Online-Ansicht des Findbuchs Buchhandschriften
23237 Einträge
- 19001Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes Joseph Weinert Cantor bey hießiger Stadtkirche (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Mscr.Dresd.App.3087,S.91 Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes Joseph Weinert Cantor bey hießiger Stadtkirche (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Immerwährende Zufriedenheit wünscht aus aufrichtigem Herzen Hirschberg, 31.07.1799. – 5 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift 
- 19002Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes und Collegen A. F. Schneider aus Leipzig (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Mscr.Dresd.App.3087,S.92 Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes und Collegen A. F. Schneider aus Leipzig (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Das Leben eilet, der Freuden sind wenige Bresslau, 11.09.1799. – 9 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift 
- 19003Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes Johann Gottlieb Raupbach (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Mscr.Dresd.App.3087,S.93 Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes Johann Gottlieb Raupbach (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Ach du lieber Augustin, Unser Freund Kesler ist hin Hirschberg, 24.07.1799. – 7 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift 
- 19004Eigenh. Stammbucheintrag von Hemrjete ... Ester Lax (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Mscr.Dresd.App.3087,S.98 Eigenh. Stammbucheintrag von Hemrjete ... Ester Lax (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Freundschafft ist die Wiege des Lebens Raguhn, 14.12.1805. – 4 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift 
- 19005Eigenh. Stammbucheintrag des Cousins und Freundes Bartsch (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Mscr.Dresd.App.3087,S.101 Eigenh. Stammbucheintrag des Cousins und Freundes Bartsch (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Ewig ist Tugend. Ihr Leuchten verlischt, ihr Leben versiegt nicht [Zitat Kosegarten] o.O., 1804. – 7 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift 
- 19006Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes Chifflard (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Mscr.Dresd.App.3087,S.103 Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes Chifflard (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Souvenez Vous toujours de Konigsbg., 06.12.1809. – 3 Z., m. U.. - Französisch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift 
- 19007Eigenh. Stammbucheintrag von Friedrich Heinrich Dietz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Mscr.Dresd.App.3087,S.108 Eigenh. Stammbucheintrag von Friedrich Heinrich Dietz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Alles, warum wir uns herumtummeln, ist nicht der Mühe werth Hirschberg, 26.07.1799. – 11 Z., m. U.. - Deutsch Französisch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift 
- 19008Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes B. G. John (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Mscr.Dresd.App.3087,S.109 Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes B. G. John (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Genieße die Freude, wenn sie dir winkt Hirschberg, 24.07.1799. – 5 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift 
- 19009Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes A. Fischer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Mscr.Dresd.App.3087,S.181 Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes A. Fischer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Les passions sont les vents qui font aller notre vaisseau Bojanow, 15.07.1800. – 9 Z., m. U.. - Französisch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift 
- 19010Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes Johann Friedrich Anders von Lehnhaus (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Mscr.Dresd.App.3087,S.110 Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes Johann Friedrich Anders von Lehnhaus (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Wenn dein Weibchen einst mit dir in Abendstunden dies Buch durchließt Hirschberg, 29.07.1799. – 12 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift 
- 19011Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes C. G. Lessmann (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Mscr.Dresd.App.3087,S.111 Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes C. G. Lessmann (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Ach, Sie können nicht herüberfliegen! Hirschberg, 31.07.1799. – 14 Z., m. U.. - Deutsch Französisch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift 
- 19012Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes J. B. v. Rappard Lieut. und Adjutant im Reg. v. Stockhausen aus Westphalen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Mscr.Dresd.App.3087,S.113 Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes J. B. v. Rappard Lieut. und Adjutant im Reg. v. Stockhausen aus Westphalen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Der Mensch bleibt Mensch, in Ost, Süd, West und Norden Lissa, 12.08.1800. – 9 Z., m. U.. - Deutsch Latein ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift 
