Online-Ansicht des Findbuchs Vorlass Hermann Kinder
1173 Einträge
- 202Mein Melaten [Roman]Signatur: N 67 : A : 1 : 18 Mein Melaten [Roman]48 Bl., masch., 6 Zeitungsausschnitte, 2 Zeitschriften. - Werk 
- 206[Mein Melaten]Signatur: N 67 : A : 1 : 18 [Mein Melaten]2003-2005. – ca. 250 Bl., hs., masch., m. hs. Korr., in Klemmhefter. - Werk 
- 208[Mein Melaten]Signatur: N 67 : A : 1 : 18 [Mein Melaten]ca. 100 Bl., hs., masch., m. hs. Korr.. - Werk 
- 210Niederschläge [für Arno und Elisabeth]Signatur: N 67 : A : 1 : 1 Niederschläge [für Arno und Elisabeth]Amsterdam , Münster (Westfal.). – ca. 170 Bl., hs., masch., m. hs. Korr.. - Werk 
- 212ProsaversucheSignatur: N 67 : A : 1 : 2 Prosaversucheca. 35 Bl., hs., masch., m. hs. Korr.. - Werk 
- 214SchulaufsätzeSignatur: N 67 : A : 1 : 1 Schulaufsätzeo.O.. – ca. 100 Bl., 1 Hf., hs., masch., m. hs. Korr.. - Werk 
- 216Meier. Fleuch was du wilt [Vom Leben in Prosa]Signatur: N 67 : A : 1 : 16 Meier. Fleuch was du wilt [Vom Leben in Prosa]Um Leben und Tod ca. 90 Bl., masch., m. hs. Korr.. - Werk 
- 217Meier. Fleuch wa du wiltSignatur: N 67 : A : 1 : 16 Meier. Fleuch wa du wiltUm Leben und Tod ca. 75 Bl., masch., m. hs. Korr.. - Werk 
- 218Um Leben und TodSignatur: N 67 : A : 1 : 16 Um Leben und Todca. 110 Bl., hs., masch., m. hs. Korr.. - Werk 
- 220Meier. Fleuch wa du wilt [Über das Leben. In drei Teilen]Signatur: N 67 : A : 1 : 16 Meier. Fleuch wa du wilt [Über das Leben. In drei Teilen]Um Leben und Tod ca. 100 Bl., masch., m. hs. Korr.. - Werk 
- 222Das DenkmodellSignatur: N 67 : A : 1 : 6 Das DenkmodellVom Schweinemut der Zeit Konstanz, 1978. – ca. 170 Bl., masch., hs.. - Werk 
- 223Vom Schweinemut der Zeit [eine Kopfvermessung]Signatur: N 67 : A : 1 : 6 Vom Schweinemut der Zeit [eine Kopfvermessung]Konstanz. – I, 70 Bl., masch., hs.. - Werk 
- 224Das Denkmodell [Vermessung einer Ohnmacht]Signatur: N 67 : A : 1 : 6 Das Denkmodell [Vermessung einer Ohnmacht]Vom Schweinemut der Zeit Konstanz, 1978-1979. – II, 153 Bl., masch., hs.. - Werk 
- 225Vom Schweinemut der Zeit. [die Kopfvermessung.]Signatur: N 67 : A : 1 : 6 Vom Schweinemut der Zeit. [die Kopfvermessung.]Konstanz. – I, 70 Bl., masch., hs.. - Werk 
- 226Vom Schweinemut [Beschreibung einer Ohnmacht]Signatur: N 67 : A : 1 : 6 Vom Schweinemut [Beschreibung einer Ohnmacht]1979. – ca. 220 Bl., masch., m. hs. Korr.. - Werk 
- 227Das DenkmodellSignatur: N 67 : A : 1 : 6 Das DenkmodellVom Schweinemut der Zeit Konstanz, 1977. – ca. 100 Bl., masch., hs.. - Werk 
- 228Vom Schweinemut der Zeit [Die Kopfvermessung]Signatur: N 67 : A : 1 : 6 Vom Schweinemut der Zeit [Die Kopfvermessung]Konstanz. – I, 200 Bl., masch., hs.. - Werk 
- 230Die Zweite Moderne in der BundesrepublikSignatur: N 67 : A : 2 : 18 Die Zweite Moderne in der Bundesrepubliko.O. – ca. 50 S., handschr.. - Werk 
- 231Literatursoziologie IISignatur: N 67 : A : 2 : 10 Literatursoziologie IIo.O.. – 1 Notizheft, handschr., Typoskr.. - Werk 
