (1869-1945). (SATB, Teilungen), s (Drucktitel)Signatur: slg 218/Dok/71, Mappe Gemischter Chor Rasr. Else Lasker-Schüler (1869-1945). (SATB, Teilungen), s (Drucktitel)1990 [nach 1990 (mutmaßlich)]. – 4 S.. - Deutsch ; Werk, Komposition <Musik> ; Druckwerk 
- 209Hinter dem Sommer. Zyklus für Gemischten Chor auf Gedichte von Matthias Buth. Aus: Matthias Buth, Ohne Kompaß, Gedichte, Düsseldorf 1984. SATB, s (Drucktitel)Signatur: slg 218/Dok/72, Mappe Gemischter Chor Hinter dem Sommer. Zyklus für Gemischten Chor auf Gedichte von Matthias Buth. Aus: Matthias Buth, Ohne Kompaß, Gedichte, Düsseldorf 1984. SATB, s (Drucktitel)Täglich Aufblicken Kreis Gewitter Wolken Zurück Nachbarschaft 2002. – 16 S.. - Deutsch ; Werk, Komposition <Musik> ; Druckwerk 
- 210Vier Chöre auf Texte von Rose Ausländer. SSAATTBB (Drucktitel)Signatur: slg 218/Dok/73, Mappe Gemischter Chor Vier Chöre auf Texte von Rose Ausländer. SSAATTBB (Drucktitel)Sturm (1) Sturm (2) Salons Versöhnung 2002. – 20 S.. - Deutsch ; Werk, Komposition <Musik> ; Druckwerk 
- 211De Profundis - Aus der Tiefe rufe ich Herr zu Dir. Psalmmotette (Ps. 130, 1-5). Für Chor (SATB, Teilungen), s (Drucktitel)Signatur: slg 218/Dok/74, Mappe Gemischter Chor De Profundis - Aus der Tiefe rufe ich Herr zu Dir. Psalmmotette (Ps. 130, 1-5). Für Chor (SATB, Teilungen), s (Drucktitel)2003. – 4 S.. - Deutsch ; Werk, Komposition <Musik> ; Druckwerk 
- 212Oculi omnium - Aller Augen warten auf Dich. Psalmmotette (Ps. 85,8 und 145,15-16). (SATB, Teilungen), s (Drucktitel)Signatur: slg 218/Dok/75, Mappe Gemischter Chor Oculi omnium - Aller Augen warten auf Dich. Psalmmotette (Ps. 85,8 und 145,15-16). (SATB, Teilungen), s (Drucktitel)2003. – 8 S.. - Deutsch ; Werk, Komposition <Musik> ; Druckwerk 
- 213Laudate Dominum. Lobet den Herrn in seinem Heiligtum. Psalmmotette (Ps. 150). (SATB, Teilungen), s (Drucktitel)Signatur: slg 218/Dok/76, Mappe Gemischter Chor Laudate Dominum. Lobet den Herrn in seinem Heiligtum. Psalmmotette (Ps. 150). (SATB, Teilungen), s (Drucktitel)2003. – 8 S.. - Deutsch ; Werk, Komposition <Musik> ; Druckwerk 
- 214Der Herbst des Einsamen. Chorzyklus auf Gedichte von Georg Trakl. Für vierfach geteilten Gemischten Chor a cappella (Drucktitel)Signatur: slg 218/Dok/77, Mappe Gemischter Chor Der Herbst des Einsamen. Chorzyklus auf Gedichte von Georg Trakl. Für vierfach geteilten Gemischten Chor a cappella (Drucktitel)Der Herbst des Einsamen In den Nachmittag geflüstert Im Winter 2002. – 32 S.. - Deutsch ; Werk, Komposition <Musik> ; Druckwerk 
- 215Madrigal. Ludwig TieckSignatur: slg 218/Dok/152 Madrigal. Ludwig Tieck1985. – 1 Partitur. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Partitur ; Druckwerk 
- 216Stimme des Herzens. Chorzyklus auf Gedichte von Agnes MiegelSignatur: slg 218/Dok/156 Stimme des Herzens. Chorzyklus auf Gedichte von Agnes MiegelIn dem Geschwätz und Gewühl Mainacht Mittag meines Lebens Abendsstern 1950 [nach 1950]. – 1 Partitur, 13 Bl.. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Partitur ; Handschrift 
