Online-Ansicht des Findbuchs Nachlaß Johann Wilhelm Karl Adolph Freiherr von Huepsch
2366 Einträge
- 2301Diverse NotizenSignatur: NL Hüpsch K VIII, 2.67-2.75 : Kasten 8, Mappe 2 Diverse Notizeno.D.. – 10 Blätter/Zettel. - Deutsch Latein ; Werk, Notiz ; Handschrift 
- 2302Blatt aus: Bonnisches Wochenblatt, 32. StückSignatur: NL Hüpsch K VIII, 2.76 : Kasten 8, Mappe 2 Blatt aus: Bonnisches Wochenblatt, 32. Stück07.08.1787. – 1 Blatt. - Deutsch ; Werk, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 2303WidmungsbriefSignatur: NL Hüpsch K VIII, 2.77 : Kasten 8, Mappe 2 WidmungsbriefKöln, 30.10.1776. – 2 Blätter. - Deutsch ; Werk, Dedikation ; Handschrift 
- 2304Notiz zu ReformatorenSignatur: NL Hüpsch K VIII, 2.78 : Kasten 8, Mappe 2 Notiz zu Reformatoreno.D.. – 1 Blatt/Zettel. - Deutsch ; Werk, Notiz ; Handschrift 
- 2305Anmerkung zu Hüpschs WerkSignatur: NL Hüpsch K VIII, 3.1-3.3 : Kasten 8, Mappe 3 Anmerkung zu Hüpschs Werko.D.. – 5 Blätter französischer Entwurf + 6 Blätter deutscher Entwurf. - Französisch Deutsch ; Werk, Entwurf ; Handschrift 
- 2306Fünf Dokumente (vier Urkunden und ein Brief), die die Wirksamkeit von Hüpschs Pulver gegen die Viehseuche bezeugenSignatur: NL Hüpsch K VIII, 3.4 : Kasten 8, Mappe 3 Fünf Dokumente (vier Urkunden und ein Brief), die die Wirksamkeit von Hüpschs Pulver gegen die Viehseuche bezeugenKöln, 19.03.1776-29.05.1776. – 6 Blätter. - Deutsch ; Werk, Abschrift ; Handschrift 
- 2307Nachricht von der Entdeckung eines vortrefflichen Heilungs- und Bewahrungsmittels wider die Hornviehseuche und den verschiedenen damit gemachten glücklichen Versuchen, von dem Freiherrn von Hüpsch, Mitglied verschiedener Akademien und gelehrter GesellschaftenSignatur: NL Hüpsch K VIII, 3.5 : Kasten 8, Mappe 3 Nachricht von der Entdeckung eines vortrefflichen Heilungs- und Bewahrungsmittels wider die Hornviehseuche und den verschiedenen damit gemachten glücklichen Versuchen, von dem Freiherrn von Hüpsch, Mitglied verschiedener Akademien und gelehrter GesellschaftenKöln, 06.06.1776. – 24 Blätter. - Deutsch ; Werk, Entwurf ; Handschrift 
- 2308Entwurf des Beitrags "Kurze mineralogische Beschreibung der Gegenden um Köln am Rhein" für die "Kölnische gemeinnützige Anzeigen aus dem Reiche der Gelehrsamkeit von einer Gesellschaft Literaturfreunden"Signatur: NL Hüpsch K VIII, 3.6 : Kasten 8, Mappe 3 Entwurf des Beitrags "Kurze mineralogische Beschreibung der Gegenden um Köln am Rhein" für die "Kölnische gemeinnützige Anzeigen aus dem Reiche der Gelehrsamkeit von einer Gesellschaft Literaturfreunden"o.D.. – 14 Blätter. - Deutsch ; Werk, Entwurf ; Handschrift 
- 2309Notiz zu OrthoceratitenSignatur: NL Hüpsch K VIII, 3.7 : Kasten 8, Mappe 3 Notiz zu Orthoceratiteno.D.. – 1 Blatt. - Deutsch Latein ; Werk, Notiz ; Handschrift 