- 19013Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes Johan D. Scheibe (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Mscr.Dresd.App.3087,S.115 Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes Johan D. Scheibe (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Nicht derjenige der die höchste und gläntzendste Rolle auf dem großen Welttheater spielt Lissa, 01.08.1800. – 7 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift 
- 19014Eigenh. Stammbucheintrag der Schwiegermutter Marie Nobiling (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Mscr.Dresd.App.3087,S.116 Eigenh. Stammbucheintrag der Schwiegermutter Marie Nobiling (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Das ganze Leben ist ein stetes Jagen, stets Treiben Berlin, 27.01.1813. – 9 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift 
- 19015Eigenh. Stammbucheintrag der Schwägerin W. A. Nobiling (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Mscr.Dresd.App.3087,S.116b-117 Eigenh. Stammbucheintrag der Schwägerin W. A. Nobiling (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Ist gleich ein edles Herz schon durch sich selbst beglückt Berlin, 07.09.1812. – S. 117: 7 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung, Illustration ; Handschrift 
- 19016Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes und Bruders F. Kintzel (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Mscr.Dresd.App.3087,S.118 Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes und Bruders F. Kintzel (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Ein Mensch der Pflichten übt Berlin, 13.09.1814. – 10 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift 
- 19017Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes und Bruders Franz Keyser (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Mscr.Dresd.App.3087,S.120 Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes und Bruders Franz Keyser (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Sclavenketten sind der Erde Leiden Merseburg, 01.02.1806. – 9 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift 
- 19018Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes Christ. Gottfr. Schmuck Bau Conducteur (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Mscr.Dresd.App.3087,S.124-125 Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes Christ. Gottfr. Schmuck Bau Conducteur (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Sieh, Freundchen, sieh! wie hier so silber helle, der Wasserfall am Felsen bricht Templin, 29.12.1808. – S. 124: 9 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung, Illustration ; Handschrift 
- 19019Eigenh. Stammbucheintrag der Freundin Charlotte Roessler (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Mscr.Dresd.App.3087,S.127 Eigenh. Stammbucheintrag der Freundin Charlotte Roessler (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Das Herz gleicht der Aeolsharfe Berlin, 15.04.1809. – 9 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift 
- 19020Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes Sam Ziegler (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Mscr.Dresd.App.3087,S.129 Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes Sam Ziegler (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Der Menschheit bestes Loos sey Freund! Dir zugedacht Lissa, 31.07.1800. – 7 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift 
- 19021Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes Joh. Fr. Sopsky aus Breslau (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Mscr.Dresd.App.3087,S.131 Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes Joh. Fr. Sopsky aus Breslau (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Palläste zerfallen in Trümmern Berlin, 27.04.1806. – 10 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift 
- 19022Eigenh. Stammbucheintrag der Schwägerin Amalie Nobiling (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Mscr.Dresd.App.3087,S.133 Eigenh. Stammbucheintrag der Schwägerin Amalie Nobiling (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Hier, in Deiner Freunde Kreise, nehm' ich gern ein Plätzchen ein Berlin, 07.09.1812. – 8 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift 
- 19023Eigenh. Stammbucheintrag von F. Kintzel (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Mscr.Dresd.App.3087,S.134 Eigenh. Stammbucheintrag von F. Kintzel (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Hoch ist der Liebe Glück Berlin, 04.11.1811. – 9 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift 
- 19024Eigenh. Stammbucheintrag des Schwagers F. Nobiling (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Mscr.Dresd.App.3087,S.135 Eigenh. Stammbucheintrag des Schwagers F. Nobiling (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Nach dem ich lange schon im besten Dichterbuche Vergebens einen Vers für dieses Stammbuch suche Berlin, 09.09.1812. – 8 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift 
- 19025Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes J. F. T. Piotrowscki aus Elbing (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Mscr.Dresd.App.3087,S.137 Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes J. F. T. Piotrowscki aus Elbing (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Erinnern Sie sich so oft Sie dieses Buch durch blättern Königsberg, 06.12.1809. – 4 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift 