- 217Alle Tage wiederSignatur: slg 218/Dok/157 Alle Tage wiederEines Morgens Mittags um Zwölf Allabendlich 2007. – 2 Partituren, 8 Bl.. - Deutsch ; Katalog, Partitur ; Typoskript 
- 218Verklärter Herbst. Georg Trakl (Manuskripttitel)Signatur: slg 218/Dok/198 Verklärter Herbst. Georg Trakl (Manuskripttitel)1950 [nach 1950]. – 2 Partituren, 4 Bl.. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Partitur ; Typoskript 
- 219Partita für Chor und Orgel über Psalm 150 von Heinrich Schütz (Beckerscher Psalter) (Manuskripttitel)Signatur: slg 218/Dok/199 Partita für Chor und Orgel über Psalm 150 von Heinrich Schütz (Beckerscher Psalter) (Manuskripttitel)1950 [nach 1950]. – 3 Partituren, 18 Bl.. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Partitur ; Typoskript 
- 220Caeli enarrant gloriam Dei. Die Himmel erzählen die Ehre Gottes. Psalm 18/19, 2-5; 8-10 (Vulgata/Martin Luther) (Manuskripttitel)Signatur: slg 218/Dok/200 Caeli enarrant gloriam Dei. Die Himmel erzählen die Ehre Gottes. Psalm 18/19, 2-5; 8-10 (Vulgata/Martin Luther) (Manuskripttitel)1950 [nach 1950]. – 2 Partituren, 12 Bl.. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Partitur ; Typoskript 
- 221Drei romantische Sprüche auf Verse von Brentano, Tieck und Eichendorff für Sopran, Gemischten Chor, Flöte und Harfe (Manuskripttitel)Signatur: slg 218/Dok/201 Drei romantische Sprüche auf Verse von Brentano, Tieck und Eichendorff für Sopran, Gemischten Chor, Flöte und Harfe (Manuskripttitel)Sprich aus der Ferne (Clemens Brentano) Mondbeglänzte Zaubernacht (Ludwig Tieck) Schläft ein Lied in allen Dingen (Joseph von Eichendorff) 1950 [nach 1950]. – 7 Partituren für Instrumente und Stimmen, 1cm. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Partitur ; Typoskript 
- 222Zwei deutsche Spirituals auf Texte von Norbert Herlet (Manuskripttitel)Signatur: slg 218/Dok/218GF Zwei deutsche Spirituals auf Texte von Norbert Herlet (Manuskripttitel)1950 [nach 1950]. – 3 Partituren, 0,5 cm.. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Partitur ; Handschrift 
- 223Fairy land (Shakespeare). Three songs for mixed chorus (SSAATB) (Manuskripttitel)Signatur: slg 218/Dok/232 Fairy land (Shakespeare). Three songs for mixed chorus (SSAATB) (Manuskripttitel)Swift and easy Soft an tender - resolut Lively 1950 [nach 1950. Vermutlich entstanden Anfang der 2000er Jahre]. – 1 Partitur, 15 Bl.. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Partitur ; Typoskript 
- 224Leben in Fülle. Motette für Gemischten Chor, Gemeinde und Orgel (Manuskripttitel)Signatur: slg 218/Dok/235 Leben in Fülle. Motette für Gemischten Chor, Gemeinde und Orgel (Manuskripttitel)1950 [nach 1950]. – 2 Partituren, insges. 6 Bl.. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Partitur ; Typoskript 