- 2310Beschreibung einer allgemein nützlichen und mit dem besten Erfolg geprüften Maschine, die schädlichen Ackermäuse auf die geschwindeste und sicherste Art mit wenigem Aufwand und geringer Mühe in einer Gegend zu vertilgenSignatur: NL Hüpsch K VIII, 3.8 : Kasten 8, Mappe 3 Beschreibung einer allgemein nützlichen und mit dem besten Erfolg geprüften Maschine, die schädlichen Ackermäuse auf die geschwindeste und sicherste Art mit wenigem Aufwand und geringer Mühe in einer Gegend zu vertilgeno.D.. – 14 Blätter. - Deutsch ; Werk, Entwurf ; Handschrift 
- 2311Physikalische Betrachtung über die Schädlichkeit der bleiernen Dachrinnen in den niederdeutschen StädtenSignatur: NL Hüpsch K VIII, 3.9-3.10 : Kasten 8, Mappe 3 Physikalische Betrachtung über die Schädlichkeit der bleiernen Dachrinnen in den niederdeutschen Städteno.D.. – 2 Entwürfe (12 + 9 Blätter). - Deutsch ; Werk, Entwurf ; Handschrift 
- 2312Nota über einen Fehler im Exerzieren der angeworbenen jungen SoldatenSignatur: NL Hüpsch K VIII, 3.11 : Kasten 8, Mappe 3 Nota über einen Fehler im Exerzieren der angeworbenen jungen Soldateno.D.. – 3 Blätter. - Deutsch ; Werk, Entwurf ; Handschrift 
- 2313Kurze Nachricht einer neu entdeckten und bisher unbekannten Art von Maulwürfen [grauer Eifelischer Maulwurf/Talpa Eifliaca cinerea]Signatur: NL Hüpsch K VIII, 3.12 : Kasten 8, Mappe 3 Kurze Nachricht einer neu entdeckten und bisher unbekannten Art von Maulwürfen [grauer Eifelischer Maulwurf/Talpa Eifliaca cinerea]o.D.. – 1 Blatt (1 alter Briefumschlag). - Deutsch ; Werk, Entwurf ; Handschrift 
- 2314Entwürfe zur Vorrede von Hüpschs NaturgeschichteSignatur: NL Hüpsch K VIII, 3.13-3.18 : Kasten 8, Mappe 3 Entwürfe zur Vorrede von Hüpschs Naturgeschichteo.D.. – 7 Blätter. - Deutsch ; Werk, Entwurf ; Handschrift 
- 2315Notiz: Entwürfe zu Schriften HüpschsSignatur: NL Hüpsch K VIII, 3.19 : Kasten 8, Mappe 3 Notiz: Entwürfe zu Schriften Hüpschso.D. [1990er Jahre?]. – 1 Blatt. - Deutsch ; Werk, Notiz ; Handschrift 
- 2316Leerer UmschlagSignatur: NL Hüpsch K VIII, 3.20 : Kasten 8, Mappe 3 Leerer Umschlago.D.. – 2 Blätter. - Werk, Briefumschlag ; Handschrift 
- 2317Abschrift aus: David Cranz, Historie von Grönland enthaltend die Beschreibung des Landes und der Einwohner etc. insbesondere die Geschichte der dortigen Mission der Evangelischen Brüder zu Neu Herrnhut und Lichtenfels, Bd. 1, Barby/Leipzig 1765, 5. Abschnitt, § 32, S. 88-90Signatur: NL Hüpsch K VIII, 3.21-3.23 : Kasten 8, Mappe 3 Abschrift aus: David Cranz, Historie von Grönland enthaltend die Beschreibung des Landes und der Einwohner etc. insbesondere die Geschichte der dortigen Mission der Evangelischen Brüder zu Neu Herrnhut und Lichtenfels, Bd. 1, Barby/Leipzig 1765, 5. Abschnitt, § 32, S. 88-90o.D.. – 4 Blätter. - Deutsch ; Werk, Abschrift ; Handschrift 