- 232Das Problem der "epischen Integration" - dargestellt an Goethes "Wilhelm Meisters Theatralische Sendung" und "Wilhelm Meisters Lehrjahre"Signatur: N 67 : A : 2 : 5 Das Problem der "epischen Integration" - dargestellt an Goethes "Wilhelm Meisters Theatralische Sendung" und "Wilhelm Meisters Lehrjahre"Münster (Westfal.), 21.01.1965. – 22 Bl., masch., m. hs. Anm.. - Werk 
- 233Tagung Hubert FichteSignatur: N 67 : A : 2 : 19 Tagung Hubert FichteKonstanz. – ca. 50 S., handschr.. - Werk 
- 234Der Sinn der SchreibartSignatur: N 67 : A : 2 : 12 Der Sinn der SchreibartKonstanz. – 6 S., Typoskr.. - Werk 
- 235Diogenes StudentenzeitungSignatur: N 67 : A : 2 : 17 Diogenes Studentenzeitungo.O. – ca. 50 S., Typoskr.. - Werk 
- 236Kann Literatur für sich selbst sprechen?Signatur: N 67 : A : 2 : 15 Kann Literatur für sich selbst sprechen?o.O.. – 10 S., Typoskr.. - Werk 
- 237Die zweite Moderne. Experimentelle Prosa nach 1945 in der BundesrepublikSignatur: N 67 : A : 2 : 11 Die zweite Moderne. Experimentelle Prosa nach 1945 in der Bundesrepubliko.O., 1990-1999 [199?]. – ca. 20 S., handschr.. - Werk 
- 238Leseerfahrung mit "Robert Kleist in Thun"Signatur: N 67 : A : 2 : 13 Leseerfahrung mit "Robert Kleist in Thun"Konstanz, 2005. – 4 S., Typoskr.. - Werk 
- 240[Rigorosum]Signatur: N 67 : A : 2 : 1a [Rigorosum]Bürger - Schiller I o.O., 1971. – 1 Heft, handschr., Typoskr.. - Werk 
- 241[Rigorosum]Signatur: N 67 : A : 2 : 1b [Rigorosum]Rigorosum - These o.O.. – 1 Heft, handschr., Typoskr.. - Werk 
- 242[zu Neidhart von Reuental]Signatur: N 67 : A : 2 : 4 [zu Neidhart von Reuental]ca. 50 Bl., hs.. - Werk 
- 244[Rezension zu Hans Jürgen Baden: Literatur und Selbstmord]Signatur: N 67 : A [Rezension zu Hans Jürgen Baden: Literatur und Selbstmord]3 Bl., masch., m. hs. Entwurf. - Werk 
- 245Romane [Ort und Ortsdarstellung in Theodor Fontanes Roman "Frau Jenny Treibel".]Signatur: N 67 : A : 2 : 3 Romane [Ort und Ortsdarstellung in Theodor Fontanes Roman "Frau Jenny Treibel".]1966. – 26 Bl., masch., m. hs. Korr.. - Werk 
- 246(Historische) Möglichkeiten der Provokation in Bildender Kunst und LiteraturSignatur: N 67 : A : 2 : 7 (Historische) Möglichkeiten der Provokation in Bildender Kunst und Literaturo.O.. – 6 Bl., masch.. - Werk 
- 247Die Leistung der metrisch-rythmischen Vielfalt in Goethes "Pandora".Signatur: N 67 : A : 2 : 6 Die Leistung der metrisch-rythmischen Vielfalt in Goethes "Pandora".Münster (Westfal.), 22.07.1965. – 23 Bl., masch., m. hs. Anm.. - Werk 
- 248Kleine Geschichte der Germanistik in KonstanzSignatur: N 67 : A : 2 : 16 Kleine Geschichte der Germanistik in KonstanzKonstanz, 2002. – 1 S., Typoskr.. - Werk 
- 249Anfertigung und Interpretation von wortgeographischen Karten [Die männliche Taube]Signatur: N 67 : A Anfertigung und Interpretation von wortgeographischen Karten [Die männliche Taube]27 Bl., masch.. - Werk 
- 250[Poesie als Synthese, vor und anstatt der Synthese] [Ausbreitung eines Selbstverständnisses als Realismus in der Mitte des 19. Jahrhunderts in Deutschland]Signatur: N 67 : A : 2 : 1 [Poesie als Synthese, vor und anstatt der Synthese] [Ausbreitung eines Selbstverständnisses als Realismus in der Mitte des 19. Jahrhunderts in Deutschland]Poesie und Synthese Münster (Westfalen). – 2 Mappen (ca. 480 Bl., masch., m. hs. Korr.). - Werk 