- 227Jägerlied. Tiroler Volksweise. Worte nach Volkstexten vom Bearbeiter (Drucktitel)Signatur: slg 218/Dok/112, Mappe Männerchor Jägerlied. Tiroler Volksweise. Worte nach Volkstexten vom Bearbeiter (Drucktitel)1950 [nach 1950 (mutmaßlich)]. – 2 Doppelbl., 1 Bl.. - Deutsch ; Werk, Komposition <Musik> ; Druckwerk 
- 228Fließe, Wasser. (Aus der Slowakei). Entnommen aus "Das Lied der Völker", Dr. Heinrich Möller (Drucktitel)Signatur: slg 218/Dok/113, Mappe Männerchor Fließe, Wasser. (Aus der Slowakei). Entnommen aus "Das Lied der Völker", Dr. Heinrich Möller (Drucktitel)1964. – 5 Bl.. - Deutsch ; Werk, Komposition <Musik> ; Druckwerk 
- 229Drei Tag sind's. Volkslied aus Kroatien. Im Satz für vierstimmigen Männerchor (Drucktitel)Signatur: slg 218/Dok/114, Mappe Männerchor Drei Tag sind's. Volkslied aus Kroatien. Im Satz für vierstimmigen Männerchor (Drucktitel)1950 [nach 1950 (mutmaßlich)]. – 2 Partituren. - Deutsch ; Werk, Komposition <Musik> ; Druckwerk 
- 230Um Mitternacht. Eduard Mörike. TTBB (Drucktitel)Signatur: slg 218/Dok/115, Mappe Männerchor Um Mitternacht. Eduard Mörike. TTBB (Drucktitel)1950 [nach 1950 (mutmaßlich)]. – 3 Bl.. - Deutsch ; Werk, Komposition <Musik> ; Druckwerk 
- 231Aus dem Schenkenbuch. Drei Lieder für Männerchor und Klavier. Auf Worte von Johann Wolfgang v. Goethe. dreiteilig, ms (Drucktitel)Signatur: slg 218/Dok/116, Mappe Männerchor Aus dem Schenkenbuch. Drei Lieder für Männerchor und Klavier. Auf Worte von Johann Wolfgang v. Goethe. dreiteilig, ms (Drucktitel)Was in der Schenke. (Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832) Solang man nüchtern ist. (Johann Wolfgang von Goethe) Trunken müssen wir alle sein. (Johann Wolfgang von Goethe) 1959. – 7 Partituren. - Deutsch ; Werk, Komposition <Musik> ; Druckwerk 
- 232Schöne, weite Welt. Ein Zyklus für vierstimmigen Männerchor auf Worte von Friedrich Hebbel, Joseph v. Eichendorff, Johann Wolfg. v. Goethe (Drucktitel)Signatur: slg 218/Dok/117, Mappe Männerchor Schöne, weite Welt. Ein Zyklus für vierstimmigen Männerchor auf Worte von Friedrich Hebbel, Joseph v. Eichendorff, Johann Wolfg. v. Goethe (Drucktitel)Der junge Fischer. (Friedrich Hebbel) Frühlingsgruß. (Joseph Freiherr von Eichendorff) Sängerfahrt. (Joseph Freiherr von Eichendorff) Türmerlied. (Johann Wolfgang v. Goethe) 1964. – 8 S., 2 Doppelbl.. - Deutsch ; Werk, Komposition <Musik> ; Druckwerk 
- 233Ich wollt, dass ich doheime wär. Weise: 15. Jahrhundert, Worte: Heinrich von Laufenberg (Drucktitel)Signatur: slg 218/Dok/118, Mappe Männerchor Ich wollt, dass ich doheime wär. Weise: 15. Jahrhundert, Worte: Heinrich von Laufenberg (Drucktitel)2002. – 2 Bl.. - Deutsch ; Werk, Komposition <Musik> ; Druckwerk 