- 2318Leeres BlattSignatur: NL Hüpsch K VIII, 3.24 : Kasten 8, Mappe 3 Leeres Blatto.D.. – 1 Blatt. - Werk, Akte ; Handschrift 
- 2319Neue mineralogische Bemerkungen über den merkwürdigen Ursprung des kölnischen Trass- oder Ducksteins, § 1 AnmerkungSignatur: NL Hüpsch K VIII, 3.25 : Kasten 8, Mappe 3 Neue mineralogische Bemerkungen über den merkwürdigen Ursprung des kölnischen Trass- oder Ducksteins, § 1 Anmerkungo.D.. – 1 Blatt. - Deutsch ; Werk, Entwurf ; Handschrift 
- 2320Beobachtung des Doktor Bergius, Arzt zu Stockholm, über die milchbringenden MittelSignatur: NL Hüpsch K VIII, 3.26 : Kasten 8, Mappe 3 Beobachtung des Doktor Bergius, Arzt zu Stockholm, über die milchbringenden Mittelo.D.. – 1 (halbes) Blatt (Fragment). - Deutsch ; Werk, Notiz ; Handschrift 
- 2321Verzeichnis von Korrespondenzen Hüpschs mit anderen Sammlern [?]Signatur: NL Hüpsch K VIII, 3.27 : Kasten 8, Mappe 3 Verzeichnis von Korrespondenzen Hüpschs mit anderen Sammlern [?]o.D.. – 2 Blätter. - Deutsch ; Werk, Verzeichnis ; Handschrift 
- 2322Usage de la poudre AntiepileptiqueSignatur: NL Hüpsch K VIII, 3.28 : Kasten 8, Mappe 3 Usage de la poudre Antiepileptiqueo.D.. – 1 Blatt. - Französisch ; Werk, Entwurf ; Handschrift 
- 2323Erläuterungen, die vor allem über den Zustand des Kranken verlangt werdenSignatur: NL Hüpsch K VIII, 3.29 : Kasten 8, Mappe 3 Erläuterungen, die vor allem über den Zustand des Kranken verlangt werdeno.D.. – 2 Blätter. - Deutsch ; Werk, Entwurf ; Handschrift 
- 2324Brief von Hüpsch an Unbekannt sein Mittel gegen Epilepsie betreffendSignatur: NL Hüpsch K VIII, 3.30 : Kasten 8, Mappe 3 Brief von Hüpsch an Unbekannt sein Mittel gegen Epilepsie betreffendKöln, o.D.. – 2 Blätter. - Deutsch ; Werk, Entwurf, Brief ; Handschrift 
- 2325Brief von Unbekannt an UnbekanntSignatur: NL Hüpsch K VIII, 3.31 : Kasten 8, Mappe 3 Brief von Unbekannt an Unbekannto.D.. – 1 beschnittenes Blatt. - Deutsch ; Werk, Brief ; Handschrift 
- 2326Beschreibung einer allgemein nützlichen und mit dem besten Erfolge geprüften Maschine die Ameisen und andre schädliche Insecten auf eine geschwinde und ohnfehlbare art mit wenigem aufwande und geringer mühe in einer ganzen gegend zu vertilgenSignatur: NL Hüpsch K VIII, 3.32-3.35 : Kasten 8, Mappe 3 Beschreibung einer allgemein nützlichen und mit dem besten Erfolge geprüften Maschine die Ameisen und andre schädliche Insecten auf eine geschwinde und ohnfehlbare art mit wenigem aufwande und geringer mühe in einer ganzen gegend zu vertilgenKöln, 1776. – 40 Blätter. - Deutsch Latein ; Werk, Abhandlung ; Handschrift 
- 2327Des Freyherrn von Hüpsch Untersuchung des merkwürdigen Ursprungs und des vortreflichen Nutzens des cölnischen TrassteinsSignatur: NL Hüpsch K VIII, 4.1-4.12 : Kasten 8, Mappe 4 Des Freyherrn von Hüpsch Untersuchung des merkwürdigen Ursprungs und des vortreflichen Nutzens des cölnischen Trassteins94 Blätter. - Deutsch ; Werk, Abhandlung ; Handschrift 