- 19026Eigenh. Stammbucheintrag der Freundin Wilhelmine Wache (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Mscr.Dresd.App.3087,S.140-141 Eigenh. Stammbucheintrag der Freundin Wilhelmine Wache (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Still von Niemand bemerkt blüht das sittsame Veilchen Berlin, 20.08.1808. – S. 140: 8 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung, Illustration ; Handschrift 
- 19027Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes Jenichen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Mscr.Dresd.App.3087,S.143 Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes Jenichen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Freund versäum' nicht den Frühling des Lebens Berlin, 01.11.1808. – 21 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift 
- 19028Eigenh. Stammbucheintrag von Müller (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Mscr.Dresd.App.3087,S.144 Eigenh. Stammbucheintrag von Müller (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Im Bache des Lebens - Ach! fließen der bittersten Tropfen genug Berlin, 13.05.1810. – 11 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift 
- 19029Eigenh. Stammbucheintrag von Oppen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Mscr.Dresd.App.3087,S.145 Eigenh. Stammbucheintrag von Oppen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Sing', bet' und geh' auf Gottes Wegen Berlin, 06.04.1810. – 9 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift 
- 19030Eigenh. Stammbucheintrag der Freundin N. Turst (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Mscr.Dresd.App.3087,S.147 Eigenh. Stammbucheintrag der Freundin N. Turst (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Einig sollst du zwar seyn, doch Eines nicht mit dem Ganzen Berlin, 22.09.1808. – 7 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift 
- 19031Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes Drusedau Cantonirungsquartier Merseburg (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Mscr.Dresd.App.3087,S.151 Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes Drusedau Cantonirungsquartier Merseburg (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Himmel hast du einen Seegen der auf Erden glücklich macht Merseburg, 31.01.1806. – 9 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift 
- 19032Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes D. G. Heubner aus Leipzig (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Mscr.Dresd.App.3087,S.153 Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes D. G. Heubner aus Leipzig (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Die groeste Wohlthat des Geschickes Ist eine stille Dunckelheit [Zitat Pfeffel] Breslau, 25.09.1799. – 8 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift 
- 19033Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes Gottlob Liebich von Pet. [?] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Mscr.Dresd.App.3087,S.158 Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes Gottlob Liebich von Pet. [?] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)O! wie vergnügt ist der, der seinen Morgen braucht Hirschberg, 27.07.1799. – 11 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift 
- 19034Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes Johann Ant. Buzzi (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Mscr.Dresd.App.3087,S.159 Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes Johann Ant. Buzzi (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Nicht der Ort ist es, der Mißvergnügen oder Freude schaft Hirschberg, 26.07.1799. – 5 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift 
- 19035Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes Christian Friedrich Ruecker (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Mscr.Dresd.App.3087,S.161 Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes Christian Friedrich Ruecker (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Alles ist der Veränderung unterworffen Hirschberg, 28.07.1799. – 6 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift 
- 19036Eigenh. Stammbucheintrag von Carl Wilhelm Schreber aus Schkeuditz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Mscr.Dresd.App.3087,S.163 Eigenh. Stammbucheintrag von Carl Wilhelm Schreber aus Schkeuditz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Der Mensch trit auf sich einmahl umzusehen, und - stirbt Merseburg, 02.02.1806. – 7 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift 
- 19037Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes Str. [?] F. Habersang aus Stolpe in s. P. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Mscr.Dresd.App.3087,S.165 Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes Str. [?] F. Habersang aus Stolpe in s. P. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Treu, redlich ohne Falsch, So hielten's unsre Alten Berlin, 08.07.1807. – 8 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift 