- 234Schweigt der Menschen laute Lust. Drei Abendlieder nach Dichtungen von Joseph Eichendorff (Drucktitel)Signatur: slg 218/Dok/119, Mappe Männerchor Schweigt der Menschen laute Lust. Drei Abendlieder nach Dichtungen von Joseph Eichendorff (Drucktitel)Der Abend Die Nacht Nachts 1963. – 2 Partituren. - Deutsch ; Werk, Komposition <Musik> ; Druckwerk 
- 235Neue Liebe. "Herz, mein Herz, warum so fröhlich". Eichendorff-Lieder nach Volksliedmotiven. Joseph Eichendorff (Drucktitel)Signatur: slg 218/Dok/120, Mappe Männerchor Neue Liebe. "Herz, mein Herz, warum so fröhlich". Eichendorff-Lieder nach Volksliedmotiven. Joseph Eichendorff (Drucktitel)1996-2001 [Copyright: 2002]. – 4 S.. - Deutsch ; Werk, Komposition <Musik> ; Druckwerk 
- 236Rechte Lieb. "Ich hab ein Liebchen recht lieb von Herzen". Eichendorff-Lieder nach Volksliedmotiven. Joseph von Eichendorff (Drucktitel)Signatur: slg 218/Dok/121, Mappe Männerchor Rechte Lieb. "Ich hab ein Liebchen recht lieb von Herzen". Eichendorff-Lieder nach Volksliedmotiven. Joseph von Eichendorff (Drucktitel)1996-2000 [Copyright: 2002]. – 2 S.. - Deutsch ; Werk, Komposition <Musik> ; Druckwerk 
- 237Ave Maria. Giovanni Pierluigi da Palestrina (ca. 1525-1594). Transkription für Männerchor: Hermann Große-Schware. Quelle: Le Opere Complete V ,III Rom 1939 (Drucktitel)Signatur: slg 218/Dok/122, Mappe Männerchor Ave Maria. Giovanni Pierluigi da Palestrina (ca. 1525-1594). Transkription für Männerchor: Hermann Große-Schware. Quelle: Le Opere Complete V ,III Rom 1939 (Drucktitel)1950 [nach 1950 (mutmaßlich)]. – 2 Partituren. - Deutsch ; Werk, Komposition <Musik> ; Druckwerk 
- 238Gebet. s (Drucktitel)Signatur: slg 218/Dok/123, Mappe Männerchor Gebet. s (Drucktitel)1968 [Copyright: 2002]. – 2 S.. - Deutsch ; Werk, Komposition <Musik> ; Druckwerk 
- 239Zwei deutsche Motetten. Dem Biebricher Männerquartett 05 und seinem Dirigenten GMD. Dr. Ernst Cremer gewidmet. ms (Drucktitel)Signatur: slg 218/Dok/124, Mappe Männerchor Zwei deutsche Motetten. Dem Biebricher Männerquartett 05 und seinem Dirigenten GMD. Dr. Ernst Cremer gewidmet. ms (Drucktitel)Unser Leben. Johann Gottfried Herder Die stillen Leben. Ernst Wiechert 1961. – 3 Bl.. - Deutsch ; Werk, Komposition <Musik> ; Druckwerk 
- 240Der Mensch im Weltgebäude. Franz Schubert Kantate für Sopran, Bariton-Solo, Männerchor, Klavier und Streicher. Nach der Cantate zu Ehren Joseph Spendou's, textlich neu gefaßt von Peter Maternus (Drucktitel)Signatur: slg 218/Dok/125, Mappe Männerchor Der Mensch im Weltgebäude. Franz Schubert Kantate für Sopran, Bariton-Solo, Männerchor, Klavier und Streicher. Nach der Cantate zu Ehren Joseph Spendou's, textlich neu gefaßt von Peter Maternus (Drucktitel)1997. – 1 Doppelbl., 1 Kopievorlage (2 Bl.), 1 Verlagspartitur (36 S.). - Deutsch ; Werk, Komposition <Musik> ; Druckwerk 