- 2328Nouvelle Decouverte sur l'origine de la terre d'OmbreSignatur: NL Hüpsch K VIII, 4.13 : Kasten 8, Mappe 4 Nouvelle Decouverte sur l'origine de la terre d'Ombre6 Blätter. - Französisch ; Werk, Abhandlung ; Handschrift 
- 2329Besprechung von Hüpschs Abhandlung "Neue in der Naturgeschichte des Nieder-Deutschlandes gemachte Entdeckungen einiger seltenen und wenig bekannten versteinerten Schaalthiere" in der Giesner Gelehrten Zeitung Nr. 86 vom 30.10.1769Signatur: NL Hüpsch K VIII, 4.14 : Kasten 8, Mappe 4 Besprechung von Hüpschs Abhandlung "Neue in der Naturgeschichte des Nieder-Deutschlandes gemachte Entdeckungen einiger seltenen und wenig bekannten versteinerten Schaalthiere" in der Giesner Gelehrten Zeitung Nr. 86 vom 30.10.17691769 [?]. – 4 Blätter. - Deutsch ; Werk, Abschrift ; Handschrift 
- 23301) Herrn Baron von Hüpsch Beobachtung einer bisher unbekannten Art von Maulwürfen; 2) Herrn Baron von Hüpsch Beschreibung einiger neuentdeckter versteinerter Teile großer SeetiereSignatur: NL Hüpsch K VIII, 4.15 : Kasten 8, Mappe 4 1) Herrn Baron von Hüpsch Beobachtung einer bisher unbekannten Art von Maulwürfen; 2) Herrn Baron von Hüpsch Beschreibung einiger neuentdeckter versteinerter Teile großer SeetiereKöln, 1774. – 12 Blätter. - Deutsch Latein ; Werk, Abhandlung ; Handschrift 
- 2331Manuskripte zu naturwissenschaftlichen Beobachtungen von Baron von HüpschSignatur: NL Hüpsch K VIII, 4.16-4.17 : Kasten 8, Mappe 4 Manuskripte zu naturwissenschaftlichen Beobachtungen von Baron von Hüpsch12 Blätter. - Deutsch ; Werk, Abhandlung ; Handschrift 
- 2332Notizen zu dem Hauptwerk von Martin Frobenius Ledermüller "Mikroskopische Gemüths- und Augen-Ergötzung"Signatur: NL Hüpsch K VIII, 4.18 : Kasten 8, Mappe 4 Notizen zu dem Hauptwerk von Martin Frobenius Ledermüller "Mikroskopische Gemüths- und Augen-Ergötzung"2 Blätter. - Deutsch Latein ; Werk, Notiz ; Handschrift 
- 2333Minera[logische] Untersuchung des Cöllnisch[en] Tras-Steines von von HupschSignatur: NL Hüpsch K VIII, 4.19 : Kasten 8, Mappe 4 Minera[logische] Untersuchung des Cöllnisch[en] Tras-Steines von von Hupsch1 Blatt. - Deutsch ; Werk, Varia ; Handschrift 
- 2334De voluptate et conservatione cum aliis hominibusSignatur: NL Hüpsch K VIII, 4.20 : Kasten 8, Mappe 4 De voluptate et conservatione cum aliis hominibus1 Blatt. - Latein Deutsch ; Werk, Varia ; Handschrift 
- 2335Pastor Heinrich Jacob Rose berichtet Baron von Hüpsch über die Wirkung von dessen Pulver bei einem kranken Schäferssohn, sendet Hüpsch einige Objekte aus Bourgbroil und Umland für dessen Sammlung und äußert sich zu einer InschriftSignatur: NL Hüpsch K VIII, 4.21 : Kasten 8, Mappe 4 Pastor Heinrich Jacob Rose berichtet Baron von Hüpsch über die Wirkung von dessen Pulver bei einem kranken Schäferssohn, sendet Hüpsch einige Objekte aus Bourgbroil und Umland für dessen Sammlung und äußert sich zu einer InschriftBourgbroil, 04.12.1778. – 2 Blätter. - Deutsch ; Werk, Brief ; Handschrift 