- 19038Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes und Campagen-Bruders Carl Gustav Steil (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Mscr.Dresd.App.3087,S.166 Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes und Campagen-Bruders Carl Gustav Steil (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Ein Mädchen jung und schön und eine alte Tante die wünsch ich dir Schlößer und Felsen zerstöret die Zeit CantonierungsQuartier Merseburg, 31.01.1806. – 10 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift 
- 19039Eigenh. Stammbucheintrag des Kriegs-Cameraden und Freundes Panwitz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Mscr.Dresd.App.3087,S.167 Eigenh. Stammbucheintrag des Kriegs-Cameraden und Freundes Panwitz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Steh Wache, o Herz Merseburg, 31.01.1806. – 9 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift 
- 19040Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes C. D. Paetsch Gold-Arbeiter und Juwelier (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Mscr.Dresd.App.3087,S.171 Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes C. D. Paetsch Gold-Arbeiter und Juwelier (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Viel Glück zur Wis Partie Königsberg, 11.11.1809 [11. Nobr. 1809 geschrieben Abends um 6 Uhr]. – 8 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift 
- 19041Stammbuchillustration von Sennewaldt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Mscr.Dresd.App.3087,S.175 Stammbuchillustration von Sennewaldt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)o.O., 1809. - Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift 
- 19042Eigenh. Stammbucheintrag der Freundin H. Turst (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Mscr.Dresd.App.3087,S.178 Eigenh. Stammbucheintrag der Freundin H. Turst (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Zweierlei Genien sind's, die dich durchs Leben geleiten [Zitat Schiller] Berlin, 22.09.1808. – 14 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift 
- 19043Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes R. Fischer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Mscr.Dresd.App.3087,S.179 Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes R. Fischer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Jedes Land ist ein Grabmal für ädle Menschen [Zitat Lafontaine] Bojanow, 15.07.1800. – 9 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift 
- 19044Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes .ilske (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Mscr.Dresd.App.3087,S.182 Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes .ilske (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Mädchen sind - wie überall, die Quelle süßer Schmerzen Berlin, 02.1808 [im Febr. 1808]. – 10 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift 
- 19045Eigenh. Stammbucheintrag von Caroline Nobiling (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Mscr.Dresd.App.3087,S.184 Eigenh. Stammbucheintrag von Caroline Nobiling (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Wen deine Hand die holde Rose bricht Berlin, 22.06.1801. – 5 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift 
- 19046Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes J. F. Jahnke aus Greiffenberg in Pommern (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Mscr.Dresd.App.3087,S.185 Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes J. F. Jahnke aus Greiffenberg in Pommern (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Glückselig wer die Welt für kein Elisium, für keine Hölle hält Berlin, 10.07.1807. – 6 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift 
- 19047Eigenh. Stammbucheintrag der Freundin C. C. W. Larché (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Mscr.Dresd.App.3087,S.187 Eigenh. Stammbucheintrag der Freundin C. C. W. Larché (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Blumen blühen und welken Berlin, 22.09.1808. – 9 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift 
- 19048Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes F. L. .awenou. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Mscr.Dresd.App.3087,S.190 Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes F. L. .awenou. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Zufrieden sein, ist große Kunst! Templin, 28.01.1809 [28ten Januar 9]. – 9 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift 
- 19049Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes F. C. Hübner aus Elbing (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Mscr.Dresd.App.3087,S.191 Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes F. C. Hübner aus Elbing (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Ein das Vaterland treffender unglücklicher Zufall führte uns zusammen Königsberg, 05.12.1809. – 11 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift 
- 19050Eigenh. Stammbucheintrag von Karsch ["im Augenblicke meiner Abreise nach Erfurt"] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Mscr.Dresd.App.3087,S.193 Eigenh. Stammbucheintrag von Karsch ["im Augenblicke meiner Abreise nach Erfurt"] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Kurz ist der Schmerz, und ewig ist die Freude! [Zitat Schiller, Jungfrau von Orleans] Berl[in], 25.07.1806. – 7 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift 