- 241Lustige Musikanten. Ein Zyklus für Männerchor. Klarinette in B und Klavier. Ms (Drucktitel)Signatur: slg 218/Dok/126, Mappe Männerchor Lustige Musikanten. Ein Zyklus für Männerchor. Klarinette in B und Klavier. Ms (Drucktitel)Die Spielleute. (Joseph von Eichendorff) Die Trommelmusik. (August Kopisch) Lied des Rattenfängers. (Emanuel Geibel) Lustige Musikanten. (Joseph von Eichendorff) 1964. – 4 Notenschriften für Baß und Tenor, 2 Chorpartituren, 1 Auszug für Klavier und Klarinette, 2 verkleinerte Probetakte. - Deutsch ; Werk, Komposition <Musik> ; Druckwerk 
- 242Lovesong. Für Sopran, Bariton, Männerchor und kleines Orchester. m - s (Drucktitel)Signatur: slg 218/Dok/127GF, Mappe Männerchor Lovesong. Für Sopran, Bariton, Männerchor und kleines Orchester. m - s (Drucktitel)Einleitung Preislied Träume Ensemble Angebot und Nachfrage Hymnus 2002. – 3 cm. - Deutsch ; Werk, Komposition <Musik> ; Handschrift 
- 244Zwei Volkslieder-Quodlibets. Für Männerchor mit Oberstimmen. (Drucktitel)Signatur: slg 218/Dok/106, Mappe Männerchor Zwei Volkslieder-Quodlibets. Für Männerchor mit Oberstimmen. (Drucktitel)Ade zur Guten Nacht (19. Jahrhundert) Es, es und es (18. Jahrhundert) Wenn alle Brünnlein fließen (aus Schwaben, nach Silcher) Laß doch der Jugend ihren Lauf (aus Franken) Heißa, Kathreinerle (aus dem Elsaß) 1961. – 4 Partituren. - Deutsch ; Werk, Komposition <Musik> ; Druckwerk 
- 245Laß doch der Jugend ihren Lauf. (Aus Franken). Heißa. Kathreinerle. (Aus dem Elsaß). Zwei Volkslieder-Quodlibets. Für Männerchor mit Oberstimmen (Drucktitel)Signatur: slg 218/Dok/107, Mappe Männerchor Laß doch der Jugend ihren Lauf. (Aus Franken). Heißa. Kathreinerle. (Aus dem Elsaß). Zwei Volkslieder-Quodlibets. Für Männerchor mit Oberstimmen (Drucktitel)1961. – 4 S.. - Deutsch ; Werk, Komposition <Musik> ; Druckwerk 
- 246Von allerlei Getier. I. Der Walfisch und Genossen. II. Die Spazooren und der Karneval (Drucktitel)Signatur: slg 218/Dok/109, Mappe Männerchor Von allerlei Getier. I. Der Walfisch und Genossen. II. Die Spazooren und der Karneval (Drucktitel)Der Walfisch. (Peter Hacks) Die Ameisen. (Joachim Ringelnatz) Ein Elefant marschiert durchs Land. (Josef Guggenmos) Nachricht vom Leben der Spazoren Die Tiere machen Karneval 1963. – 8 Partituren; 1 Bl.. - Deutsch ; Werk, Komposition <Musik> ; Druckwerk 
- 247Es war'n einmal sechs Räuber. Eine Moritat (Drucktitel)Signatur: slg 218/Dok/110, Mappe Männerchor Es war'n einmal sechs Räuber. Eine Moritat (Drucktitel)1950 [nach 1950 (mutmaßlich)]. – 2 Bl.. - Deutsch ; Werk, Komposition <Musik> ; Druckwerk 
- 248Reiselied. Männerchor a capellaSignatur: slg 218/Dok/108 Reiselied. Männerchor a capella2000 [nach 2000 [geschätzte Zeitangabe]]. – 2 Partituren. - Deutsch ; Katalog, Partitur ; Druckwerk 
- 250Abschied (Text: Joseph von Eichendorff; Melodie: nach Volksliedmotiven). Deutsche Lyrik im ChorgesangSignatur: slg 218/Dok/153 Abschied (Text: Joseph von Eichendorff; Melodie: nach Volksliedmotiven). Deutsche Lyrik im Chorgesang2000. – 3 Bl.. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Partitur ; Druckwerk 