- 2336Brief- und ManuskriptfragmentSignatur: NL Hüpsch K VIII, 4.22 : Kasten 8, Mappe 4 Brief- und Manuskriptfragment1 Blatt. - Deutsch ; Werk, Brief ; Handschrift 
- 2337Neue Observationen vom DucksteinSignatur: NL Hüpsch K VIII, 4.23 : Kasten 8, Mappe 4 Neue Observationen vom Duckstein1 Blatt. - Deutsch ; Werk, Notiz ; Handschrift 
- 2338Hüpsch an Unbekannt den Druck seines Traktats betreffend [Brieffragment]Signatur: NL Hüpsch K VIII, 4.24 : Kasten 8, Mappe 4 Hüpsch an Unbekannt den Druck seines Traktats betreffend [Brieffragment]Köln, 31.10.1778. – 1 Blatt. - Deutsch ; Werk, Brief ; Handschrift 
- 23391. Hüpsch an Unbekannt ein kurfürstliches Portrait betreffend [Brieffragment]; 2. Bemerkungen zu Grammatikregeln(?)Signatur: NL Hüpsch K VIII, 4.25 : Kasten 8, Mappe 4 1. Hüpsch an Unbekannt ein kurfürstliches Portrait betreffend [Brieffragment]; 2. Bemerkungen zu Grammatikregeln(?)1 Blatt. - Deutsch Latein ; Werk, Varia ; Handschrift 
- 23411) Brief von Huberz an Baron von Hüpsch von Lontzen unter anderem die Kölnische Umbra betreffend; 2) Manuskriptteil der Abhandlung Hüpschs über den Kölnischen TrasssteinSignatur: NL Hüpsch K VIII, 5.2 : Kasten 8, Mappe 5 1) Brief von Huberz an Baron von Hüpsch von Lontzen unter anderem die Kölnische Umbra betreffend; 2) Manuskriptteil der Abhandlung Hüpschs über den Kölnischen TrasssteinKoblenz, 14.02.1777. – 2 Blätter. - Deutsch ; Werk, Varia ; Handschrift 
- 2342Manuskriptteil der Abhandlung Hüpschs über den Kölnischen Duckstein/TrasssteinSignatur: NL Hüpsch K VIII, 5.3-5.8 : Kasten 8, Mappe 5 Manuskriptteil der Abhandlung Hüpschs über den Kölnischen Duckstein/Trassstein13 Blätter. - Deutsch Französisch ; Werk, Entwurf ; Handschrift 
- 2343Der Reformationsgeist erschienen am NiederrheineSignatur: NL Hüpsch K VIII, 5.9-10 : Kasten 8, Mappe 5 Der Reformationsgeist erschienen am NiederrheineKöln, 1773. – 2 Druckbögen/8 Seiten. - Deutsch ; Werk, Drucksache ; Handschrift 
- 2344Auszüge aus: Cronstedts Versuch einer MineralogieSignatur: NL Hüpsch K VIII, 5.11 : Kasten 8, Mappe 5 Auszüge aus: Cronstedts Versuch einer Mineralogie1 Blatt. - Deutsch ; Werk, Abschrift ; Handschrift 
- 2345Anmerkung über die Untersuchung des merkwürdigen Ursprungs und des vortrefflichen Nutzens des Kölnischen TrasssteinsSignatur: NL Hüpsch K VIII, 5.12 : Kasten 8, Mappe 5 Anmerkung über die Untersuchung des merkwürdigen Ursprungs und des vortrefflichen Nutzens des Kölnischen Trasssteins3 Blätter. - Deutsch ; Werk, Entwurf ; Handschrift 
- 2346Entdeckung des wahren Ursprungs und Beschaffenheit des Kölnischen TrasssteinsSignatur: NL Hüpsch K VIII, 5.13-5.16 : Kasten 8, Mappe 5 Entdeckung des wahren Ursprungs und Beschaffenheit des Kölnischen Trasssteins39 Blätter. - Deutsch ; Werk, Entwurf ; Handschrift 
- 2347Beschreibung einer allgemein nützlichen, vorteilhaften und mit dem besten Erfolg geprüften Maschine, die Ameisen und andre schädliche Insekten auf eine geschwinde und unfehlbare Art mit wenigem Aufwand und geringer Mühe in einer ganzen Gegend zu vertilgen [deutsche und französische Fassung]Signatur: NL Hüpsch K VIII, 5.17-5.35 : Kasten 8, Mappe 5 Beschreibung einer allgemein nützlichen, vorteilhaften und mit dem besten Erfolg geprüften Maschine, die Ameisen und andre schädliche Insekten auf eine geschwinde und unfehlbare Art mit wenigem Aufwand und geringer Mühe in einer ganzen Gegend zu vertilgen [deutsche und französische Fassung]Köln, 1774-1777. – 133 Blätter. - Deutsch Französisch ; Werk, Entwurf ; Handschrift 
- 2348Patriotische Vorschläge die Ausbreitung der jetzt herrschenden landesverderblichen Hornviehseuche auf eine leichte und wohlfeile Art zu verhindern, nebst einigen neuen und eigenen Beobachtungen über die besten Bewahrungs- und Heilungsmittel, 1. StückSignatur: NL Hüpsch K VIII, 6.1-6.11 : Kasten 8, Mappe 6 Patriotische Vorschläge die Ausbreitung der jetzt herrschenden landesverderblichen Hornviehseuche auf eine leichte und wohlfeile Art zu verhindern, nebst einigen neuen und eigenen Beobachtungen über die besten Bewahrungs- und Heilungsmittel, 1. StückKöln, 1776. – 53 Blätter. - Deutsch ; Werk, Entwurf ; Handschrift 
- 2349Unterricht des Gebrauchs des von Herrn Baron von Hüpsch erfundenen, bewährten und ohnfehlbaren Präservativ- und Curativ-Pulver oder Bewahrungs- und Heilungsmittel wider die landesverderbliche HornviehseucheSignatur: NL Hüpsch K VIII, 6.12-6.18 : Kasten 8, Mappe 6 Unterricht des Gebrauchs des von Herrn Baron von Hüpsch erfundenen, bewährten und ohnfehlbaren Präservativ- und Curativ-Pulver oder Bewahrungs- und Heilungsmittel wider die landesverderbliche Hornviehseuche32 Blätter. - Deutsch ; Werk, Entwurf ; Handschrift 
- 2350Patriotische Vorschläge die Ausbreitung der jetzt herrschenden landesverderblichen Hornviehseuche auf eine leichte und wohlfeile Art zu verhindern, nebst einigen neuen eigenen Beobachtungen über die besten Bewahrungs- und Genesungsmittel, 1. Stück (ab § 8)Signatur: NL Hüpsch K VIII, 6.19 : Kasten 8, Mappe 6 Patriotische Vorschläge die Ausbreitung der jetzt herrschenden landesverderblichen Hornviehseuche auf eine leichte und wohlfeile Art zu verhindern, nebst einigen neuen eigenen Beobachtungen über die besten Bewahrungs- und Genesungsmittel, 1. Stück (ab § 8)Köln, 24.01.1776. – 15 Blätter. - Deutsch ; Werk, Entwurf ; Handschrift 
